Suche Notiz App in Deutsch, möglichst mit Check Box.

  • 433 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@holms

Danke für den Hinweis mit der Premium Version... Nutze die App bereits Jahre, daran hatte ich nicht mehr gedacht.

Es gibt ja eine gute Auswahl an Apps, von schlicht bis Vollbepackt mit Funktionen, da findet mittlerweile jeder seinen passenden Deckel. 👍🏻
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Das Problem ist, dass sie sehr schwierig zu finden sind. Es gibt kaum Übersichten, und wer kommt schon darauf, dass so eine App "Joplin" heisst...

Anhänge brauche ich in der Tat auch nicht.
Mir wäre damit geholfen, wenn sich so eine App selbständig über mehrere Devices synchron hält, ohne dass dafür irgendein zwischengelagerter "großer" Provider wie Google-Drive, iCloud oder wie auch immer sie heißen notwendig sind.

BTW: Gibt es eine App, welche auch in Debian Stable enthalten ist, so dass ich meine Notizen plattformübergreifend nutzen & bearbeiten kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
TeamPixel schrieb:
Ich nutze nun schon ewig und drei Tage die Meine Notizen App und bin damit ganz zufrieden. Schlicht und einfach.

My Notes - Notepad - Apps on Google Play
Nutze zwar Bundled Notes,Upnote und Evernote (da ich Dateianhänge benötige),dennoch sieht die von Dir genannte App interessant aus und nur für Notizen ohne Anhänge könnte ich mir die App durchaus vorstellen.

Macht jedenfalls einen guten Eindruck.

Und 3,99 Euro für die Premium Version ist auch nicht teuer.
 
  • Danke
Reaktionen: Hastenichgesehen und TeamPixel
@TeamPixel & @Jorge64 : Danke für den Hinweis.
Ich habe den Entwickler angeschrieben und ein paar Vorschläge zur Erweiterung gemacht.
Wenn er darauf eingeht, wäre diese App die ideale Ergänzung zu UpNote.
Meine Vorschläge an den Entwickler:
1) Links zu Programmaufrufe wie zum Beispiel zu UpNote-Notizen werden anklickbar sein. Ein UpNote-Notiz Link sieht wie folgt aus:
upnote://x-callback-url/openNote?noteId=b6682d03-83ee-44fa-934d-29e36400986b

Schön wäre es, auch wenn diese Links dann in den Benachrichtigungen anklickbar wären.

2) Erweiterung der Erinnerungsfunktion um:
Wiederholung: Täglich / Wöchentlich / Jährlich / Wochentags (Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So).

3) Optional, dass ein Backup der "Meine Notizen"-Notizen immer Täglich / Wöchentlich / Jährlich / Wochentags (Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So) erfolgt.

16:32 Uhr Antwort von Kreosoft:
1. Ja. Links zu http-Seiten sind bereits implementiert.

2. Danke für Ihren Vorschlag, die Erinnerungsfunktion zu erweitern um
wiederkehrend. Dies ist etwas, das wir für die Zukunft in Betracht ziehen, aber wir
können aber keinen genauen Zeitplan nennen.

3. Wenn es um die automatische Sicherung von Notizen geht, müssen Sie bei der derzeitigen Funktion
manuell eine Sicherungsdatei zu speichern, müssen Sie jedes Mal einen Speicherort auswählen.
Daher ist es nicht möglich, diesen Prozess für Sicherungsdateien zu automatisieren.
Allerdings bietet die App auch eine Synchronisierungsfunktion mit dem Google Drive des Nutzers.
Mit der Premium-Version können Sie den Synchronisierungsprozess automatisieren, der
automatische Cloud-Backup und macht die manuelle Auswahl eines Speicherorts überflüssig.
manuelle Auswahl eines Speicherortes.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: TeamPixel und Jorge64
Nachtrag zu #424

Hallo, ich habe gestern im Play Store mit dem Suchbegriff "notizen manager" nach Apps gesucht und installiert, die meine Wünsche enthalten sollten. Leider habe ich bei den Apps, die ich mir angeschaut habe (ca. 30 Stück), nichts gefunden, was meinen Wünschen entsprach.
Ich habe nun "Meine Notizen - Notizblock" von KreoSoft My Notes - Notepad - Apps on Google Play installiert, da diese App sehr intuitiv zu bedienen ist und Erinnerungen bietet. Wiedervorlagen sind zwar noch nicht eintragbar.
Mein bisheriger Weg:
In der Benachrichtigung nicht "Erledigt" anwählen, sondern Freifläche anwählen / "Datum / Uhrzeit" anwählen / "Erinnerung bearbeiten" / Das Datum anwählen / Dann gewünschte Wiederholung angeben
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Meine letzte Anfrage hierzu ist schon zwei Jahre her. Deshalb frage ich hier nochmal, vielleicht hat sich ja in der Zwischenzeit an den Apps was getan.

Ich suche nach einer App in der ich Einkaufslisten, also Listen mit Checkboxen, pflegen kann und bei der ich diese Checkboxen mit jemand anderen gemeinsam bearbeiten kann. Also auf 2 Geräten, jeweils die App installiert und man teilt sich eine Notiz mit Checkboxen.

Das Ganze muss Google frei sein, also keine Tracker, keine Bibliotheken von Google und auch keine Werbung. Dafür bezahle ich aber auch gerne für die App.
 
@speerwerfer Also 2 verschiedene Personen. Nicht 1 Person mit mehreren Geräten?

Wobei man ja auch ein Konto irgendwo anlegen kann und das mit 2 Leuten nutzen kann.

Die drei speichern schon mal nicht bei Google, werden aber über den Play Store bezogen:
Bundled Notes - List, Organize - Apps on Google Play
UpNote - notes, diary, journal - Apps on Google Play
One Jotter - Notes & Journal - Apps on Google Play

Ohne Beteiligung von Google auch beim Installieren:
Joplin website

speerwerfer schrieb:
keine Bibliotheken von Google
Wenn irgendwo Open-Source Bibliotheken verwendet werden, können die ja natürlich auch mal von Google stammen. Sollte aber hoffentlich egal.
 
Die Joplin App geht auch. Kostenlos, Open Source, für Windows, Android, iOS, Apple und Linux system übergreifend. Mit Hilfsforum, guter Dokumentation.
 
@Haefler Könnte schwören, dass ich Joplin im Beitrag vorher verlinkt habe 😅
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
👓
 
  • Danke
Reaktionen: Haefler
@Hastenichgesehen 🦽
 
Nachdem ich jetzt schon einige verschiedene Apps für Notizen, Tasks aber auch Kalender ausprobiert habe bin ich bei Ticktick hängen geblieben.
Alles was ich brauche in einer App.
Notizen, verschiedene Listen, Tasks, Checkboxen, Aufgaben, Kalender und sogar Countdowns zu Ereignissen oder Zähler wie lange etwas schon her ist.
Für mich absolut die beste App. So brauche ich keine verschiedenen Apps sondern habe alles in einer und kann sowohl vom PC als auch von Smartphone / Tablet darauf zugreifen. Die Synchronisation funktioniert innerhalb von Sekunden.
Wer möchte kann sich lokale Kalender anzeigen lassen oder aber seinen Google Account verknüpfen und auf Google Kalender zugreifen.
 
@elli963 Danke, für den Hinweis.

Ich habe mir die App geladen und installiert. Musste dann feststellen, dass monatlich (da hatte ich mich vertan - ist die jährliche Gebühr) ca. 40,00 € für die Nutzung zu zahlen.
Wegen der hohen jährlichen Gebühren bin ich von Evernote zu UpNote mit der einmaligen Zahlung gewechselt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Hastenichgesehen - Grund: Fehler meinerseits
@Hastenichgesehen jährlich fallen 40,00 € an - nicht monatlich
Das wäre mir sonst auf jeden Fall zu viel :1f606:

Für mich lohnt sich das auf jeden Fall, das muss aber jeder für sich selbst wissen.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64

Ähnliche Themen

jako-oh!
Antworten
1
Aufrufe
273
Harald01
Harald01
Viper73
Antworten
8
Aufrufe
380
Viper73
Viper73
M
Antworten
0
Aufrufe
68
michaa7
M
D
Antworten
6
Aufrufe
209
delirio
D
Zurück
Oben Unten