[ROM][CM11][4.4.4][CyanogenMod FLO/DEB Nightly]

  • 212 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ja leider das Lockscreen Widget Problem habe ich leider noch. Ein Full-Wipe löst das Problem, das weiß ich, ich möchte aber keinen machen, da ich sonst viele unwiederbringlichte Daten verliere.
 
Ja das ist eine dumme Situation. :(
Kannst du nicht von allen Daten ein Backup machen?
 
Naja diese "unwiederbringlichen" daten sind genau genommen der Umstand, dass ich damals WhatsApp auf dem Tablet installieren konnte und mich einloggen konnte. Das geht nach einigen WA nicht mehr. Tablets können sich nun auch nicht mehr "einloggen".

Naja ich könnte nur die Daten auf die gewipte ROM backuppen, aber ob das dann auch die "Einloggung" mit wiederherstellt? :/
 
Ist zwar OT aber das dürfte gehen. Wichtig ist, dass du unter den Einstellungen, Chat-Einstellungen ein Nachrichtenbackup machst und dieses sicherst.
Zurückspieln dürfte kein Problem sein, Verwendung ist aber dann nur möglich wenn du kein zweites Gerät mit WA drauf hast, dass du auch verwendest.
 
Ja das stimmt.
Ich probiere das morgen mal aus... Danke :)
 
Also bei der M4 gehen die Lockscreenwidgets einwandfrei.
 
Ja das weiß ich, das Problem liegt auch an mir, da ich da etwas falsch gemacht habe.

Habe es grade versucht und irgendwie liegt das Problem in der DATA
 
Habe das selbe Problem mit dem Bootloop. Es kommt eine Meldung "android.process.acore" wurde beendet. Ich habe dann ein Fullwipe im Recoverymode durchgeführt und mit dem Nexus Root Toolkit wieder Stock Rom geflasht. Jetzt ist wieder alles normal. Erst wenn es eine Stable Version on CM11 gibt, werde ich flashen.
 
Das Problem liegt allerdings nicht an der Version selber. Ich habe sie installiert und die läuft 1a. Sie ist als Daily Driver schon zu gebrauchen.

Die Art der Installation ist dafür verantwortlich. Bei der OTA Instllation kommt es zum Bootloop oder wenn du keinen Full-Wipe gemacht hast.
Du kannst sie also sorglos installieren. Wichtig dabei: Full Wipe und keine OTA Instllation!
 
Nein! Es liegt nicht an de Installationsart!

Die M4 ist ein Downgrade von der aktuellen Nightly... Zu einer früheren Nightly. Das Update ist ein Downgrade wenn man eine Nightly über 3.3.2014 alles davor ein Update.

Alles weitere ist auf der CyanogenMod Website nachzulesen.
 
Das stimmt zwar, allerdings kommt der Bootloop auch vor wenn man von einer Snapshot auf eine Nightly updated!
Dann ist es kein Downgrade mehr.
 
Wird das durch manuelles Flashen behoben? Das liegt doch daran, dass in Nightlys ein anderer Code Stamm ist.
 
Das CM-Team hat offiziell verlautbaren lassen, dass man verschiedene Release-Arten, wie z. B. Milestones und Nightlies nicht ständig switchen soll, da das Probleme verursachen kann(sofern man keinen Factory Reset durchführt).

Grüße
 
  • Danke
Reaktionen: xxaa
Aber von der Version ist die Nightly kein Downgrade, also müsste es problemlos gehen.
Egal, bei größeren Releases mache ich sowieso immer einen Fullwipe. Ein Fullwipe ist eben durch nichts zu ersetzen.;)

Der ursprüngliche Beitrag von 16:59 Uhr wurde um 17:00 Uhr ergänzt:

Bei den Milestones sehe ich inzwischen keinen Grund mehr zu wechseln.
Die rennen immer sehr stabil und bugfrei.
 
Hat noch jemand das Problem mit den aktuellen Nightlys, dass sich die Farbe der Benachrichtigungs-LED nicht konfigurieren lässt?
 
Die LED kann ja nur weiß. ;)
 
Das habe ich auch schon bemerkt.:D
Ist auch Meckern auf hohem Niveau, weil ansonsten rennen die Nightlys sehr gut.
 
Naja, aber wenn nur eine weiße LED verbaut ist, kann man ja keine andere Farbe einstellen. :lol:
 
Doch das geht, da die LED mehrere Farben darstellen kann, also multispektral. Siehe Nexus 5.
Mit anderen ROMs geht es außerdem z.B. mit Omni.
 
Also das wäre mir beim Flo neu... Aber ich hab z.Z. Omni drauf und werde es mal testen...:lol:
 
Zurück
Oben Unten