F
ferdi1900
Neues Mitglied
- 2
Sehe ich genauso!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Gerade mal auf die Webseite von CSG geschaut, erst, ach Du Schreck, die Supportseite gibt Error 404, dann Hauptseite: Das komplette Standard-Angebot "ist weg" und wird scheinbar überarbeitet, da ist nur CAT, alias Captain Kitty:Nur merkt man nicht mehr wirklich was davon.
Versprechungen werden nicht nur nicht eingehalten, nee, man meldet sich hier auch gar nicht mehr.![]()
ebookqueen schrieb:Ach es ist sehr ärgerlich...... Im Augenblick teurer Elektroschrott.
Das hört sich ja alles sehr ärgerlich an...Aldiko ist halb englisch und halb deutsch...ICh weiss wie es funktionieren kann, aber das von STargate installierte Aldiko läuft nicht sauber. Bibliothek ist z.B. in englischer Sprache.... Liste und Speicherkarte dagegen wieder in deutsch.
baerchen schrieb:Warum schickst Du das Gerät nicht zurück, hast doch Garantie? Vorher IMEI-Nr. notieren.
Damit Du siehst, welches Gerät Du zurückbekommst...hornja schrieb:Warum IMEI notieren? Interressiert mich nur, da ich mein Stargate am Montag an Cat geschickt habe...
Gerät und Software sind sauber.... Weder drüberinstalliert noch hin und her geschoben. Nichts.... einfach nur die Software die ich brauche und die ich vorher hatte übertragen. Daten habe ich nicht übertragen, damit eben so ein Stress nicht entsteht von einem auf das andere Gerät. Und was auf 2.0 bzw. 2.1 stressfrei läuft...sollte auf 2.3 ja eigentlich auch laufen....Das hört sich ja alles sehr ärgerlich an...
So oft "Reset" ist schon ungewöhnlich, spricht für inkompatible Software, viel aus Fremdquellen installiert (?), öfter deinstalliert, DATA und INIs nicht gelöscht, etc..., da gibt es viele Möglichkeiten, vor allem, wenn man experimentiert (?). Software für spezielle Handies aufgespielt. Alle Einstellungen durchsehen, Dolphin stand bei mir zunächst standardmäßig auf iPhone, habe ich auf Android umgestellt!
Habe jetzt nur FB Reader und Aldiko... ich weiss, dass sich Aldiko mit MoonReader und Co klemmen kann, da die DRM Rechte hier ein wenig Schlitten fahren. Ich hatte die ganz alte Softwareversion von Cat und musste via PC updaten auf 600 irgendwas und da kam dann Aldiko automatisch mit auf's Gerät. Ich habe in Sachen Aldiko gar nichts selbstständig installiert.Mein Aldiko läuft komplett in deutsch im Rahmen des CSG-Updates installiert, Version 2.0. Könnte es sein, das Du vorher schon Aldiko - andere Version - installiert hattest und dass es zu einer "Durchmischung" verschiedener Versionen gekommen ist. Wieviele unterschiedliche Reader für eBooks hast Du denn nebeneinander/nacheinander installiert?
Umverpackung ist identisch mit dem Gerät.. Ich habe nur ein Mikro an der Buchsenseite. MEine Freundin hat dageben 2 Mikros. Bestellt habe ich bei Bücher.de und gehe einfach mal davon aus... das das ein Original Gerät ist... einen Aufkleber habe ich nicht von 3.3Abbildung auf Deiner Um-Verpackung aus? (zeigt bei mir die Buchsenseite mit Mikro-"Loch"):
Nach einer Woche funktionierten die Eingaben nicht mehr richtig. Hatte ich den silbernen Knopf im Querformat rechts, wurde bei Betätigen der virtuellen "Lauter"-Taste stattdessen die "Leiser"-Taste betätigt. Erst durch Drehen des Tablets konnte ich wieder lauter stellen. Hatte auch den Eindruck, das eine Seite des Bildschirms nicht gescheit verklebt war. Was mir im Nachhinein noch einfällt: Mein Tablet wurde beim Laden auch ganz schön warm.baerchen schrieb:Warum hast Du es zurückgeschickt?
Wieso Japan? Meins kommt aus China, steht sogar a.d. Rückseite. Nix Mikro oben, an der Seite! Hier die Abbildung:ebookqueen schrieb:Es gibt z.B. Cats, die obenauf ein Mikro haben und noch vor Kopf...
Es gibt Cats, die nur ein Mirko vor Kopf haben usw.
Ich weiss das, weil ich bereits dieses Ausführungen mit meinen eigenen Augen gesehen habe.
Folglich ist zu vermuten, das sich auch die inneren Komponenten geändert haben könnten, da wie wir alle wissen bei den japanischen Zulieferern ein gewisses Chaos herrscht und andere Hersteller gesucht werden mussten.
Von daher kann durchaus vermutet werden, das bei späteren Baureihen die Komponenten nur suboptimal funktionieren miteinander.
"Erste Generation"? An welchem Datum und an welcher Version machst Du das fest? (siehe links, Hardware?, ROM? Android? Gehäuse?)? Ich habe mein Gerät erst seit Juli 2011, war aus einer neuen Lieferung nach 3 Wochen Lieferengpass... Also mal ein paar harte Fakten vom Ursprungszustand der "1. Generation" mit technischen Kennzahlen und Photo!ebookqueen schrieb:Vielleicht gehörst Du ja zu den Glücklichen der ersten Generation?