Pocophone F1 - Diskussion zu Multi-ROM

  • 147 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Einfach den Uninstaller installieren und das alte Recovery zurückflashen, das war's.
 
  • Danke
Reaktionen: ziegenjupp
Cool, danke für die info
 
Gerne, aber Datensicherung ist da obligatorisch, es kann sein dass das Primäre Rom nicht mehr richtig bootet.
 
  • Danke
Reaktionen: ziegenjupp
Hab doch noch ein bischen rumgespielt. Hat es jmd geschafft neben der neuesten eu-rom noch Pixel Experience als sekundäre Rom zu installieren? Habe es als 2. Rom geflasht, bleibt aber beim G(oogle) Zeichen hängen.

Habe auch die neueste Vendor Firmware geflasht zum probieren, ging aber auch nicht.
 
Ich hab unter der Primären ROM XIAOMI.EU 8.11.27
als sekundäre ROM die PixelExperience für Poco F1 am laufen.

Installationsreihenfolge der MultiROM beachten, siehe #35. Neue Version der MultiROM aus #38 verwenden
Unter MultiROM / Add ROM nur die "PixelExperience_beryllium-9.0-20181108-2221-OFFICIAL.zip" Installieren
 

Anhänge

  • MR - Bootmenue.JPG
    MR - Bootmenue.JPG
    65,8 KB · Aufrufe: 211
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ziegenjupp
Kann mir bitte mal jemand erklären, wie ich die einzelnen Roms mit entsprechendem Schutz versehen kann? Ich habe gelesen, dass das primäre Rom keinen Schutz haben darf, sonst funktionieren die anderen Rom's nicht mehr...

Allerdings habe ich jetzt als sekundäres Rom Pixel Dust und Nitrogen Os eingerichtet. Beide sind eingerichtet und geschützt, damit ich meine Daten halbwegs gesichert habe. Folglich kann ich mich nun bei Nitrogen nicht mehr anmelden, da meine Pin nicht akzeptiert wird. Wie kann ich dort bitte
  • die Daten aus der System-Partition entfernen, damit ich es wieder verwenden kann und
  • wie kann ich alle Roms sichern? Ich habe ja beim Booten keine Abfrage

Herzlichen Dank! :)-old

PS: Noch eine Frage: Es ist wohl kaum möglich, sich mit den Roms eine Daten-Partition teilen, oder?

----------------------------------------------------------------
Punkt 1 konnte ich selbst beantworten:
Die Rom's liegen unter /sdcard/MultiRom/multirom/[NAME DES ROMS]/data/system
dort in den entsprechenden Ordner gehen und die Daten löschen. Bei mir war es logsettings.db und log-files.xml.


Bei Punkt 2 und 3 würde ich mich über Hilfe Eurerseits freuen. ;)-old
 
Zuletzt bearbeitet:
AlicaFabienne schrieb:
ROM XIAOMI.EU 8.11.27
Wo hast Du denn die 27er her?

MarkusK schrieb:
wie kann ich alle Roms sichern? Ich habe ja beim Booten keine Abfrage
Wahrscheinlich nur, indem Du die Daten von /sdcard/MultiRom/multirom/roms auf einen USB-Stick o.ä. kopierst - ganz sicher bin ich da aber auch nicht.

MarkusK schrieb:
Es ist wohl kaum möglich, sich mit den Roms eine Daten-Partition teilen, oder?
Das wäre höchstwahrscheinlich fatal, wenn es gehen würde. Es werden auf der Datenpartition ja nicht nur die Daten Deiner Apps, sondern auch viele Daten bzgl. Deiner Systemeinstellungen gespeichert. Und wenn dabei die Datenstruktur der einzelnen ROMs nicht zusammenpassen, dann hättest Du den (Daten-)Salat.

Ich persönlich habe immer noch so meine Probleme mit dem Update der primären Firmware. Bislang habe ich es nicht geschafft, dass sekundäre ROMs nach dem Update der primären Firmware einwandfrei funktionieren (sowohl beim Update von XIAOMI.EU 8.11.15 auf 8.11.23 als auch beim Update von 8.11.23 auf 8.11.29).

Beim letzten Update sah meine Ausgangskonfiguration wie folgt aus:
  • primäre ROM-Variante: ROM XIAOMI.EU 8.11.23
  • Magisk 17.3
  • Multi-ROM.zip Stand 29.11.2018
  • Mulit-ROM-Recovery Stand 18.11.2018
  • sekundäre ROM-Variante: LineageOS 16 Stand 27.11.2018
Beim Update von 8.11.23 auf 8.11.29 habe ich zwei Versuche durchgeführt (mit zwei verschiedenen TWRP-Varianten):
  • update auf 8.11.29 durchgeführt (TWRP: sowohl mit Multi-ROM-Version als auch mit der anderen Version versucht)
  • Reboot in Recovery
  • Magisk 17.3 neu installiert
  • Multi-ROM.zip neu installiert
  • bei Standard-TWRP die Multi-ROM-Recovery neu installiert
  • Neustart ins primäre OS -> funktioniert
  • Neustart ins LOS -> komme über die Bootanimation nicht hinaus
Was mache ich falsch? Gibt es eine irgendwo eine gescheite Anleitung für die Aktualsierung der primären ROM-Variante, die ich übersehen habe?

Danke im Voraus und ein besinnliches Adventswochenende
messer
 
  • Danke
Reaktionen: MarkusK
Dann habe ich also ungeschützten Verkehr mit häufig wechselnden Roms...
Dann installiere ich lieber wieder TWRP und bleibe bei Picksel Dust. ;)-old
 
@messer
bei mir dasselbe ... irgendwas läuft da bei der MultiROM schief,
nach Update der Primären ROM auf 8.11.29 starten keine Sekundäre ROMs, oder bleiben bei der Bootanimation stehen.
 
  • Danke
Reaktionen: messer
Nicht schön - aber gut zu wissen, dass ich nicht alleine bin ...

Irgendwie werde ich den Verdacht nicht los, dass das Problem bei der "Impfung" des Boot-Images liegt - aber was das ist, da fehlt mir im Moment die Idee.
 
Ich habe nun zähneknirschend die secundären ROMs wieder neu installiert,
aber nach jeder weekly alle secundäre ROMs wieder neu installieren macht keinen Spass.

Solange es keine Lösung gibt, werde ich versuchen,
die Primäre ROM nicht mehr updaten, dieselbe Version als Secundäre noch dazu installieren, die updates der Secundären ROMs funktionieren ja bisher.
 
  • Danke
Reaktionen: messer
Auf die Idee war ich auch schon gekommen ...

... mal schauen, wenn ich morgen ein wenig Zeit habe, werde ich das wohl so machen.

... allerdings ist das ein echter Work-Around, der hoffentlich bald nicht mehr notwendig ist (auf xda ist das Problem jedenfalls schon thematisiert worden).
 
Ich bin jetzt auf OrangeFox, aber was mir noch einfällt: Ist es eventuell möglich, die Update-Datei herunterzuladen und sie dirty über das Rom zu flashen wenn es als sekundäres Rom abgelegt wurde?
Also Primäres Rom als Sekundäres Rom verlagern, updaten und dann wieder zurück?
Ist zwar umständlich, aber einmal in der Woche kann man da ja mal machen. ;)-old
 
  • Danke
Reaktionen: AlicaFabienne
MarkusK schrieb:
Also Primäres Rom als Sekundäres Rom verlagern, updaten und dann wieder zurück?

Das wäre mal einen Versucht wert ... allerdings ist das auch wieder ein Work-Around und damit nach meinem Verständnis eigentlich nicht im Sinne des Erfinders (nehme ich mal an).
 
Ist mir absolut klar, aber solange das Problem nicht gefixt ist, wäre es es immerhin eine Notlösung (falls es funktioniert).
 
MarkusK schrieb:
Also Primäres Rom als Sekundäres Rom verlagern, updaten und dann wieder zurück?
Ist zwar umständlich, aber einmal in der Woche kann man da ja mal machen. ;)-old
Gute Idee, werde ich am Freitag mit der EU 8.12.06 weekly testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MarkusK
Moin, moin,

der Entwickler hat mir heute hier erläutert, warum unsere sekundären ROMs nicht laufen ... unterschiedliche Security-Stände.

Lt. FAQ hängt das mit den Masterkeys bei der Verschlüsselung der Datenpartition zusammen ?!?! Das Problem sollte also nicht auftreten, wenn die Verschlüsselung deaktiviert ist.

Vorbereitend zum weekly-Update 8.12.06 habe ich mein F1 nochmals von Grund auf neu aufgesetzt und dabei die Verschlüsselung deaktiviert. Mal schauen, ob es nächstes Wochenende funktioniert.

Beste Grüße
messer
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MarkusK und AlicaFabienne
Danke für diese Info,
verursacht durch "unterschiedliche Security-Stände" wird das Problem etwas verständlicher.

Das würde erklären, dass unter der Primären ROM .eu 8.11.29 mit Sicherheitspatchlevel 01.11.2018, die LOS 16 mit älterm Sicherheitspatchlevel nicht startet und auch nicht mehr lauffähig installierbar ist.
Allerdings verstehe ich nicht, warum meine sekundäre PixelExperience 9.0 mit Sicherheitspatchlevel 05.11.2018 nach dem Update nicht mehr startete. Wobei sie nach dem .EU-Update als secundäre ROM wieder installiert werden konnte.

Zur primären .EU 8.11.29 ROM habe ich aktuell die sekundäre ROM Pixel Experience mit Sicherheitsupdate 05.Nov.2018 und die XIAOMI.EU 8.11.29 mit Sicherheitsupdate Nov.2018 am laufen.

Desweiteren starten und laufen die ROMs von ArrowOS for Poco F1 mit Sicherheitsupdate 05.Nov.2018
sowie die BootleggersROM 3.5 mit Patchlevel 05.Nov.2018
siehe auch hier, Bootleggers ROM Tipp von @MarkusK

Bin gespannt auf die Installation des heute abend veröffendlichen Pixelupdate mit Sicherheitsupdate 05.Dez.2018
 
Zuletzt bearbeitet:
Das bedeutet also, dass das ein Feature und kein Bug ist? Wenn das zur Folge hat, dass man dann nur noch Roms mit Datum gleichen Sicherheitsupdates flashen und die Verschlüsselung aktivieren kann, wäre das für mich persönlich ein NoGo. :(
 
Hat jemand noch das problem das er nicht mehr ins multi rom rrecovery kommt? Ich flashe die Multi.zip, danach über flashify die Multi-Recovery-komme aber nicht ins Recovery. Der Startbildschirm zum auswählen verschiedener Roms(wenn welche installiert wären) kommt, aber bei dem Versuch in die Recovery zu booten hab ich nen Bootloop. Wollte die Revolution Rom ausprobieren....
 

Ähnliche Themen

Scharli2024
Antworten
8
Aufrufe
1.354
Scharli2024
Scharli2024
Zurück
Oben Unten