[OS][4.1.2] Portierung des CyanogenMods 10.0

Naja, das suspend_backoff gibts bei mir garnicht. Fakt ist dass dein Telefon fast nie in den Deepsleep geht und das ist wohl der Auslöser für die miese Akkuleistung.
 
So, ich glaube, ich habe den Übeltäter gefunden: cLock!

Ich hatte für den Lockscreen cLock so konfiguriert, dass auch das Wetter angezeigt wird. Jetzt habe ich die Anzeige des Wetters disabled und siehe da -> Akkuverbrauch 1%/Std. :D

CM 10.1 und ich werden wohl doch noch Freunde. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: der-joker
Joline2 schrieb:
Ich hatte für den Lockscreen cLock so konfiguriert, dass auch das Wetter angezeigt wird.

Bei mir wird das Wetter immer angezeigt und in Echtzeit upgedatet, ohne dass es den Akku leer zieht.

Willst Du wissten, wie das geht?

Ich nutze die real-life-app "Window" :cool2:
 
Hat einer von Euch ein FM-Radio unter CM laufen? Die App von Samsung geht nicht, weil sie wohl zu tief ins System eingreift. Auch SpiritFM läuft bei mir (mit Standard-Einstellungen) nicht.

Nicht, dass ich das oft nutze. Aber wenns schon verbaut ist, sollte es auch funktionieren... ;)
 
Wenn du auf XDA die Threads etwas aufmerksam liest (vielleicht in denen mal nach SpiritFM suchen) dann findest du, dass du für das Ace 2 bei Audio das "Galaxy S3 / Note /S2" wählen musst ...

was anderes gibt es wohl nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Joline2
Jopp... ich war da zufällig involviert :rolleyes:

Gesendet von meinem HTC One mit der Android-Hilfe.de App
 
Ah, jetzt läuft es bei mir auch. :thumbup: Musste dem Teil erst SU-Rechte freigeben. Komisch, gestern hat es mich gar nicht danach gefragt... Naja, jetzt geht es. :)
 
Hallo,

habe seit gestern den CM 10 bei mir drauf (vorher die Stock 4.1.2) - und bin etwas ernüchtert :bored:...
Erst mal gefallen mir die nüchternen, teils hässlichen Symbole nicht (ich weiß, kann man ändern). Desweiteren

- gibt es kein Radio
- keine Benachrichtigungen bei neuen Anrufen u. Mails
- scheint mir das GPS etwas langsamer (so ein schnelles wie bei der Stock habe ich bei noch keinem Handy oder Navi erlebt)

...ich weiß - alles "sekundäre" Probleme... Ärgerlich finde ich allerdings, dass seit dem Flashen

- das Handy nicht mehr via Bluetooth im Auto erkannt wird.

Ansonsten läuft die Rom tatsächlich etwas (aber nicht viel) flüssiger als die Original-Rom - so dass ich überlege, das Original wieder einzuspielen.
Aber vielleicht weiß jemand Rat wegen des Bluetooth?

Danke u. Gruß - Peter.
 
hockeyfan schrieb:
- gibt es kein Radio
Quatsch, lies mal in diesem Thread die letzten 5 Beträge...
hockeyfan schrieb:
- keine Benachrichtigungen bei neuen Anrufen u. Mails
Was meinst du denn damit? Also bei mir sind in der Statusleiste links die entsprechenden Symbole für Mail, Whatsapp usw. Außerdem sollten die beiden Softbuttons in regelmäßigen Abständen leuchten (zumindest bei Anrufen und SMS).
hockeyfan schrieb:
- scheint mir das GPS etwas langsamer (so ein schnelles wie bei der Stock habe ich bei noch keinem Handy oder Navi erlebt)
Möglich, aber funktionieren tut es ja trotzdem. Es dauert vielleicht etwas länger bis die Satelliten "gefixt" sind.
hockeyfan schrieb:
- das Handy nicht mehr via Bluetooth im Auto erkannt wird.
Ich schätze dein ACE hat keine pairing-Informationen weil ja beim flashen alle Einstellungen verloren gegangen sind.
 
Danke soweit erstmal für die Antworten..
Ich fand es halt ein schönes Feature, dass bei den Nachrichten-/Mail-/Anruf-Icons eine kleine Markierung mit der Zahl der neuen Meldungen/Anrufe auftauchte. Find' ich persönlich im CM10 alles ein wenig spartanisch geraten. Ist aber wohl Geschmackssache und lässt sich ja wohl manuell selbst nachrüsten.
Hast Du irgendeine Idee, was man wegen des Bluetooth machen könnte? Im xda-Forum gibt es darüber auch etliche Klagen, was Bluetooth und CM 10 anbetrifft, aber keine Lösungen.
Ich hab' übrigens gerade gemerkt, dass der mobile Datenverkehr (ich meine nicht das Wlan) nicht funktionert. Er lässt sich in der Benachrichtigungsleiste nicht abschalten, andererseits ist nirgendwo ein blinkendes Symbol zu sehen, dass eine bestehende Verbindung anzeigt.
Keine Ahnung, was ich mir da beim Flashen zerschossen habe (hoffentlich nur softwareseitig). Gehe vllt. doch erst mal wieder auf die Stock zurück...

Viele Grüße - Peter.
 
Probier doch mal statt CM10 das CM10.1 aus, da gibts soweit ich das in Erinnerung hab keine Probleme mit Bluetooth. Ich selbst kann zu Bluetooth auch nur wenig sagen da ich es nicht benutze.

Wegen der mobilen Datenverbindung: das hatte ich auch, einfach mal den Flugzeugmodus ein- und wieder ausschalten.

Wegen den Benachrichtigungen: Einstellungen->System->Statusleiste->Haken bei "Benachrichtigungszähler" setzen ;)
 
Ich habe auch die cm10.1 (rox) drauf. Bluetooth funktioniert, aber beim Musik streamen werden keine Tags angezeigt. Das hat beim cm10 von dh.Harald funktioniert. Ich hatte bei allen cm hin und wieder das Problem, dass ein Anrufrufer mich nicht horen und ich den Anrufer auch nicht verstehen konnte.

Gesendet von meinem GT-I8160 mit der Android-Hilfe.de App
 
Bei diesem letzten Bug (low incall volume) sind sie jetzt entscheidend voran gekommen. ich hab den Fix schon drauf, der wird jetzt dann wohl in den Source eingebaut.
 
Danke, Joker, für die Antworten.
Die Probleme mit dem mobilen Internet und dem Bluetooth hab' ich jetzt selbst gelöst. Man muss die Einstellungen in den entsprechenden Untermenüs selbständig manuell vornehmen, jedenfalls musste ich das. Etwas umständlich, aber es hat funktioniert. Vielleicht geb' ich ja CM 10 doch noch eine gnädige Chance ;-)

LG Peter.
 
Hallo Leute,

ich habe ein kleines Problem mit meinem Galaxy Ace II (GT-I8160P; FW: XXMG2, DBT).

Gern würde ich aus dem xda-Forum CyanogenMod 10.1 oder CM 10.2 zum Laufen bekommen.

Mein Grundproblem besteht darin, dass ich die XXMG2 Firmware dafür benötige, die als deutsche (DBT-) version nur für das GT-I8160P existiert. Damit schlägt jedoch die Installation von CM 10.1 und CM 10.2 jeweils mit "Error in ...package.zip (Status 7)"-Meldung fehl (auch per CWM by shaan).

CM 10.1 und 10.2 ließen sich mit folgenden Firmwares (mit Odin geflasht)

GT-I8160 XXMG2.Nordic.Countries.05.Jul,
GT-I8160 O2U I8160XXMG2 (UK) 05.07.2013,
GT-I8160.XXMG2.Poland.(Plus).05.Jul
GT-I8160.PHE.(Spain).XXMG2

erfoglreich installieren, wobei jeweils das Netz nicht erkannt wurde (es fand kein Einwählen statt und ich konnte auch keinen Provider auswählen).

*#*#4636#*#* -> "Mobilnetz nicht verfügbar"
über Einstellungen -> Mobile Netzwerke: "Sim-karte einlegen"

Ich bin mir darüber im Klaren, dass ich über eine GT-I8160P-Version eine GT-I8160 drüberbügle. Nur sehe ich keine andere Möglichkeit.

Muss ich jetzt auf die Deutsche (DBT) GT-I8160 - XXMG2 warten, oder gibt es andere Lösungsansätze bzgl. des Netzwerkproblems? Kann es eine Sache der Einstellungen sein?
Enthalten die ausländischen Versionen nicht die nötigen Informationen für Phone und CSC (länderspezifischen Providerinformationen)?

PS: ich hoffe, ich habe alle Informationen erfasst.
Vorher wurde natürlich mit CWM (shaan) ein Backup gemacht, das bei entsprechender FW (XXMG2, DBT; jeweils mit ODIN geflasht) immer wieder zurückgespielt werden kann
 
Auch wenn Du den fürs GT-I8160 bestimmten CyanogenMod auf dem GT-I8160P einspielst, solltest Du meines Erachtens den aktuellen Unterbau des Ace 2-P nutzen. Also such Dir die aktuellste Version der (Gesamt)Software fürs Ace 2-P und flash diese per Odin aufs Gerät. (Welches CSC-Package dort inkludiert ist, interessiert ja niemanden; Hauptsache, das Baseband ist möglichst aktuell!) Dann beschaffst Du Dir ein passendes Minibetriebssystem (z.B. den ClockworkMod oder jenes des TWRP), mittels dessen Hilfe Du den CyanogenMod einspielst. Und vergiss nicht darauf einen factory reset zu machen; am besten wohl unmittelbar vor dem Einspielen des CyanogenMods.
 
Wie ich bereits geschrieben habe schlägt die jeweilige Installation mit der aktuellen Version (GT-I8160P; XXMG2; DBT) mit genannter Fehlermeldung fehl (FW per ODIN; CM per CWM by Shaan).

kelevra33 schrieb:
Mein Grundproblem besteht darin, dass ich die XXMG2 Firmware dafür benötige, die als deutsche (DBT-) version nur für das GT-I8160P existiert. Damit schlägt jedoch die Installation von CM 10.1 und CM 10.2 jeweils mit "Error in ...package.zip (Status 7)"-Meldung fehl (auch per CWM by shaan).

Trotzdem danke für die Antwort.

Mein Provider ist E-Plus, falls das eine Rolle spielt.

Welche (Sprach-)Version nutzt ihr sonst im deutschen Sprachraum für euer CM 10.1 oder 10.2 als Unterbau, die auch Empfang bietet?
 
Du hast ein Problem mit der update.zip und dem ClockworkMod (deswegen auch die Fehlermeldung "Status 7"), aber mit dem Baseband hat das nichts zu tun, kelevra33.

Jedes mit einem X beginnende Baseband ist für Europa geeignet, und welches Branding das CSC-Package enthält ist ebenso unerheblich wie die OS-Version selbst, denn beide werden beim Einspielen der update.zip überschrieben! ;) Lediglich die Bootloader, das Baseband und ein paar andere Kleinigkeiten, sowie je nach Version des Community-OS auch noch der Kernel, "überleben" das / beim Einspielen eines Community-OS.

Ach ja, und jede mit einem X beginnende OS-Version enthält deutsch als Dialogsprache. Im übrigen erlaube ich mir neuerlich darauf hinzuweisen, dass Software keine Nationalität hat!
 
@Frankie74:
es war ein guter Anreiz, jedoch brachte auch der Versuch mit der "GT-I8160P - DBT - XXME1" - FW keinen Erfolg.

@Moderator:
Danke für die Erläuterungen. Haben für etwas Klarheit gesorgt. Dachte eben, dass das baseband die NetzInformationen bereithält und diese in "ausländischen" Versionen nicht festgehalten sind.
Es sollte natürlich keine Nationalitätenfrage aufgeworfen werden ;-)

Ich werde morgen Versuche mit veränderter update.zip und CWM starten.

Der ursprüngliche Beitrag von 20:27 Uhr wurde um 21:01 Uhr ergänzt:

Update:

es wird nach erneutem Rooten und Aktualisieren des CWM mit der FW "GT-I8160P.DBT.XXMG2" folgende Fehlermeldung ausgegeben:

assert failed: getprop ("ro.build.device")== i8160 E:error in /sdcard/cm-10.2-20131031-UNOFFICIAL-codina.zip (status 7) installation aborted.

Somit bleibt nur die Variante übrig, wenn ich die Fehlermeldung richtig interpretiere, eine GT-I8160 FW-Version zu nutzen, bei denen immer Netz-Probleme auftraten.

Gibt es Vorschläge, um diese zu umgehen; oder ähnliche Erfahrungen mit dem E-Plus-Netz?
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
136
Aufrufe
31.006
ace2nutzer
ace2nutzer
A
Antworten
660
Aufrufe
97.012
onklstepsi
O
R
  • Rainman013
2
Antworten
22
Aufrufe
6.913
ace2nutzer
ace2nutzer
Zurück
Oben Unten