Probleme & Problemlösungen bei/für CM7

bartman20 schrieb:
Dieses Problem tritt bei mir auch auf und der Test von verschiedenen Basebandversionen brachte leider keine Besserung. Ich möchte auch ungern wieder wechseln, denn grundsätzlich bin ich mit dem RC1v2 zufrieden.

Ich konnte das Problem auf Grund eines Hinweises im anderen CM7-Thread lösen. Bei den Einstellungen zu den Zugangspunkten war wap... eingestellt und nach der Umstellung auf internet... geht jetzt alles wieder wie vorher.

Dies wäre durchaus ein Punkt, den man in den Anleitungen für die Base-Nutzer hinterlegen sollte.
 
Hallo, ich habe das Problem, dass mein Defy Videos, die es selbst aufgenommen hat, nicht abspielen kann. Ich bin am verzweifeln. Für jede Hilfe bin ich dankbar.
Edit: Hat sich erledigt. Ein Neustart behob das Problem.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi, ich hab mir gestern WidgetLocker installiert und den standard Lockscreen ersetzt. Wenn ich jetzt mit der Musicapp Musik abspiele und das Defy schaltet nach ein paar Sekunden den Screen ab, pausiert die Musik, d.h. ich muss das Defy wieder anschalten, den Bildschirm entsperren und wieder auf Play drücken.

Wenn ich hingegen statt der CM7 Music-App einen anderen Player, z.B Winamp, nutze funktioniert alles wieder, d.h. die Musik geht nicht beim Sperren des Bildschirms aus.

Ich nutze übrigens die RC1v2.

Weiß jemand von euch abhilfe?
 
RATTAR schrieb:
Wenn dir es nur um den Standard Lockscreen geht findest du hier jede Menge Alternativen:

[Morphs] Theme Chooser Add-ons: Lockscreens, Dialers, Boot Animations, Wallpapers - xda-developers

zum Standard-Lockscreen die Hdpi sind die richtigen für das Defy.

Ist das an mich gerichtet? Ich hab mir ja extra WidgetLocker installiert damit ich den Lockscreen vom Meizu Theme ([CM7 THEME] MEIZU v8.0 MDPI/HDPI for CM7 (01/07/2011) - xda-developers) nutzen kann. Den gibts leider nur für WidgetLocker.

Was mich nur wundert ist, dass scheinbar mit Winamp, Songbird oder auch Ubermusic die Musik nicht pausiert wird beim Screenlock aber mit der CM7 standard App dagegen schon.
 
maniac103 schrieb:
Daher ist die Akku-Verbrauchsanzeige im CM7 wesentlich besser als in den Motorola-Stock-ROMs. Dein Display braucht wirklich so viel ;)

das kann ich aber nicht bestätigen. Ich hab das Defy seit Dez. 2010
Anfangs mit 2.1, dann mit verschiedenen geleakten 2.2 Versionen und seit 1 Woch mit CM7

Bei der 2.2 Version ist mir aufgefallen das die maximale Helligkeit reduziert wurde, also hab ich mir LEDefy installiert um wieder volle Helligkeit zu haben. Jedoch musste ich nach der Installation von CM7 feststellen das der Akkuverbrauch vorallem über Nacht deutlich höher ist als bei den Stock Roms.

Was mir noch auffällt bzw. fehlt, ist die Option das man eine gewisse "Ruhe Zeit" für Datendienste einstellen kann. Das gabs bei den Stock Roms. Da konnte man irgendwo in den Einstellungen was konfigurieren, das zwischn 23.00 - 06.00 die Datenverbindungen nach 30 Mins getrennt werden. Das hat meiner Meinung nach schon ordentlich Akku gespart, den....

Früher habe ich über Nacht max ca. 4-5 % Akku verloren, mit CM7 ist waren es schon einmal 11% ! Was eindeutig zu viel ist.
 
Einfach die Daten vorm Schlafen gehen ausschalten! ;) ...hab über Nacht dadurch auch nur 3-4% Verlust...

Der Akku-Manager war ne Motorola-App...
 
Oder Green Power (Läuft besser) bzw Juice Defender (hat mehr Einstellungen) aus dem Market installieren,
selbst die Gratis Versionen bringen schon echt ne Menge
 
Hallo zusammen,

ich habe mir gestern die CM RC1V2 draufgespielt und habe ein Netzwerkproblem, wenn ich nicht im WLAN unterwegs bin.

GMail, Google Reader, die News App und Market bekommen keine Netzwerkverbindung.

Über den Browser selbst kann ich jedoch surfen. Also scheint es an den mobilen Daten an sich ja nicht zu liegen, oder?

Baseband ist RT3.4.2-145, habe aber auch schon RT 2.34.0 versucht.

Hat jemand von euch eine Idee?

VG, Elmo
 
Elmo1896 schrieb:
Hallo zusammen,

ich habe mir gestern die CM RC1V2 draufgespielt und habe ein Netzwerkproblem, wenn ich nicht im WLAN unterwegs bin.

GMail, Google Reader, die News App und Market bekommen keine Netzwerkverbindung.

Über den Browser selbst kann ich jedoch surfen. Also scheint es an den mobilen Daten an sich ja nicht zu liegen, oder?

Baseband ist RT3.4.2-145, habe aber auch schon RT 2.34.0 versucht.

Hat jemand von euch eine Idee?

VG, Elmo

Kontrolliere mal die APN-Zugangspunkte in den Einstellungen. Bei mir war da wap... ausgewählt und nach der Änderung auf internet... klappt die Verbindung.
 
  • Danke
Reaktionen: Elmo1896
Mahlzeit, hab schon bisschen danach gesucht, aber nichts gefunden....

Hab CM7 RC0 drauf und mit der Version funktioniert zwar die normale Kamera-App, aber alle anderen Apps, die auf die Kamera zugreifen wollen, funktionieren nicht. (z.b. Google Goggles, Barcode Scanner, FX Camera usw.) Entweder stürzen die Programme ab, oder zeigen einfach nur ein komplett schwarzes Bild an.
Gibts dafür Abhilfe oder bekannter Bug?
 
Danke bartman20, seit dem Umstellen auf Internet geht es. Da wäre ich nie drauf gekommen.

Du bist mein Held des Tages! :D
 
Hallo
hab mein Defy gerootet und CM7.1 RC1.2 draufgespielt. Vorher hatte ich Froyo von Vodafone drauf (2.2.2). Hab folgende Probleme:
1. Google Suche bricht sehr oft ab während ich was eingebe
2. Die Geschwindigkeit von der Datenübertragung in WLAN sinkt immer wieder. Bis jetzt habe ich das nur daheim gemerkt, hatte noch keine Gelegenheit es woanders zu Testen. Als Router nutze ich die FRITZBOX 7390, 2 Laptops zeigen damit kaum probleme und als ich noch Froyo hatte ist mir auch nichts dergleichen aufgefallen. Hab es erst beim Runterladen von Apps aus dem Market gemerkt, der Download startet schnell und wird dann immer langsamer, irgendwann bleib es komplett stehen und manchmal kommt ein Netzwerkfehler. Die Fritzbox App Phone ist dementsprechend auch nicht zu gebrauchen, Inetrnetradio ebenfalls. Um auf ne nummer sicher zu gehen hab ich die Speedtest App geladen, macht man damit 2-3 Tests nacheinander zeigt sie immer schlechtere Werte an, bis der oben genannte Netzwerkfehler kommt. Wohl bemerkt die Wlan-Verbindung zum Router unterbricht nicht.
Soll ich evtl. das 2.2.2 ohne Branding drauf machen und dann wieder CM7 installieren oder gibts es auch mildere Lösungen.
 
Hallo zusammen,

ich habe zur Zeit das aktuelle Cyanogenmod 7 RC1v2 drauf. Seitdem zickt meine LED nur noch rum. Normalerweise stelle ich in Handcent verschiedene Farben für verschiedene Kontakte ein, nur egal bei welcher App die LED angesprochen wird, erscheinen immer andere Farben die ca. alle 4 Sekunden die Farbe wechseln. Das nervt!!

Ich habe schon gepürft in den Einstellungen, ob ich da irgendwie ne Zufallsfunktion aktiviert habe, die sind aber alle deaktiviert. Kann mir jemand irgendwie helfen ohne dass ich neu flaschen muss? -.- Falls sich das nicht umgehen lässt, wäre ich dankbar, wenn mir jemand sagen köännte wie ich ein Backup erstelle und das möglichst komfortabel :)

Vielen Dank im Vorraus
 
ecolupo schrieb:
Hallo zusammen,

ich habe zur Zeit das aktuelle Cyanogenmod 7 RC1v2 drauf. Seitdem zickt meine LED nur noch rum. Normalerweise stelle ich in Handcent verschiedene Farben für verschiedene Kontakte ein, nur egal bei welcher App die LED angesprochen wird, erscheinen immer andere Farben die ca. alle 4 Sekunden die Farbe wechseln. Das nervt!!

Ich habe schon gepürft in den Einstellungen, ob ich da irgendwie ne Zufallsfunktion aktiviert habe, die sind aber alle deaktiviert. Kann mir jemand irgendwie helfen ohne dass ich neu flaschen muss? -.- Falls sich das nicht umgehen lässt, wäre ich dankbar, wenn mir jemand sagen köännte wie ich ein Backup erstelle und das möglichst komfortabel :)

Vielen Dank im Vorraus
Das hab ich hier auch schon mal gehört, kann das aber bei mir nicht nachvollziehen.
Kannst du mal den Test, den ich in diesem Posting aufgelistet habe, machen?
 
Muss ich das über den PC machen oder über das Handy? Steh da gerade was auf dem Schlauch.
 
ecolupo schrieb:
Muss ich das über den PC machen oder über das Handy? Steh da gerade was auf dem Schlauch.
Über den PC. Hier oder hier gibt's ein paar Hintergrundinfos zu ADB.
 
Gut ok. Das hab ich mittlerweile auch gefunden ;-)
Kann dann das Feedback heute Abend geben, da ich mein Datenkabel zuhause liegen gelassen habe.
 
Ich habe folgendes Problem. Habe CyanogenMod 7 erfolgreich auf mein Defy gebracht. Jetzt komme ich nichtmehr in den Recoverymode um die Gapps zu installieren. Benötige dringend den Market. Wenn ich beim booten die Lautstärke taste nach unten drücke während die blaue Led leuchtet komm ich nicht in das Recovery Menü wo ich die Zip Dateien installieren kann. Bitte um hilfe
 
Nicht die Antwort auf die vorhergehende Frage, aber ein Tipp: ich hatte immer wieder abstürze und Probleme. Nach einem sd karten Wechsel läuft alles stabil. Ich hatte eine 16 gb lexar class 6. Jetzt habe ich eine 16 gb san disc class 4. Keine Ahnung ob es eine generelle inkompatibilität ist, oder eine defekte Karte, aber wer ab und an abstürze hat oder Daten verliert (bei mir Emails in k9) könnte das mal probieren.
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
2
Aufrufe
3.944
pseudodeed
P
G
Antworten
5
Aufrufe
2.761
Myxin
Myxin
Micha-CGN
  • Micha-CGN
Antworten
1
Aufrufe
1.157
Cua
Cua
Zurück
Oben Unten