[OS] Port des CyanogenMods 10 (4.1.1)

Warum hab ich auch gewechselt ich Trottel.

Folgende Probleme (bei mir):

1.) GPS / Sound Bug ums XXXXXfache schlimmer wie bei CM9. Haengt alle 5-8 Sek. mit PlayerPro und G Mapps (mit GPS und offline Karte).
GPS connect jetzt wesentlich schneller als zuvor.

2.) Core2Management (abschalten vom 2ten Prozessor) stellt sich alle XXMinuten einfach wieder auf online um, SU wurde natuerlich mit erlaubt bestaetigt und steht auch in der Liste drinnen

3.) CPU Frequenz: sowohl bei SET CPU wie auch in den allg. Einstellungen wurde eingestellt 150-800 (horsepower) mit conservative cfg, nach XX Minuten steht ploetzliche wieder 1200 drinnen.
Ja, natuerlich ist angehakt: beim Boot einstellen.
Hab beide einzeln probiert, beide gemeinsam...alles das Selbe, immer wieder stellt sich das Telefon nach XX Minuten einfach wieder auf 1200 statt 800.

4.) gibts doch da eine Einstellung die lautet: Sichern und zuruecksetzen, Meine Daten sichern (Apps, WLAN etc) nix gesichert, nichts hergestellt (oder einfach nur zu dumm um die "wiederherstellung" zu finden, nachdem ich jetzt schon seit XX Stunden herumpfusche).

Zusammenfassung (fuer mich): wer jetzt nicht von den unbeschreiblichen, extrem wichtigen und unerlaesslichen Neuerungen in CM10 profitieren kann, bleibt bei CM9 :)

Sorry... :)
 
  • Danke
Reaktionen: spkahal
tommy1 schrieb:
Warum hab ich auch gewechselt ich Trottel.

Folgende Probleme (bei mir):

1.) GPS / Sound Bug ums XXXXXfache schlimmer wie bei CM9. Haengt alle 5-8 Sek. mit PlayerPro und G Mapps (mit GPS und offline Karte).
GPS connect jetzt wesentlich schneller als zuvor.

2.) Core2Management (abschalten vom 2ten Prozessor) stellt sich alle XXMinuten einfach wieder auf online um, SU wurde natuerlich mit erlaubt bestaetigt und steht auch in der Liste drinnen

3.) CPU Frequenz: sowohl bei SET CPU wie auch in den allg. Einstellungen wurde eingestellt 150-800 (horsepower) mit conservative cfg, nach XX Minuten steht ploetzliche wieder 1200 drinnen.
Ja, natuerlich ist angehakt: beim Boot einstellen.
Hab beide einzeln probiert, beide gemeinsam...alles das Selbe, immer wieder stellt sich das Telefon nach XX Minuten einfach wieder auf 1200 statt 800.

4.) gibts doch da eine Einstellung die lautet: Sichern und zuruecksetzen, Meine Daten sichern (Apps, WLAN etc) nix gesichert, nichts hergestellt (oder einfach nur zu dumm um die "wiederherstellung" zu finden, nachdem ich jetzt schon seit XX Stunden herumpfusche).

Zusammenfassung (fuer mich): wer jetzt nicht von den unbeschreiblichen, extrem wichtigen und unerlaesslichen Neuerungen in CM10 profitieren kann, bleibt bei CM9 :)

Sorry... :)

Zu:
2)
Welchen governer nutzt du? Mit abyssplug Und hotplug geht das ausschalten des 2 cores nicht.

3) lösche mal mit einen root Datei Manager die datei:
/System/lib /hw/Power.t1.so
Dann ein Neustart.
Dann kannst du auch hoch /runter takten wie du lustig bist.

Zu 1 kann ich nichts sagen. Nutze GPS nicht.

Und zu 4 auch nicht, mache Backups nur unter CWM

>Samsung Galaxy S2 GT-I9100G<
>Cyanogenmod 10<
>XXLPV Modem<
>Horsepower 2.1.5<
>undervolted and underclocked
 
  • Danke
Reaktionen: tommy1
2, Conservative, wie du - habs auch mit aby und hotp probiert (mit CM9 ging das, zumindestens wurde es mir angezeigt das nur 1 Proz. in use ist und der 2te offline)

3, done, mal schaun wielange es haelt - merci

wegen GPS teste ich grad diverse gps-patch durch...sehr muehsam

4 - egal, was weg ist, ist weg

Merci mal vorerst
 
Ach ja fällt mir Grad ein nun müsste es auch mit dem Kern abschalten gehen.

>Samsung Galaxy S2 GT-I9100G<
>Cyanogenmod 10<
>XXLPV Modem<
>Horsepower 2.1.5<
>undervolted and underclocked<
 
Also die GPS Probleme kann ich wirklich nicht nachvollziehen.

Hab aktiviertes GPS (CarHome) und dabei Apollo laufen oder Navi. Kaum oder sehr wenig Störungen. Unter CM9 war das bei mir noch eine Katastrophe.

Das war auch der Grund warum ich bei CM10 blieb, nach meinem ersten Install mit der Version vom 31.07..

Inzwischen haben sich viele andere Probleme auch gelöst und ich finde für die 4. Nightly-Version das aktuelle Ergebnis wirklich klasse! :thumbup:

Gesendet von meinem GT-I9100G mit Tapatalk 2
 
Hallo Freunde,
wie verhält es sich eigentlich mit den Downloads der CM10 Versionen? Wird da ständig dran gearbeitet und verbessert? Lohnt es sich dabei z. B. wöchentlich ein Update zu fahren oder sollte man länger warten?
Und noch eine Frage: wenn ich eine neue CM10 flashe, muss ich dann jedesmal einen Factory Reset und Wipe durchführen, oder kann man das über die bestehende Version updaten? Bleiben dann die App Installationen erhalten, oder muss man jedesmal von vorn mit den Installationen beginnen?

Regards
Daydreamer

Gesendet von meinem GT-I9100G mit Tapatalk 2
 
Einen Teil der Frage kannst du dir selbst beantworten:

BBQLog - CyanogenMod Changelog

Links steht das Datum und in der Mitte die Aenderungen.

Wipe ja, Factory Reset brauchst bei den Updates nicht.
Nach dem Update immer auch gleich den Kernel updaten (sofern du nicht den von CM nimmst) UND die Google Apps drueberflashen. Steht aber vermutlich auf jeder Seite in dem Thread 100x.

App Installationen bleiben erhalten, ist quasi wie ein Windows Update, da bleiben deine Programme auch erhalten.

@Booma69
Frequenz bleibt jetzt bestehen auch nach laengerer Zeit und diversen Neustarts dazwischen, merci nochmals.
 
eigentlich werden/wurden die fragen auch schon beantwortet. in diesem und in dem cm9-thread.
 
Prima, danke für die schnelle Antwort. Ich weiß, dass es nervt, wenn jeder der Neulinge immer wieder die gleichen Fragen stellt. Manchmal ist es aber nicht einfach aus der Vielzahl von Threads und Beschreibungen genau das herauszupicken, was für mich wichtig ist. Es gibt soooo viele Informationen, da sieht man den Wald..... Naja kennst das ja. Ich freue mich dann über jeden geduldigen und erfahrenen User, dem es nicht zum Hals raushängt, zum x-ten Mal die passende Antwort zu geben.

Regards
DAYDREAMER

Gesendet von meinem GT-I9100G mit Tapatalk 2
 
naja, musst mal in ruhe hier den thread und den cm9-thread durch lesen. macht sinn, wenn man sich so eine custom ROM zu legt um die ganzen info´s zu haben. klar: ist auch etwas arbeit 20 seiten durch zu lesen, aber 1. erklärt sich dann manches von alleine, 2. weiß man dann evtl. sogar noch mehr, was für die zukunft hilfreich sein kann und 3. ist man dann auf dem neuesten stand, wenn man auch mal die weiterführenden links klickt. wie z.b. den blog oder die weiterleitung ins xda-forum.
 
Er hat schon recht und ich kanns ja nachvollziehen, wer will schon 20 Seiten durchlesen.

Gerade die FRage mit Updates etc. koennte der Threadersteller ja problemlos, richtig, in seinem ersten Post adaptieren, anstatt dem eher sinnfreien:
Update eurer CM 10 Version
In den ClockWorkMod booten mittels 3-Tastenkombo
Nandroid-Backup durchführen
ROM über "choose .zip from sdcard" installieren
 
tommy1 schrieb:
Er hat schon recht und ich kanns ja nachvollziehen, wer will schon 20 Seiten durchlesen.

Gerade die FRage mit Updates etc. koennte der Threadersteller ja problemlos, richtig, in seinem ersten Post adaptieren, anstatt dem eher sinnfreien:

Die Anleitung wurde erneuert. Wobei, was war an der alten falsch?
 
Hallo,

Ich wollte heute CM10 updaten also hab ich die aktuelle Rom geladen und auf mein Handy gepackt dann in den ClockWorkMod gebootet und normal installiert, lief alles gut und das Handy hat sich gestartet dann das Problem, ich musste alle Apps neu einrichten und der Google Play Icon oben rechts im Menü ist weg ... also hab ich irgendwas falsch gemacht :/ würde gerne wissen wo mein Fehler jetzt war ? ...
 
die anleitung richtig lesen würde helfen. da steht alles genau drin. zu finden als 1. post auf der 1. seite.

der fehler: du hast dich nicht an die anleitung gehalten, ganz einfach.
 
remixs schrieb:
Hallo,

Ich wollte heute CM10 updaten also hab ich die aktuelle Rom geladen und auf mein Handy gepackt dann in den ClockWorkMod gebootet und normal installiert, lief alles gut und das Handy hat sich gestartet dann das Problem, ich musste alle Apps neu einrichten und der Google Play Icon oben rechts im Menü ist weg ... also hab ich irgendwas falsch gemacht :/ würde gerne wissen wo mein Fehler jetzt war ? ...
gapps nachflashen
 
philippsp schrieb:
Die Anleitung wurde erneuert. Wobei, was war an der alten falsch?

Update eurer bestehenden CM 10 Version


  • In den ClockWorkMod booten mittels 3-Tastenkombo oder via Rom Manager: Neustart ins Recovery - System
  • eventuell Nandroid-Backup durchführen (Backup and restore / Backup)
  • wipe cache partition
  • ROM über "choose .zip from sdcard" installieren
  • gapps installieren (sonst muessen die Daten nochmals eingegeben werden)
  • im Menue auf Advanced / fix permissions gehen
  • Handy neu starten und warten (kann etwas dauern)
 
Wenn man die gapps nicht nach flash, dass nach einen update. Funktioniert auch der playstore bzw har man den nun mal nicht mehr druff

>Samsung Galaxy S2 GT-I9100G<
>Codename Android 3.3.1<
>XXLPV Modem<
>Horsepower 2.1.5<
>undervolted and underclocked<
 
Genau, deswegen ist ein Gapps "optional" in der Einleitung eher suboptimal formuliert.

Keine Synchornisierung, kein Playstore, keine Kontakte etc etc etc.
 
Ich denke die Formulierung hat er gewählt weil es Leute geben soll, die völlig ohne Gapps auskommen. Und wer sie nicht hat, braucht sie nicht nachflashen.

Da dieser Anteil aber bestimmt verschwindend gering ist (schätze 1 %), finde ich es auch eher unangebracht.

Gesendet von meinem GT-I9100G mit Tapatalk 2
 

Ähnliche Themen

DAD214
Antworten
354
Aufrufe
46.546
DAD214
DAD214
Alex64
Antworten
611
Aufrufe
87.142
DAD214
DAD214
ive
Antworten
155
Aufrufe
27.651
Cloud
Cloud
Zurück
Oben Unten