[Custom ROM] CyanogenMod 10 (Android 4.1.2) Nightly Builds

Full wipe, cache und dalvik ...alles gemacht...wie gesagt, genau nach anleitung....den screenshot hab ich wegen kernel-version usw gepostet...vielleicht sieht man ja gleich auf den ersten blick, dass ich die falsche version hab.
 
bitboy0 schrieb:
Ich hab SVOX aus einem Titanium-Backup installiert .. läuft mit "Petra" einwandfrei.
Das mag sein, nur habe ich Titanium bislang gemieden, da CWM(Nandroid) mich bislang nicht enttäuscht hat ;)
Trotzdem sollte auch die "offizielle" Installation funzen.

Aus dem Market kann ich nicht installieren, da ich über kein Google-Konto verfüge und niemals verfügen werde..und ja, leider haben vielen Entwickler die direkte Bereitstellung ihrer SW eingestellt und aktuelle Versionen gibt es nur noch über den Market..traurig, traurig und für mich absolut nicht nachzvollziehbar..

Zum USB-DAC: entsprechende Treiber sind seit längerem gängiger Linux-Standard, nach meinen Infos hat Google diese Treiber auch ins 4.1 integriert und einige Tablets sollen sogar schon seit 4.0 damit funzen, da haben dann halt die Hersteller den Braten angesetzt.

Ein weiterer Fakt ist, dass einige DACs z.B. am Samsung Galaxy II funzen, andere nicht (z.B. Fiio) Zumindestens Fiio arbeitet daran, seine Geräte Android-kompatibel zu kommen.

Der ursprüngliche Beitrag von 00:04 Uhr wurde um 00:12 Uhr ergänzt:

GummiTier schrieb:
Hier mal ein Screenshot...was mach ich falsch?
Ich hab jetzt nicht alle Versionen im Kopf, ich hab aber nen älteren aus April 2011, irgendein Kernel 222, wenn ich mich recht erinnere.
 
Den Kernel nutze ich auch also den aktuelleren


gesendet Von meinem defy non plus ultra
 
Ist für mich nicht nachvollziehbar. Ohne market ist das ganze so wie ein Linux ohne paketverwaltung... das man dann alles viel schwieriger hat ist logisch, oder?

Das mit usb ist auch Hardwareseitig wohl nicht vorgesehen dazu müsste man den Anschluss in den Host-modus versetzen können... was IMHO beim Defy nicht geht.

Gesendet von meinem MB525 mit Tapatalk 2
 
Was haste mit was wiederhergestellt? Auch systemeinstellungen? Nach dem restore nochmal gewiped?

gesendet Von meinem defy non plus ultra
 
Nur Anwendungen und deren Daten, aber auf keinen Fall irgendwelche Dinge von System!

Gesendet von meinem MB525 mit Tapatalk 2
 
bitboy0 schrieb:
Nur Anwendungen und deren Daten, aber auf keinen Fall irgendwelche Dinge von System!

Gesendet von meinem MB525 mit Tapatalk 2

bitboy = gummitier?
 
Kilgor schrieb:
Mit den beiden letzten CM10 findet mein Defy auf einmal keine Musik mehr auf der SD Card. Apollo wie auch Play Musik behaupten da ist keine drauf, die Musik ist da und mit File Expert spielt die auch ab.
Ideen warum das so ist? System ist komplett neu aufgesetzt.

hab exakt das gleiche problem.
jemand 'ne idee?

ansonsten läuft die rom (vom 23.7.) bei mir beinahe sogar astrein (würde ich momentan zumindest behaupten).
nur der wlan-empfang scheint ein bisschen schwach zu sein.
 
Kann dies nicht bestätigen kann Musik hören und gallery benutzen

gesendet Von meinem defy non plus ultra
 
defyvinseven schrieb:
hast du die neuesten gapps vom 18.7 geflasht ?

und auch gründlich gewipt .... wenn das nichts ilft würde ich noch mal über los gehen ... bei bei funktioniert alles ....

Ich habe alles gemacht was man machen kann (reset, wipe usw) funktioniert alles nicht.

Auf meinem xoom (Team EOS und aktuelle gapps) funktionieren die beiden apps auch nicht, komisch
 
Bei mir fehlt die original Google Kalender App seit CM10. Auch nach einer Wiederherstellung mit Tatanium Backup tauchte es nicht wieder auf. Ebenso öffnet sich beim Touch auf das Simple Kalender-Widget nichts. Weiß jemand Rat?

Gesendet von meinem MB525 mit der Android-Hilfe.de App
 
komplett neu aufsetzen mit wipe data/factory reset etc.
 
merhans schrieb:
Kann dies nicht bestätigen kann Musik hören und gallery benutzen

Es ist auch nicht so das Musik nicht geht, sie wird nur nicht richtig erkannt. Lustig ist das über die Zeit mehr Stücke erkannt werden.

Aktueller Vorfall:
Gestern habe ich meine Playlist (Podcasts, Hörbücher) in iTunes aktualisiert. Alles bis auf eine Datei hat sich geändert. Defy angeschlossen und diese Medien geupated (macht bei mein auf dem Mac SallingMediaSync) Danach sind in den Ordnern MUSIC auf der SD Karte Unterordner mit der 'Musik' und in Playlists ist ist Playliste mit der korrekten Reihenfolge und Pfaden.
Als Musikspieler meinen Apollo, Play Musik und XPlay aber das nur die eine Datei auf dem Gerät sei die es vorher schon gegeben hat. Lt. dieser drei Player habe ich also nur ein Stück Musik auf dem Gerät.
Wenn ich mir aber den Inhalt mit einem Dateimanager anzeigen lasse sind die richtigen Daten schon vorhanden und wenn ich diese mit den Dateimanager (File Expert sowie ES Datei Explorer) abspiele klappt das auch.
Ein manuell angestossener Rescann der Medien mit der App 'Rescann Media' bringt auch nichts.

Das war gestern Abend so um 0:00 Uhr. Heute morgen allerdings zeigt mir da Gerät immerhin an das drei Stücke Musik vorhanden sind. Das sind noch immer zu wenige, aber immerhin. Aber ein 7h scann ist auch nicht so das tolle. Es liegt auch nicht wirklich am Format, mp3's werden akzeptiert und ignoriert. Vielleicht schaue ich mir mal das encoding an ob es daran liegen kann.


bonkic schrieb:
der wlan-empfang scheint ein bisschen schwach zu sein.

WLAN tut bei mir nur sehr selten, allerdings funkt in meiner neuen Umgebung auch jeder Nachbar und deren Haustier. Ich sehe so ca. 13 Netze. Komisch ist das mein Defy meins nicht sieht aber diverse andere. Das WLAN ist nicht unsichtbar und hin und wieder taucht es auch auf, wird dann aber nicht verbunden. n habe ich im Defy schon abgeschaltet und der Funkkanal ist auch nicht auf Automatisch am Router gestellt. Es ist auch keine Fritz!Box und hat bis vor meinem Umzug auch super funktioniert. Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich dieses CM10 anlasten muss oder der generellen WLAN Schwäche des Geräts.

Abgesehen davon habe ich zur Zeit keinen Grund wieder auf die CM9 zu wechseln.
 
GummiTier schrieb:
Hier mal ein Screenshot...was mach ich falsch?
Also hättest du die Anleitung mal vernünftig gelesen wäre das nicht passiert.:p

Du hast den GB Kernel drauf, aber die MB525 Rom. (Hier kann man sehen, welchen Hash welcher Kernel hat.) Den GB Kernel kannst du nur mit roter Linse nutzen (sonst funktioniert die Kamera nicht) und zusammen mit den MB526 builds + Battery Fix. Das steht alles genauso in dem Thread den ich dir verlinkt hatte.;)

bianchifan schrieb:
Ich lese nur Defy (+)..das "normale" Defy hat so seine probs mit einer Pfefferkucherinnerei.
Nein, da steht es für Defy (grüne Linse) und Defy (rote Linse)/Defy+. Wenn du ein normales Defy mit roter Linse hast, kannst du die Defy+ Roms nutzen, hast Unterstützung für den größeren Defy+ Akku und eine Vsel Stufe mehr. Ansonsten bringts aber soweit ich weiß nicht viel. Probs gibt dadurch aber nicht.

So langsam ärgert mich, dass Defy@1.1Ghz hier den Thread einfach schnell auf macht, hauptsächlich Werbung für seine Rom macht und sich nicht vernünftig drum kümmert. Würde er mal die Anleitung aus dem xda Support Thread übersetzen und in den Startpost packen, würds diese ganzen Probleme nicht geben. Damit das nicht unter geht, hier nochmal der Beitrag von troble.
Würde das auch selbst machen, wenn ein Mod dann so freundliche wäre, das zu ergänzen.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: bitboy0
KOREAKOREA schrieb:
komplett neu aufsetzen mit wipe data/factory reset etc.

Das ist mir zu viel Aufwand. Gibt es noch eine Möglichkeit ohne Holzhammer?

Gesendet von meinem MB525 mit der Android-Hilfe.de App
 
sehe ich ähnlich! hier werden sehr oft die gleichen Fragen gestellt! (im cm9 thread wars allerdings auch so)
 
Kilgor schrieb:
Es ist auch nicht so das Musik nicht geht, sie wird nur nicht richtig erkannt. Lustig ist das über die Zeit mehr Stücke erkannt werden.

Aktueller Vorfall:
Gestern habe ich meine Playlist (Podcasts, Hörbücher) in iTunes aktualisiert. Alles bis auf eine Datei hat sich geändert. Defy angeschlossen und diese Medien geupated (macht bei mein auf dem Mac SallingMediaSync) Danach sind in den Ordnern MUSIC auf der SD Karte Unterordner mit der 'Musik' und in Playlists ist ist Playliste mit der korrekten Reihenfolge und Pfaden.
Als Musikspieler meinen Apollo, Play Musik und XPlay aber das nur die eine Datei auf dem Gerät sei die es vorher schon gegeben hat. Lt. dieser drei Player habe ich also nur ein Stück Musik auf dem Gerät.
Wenn ich mir aber den Inhalt mit einem Dateimanager anzeigen lasse sind die richtigen Daten schon vorhanden und wenn ich diese mit den Dateimanager (File Expert sowie ES Datei Explorer) abspiele klappt das auch.
Ein manuell angestossener Rescann der Medien mit der App 'Rescann Media' bringt auch nichts.

Das war gestern Abend so um 0:00 Uhr. Heute morgen allerdings zeigt mir da Gerät immerhin an das drei Stücke Musik vorhanden sind. Das sind noch immer zu wenige, aber immerhin. Aber ein 7h scann ist auch nicht so das tolle. Es liegt auch nicht wirklich am Format, mp3's werden akzeptiert und ignoriert. Vielleicht schaue ich mir mal das encoding an ob es daran liegen kann.

Ich hatte unter cm7 und cm9 auch ab un zu dieses Problem, geholfen hat die SD Karte am PC (bei mir unter Windows) eine Fehlerüberprüfung zu machen.

Des weiteren kann der apollo und galerie bug auf high class card zurückgeführt werden (habe nur class 4 merk aber kein unterschied im betrieb)
 
merhans schrieb:
Ich hatte unter cm7 und cm9 auch ab un zu dieses Problem, geholfen hat die SD Karte am PC (bei mir unter Windows) eine Fehlerüberprüfung zu machen.

Des weiteren kann der apollo und galerie bug auf high class card zurückgeführt werden (habe nur class 4 merk aber kein unterschied im betrieb)

Da ich mit einer alten Karte schon einmal so ein lustiges Problem hatte dachte ich zu erst auch daran das mal wieder eine Karte kaputt ist, aber die hat, angeblich, keine Fehler.

Wie gut das Amazon noch weiss was ich mal bestellt hatte :thumbup: Ist auch eine class 4 Karte. Aber das es potentiell Probleme mit schnelleren Karten geben kann muss ich mir merken
 
Mein Vorschlag für den Einleitungspost. Fänds wirklich schön, wenn du das übernimmst oder zumindest als Grundlage nutzt, Defy@1.1Ghz. Den BB-Code habe angefügt. Den Thread-Titel würde ich dann vielleicht noch in "[Custom ROM] CyanogenMod 10 (Android 4.1.1) Nightly Builds" ändern.
[CENTER][IMG]http://www.ld-host.de/uploads/images/256896eaba311e4169a421bdc00388ce.png[/IMG]
[SIZE=7][B]CyanogenMod 10[/B][/SIZE]
[SIZE=5]Android 4.1.1 Jellybean for Defy and Defy+[/SIZE][/CENTER]

[B][URL="http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=1768702"]Hier[/URL] gehts zum Thread im xda-Forum.[/B]

[SIZE=5][B]Downloads:[/B][/SIZE]
Quarx und Epsylon arbeiten gemeinsam an CM10 und verwenden größtenteils den gleichen Code. Dennoch veröffentlichen zum jetzigen Zeitpunkt, beide noch einzeln ihre Builds.
[LIST]
[*][B]Quarx's Nightly Builds:[/B] [URL="http://quarx2k.ru/cm10-nightly-defy/"]Defy (MB252)[/URL] | [URL="http://quarx2k.ru/cm10-nightly-defy+/"]Defy+ (MB526)[/URL]
[*][B]Epsylon's Nightly Builds:[/B] [URL="http://defy.wdscript.fr/defy-cm10/"]Defy (MB525)[/URL]
[/LIST]
[spoiler=Quarx Mirrors][URL="http://defy.bytekiste.de/"]defy.bytekiste.de/[/URL]
[URL="http://d-h.st/users/Quarx"]d-h.st/users/Quarx[/URL]
[URL="http://download.galatics.ro/galatics/diverse/CM10/"]download.galatics.ro/galatics/diverse/CM10/[/URL]
[URL="http://volkov.ath.cx/quarx2k.ru/"]volkov.ath.cx/quarx2k.ru/[/URL][/spoiler]
[LIST]
[*][B]Gapps:[/B] [URL="http://goo.im/gapps/"]Goo.im Gapps[/URL]
(Ihr braucht die neuste "gapps-[U]jb[/U]-...-signed.zip")
[/LIST]

[SIZE=5][B]Changelog:[/B][/SIZE]
[quote][COLOR=Blue][B]12.07:[/B][/COLOR] Boot up:)
[COLOR=Blue][B]14.07:[/B][/COLOR] Phone, Mobile Data, USB, Mass storage, Sensors, Camera(Photo), GPS/AGPS. [B]Note: In this build removed audio libs to prevent random crashes.[/B]
[COLOR=Blue][B]18.07:[/B][/COLOR] Audio (thanks to maniac103), Video rec/play, Panorama, FM-Radio
[COLOR=Blue][B]19.07:[/B][/COLOR] Install app to sdcard, mp3 codec, video codec fixes, rework fm-radio, cyan update
[COLOR=Blue][B]20.07:[/B][/COLOR] Stability fixes, Power Widget, 1% battery
[COLOR=Blue][B]22.07:[/B][/COLOR] Usb fixes, USB Tethering, Data Usage, Preferred Network (umts/cdma) selection, CrystalTalk
[COLOR=Blue][B]23.07:[/B][/COLOR] Fix audio lock-ups (thanks to nadlabak), a2dp, fix volume change, OS FMRadio and fm volume change in background by maniac103, leds

[COLOR=Green][B]Done:[/B][/COLOR]
[COLOR=Red][B]TODO:[/B][/COLOR] Button backlights, fm-radio to lockscreen, wifi-tethering[/quote]
[LIST]
[*][B][URL="http://changelog.bbqdroid.org/#/cm10/undefined"]Changes in CyanogenMod 10 for all devices[/URL][/B]
[/LIST]

[LIST]
[*]Quarx Github: [URL="https://github.com/Quarx2k"]Quarx2k[/URL]
[*]Epsylon Github: [URL="https://github.com/tpruvot"]tpruvot[/URL]
[/LIST]

[SIZE=5][B]Installation:[/B][/SIZE]
CyanogenMod 10 wird sowohl für das normale Defy (MB525), als auch für das Defy+ (MB526) entwickelt. Jedoch kann optional beim normalen Defy mit roter Kameralinse (Bayer SoC) auch die Defy+ Version genutzt werden. Abgesehen davon, dass man dann vier anstatt drei Taktstufen im Bootmenü zur Verfügung hat, ändert sich aber nicht viel. [SIZE=1]Solltest du dir unsicher sein, welches Kameramodul du besitzt, hilft [URL="https://play.google.com/store/apps/details?id=com.jovasoft.defylens"]diese App[/URL].[/SIZE]

[table_old][B][SIZE=3]Installation auf Defy (grüne und rote Kamera):[/SIZE][/B]|[B][SIZE=3]Installation auf Defy (rote Kamera) / Defy+:[/SIZE][/B]
[B]1.[/B] Ladet den [URL="http://defy.wdscript.fr/kernel/kernel-froyo-222-179-4-signed.zip"]Froyo Kernel[/URL], Gapps und Defy (MB525) Nightly (s.o) runter und speichert alles auf der SD-Karte|[B]1.[/B] Ladet den [URL="http://defy.wdscript.fr/kernel/kernel-gb-234-451-134-signed.zip"]GB Kernel[/URL], Gapps und Defy+ (MB526) Nightly (s.o) runter und speichert alles auf der SD-Karte. Nur beim normalen Defy mit roter Linse, muss zusätzlich der [URL="http://dl.dropbox.com/u/29851821/ICS%20Mods/ICS%20Defy%20Red%20Lense%20Battery%20Fix.zip"]Defy Battery Fix[/URL] heruntergeladen werden
[B]2.[/B] Bootet ins Recovery|[B]2.[/B] Bootet ins Recovery
[B]3.[/B] Wählt "Wipe data/factory reset"|[B]3.[/B] Wählt "Wipe data/factory reset"
[B]4.[/B] Installiert den Froyo Kernel|[B]4.[/B] Installiert den Gingerbread Kernel
[B]5.[/B] Installiert CM10|[B]5.[/B] Installiert CM10
[B]6.[/B] Installiert die Gapps|[B]6.[/B] Installiert die Gapps
[B]7.[/B] Kurze Pause:p|[B]7.[/B] Falls normales Defy mit roter Linse, installiert den Battery Fix
[B]8.[/B] Zur Sicherheit noch "Cache" und "Dalvik-Cache" löschen|[B]8.[/B] Zur Sicherheit noch "Cache" und "Dalvik-Cache" löschen
[B]9.[/B] Reboot! (dauert was länger als sonst)|[B]9.[/B] Reboot! (dauert was länger als sonst)[/table]

[B][SIZE=3]Wichtig:[/SIZE][/B]
▪ Einen neuen Build auf die beschriebene Weise zu installieren ist am saubersten und vermeidet Fehler. Jedoch werden dabei alle Apps und Einstellungen gelöscht (die Speicherkarte bleibt unangetastet).
▪ Wollt ihr von einer bestehenden CM10 Nightly auf eine neuere updaten, reicht es in der Regel im Recovery ein "Wipe cache partition" durchzuführen und anschließend die neue Nightly aufzuspielen. Einstellungen und Apps bleiben dann erhalten!


[SIZE=5][B]Screenshots:[/B][/SIZE]

256896eaba311e4169a421bdc00388ce.png

CyanogenMod 10
Android 4.1.1 Jellybean for Defy and Defy+

Hier gehts zum Thread im xda-Forum.

Downloads:
Quarx und Epsylon arbeiten gemeinsam an CM10 und verwenden größtenteils den gleichen Code. Dennoch veröffentlichen zum jetzigen Zeitpunkt, beide noch einzeln ihre Builds.
  • Gapps: Goo.im Gapps
    (Ihr braucht die neuste "gapps-jb-...-signed.zip")

Changelog:
12.07: Boot up:)
14.07: Phone, Mobile Data, USB, Mass storage, Sensors, Camera(Photo), GPS/AGPS. Note: In this build removed audio libs to prevent random crashes.
18.07: Audio (thanks to maniac103), Video rec/play, Panorama, FM-Radio
19.07: Install app to sdcard, mp3 codec, video codec fixes, rework fm-radio, cyan update
20.07: Stability fixes, Power Widget, 1% battery
22.07: Usb fixes, USB Tethering, Data Usage, Preferred Network (umts/cdma) selection, CrystalTalk
23.07: Fix audio lock-ups (thanks to nadlabak), a2dp, fix volume change, OS FMRadio and fm volume change in background by maniac103, leds

Done:
TODO: Button backlights, fm-radio to lockscreen, wifi-tethering


Installation:
CyanogenMod 10 wird sowohl für das normale Defy (MB525), als auch für das Defy+ (MB526) entwickelt. Jedoch kann optional beim normalen Defy mit roter Kameralinse (Bayer SoC) auch die Defy+ Version genutzt werden. Abgesehen davon, dass man dann vier anstatt drei Taktstufen im Bootmenü zur Verfügung hat, ändert sich aber nicht viel. Solltest du dir unsicher sein, welches Kameramodul du besitzt, hilft diese App.

[table_old]Installation auf Defy (grüne und rote Kamera):|Installation auf Defy (rote Kamera) / Defy+:
1. Ladet den Froyo Kernel, Gapps und Defy (MB525) Nightly (s.o) runter und speichert alles auf der SD-Karte|1. Ladet den GB Kernel, Gapps und Defy+ (MB526) Nightly (s.o) runter und speichert alles auf der SD-Karte. Nur beim normalen Defy mit roter Linse, muss zusätzlich der Defy Battery Fix heruntergeladen werden
2. Bootet ins Recovery|2. Bootet ins Recovery
3. Wählt "Wipe data/factory reset"|3. Wählt "Wipe data/factory reset"
4. Installiert den Froyo Kernel|4. Installiert den Gingerbread Kernel
5. Installiert CM10|5. Installiert CM10
6. Installiert die Gapps|6. Installiert die Gapps
7. Kurze Pause:p|7. Falls normales Defy mit roter Linse, installiert den Battery Fix
8. Zur Sicherheit noch "Cache" und "Dalvik-Cache" löschen|8. Zur Sicherheit noch "Cache" und "Dalvik-Cache" löschen
9. Reboot! (dauert was länger als sonst)|9. Reboot! (dauert was länger als sonst)[/table]

Wichtig:
▪ Einen neuen Build auf die beschriebene Weise zu installieren ist am saubersten und vermeidet Fehler. Jedoch werden dabei alle Apps und Einstellungen gelöscht (die Speicherkarte bleibt unangetastet).
▪ Wollt ihr von einer bestehenden CM10 Nightly auf eine neuere updaten, reicht es in der Regel im Recovery ein "Wipe cache partition" durchzuführen und anschließend die neue Nightly aufzuspielen. Einstellungen und Apps bleiben dann erhalten!


Screenshots:
 

Anhänge

  • Screenshot_2012-07-25-13-49-41.png
    Screenshot_2012-07-25-13-49-41.png
    46,9 KB · Aufrufe: 325
  • Screenshot_2012-07-25-13-48-58.png
    Screenshot_2012-07-25-13-48-58.png
    50,1 KB · Aufrufe: 322
  • Screenshot_2012-07-25-13-49-14.png
    Screenshot_2012-07-25-13-49-14.png
    29,9 KB · Aufrufe: 328
  • Screenshot_2012-07-25-13-48-49.png
    Screenshot_2012-07-25-13-48-49.png
    12,8 KB · Aufrufe: 267
  • Screenshot_2012-07-25-11-17-25.png
    Screenshot_2012-07-25-11-17-25.png
    39 KB · Aufrufe: 348
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Motorolli, Jto, screen2 und 19 andere

Ähnliche Themen

R
Antworten
110
Aufrufe
43.095
Julsen
J
P
Antworten
2
Aufrufe
3.938
pseudodeed
P
Android94
Antworten
745
Aufrufe
156.869
armalyte
A
Zurück
Oben Unten