Motorola Summer Sale

  • 85 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
OT: UPS ist richtig Müll was Themen wie Ablageort ect. angeht. Extra registiert usw trotzdem konnte ich kein Ablageort oder Weiterleitung angeben.
 
@Celler96 Genauso war es ja auch bei mir. Hatte auch versucht nach dem ersten Mal Nichtlieferung das in einen UPS Abgabeshop umzustellen, da hat sich die Website nur ins unendliche gedreht. Anruf bei der Hotloine ertgab "kann ich nicht einpflegen, müssen sie Online machen".
Einfach ein Trauerspiel !

Von Motorola habe ich übrigens noch nichts gehört bzgl. der Rückerstattung ;) .
 
@Celler96 wie gesagt - das funktioniert alles u. a. nur dann, wenn die vom Versender übermittelte Adresse auf dem Paketlabel 1:1 identisch ist mit dem, was Du in Deinem Profil angegeben hast. Sollte das nicht der Fall sein, ist alles Weitere reines Glücksspiel - da ist DHL mit der App deutlich flexibler und kundenfreundlicher.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Tiberium hilft Dir zwar nicht weiter, aber laut Online-Shop gehen erst wieder ab kommendem Montag, 07-07- Geräte bei Motorola raus. Sieht so aus, als hätte Digital River (Dienstleister von Motorola) aktuell Inventur, ggf. kommt es deshalb auch bei der Bearbeitung von Retouren zu Verzögerungen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Observer und Celler96
@Handyinsider Naja, das Gerät ist ja schon am 24.6. wieder bei Motorola gelandet. Also weit vor dieser Inventur.
Sollte das Geld nächsten Dienstag nicht wieder da sein, bzw. ich eine Mail mit der Bestätigung der Gutschrift bekommen, werde ich das Geld über die KK rückbuchen lassen..
Sind ja doch 450 € 😉
 
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider
@Tiberium ich verstehe Deinen Ärger absolut - würde mich nicht anders, gehen; aber: "Weit" ist Auslegungssache: Die Inventur geht laut Hinweis auf der Homepage die ganze Woche ab dem 30.06., d. h. u. U. liefen da die Woche vorher schon Vorbereitungen. Ich hatte letztens eine Retoure, die an einen Hersteller zurückging - war ebenfalls ein nicht angenommenes DHL Paket. Der Hersteller hatte online eine Mindestbearbeitungsdauer von 10 Werktagen angegeben - so konnte man sich drauf einrichten und alles war bestens. Vor allem, weil die tatsächliche Dauer der Rückerstattung dann nur bei vier Tagen lag. Vielleicht müsste man da seitens Motorola auch einfach klarer und transparenter kommunizieren...

Ist echt ärgerlich das Ganze bei Dir - vor allem, wenn man die Vorgeschichte mit dem Zögern und dem "Chance geben" noch kennt. Denn eigentlich wird der ganze Ablauf hier den Geräten von Motorola überhaupt nicht gerecht.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer, pava35, rockster76 und eine weitere Person
Ich will ein kurzes Update geben....
Leider habe ich mein Geld von Motorola immer noch nicht zurück. Die "eskalieren" noch.
Ich will nochmals in Erinnerung bringen das die Rücksendung am 24.6. dort eingetroffen ist.....

Habe mir heute von meiner Rechtschutzversicherung das Okay zum einschalten eines Anwaltes geholt.
Morgen geht es los.
Schade, aber nun muss ich leider auch aufgrund der (Nicht) Rückerstattung massiv davon abraten bei Motorola etwas im Shop zu bestellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: CassPennant, Handyinsider und Observer
Nach 16 Tagen den Anwalt einschalten? Mhhh, nun, lass mich mit einem Vergleich arbeiten: wenn Du aus verschiedenen Gründen mal in Zahlungsverzug kommen solltest (private miese Umstände, dazu Ärger im Job, Gesundheit wird von Arztbesuchen dominiert, etc), würdest Du dann bei 16 Tagen nicht auch etwas . . . . verstimmt reagieren als Betroffener?

Ich meine, wir haben hier das Hobby Smartphone.
Ich gehe davon aus, dass abends immer noch genug im Kühlschrank ist, daher wäre etwas mehr Gelassenheit für beide Seiten (also auch den, den es aufregt > Stichwort: Nerven) angesagt, oder liege ich sooooo falsch??

Ja, ärgerlich, wie alles lief, aber mei, kein Leben hängt/hing davon ab und sich damit die Lebenszeit zu vermiesen, wäre zumindest nicht meins.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Observer Für was zahle ich eine Rechtschutzversicherung ?
Wir reden hier nicht von einem Privatmenschen sondern von einem Millionenunternehmen. Und ich denke irgendwann ist es halt mal gut mit warten.
Hier dreht es sich nicht darum ob man das Geld "braucht" oder nicht - es kann nicht sein das Motorola/Lenovo es nicht hinbekommt den Betrag zeitnah zurückzuerstatten. Dann muss man halt auch mal auf die Finger klopfen.

Und ehrlich gesagt habe ich auch keine Lust mehr mit der Hotline zu reden an der sehr gebrochen deutsch sprechende Mitarbeiter sind, welche nicht so wirklich verstehen was ich will.
Deswegen nun die nächste Ebene. Spart mir Zeit und Nerven, da sich ab morgen jemand anderes darum kümmert ;) .
 
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider
Nun, eine Rechtsschutzversicherung hat man für viele Zwecke.
Es war nur der Hinweis, das alles mal ins Verhältnis zu stellen.

Ich kenne Firmen/Lieferanten, die weisen daraufhin, dass eine Rückzahlung bis zu 30 Tage dauern kann.
Ist sichergestellt, dass es nicht irgendwo eine ähnliche Klausel gibt?
Und für eine einfache Mahnung bemühst Du einen Anwalt? Denn auch hier gibt es halt Spielregeln, an die sich ein Anwalt halten muss - zaubern kann der auch nicht😉.
 
@Observer Ich habe die Erfahrung gemacht das Anwaltsschreiben deutlich ernster genommen werden, als ein Verbraucherschreiben. Und ob es da eine Klausel gibt, wird der Anwalt dann schon herausfinden.
Sollte es was neues geben werde ich dies hier gern mitteilen.....falls Interesse besteht. Ansonsten lasse ich es hier einfach so stehen.
 
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider und Observer
Das Problem an der ganzen Sache ist, dass der Logistikdienstleister von Lenovo / Motorola ("Digital River") absoluter Murks und bei genau solchen Dingen ein K*ck-Laden ist. Ich hatte damals, als ich das erste Mal was bei Motorola bestellen wollte, mal ein paar Rezensionen zu dem Laden (also Digital River) reingezogen - da stellen sich einem die Nackenhaare hoch.

Ich kann @Tiberium da schon verstehen - hätte irgendwann auch die Schnauze voll. Erst Recht mit der Vorgeschichte.

@Tiberium gerne hier teilen, ggf. auch im Forenbereich für die Erfahrungen mit diversen Shops. Ich finde gerade solche Erfahrungen immens wichtig. Gut performen wenn alles 1a läuft kann jeder - mich interessiert, was abgeht wenn das Rädchen im Dreck steckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep, Observer und Tiberium
Ja, Ihr habt meine Zustimmung zu . . . . Meinungen zu dem digitalen Fluß.

Ich habe eben mal gegoggelt und DAS gefunden😲:
Am 28. Januar 2025 leitete Digital River die Schließung ein und begründete dies mit einer Insolvenz aufgrund mehrerer Faktoren. Das Unternehmen gab an, dass alle Mitarbeiter seiner Niederlassungen in Minnesota mit Wirkung zum 28. März 2025 entlassen würden und dass auch die deutschen Tochtergesellschaften geschlossen würden.
 
  • Wow
Reaktionen: Handyinsider
Anwalt ist die einzige Antwort die die da verstehen noch besser ist das Geld zurückziehen. Daher zahle ich mit Kreditkarte wo das eh schon abgesichert ist. Ist zwar auch virtuelle Lauferei aber man bekommt das Geld meist problemlos wieder. Schade eigentlich das das so doof laufen muss aber du hast das Gerät ja nicht mal zuhause gehabt das können die ja alles nachverfolgen
 
  • Danke
Reaktionen: Tiberium und Handyinsider
@Observer oh - dann wäre die Frage, ob Digital River überhaupt noch der Dienstleister ist. Möglicherweise ist die Umstellung eben dessen auch der Grund dafür, dass es mit den Beständen (u. a. G86 Power) und den Zahlungsmodalitäten (nur KK) aktuell eher holprig läuft... wobei die Zahlungen ja eigentlich an Moto / Lenovo gehen sollten.

Alles anscheinend etwas sehr irritierend... :]
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
@Observer
Observer schrieb:
Nun, eine Rechtsschutzversicherung hat man für viele Zwecke.
Eine RSV hat man für die wirklich wichtigen, wirklich teuren Rechtsstreitigkeiten. Aus meinem Studium kann ich da Prozesse berichten, die alleine 400000 Euro Gutachterkosten hatten, für ein mittelgroßes Hausbaupojekt. DAFÜR braucht man seine RSV, nicht für ein 800 Euro Smartphone.

Zumal Moto hier noch nicht einmal wirksam unter Zahlungsverzug / Frist gesetzt wurde oder habe ich das überlesen?

Wahlweise kann Tiberium ja an PayPal bzw. seine Kreditkarten-Herausgeber herantreten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Observer und Handyinsider
Richtig @Handymeister , vlt. einfach eine aktuell ungünstige Konstellation

@AlT_F4: danke für diese deutlichere Darstellung, die ich dezent in meinem Beitrag Nummer 69 angedeutet habe😉
 
  • Haha
Reaktionen: Handyinsider
@Observer lass @Handymeister da raus!!!!! 🤣 :]
 
  • Haha
Reaktionen: Handymeister
Ähm, wo soll ich was rauslassen . . . . mir fehlt der Mittelteil gerade . . . 😉
 
  • Haha
Reaktionen: Handyinsider
@Observer Du hast den falschen verlinkt :)
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Handyinsider und Handymeister
@xflr-7 : danke👍, da waren die Finger und die Autovervollständigung schneller als mein Auge 🙁


@Handyinsider: Sir, yes, Sir. 🍻


@Handymeister: mea culpa, reichen 3 x 🍺?😉
 
  • Haha
  • Freude
  • Danke
Reaktionen: Handymeister, xflr-7, Handyinsider und 2 andere

Ähnliche Themen

U
Antworten
0
Aufrufe
107
Urlauber
U
Anubis-Android
Antworten
15
Aufrufe
983
l.art
L
H
Antworten
12
Aufrufe
614
RA99
RA99
Zurück
Oben Unten