Motorola Summer Sale

  • 95 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
AlT_F4 schrieb:
@Observer

Eine RSV hat man für die wirklich wichtigen, wirklich teuren Rechtsstreitigkeiten. Aus meinem Studium kann ich da Prozesse berichten, die alleine 400000 Euro Gutachterkosten hatten, für ein mittelgroßes Hausbaupojekt. DAFÜR braucht man seine RSV, nicht für ein 800 Euro Smartphone.
Richtig. Ansonsten erhöhen sich auch nur die Beiträge unnötig...
 
A

Anzeige

  • Gerade eben
  • Neu
@Observer
Nur knapp?
Er muss mit den Kollegen teilen. :1f607:
 
  • Haha
Reaktionen: Observer und Handyinsider
Kurze Zwischenmeldung. Heute kam eine Mail von TNT

Wann dürfen wir Ihre Sendung abholen?
Sehr geehrte(r) XXXX

wir sind von Lenovo / Motorola Returns beauftragt worden, eine Sendung bei Ihnen abzuholen.

Bitte klicken Sie auf die untenstehende Schaltfläche „Überprüfen und Bestätigen“, um die Sendungsinformationen zu überprüfen, das Abholdatum zu bestätigen und die Sendungsdokumentation auszudrucken. Bitte beachten Sie, dass diese Einladung am August 10, 2025 abläuft.​

Jo......
Dieses Paket was Lenovo nun von TNT abholen lassen will, ist ja nie bei mir gewesen und am 24.6. von UPS wieder bei Motorola gelandet.

Habe das jetzt an meinen Anwalt weitergeleitet - der hat herzlich gelacht und mir von seinem Anruf bei der Hotline berichtet. Er wollte versuchen das "auf kurzem Wege" zu klären, hat mir aber bestätigt das dies keinerlei Wert hat.

Leute, ich kann es nicht anders sagen.....das ist ein Saftladen ohne Ende !

Es bleibt spannend.
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Anubis-Android und Handyinsider
Da weiß anscheinend auch die linke Hand nicht, was die Rechte macht. Eigentlich auch ein absolutes Armutszeugnis...
 
  • Danke
Reaktionen: Tiberium und Observer
Ein einziger Blick in die Versand-Historie sollte das doch aufklären. Was sitzen da für Leute?
 
  • Danke
Reaktionen: Tiberium
@xflr-7 Und genau das kann keiner verstehen. Von der Versandhistorie sieht man das ich das Paket nie zugestellt bekommen habe, man sieht das es wieder an Lenovo/Motorola zurückging und dort am 24.6. in Empfang genommen wurde.

Es ist also vollkommen offensichtlich das ich die Ware nie in Händen gehalten habe. Keine Empfangsbestätigung unterschrieben habe etc.

In den Anhängen (Sendungsnummern habe ich teilweise gelöscht) sieht man den ganzen Verlauf. Vom Tag an dem Motorola das Label erstellt, bis zum 24.6. an dem das Paket wieder dort landete.

Und trotzdem "eskaliert" Motorola das munter weiter.
Und ich fühle mich immer mehr bestätigt das ganze dem Anwalt übergeben zu haben. Ich würde mich in dieser Zuständigkeitstretmühle wahrscheinlich bis zum erbrechen weiter drehen !



Teil 2.png

Teil 1.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider und xflr-7
Ich will hier die abschliessende (YEAH) Rückmeldung geben.
Motorola hat nach dem Schreiben des Anwalts am Freitag dieser Woche reagiert. Das Geld wurde heute wieder meinem KK Konto gutgeschrieben.
Gestern bekam ich einen Anruf von Motorola mit einer Entschuldigung für das - wörtlich - "amateurhafte" Verhalten seitens des Rückforderungsmanagements. Man würde bedauern das durch das einschalten des Anwalts nun mir - und ihnen - weitere Kosten entstanden seien. Naja, bei mir ist das die Rechtschutzversicherung, und die holen sich das Geld wieder von Motorola.

Man hat mir als Zeichen der Entschuldigung einen Gutschein für den Motorola Online Shop über 150 € angeboten. Diesen habe ich dankend abgelehnt, da ich nie wieder etwas dort kaufen werde.
Leider wäre der Gutschein personalisiert gewesen, ansonsten hätte ich ihn hier zur Verfügung gestellt.

Mein Anwalt sagte mir gestern am Telefon das ich alleine niemals etwas erreicht hätte. Er hätte 2x telefonisch versucht das zu klären - keine Chance.

Fazit: Das Thema ist durch. Motorola hat sich für mich leider für die Zukunft disqualifiziert, und ich werde wohl nie mehr ein Motorola Gerät kaufen. Egal wo. Ich traue dieser Firma einfach nicht mehr wenn es Probleme - auch mit dem Gerät selbst - geben sollte. Schade, da ich die Moto UI neben Pixel Gerätern einfach genial finde. Und auch die Smartphones selbst sprechen mich ja an.

Vielen Dank für die Unterstützung hier. Was jeder einzelne nun mit meinem "Erfahrungsbericht" anfängt ist die eigene Entscheidung ;) .
 
  • Danke
Reaktionen: nosignal, hwies, pardmi und 7 andere
@Tiberium
freut mich dass es gut ausgegangen ist.
Leider haben viele Hersteller Probleme mit Geräten, deren Annahme verweigert und an den Hersteller zurückgehen oder auch ohne Annahmeverweigerung an den Hersteller zurückgehen.
Bei Samsung konnte man bis letztes Jahr in der DHL App die Annahme verweigern.
Seit diesem Jahr ist nicht mehr möglich. Samsung sagt auch selbst, man solle das Gerät annehmen und Retoure anmelden.
Genauso wie bei Google.
Obwohl, die Annahmeverweigerung eigentlich besser sein sollte für den Hersteller, irgendwie bekommen die Hersteller es nicht hin simple Annahmeverweigerung zu bearbeiten und die Rückerstattung zu veranlassen.
 
  • Danke
Reaktionen: Tiberium
@Tiberium alles richtig gemacht und leider in heutigen Zeiten oft nicht anders zu regeln. Auch wenn ich Jeff Bezos als Mensch irgendwie unheimlich finde, kann ich nur raten das nächste Moto vielleicht über amazon zu kaufen. Denn nach wie vor ist der Umgang mit Reklamationen dort überwiegend vorbildlich. Ich hätte tatsächlich auch mal wieder Lust auf ein Motorola. Leider bin ich auf einen erhöhten Sicherheitsstandard angewiesen was die Geräte leider nicht erfüllen.
 
  • Danke
Reaktionen: Tiberium
xflr-7 schrieb:
@Tiberium Leider bin ich auf einen erhöhten Sicherheitsstandard angewiesen was die Geräte leider nicht erfüllen.
Wie meinst Du das?
 
@Tiberium, danke für die Rückmeldung.

Einzig: die gesamten Motorola-Geräte damit über einen Kamm zu scheren ist für mein Dafürhalten und Verständnis nicht fair.
Man teilte Dir mit, dass das Rückforderungsmanagement Mist gemacht hat.
Sieh es so: wäre dasselbe als wenn eine (1) Abteilung Deines Arbeitgebers Bockmist baut und von denen auf alle, also auch auf DICH geschlossen wird.

Wie gesagt, Deine Entscheidung, dennoch würd ich das nicht pauschal verbreiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: RA99, Mw1972, Handyinsider und 3 andere
Der Satz hat auch ausserhalb der Forumsmauern Gültigkeit, aber . . . . guter Hinweis😉.

Schade ist eher das Nichtreflektieren, aber auch da gilt: kann jeder selbst deuten.
 
@Observer Dann ließ doch nochmal meinen Post.
Ich schreibe ja

"und ich werde wohl nie mehr ein Motorola Gerät kaufen. Egal wo. Ich traue dieser Firma einfach nicht mehr wenn es Probleme - auch mit dem Gerät selbst - geben sollte. Schade, da ich die Moto UI neben Pixel Gerätern einfach genial finde. Und auch die Smartphones selbst sprechen mich ja an"

Nach meiner Erfahrung habe ich halt kein Vertrauen mehr in irgendeiner Sache bei Motorola. Was wenn ich einen Defekt in der Garantiezeit habe ? Habe ich da auch so Chaos ?!
Sorry, aber nach dieser Geschichte möchte ich es darauf halt nicht mehr ankommen lassen.
 
@Tiberium Wie kommst du darauf, dass die RSV die Kohle bei Moto holt? Was steht in deinen AGB und AVB dazu? Es gab doch gar kein erstinstanzliches Urteil, oder?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Tiberium Kann man verstehen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Tiberium schrieb:
Sorry, aber nach dieser Geschichte möchte ich es darauf halt nicht mehr ankommen lassen.
Kann man verstehen.
 
@pava35 das ich zwar eigene Geräte nutzen kann aber eben nicht alle... Genaugenommen iPhone, Samsung, Google Pixel
 

Ähnliche Themen

Scum
Antworten
7
Aufrufe
299
punkrockfan
punkrockfan
Cheep-Cheep
Antworten
2
Aufrufe
467
Handyinsider
Handyinsider
Scum
Antworten
10
Aufrufe
732
Scum
Scum
Zurück
Oben Unten