[ROM][Kitkat] Unofficial Cyanogenmod 11

vielen lieben Dank! es hat damit geklappt!
 
  • Danke
Reaktionen: HorstGG und chuckie
Den Bug mit der Cam-Taste habe ich falsch verstanden, die "weckt" das Gerät bei mir auch nicht. Außerdem habe ich heute festgestellt, dass GPS nicht richtig funktioniert, meine Position konnte nicht bestimmt werden. Hoffe, das wird gefixt.
 
karnevals_jeck schrieb:
heute festgestellt, dass GPS nicht richtig funktioniert, meine Position konnte nicht bestimmt werden.

Funktioniert bei mir einwandfrei, habe mich schon von Navigon durch Dortmund lotsen lassen...
 
Konnte CM11 erfolgreich flashen, leider habe ich nun beim fastboot keine adb-funktion mehr: adb devices, adb shell -> adb device not found - wobei fastboot devices aber etwas anzeigt.

Nun frage ich mich, was ich täte, falls ich doch noch die adb sideload function benötigen sollte ?

Folgendes habe ich probiert, jedoch ohne Erfolg (Apps and ADB):
"Settings > About phone. Press Build number 7 times to unlock Developer options. Go to Settings > Developer options > Apps and ADB"

P.S.: Komme von nem Motorola Defy+ :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne Frage an die Experten:

Ich habe den Bootloader unlocked, TWRP unofficial ( von hier: https://www.android-hilfe.de/forum/...ng-alle-recoverys-fuer-das-razr-i.613820.html) runtergeladen und installiert. Anschließend einen Wipe (Dalvik, System, Cache und Data) angestoßen. Der Dalvik war nach ein paar Sekunden durch und jetzt steht der Prozess schon gefühlt seit 15-20 Minuten bei "Formatting System using make_ext4fs function" und nichts rührt sich mehr.

Wie lange dauert es denn ungefähr? Was kann ich da noch tun?

Das Razr i hat bei mir mittlerweile schon ausgedient, da ich mir ein OnePlus One geholt habe. Ist jetzt quasi nur noch Spielerei, aber ich wollte CM11 mal darauf ausprobieren.
 
Hallo zusammen, erstmal vielen Dank für die super Anleitungen. Ich habe zum ersten Mal ein Handy gerootet und geflasht... Sogar den Wlan Bug konnte ich beheben. CM 11 läuft seit heute Mittag, bin noch am testen.
 
@nk57xx

Ich kann dir leider keine Hilfe geben, aber ich hatte auch bei TWRP das Problem mit dem formatieren. Nach über 20-30 Min war es immer noch nicht fertig und ich dachte das Handy hat sich aufgehangen.
Habe einen Neustart gemacht und das Handy war dann somit gebrickt und im eimer.
Alle Versuche es wieder zum laufen zu kriegen schlugen fehl.

Ich werde mir daher nie wieder TWRP aufs Handy packen.

Habe mir dann bei ebay eins mit kaputten Display günstig gekauft und aus zwei Razr I´s eins gebaut.

Aber vielleicht hat es bei dir mittlerweile doch noch geklappt.
 
Nach fast 2 oder 3 Stunden wurde alles erfolgreich ausgeführt.
ROM wurde ohne Probleme geflasht, die GApps auch. Läuft super soweit. WLAN Bug manuell beseitigt. Sieht klasse aus das Ding :)
 
adb sideload via twrp geht doch... und dann gibt es auch unter adb devices Treffer. Ist dies aber normal, dass dann auf der vorherigen fastboot Ebene kein adb möglich ist, wobei es vor dem Flashen der CM-ROM möglich gewesen war?
 
Die Rom läuft absolut fresh :) Gibt einem direkt ein viel wertigeres Gefühl auf dem Razr... Welche Kernel benutzt ihr? Bzw kann man da alles verfügbare verwenden, oder müssen auf cyanogenMod/KitKat angepasst sein?
 
Die Woche soll wohl auch eine Version mit nem WLAN fix und anderen kommen. Denke das ist dann der richtige Moment dem alten Moto neues Leben zu geben
 
  • Danke
Reaktionen: HorstGG
gibt ne neue version!


changelog:


  • Completely fixed wifi mac adres
  • Using wpa_supplicant TI for now for BC scanning
  • NFC doesn't download firmware, needs testing
  • Removed XPROC... sharing
  • Using watchdogd from source
  • Add HDR camera support
  • Using intel media libs from source

download:

MEGA Mirror
Private mirror from burn02
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: sav und HorstGG
Hat die schon einer drauf und kann eine Aussage treffen ob die Version soweit stabil und ohne Bugs läuft bzw. welche Sachen immer noch nicht funktionieren? Würde bei positiven Feedback dann endlich mal das Ding meiner Freundin flashen.
 
Laut Hazou auch (vorerst) nur auf Mega.
Link steht 2 Beiträge über deinem ;)
 
Hat jemand zufällig eine Anleitung wie ich von der Stock auf CM11 komme? Das Handy hatte vorher kein Root, keine Veränderung am Bootloader oder ähnliches. Die im Startpost beschriebenen Sachen nach der Installation einer custom Recovery sind mir klar, mir gehts eher um die Vorarbeit (Bootloader öffnen oder Ähnliches). Danke.

Edit: Ich brauch keine Anleitung WIE man den Bootloader entsperrt, ich will nur wissen ob ich noch mehr beachten muss außer Bootloader und dann Custom Recovery aufspielen :)
 
Weiter musst du nichts beachten.

Also:
1. BL entsperren
2. TWRP flashen
3. Fullwipe
4. ROM + Gapps flashen
5. Cache + Dalvik cache wipen
6. Booten
 
  • Danke
Reaktionen: sav
hab die neue version soeben geflasht.
läuft - viel mehr kann ich dazu bislang noch nicht sagen. :smile:

attachment.php
 

Anhänge

  • Screenshot_2015-01-04-12-24-15.png
    Screenshot_2015-01-04-12-24-15.png
    21,7 KB · Aufrufe: 680
kann vlt. einer der es drauf hat, mal ein kleines Video bereitstellen. Was mich dabei interessiert ist auch die Performance im Vergleich zu Stock 4.1 :thumbsup: Danke.
 
Habe es eben meiner Frau installiert ;-)
Allerdings scheint die PIN Abfrage der SIM bei einem Neustart nicht zu funktionieren. Habe sie auch schon mal neu gesetzt. Leider ohne Erfolg.
Hat jemand das gleiche Problem oder eine Idee dazu?

Der ursprüngliche Beitrag von 19:36 Uhr wurde um 19:38 Uhr ergänzt:

Noch ne andere Frage... Kann man auch das originale Motorola Widget mit den drei Kreisen nachinstallieren? Denke eher nicht, oder?
 

Ähnliche Themen

W
  • wurzel19xx
Antworten
3
Aufrufe
2.622
Cua
Cua
M
Antworten
7
Aufrufe
3.613
baxxter106
B
H
Antworten
3
Aufrufe
1.683
Cua
Cua
Zurück
Oben Unten