Pocophone F1 - Diskussion zu Multi-ROM

  • 147 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
So, ich habe mir gerade mal eine knappe Stunde genommen und mir Multi-ROM etwas genauer angeschaut.

Auch wenn ich nicht jeden einzelnen Schritt der Installation verstanden habe, so konnte ich doch meine Theorie bestätigen, dass der Boot-Bereich durch die Installation der Zip-Datei gehacked wird, um während des Bootvorgangs die einzelnen ROM-Varianten zu aktivieren bzw. deaktivieren.
Daher gehe ich davon aus, dass man nach einem Update, bei dem auch das Boot-Image aktualisiert wird, die Multi-ROM-Zip-Datei erneut installieren muss. Gleiches gilt für die Recovery, wenn das jeweilige Update diese Partitom auch überschreibt.
Bzgl. der Sekundär-ROMs habe ich keinen Anhaltspunkt gefunden, dass diese auch nochmals neu installiert werden müssen (die sind halt im internen Speicher abgelegt).

@MarkusK :
Kann es sein, dass Du die einzelnen Sekundär-ROMs alle nacheinander eingerichtet hast, ohne diese nach der jeweiligen Installation auch zu booten?
Ich habe den Verdacht, dass Du ein Sekundär-ROM nicht nur installieren, sondern danach auch sofort ausführen musst (kann so sein, muss aber nicht).

Auf jeden Fall habe ich gerade mal eben das GSI-Image des Benzo-ROMs installiert und auch geladen. Danach funktionierten sowohl das primäre OS als auch die beiden sekundären Installationen einwandfrei.

Ich würde an Deiner Stelle erst einmal alle sekundären ROM-Varianten wieder entfernen und dann je ROM-Version folgende Schritte durchführten:
  1. Installation einer sekundären ROM-Variante
  2. Booten der neuen ROM-Variante (mit dem Ergebnis, beim ersten Mal wieder in der Recovery-Console zu landen)
  3. Erneutes Booten der neuen ROM-Variante (sollte dann funktionieren)
  4. Basiseinrichtung der neuen ROM-Varianten durchführen
  5. Reboot ins Primärsystem, um das zu überprüfen
  6. und wenn beide ROMs funzen, dann erst die nächste sekundäre ROM-Variante installieren
So habe ich es gemacht und bei mir funktioniert es.

Beste Grüße
messer
 
  • Danke
Reaktionen: MarkusK
Danke Dir!
Ich habe das jetzt mal wie folgt getestet:
  • Primäres Rom neu installiert (Multirom habe ich ja gestern bereits neu aufgespielt)
  • Alle sekundären Roms entfernt
  • Reboot ins Recovery
  • Installation der Lineage-16.0.20181113-UNOFFICIAL-beryllium.zip
  • Reboot (der ins Recovery führt)
  • Reboot (der ins Recovery führt)
  • Dann im Multirom von LOS Cache und Dalvic gelöscht, inject boot sector gewählt)
  • Damit startet Lineage die Bootsequenz für eine gute Minute und bringt mich dann wieder ins Recovery.
  • Erneutets wählen von LOS bringt das gleiche Ergebnis - booten für eine gute Minute, dann Recovery.

Ohne das jetzt getestet zu haben behaupte ich, dass alle weiteren Roms nicht funktionieren werden (abgesehen von pixeldust).
 
Bekomme gerade nach Update der Primären ROM (MIUI 10 Global Beta 8.11.23) kein MultiROM Bootmenue mehr an den Start.
MultiROM deinstallation und Neuinstallationen bringen keinen Erfolg.

@MarkusK könnte es sein dass die Probleme mit der installierten Primären ROM zusammenhängen?
 
  • Danke
Reaktionen: messer und MarkusK
Mh... Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen. Ich werde das mal testen und berichten. :thumbup:

PS:
Obwohl ich mich denn frage, welches sich als primäres Rom anbietet, wenn MIUI nicht geht und LiquedRemix auch nicht.
 
Ich warte noch auf die xiaomi.eu 8.11.22 (it's delayed) und werde dann berichten, wie es mit dieser Primär-ROM-Variante aussieht. Mal abwarten, wann die Version veröffentlicht wird...
 
  • Danke
Reaktionen: AlicaFabienne und MarkusK
@AlicaFabienne: Probiere mal, den Bootloader neu zu impfen. Vielleicht funktionier es ja damit (inject boot sector).
 
  • Danke
Reaktionen: AlicaFabienne
@MarkusK Bootloader neu impfen brachte leider auch keinen Erfolg,
Ich denke, die MultiROM Start-Probleme entstanden durch das Global 8.11.23 beta Update.
Nach vielem Probieren bin ich wieder zurück zur Primären MIUI 10 Global Beta 8.11.15 und MultiROM funktioniert wieder.

Als Primäre ROM-Version könnten dann momentan die MIUI 10 Global Beta 8.11.15 und die XIAOMI.EU MIUI 10 8.11.15 beta von Vorteil sein.
Besser noch die XIAOMI.EU, da bleiben bei Updates TWRP erhalten, während Global Beta Updates TWRP mit der StockRecovery überschreiben.
 
  • Danke
Reaktionen: MarkusK
Ja, das mit der EU-Version dachte ich mir auch schon. Ich werde das später mal probieren.
 
Das Thema Multi-ROM scheint interessant zu sein. Damit es jeder findet und es nicht untergeht, hab ichs ausgegliedert. :)

Grüße
Cua
 
  • Danke
Reaktionen: Einstein67, MarkusK, AlicaFabienne und 2 andere
Mein kleiner Erlebnisbericht:
Ich habe die aktuelle EU-Rom auf das F1 gespielt (also das gesamte Gerät geplättet), wollte Lineage-Os als sekundäres Rom installieren, was mit der Fehlermeldung Updater process ended with ERROR: 7 quittiert wurde... Ich möge auf Pie vendor und firmware updaten, bevor ich das Rom flashe. Also habe ich Vendor 11.7.9 installiert, neu gebootet und bin permanent im Bootloader gelandet.
Habe dann die (zugegeben veraltete) 8.10.25 als Primäres Rom installiert, System eingerichtet, Multirom-Recovery nachgeflashed, LiquedRemix als sekundäres Rom installiert und... das Rom startet nicht.
Somit ein vollständiger Griff ins Klo. :(
 
So, ich habe gerade die EU-ROM-Version 8.11.23 installiert. Dabei bin ich - warum auch immer - auf Probleme mit Magisk gestoßen.

Da ich momentan wenig Zeit zum Testen habe, habe ich Multi-ROM erst mal von meinem Gerät runtergeschmissen. Sobald ich mehr Zeit habe, werde ich dann meine Test fortführen.

Beste Grüße
messer
 
Magisk lies sich nach meiner neuen installierten/ update Primären ROM
nur noch mit der ursprünglichen TWRP 2018.10.12 in die neue Primäre ROM sauber installieren.
Aus dieser TWRP Version dann später erst die Multirom-20181118.zip und danach die Multirom recovery-20181118.img installieren.

Nach Update auf MIUI 10 Global 8.11.23 häuften sich meine Misserfolge mit der MultiROM , ähnlich wie bei @MarkusK
Demnächst versuche ich nochmal aus einer Cleaninstall der nächsten XIAOMI.EU eine MultiROM Installation.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MarkusK und messer
Bin nun zur XIAOMI.EU 8.11.15 gewechselt und konnte mit MultiROM wieder 2 sekundäre lauffähige ROMs installieren. PixelExperience 9.0 und Lineage-16.0-20181121, die auch das Update 20181127 problemlos installieren lies.

Daraus folgte das Update der Primären XIAOMI.EU 8.11.23 mit dem Misserfolg, dass wieder kein Bootmenue der MultiROM vorhanden war.

Simple Fehlerbehebung.
Durch hochstellen der Bootscreen Display-Helligkeit in den MultiROM *Einstellungen ist das Bootmenue im Start-Display wieder sichtbar.
*TWRP MultiROM -> Settings Screen Brightness hoch stellen
Primäre- und beide Sekundäre ROMs laufen wie vor dem Update.
 
  • Danke
Reaktionen: messer und MarkusK
Wirklich simpel, die Fehlerbehebung ... da muss man erst mal drauf kommen - und ich bin voll in dieses Problem "reingelaufen" :1f622:.

Beste Grüße
messer
 
Ich habe das jetzt genauso gemacht wie Du, @AlicaFabienne:

TWRP recovery-20181012.img installiert
full wipe (incl. Data)
XIAOMI.EU 8.11.15 installiert
magisk-v17.1(1700) installiert
MIUI vollständig eingerichtet, reboot ins Recovery.
Multirom-installier-20181118 installiert
reboot in den Bootloader
multiboot_recovery-20181118.img installiert
reboot ins Recovery und über AddRom Nitrogen-Os installiert, das auch gebootet hat und das ich jetzt einrichte.

Endlich kann ich zwischen den Rom's hin- und -herwechseln. Danke noch einmal für Eure Hilfe! :thumbsup:
 
  • Danke
Reaktionen: messer und AlicaFabienne
Jetzt bin ich nur mal gespannt auf das nächste Update - ob wir da mit dem neuen Wissen besser "durchkommen".

Beste Grüße
messer
 
MarkusK schrieb:
... Endlich kann ich zwischen den Rom's hin- und -herwechseln. ... :thumbsup:
Freud mich, dass die Installation klappte. Das macht richtig Spass, verschiedene ROMs auf einem Gerät zu booten.

Ich konnte heute mit der sekundären PixelExperience 9.0 auf dem Poco F1
ein Pixel2 App-Problem lösen, das ich seit Wochen auf dem originalen Gerät nicht hinbekommen habe.

messer schrieb:
.. und ich bin voll in dieses Problem "reingelaufen":1f622:.
ich ja auch, als sich das Bootmenue hinterm dunklen Display versteckte habe ich bei Fehlersuche warscheinlich ein Chaos im System angerichtet.
 
  • Danke
Reaktionen: MarkusK
Mich würde mal interessieren ob bei Euch das aktuelle Liquid-Remix bei Euch funktioniert:
StackPath

Bei mir bootet es fast 10 Minuten, dann werde ich wieder ins Recovery geworfen.
 
Hi, nachdem ich da nix zum laufen gebracht habe will ich des multirom twrp wieder deinstallieren. Kann ich den uninstall per zip.flashen und habe danach wieder mein altes twrp oder muss ich da was beachten?

Danke
 
Zurück
Oben Unten