T Phone Pro ohne Vertrag um 49€ Magenta Österreich

Ein S23 Ultra und als draufgabe das T-Phone? Alles klar,ich werde das sofort den CEO von Magenta mitteilen.
Dieser Beitrag kann ein wenig Ironie beinhalten:D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: jandroid
Ne-ne. Ich bin nicht dreist. Das normale S23 reicht. Bin ja bescheiden mit meinen Wünschen.
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: basketballer, Slawi und jandroid
Hat schon jemand von den Bestellern eine DPD Trackingnummer bekommen bzw. eine Versandbestätigung von Arvato/Magenta?
 
Nein
 
Das chinesische Neujahrsfest kann den Nachschub auch verzögern, wenn er erst noch produziert werden muss.
 
Das chinesische Neujahrsfest ist erst am 10 Februar. Davon ab glaube ich nicht, dass am Neujahrsfest die Bänder still stehen. Feiertage hin oder her, China produziert rund um die Uhr. Das sind keine Südländer die die Arbeit liegen lassen und erstmal 2 Wochen eine Fiesta oder Karneval feiern. 😅
 
Traditionell sind es 15 Tage. Gesetzlich sind es aber nur 3 Tage. Die paar Smartphones die durch das Angebot zusätzlich verkauft wurden, können wahrscheinlich in einer Schicht vor der Frühstückspause produziert werden. 😅
 
Und ich dachte, dass der Lagerbestand mit den T-Phones abverkauft wird da sie nicht wirklich interessanten gefunden haben und daher so günstig über den Ladentisch gehen, um das Lager zu räumen. Das diese jetzt extra noch produziert werden und um 49 Euro zu haben sind, scheint mir irgendwie ein Minus Geschäft für Magenta zu sein. Aber sie werden schon wissen, was sie tun....
 
Vielleicht war es wirklich ein Versehen und ein Praktikant hat etwas falsch verstanden. 49 € ist oft so ein typischer Preis mit 24 Monaten Vertrag.

Aber so langsam könnten die Geräte kommen. Dass man wirklich nur paar hundert Geräte im Lager hatte und nun tausend Bestellungen hat halte ich für unwahrscheinlich. Wären wirklich nur so wenige Geräte vorhanden, hätte man sich dafür gar nicht groß Werbung gemacht. Ein paar Geräte hätte man eher ein die T-Shops verteilt.
 
Ich hoffe, es sind keine Vorführgeräte aus den Shops die schon 100 oder mehr Hände benutzt/getestet haben. Auf Preisjäger.at hat jemand angefragt bei Magenta/Telekom wie es ausschaut mit der Lieferung und hat folgende Antwort per Mail bekommen:

Sehr geehrter Herr XXX,

danke für Ihre Nachricht.

Leider ist das T Phone Pro momentan nicht auf Lager. Uns ist auch kein genaueres Lieferdatum bekannt. Wenn wir das Modell bekommen, wird es umgehend an Sie versandt. Dann werden Sie auch per email informiert mit Tracking link und der Rechnung.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne unter der Rufnummer 0676 2000 Montag bis Freitag von 8.00 - 18.00 Uhr zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

XXX

Ihr Magenta Serviceteam
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Es haben ja auch schon ein paar, wenn man auf Preisjäger liest das T-Phone bekommen. Uns persönlich pressiert es nicht da wir ja nicht ganz ohne Smartphones da stehen. Nur muss meine Familie Ihre Samsung Smartphones 2 bis 3 Mal am Tag aufladen, weil der Akku schon schwach ist. Okay,es sind ja auch Geräte die bereits 5 bis 6 Jahre alt sind. Das T-Phone Angebot kommt daher so wie gerufen.Mehr als 100 Euro für ein Smartphone möchte bei mir in der Familie keiner ausgeben. Bin der einzige verrückte der ein S23 Ultra hat ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch überhaupt keine Eile mit dem Gerät. Aber es ist die Neugier und Ungeduld 😅
 
Ich auch nicht aber wie du sagst.es ist mehr die Neugier. Habe es aber mir abgewöhnt Ungeduldig zu sein. Auf mein ehemaliges iPhone 12 Pro habe ich 2 Monate gewartet bis es von Apple versendet wurde. Es war einfach zu sehr vergriffen. Ich trinke einfach einen oder ein paar Tees und warte ab ;)
 
Info von Magenta, wird sicherlich bis nächste Woche dauern das wieder etwas passiert...
 
  • Danke
Reaktionen: AlT_F4 und rockster76
Das t Phone pro wurde nun komplett entfernt auf der Magenta Homepage...
 
Wenn man die Seite anschaut, dann kann man dort auch gar keine Smartphone ohne Vertrag erwerben. Zumindest habe ich keins gefunden. Ich denken, dass dort wohl ein Fehler beim "Praktikanten" entstanden ist. Die 49€ sind ja auch ein gängiger Zuzahlungspreis bei Mobilfunkverträgen.

Macht ja auch keinen Sinn ein Smartphone, welches extra für die 5G Verträge im Programm ist, ohne Vertrag zu verscherbeln, obwohl man die Smartphones gar nicht im Bestand hat.

Laut Preisjäger at hatten es von allen Bestellern 2 Leute erhalten. Ich ordne das aber eher in die Ecke Schwätzer ein.

die Frage ist nun wie Telekom nun vorgehen wird. Laut Kommentaren auf. Mydealz wurden bei vielen die Kreditkarten Reservierung storniert, weil keine Abbuchung erfolgt und damit ist die Bestellung wohl hinfällig. Vielleicht will die Telekom jetzt die Zeit absitzen bis die Bestellungen sich selbst in Luft aufgelöst haben.

Das man so gar keinen Bestand hat, fällt auch schwer zu Glauben. Entweder die wohlen es absitzen oder überlegen sich jetzt wie sie mit dem Problem umgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
JohnyV schrieb:
Kreditkarten Reservierung storniert, weil keine Abbuchung erfolgt und damit ist die Bestellung wohl hinfällig.

Falsch...

Der reservierte Betrag wird nach einer gewissen Zeit automatisch wieder freigegeben, das storniert nicht die Bestellung.

Wenn der Artikel dann verfügbar ist und versendet wird, wird erneut eine Anfrage bezüglich KK gemacht und dann gleich gebucht, da der Versand erfolgt ist.
 
IMG_2315.jpeg

Tadaaa. Das Imperium schlägt zurück.
Ich würde behaupten, dass die ganze Aktion eher ein menschlicher „Systemfehler“ war und dieses Angebot hätte niemals geben sollen.

Jetzt zieht die Telekom den Schwanz ein und rudert zurück. Dass man pauschal keinen Rechtsanspruch auf Bestellung hat wie die Telekom behauptet, stimmt aber nicht. Mit der Bestellbestätigung schließt die Telekom einen Vertrag ab. Ist schon dreist sich jetzt aus der Verantwortung ziehen zu wollen.
 
JohnyV schrieb:
Mit der Bestellbestätigung schließt die Telekom einen Vertrag ab
"Ob ein Kaufvertrag bereits durch eine Bestellbestätigung zustande kommt, lässt sich leider nicht generell beantworten. Es hängt davon ab, ob eine Bestellbestätigung aufgrund ihres Inhalts als bloße Bestätigung über den Eingang der Bestellung oder als Annahme des Bestellung verstanden werden muss."
Kommt Vertrag mit Bestellbestätigung zustande?
 
Zuletzt bearbeitet:
die Telekom stört es aber nicht, dass sie tausende von Euro angenommen haben, die sie versprechen in den nächsten Wochen zurück zu überweisen.

Manchen wird versprochen, dass das Gerät demnächst kommt. Anderen wird die Aussage gemacht, dass das Gerät mindestens die nächsten 3 Wochen nicht verfügbar sein wird. Die nächsten kriegen zu hören/lesen, dass es ein Systemfehler war.

Alles nur auf Nachfrage, falls man eine Antwort bekommt. Ansonsten werden tausende Besteller einfach ignoriert und kriegen gar keine Rückmeldung und Informationen. Und das nach mittlerweile 2 Wochen. Der Umgang mit ihrer „Aktion“ oder besser Fauxpas ist einfach nur katastrophal und unter aller Sau.
 
  • Danke
Reaktionen: KnudBoerge und Fembre

Ähnliche Themen

Cairus
Antworten
3
Aufrufe
263
JohnyV
JohnyV
Chefingenieur
Antworten
0
Aufrufe
258
Chefingenieur
Chefingenieur
Scum
  • Scum
Antworten
6
Aufrufe
580
DonBattino452
DonBattino452
Zurück
Oben Unten