Erisin Head Unit findet Erisin DAB+ Tuner nicht

  • 35 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
stefan-17 schrieb:
Hallo, was für eine Antenne hast du jetzt verbaut, das es mit anderen Apps funktioniert.
Ich habe meine erste Antenne von einem DAB-USB-Empfänger von Podofo verbaut.
Als ich den Dual-Empfänger von Erisin bekommen habe, hatte ich zeitgleich einen Antennen-Verstärker für das normale FM-Radio der einen eingebauten Splitter für DAB+-Empfänger drin hatte, wo man neben dem Fakra-Stecker (FM-Antenne vom Radio auch per SMA-Male-Stecker auch den Eingang der DAB+-Antenne des Radios mit anschließen konnte, wo dann die ordinal verbaute Dachantenne des Autos, neben dem FM-Empfang auch für den DAB+-Empfang sorgen sollte.
Die war aber richtig schlecht, zumindest im DAB-Empfang. Der FM-Empfang des neu gekauften Erisin-Radios war aber schon so gut, das der Verstärker keine wirkliche Steigerung mehr brachte.
Also hab ich den Verstärker wieder ausgebaut und hab die Autoantenne wieder normal am Radio angeschlossen und für den Dual-Empfänger von Erisin, die noch eingebaut gelassene Podofo-Radio-DAB+-Antenne, welche auch eine ganz normale aktive Scheibenantenne ist.
Ich hab also nicht die Antenne gewechselt, sondern den DAB+-Emfänger. Weg vom Dual-Erisin, wieder hin zum alten Pododfo-Empfänger.
Ich habe nun noch einen anderen Empfänger bei AliExpress bestellt, den will ich mal demnächst testen, ob der nun noch andere Empfangsqualitäten zeigt.
TorstenH82 schrieb:
DABdream würde sehr wohl den Adapter an sich finden. Aber das reicht nicht. Die Ansteuerung muss implementiert werden und die ist lässt sich nicht vom Single-Tuner übertragen.
OK, da scheinst Du mehr Spezi zu sein. Aber ich wüsste nicht, wie ich Erisin dazu überzeugen sollte, das die irgendwas implementieren. Wenn ich das aber richtig interpretiere, bist Du ja auch der Programmierer von DAB-Dream.
Du kannst mich gerne per PN anschreiben, wenn ich irgendwie unterstützen könnte. Deine App sagt mir eh am meisten zu. Empfangstechnisch und auch vom Design her. Die Senderlogos zu importieren, auch Super.
Die Chinesen kontaktiere ich immer über deservicecenter@erisin.com Bisher haben die auch immer schnell geantwortet und mir bei diversen Problemen geholfen.

Und vor allem was mich beim Erisin positiv gestimmt hat, das Erisin ist im Gegensatz zum Podofo, ein wirkliches Android14-Radio.
Beim Podofo stimmten die Daten hinten und vorne nicht. (ausgelesen mit Fake Device Test) Wenn ich mich recht entsinne, war es an einer Stelle Android 12, an der nächsten Android 13 und letztendlich war es nur ein Android 8 oder so...
 
Microby schrieb:
OK, da scheinst Du mehr Spezi zu sein. Aber ich wüsste nicht, wie ich Erisin dazu überzeugen sollte, das die irgendwas implementieren.
Erisin ist auch nur ein Großkunde des chinesischen Herstellers YHX, der die Adapter baut. Erisin soll und muss nix implementieren und eine Beschwerde wird nix ändern.
Erst wenn sich viele Kunden beschweren wird Erisin seinem Lieferanten sagen, dass seine Kunden eine Kompatibilität mit (DABdream oder anderen Apps) fordern, wird sich etwas ändern indem YHX die Spezifikation veröffentlicht.
Das ist die wie beim Klimawandel: wenn jeder einzelne denkt, dass eine Änderung seines Verhaltens nichts ändert, wird es sich nicht ändern.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Microby schrieb:
Du kannst mich gerne per PN anschreiben, wenn ich irgendwie unterstützen könnte
Ich habe dir die Kontaktdaten von YHX geschickt. Erisin würde ich einfach in Kopie nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na denn... Getan... Ich hoffe es schließen sich mir Leute an und beschweren sich. DABDream ist schon die beste App, die ich getestet hab. Ich bin gespannt ob sich da was tut...
 
  • Danke
Reaktionen: TorstenH82
Microby schrieb:
MCX-Anschluss und da hab ich einen Adapter zwischen gebaut. Event. ist das ja die Stör-Quelle
Meiner hat auch einen MCX-Eingang und auch ich habe hin und wieder einen Wackelkontakt drauf. Das Problem ist, daß ich nicht erkennen kann, ob das Kontaktproblem am Anschluss des DAB-Adapter oder am Stecker, der vom aktiven Splitter kommt, besteht.
Ich schiebe den Fehler jetzt einfach und allgemein der MCX-Verbindungstechnik zu.
Auch wenn hier der ein oder andere HF-Techniker das Gegenteil beweisen kann.

Jedenfalls nervt es mich, jedes mal das halbe Armaturenbrett abzubauen und das Radio heraus zu schrauben nur um den Wackelkontakt am MCX-Anschluss durch hin und her bewegen bzw aus- und wieder einstecken zu beheben.
Fixieren mittels Kabelbinder und Isolierband hat bisher, ebenso wie leichtes verbiegen des Kontaktes, nichts gebracht.
So, jetzt hab ich die Faxen dicke.

Ich werde wohl beim nächsten Ausfall nach einem anderen Adapter inkl. passenden aktiven DAB/FM(DIN) Splitter mit SMA oder SMB-Technik, in der Hoffnung dass dort das Kontaktverhalten besser ist, Ausschau halten müssen.

Ggf über Kleinanzeigen oder bei Ali.
Ob gebraucht oder nicht, ist mir ziemlich wurscht - Hauptsache funktioniert unterbrechungsfrei.

@TorstenH82
Gibt es eine Liste auf der alle funktionierenden Adapter gelistet sind, oder auf was muss ich im speziellen achten?
Ich möchte ungern auf Deine tolle APP verzichten müssen.


Hat jemand einen USB-Adapter (kein MCX) der mit DABDream kompatibel ist inkl aktiven Splitter mit FM (DIN) Anschluss in der Schublade liegen und möchte die Teile zu einem angemessenen Preis hier (Marktplatz oder PN) anbieten?
Dann her damit. 👍

Der Adapter sollte mit einem USB-Kabel ausgestattet sein, da hinter dem Radio kein Platz für einen direkt eingesteckten Dongle ist.
 
NV200 schrieb:
Gibt es eine Liste auf der alle funktionierenden Adapter gelistet sind, oder auf was muss ich im speziellen achten?
Ich möchte ungern auf Deine tolle APP verzichten müssen.
Selbstverständlich:

Der 1. Post liefert alles Wesentliche.
 
  • Danke
Reaktionen: NV200
Habe mich heute bei erisin beschwert.
Der Adapter geht zwar mit der neuen dabplus App, aber da gibt's nichts zum einstellen oder so.
Die ist nicht zu gebrauchen.
Werde mir mal dabdream anschauen.
Geht eventuell mit meinem alten DAB Tuner.
Den nutze das CH mit DAB z, nur da kommt am Anfang erst eine Abfrage, die ich jedesmal erst bestätigen muss. Und das was man einstellen muss, gibt's im Menü nicht.
Und meine anderen Apps gefallen mir auch nicht.

Bin erst jetzt auf dabdream gestolpert und werde es mal anschauen.

Der neue Ersin bekommen die zurück geschickt.
 
  • Danke
Reaktionen: Microby und TorstenH82
NV200 schrieb:
aktiven DAB/FM(DIN) Splitter
das Teil hat sich bei mir als der größte Störenfried herausgestellt. Du meinst doch sicher so ein Teil: Auto Stereo Antenne DAB + FM Antenne Splitter Kabel Adapter 12V Radio Signal Verstärker Antenne Signal Booster FM/AM R4F06iKbFf.png
Das Teil ist nach ausgiebigen Tests bei mir völlig durchgefallen.
Zu den Empfängern schreibt @TorstenH82 auch auf seine Developerseite was: DABdream - DAB/DAB+ Player für USB-Adapter
Ich selbst habe davon den ersten, was bei mir aber der Erisin-Dual-Empfänger ist der so aussieht, und aber nicht funktioniert, weshalb wir uns ja beim Hersteller beschweren sollen:
45Mg0EAts1.png
Die ich selbst auch noch habe sind der 2. und der 6. Die funktionieren mit DABDream problemlos.
iSiXUPOKoM.pngRt50savbP2.png
@TorstenH82 hat mir noch die Empfänger mit dem Siano SMS2270 Chips ans Herz gelegt. Da bin ich selbst aber noch nicht fündig geworden, wo man so einen erwerben kann. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp wo man so einen bekommt. Die ich habe beruhen ja alle auf dem wRadio C100 Chip.
stefan-17 schrieb:
dabplus App, aber da gibt's nichts zum einstellen oder so.
Ich hab in der neuen China-App zumindest eine Einstellung gefunden. Das sie den Wechsel von Tag und Nachtansicht mit macht. Das war es aber schon.
stefan-17 schrieb:
Bin erst jetzt auf dabdream gestolpert und werde es mal anschauen.
Du wirst sicher auch begeistert sein. Bei meinen ganzen Tests hat sich @TorstenH82 seine App als die beste herausgestellt. Sei es von der Empfangsqualität, der Bedienung oder auch der Senderverfolgung. Die ist Top. OK, Design ist Geschmackssache, aber DABDream gefällt auch da, mir persönlich am besten.
Und Einstellungsmöglichkeiten gibt es zu Hauf...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: NV200
Microby schrieb:
@TorstenH82 hat mir noch die Empfänger mit dem Siano SMS2270 Chips ans Herz gelegt.
Vorsicht! Ich bin da nicht unbedingt eine Referenz da ich mit allen Single-Tunern gute Ergebnisse erziele.
Referenz ist hier immer das Fahrzeug meiner besseren Hälfte, das ab Werk mit DAB kommt.

Wer beim bösen A nach
MaKTech DAB
sucht (ggf. automatische Korrektur des Suchbegriffs zurück nehmen) sollte fündig werden.

1001149158.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Microby
@Microby
Genau dieses Teil meinte ich.
Dass das bei Dir durchgefallen ist, kann ich nicht verstehen. Ich hätte mich für das Teil entschieden, weil die mitgelieferte Klebeantenne überhaupt nichts taugte. Das Ding dazwischen gesteckt, funktioniert das bei mir.
...bis auf den Wackelkontakt am Stecker oder der Buchse.🤷‍♂️

@TorstenH82
Kann ich bei dem von Dir verlinkte Adapter die Antenne, für einen guten Empfang, einfach irgendwo in der A-Säule verstecken oder schirmt die Säule zu sehr?

Falls das mit der Säule machbar ist, wäre das praktisch und bestelle ich mir direkt einen.

Hinterm Handschuhfach bzw. unterhalb des Radios hätte ich auch noch Platz.

Wie meinem Namen zu entnehmen ist, habe ich einen Nissan NV200. Der hat keine bedampfte Frontscheibe.
 
Zuletzt bearbeitet:
@NV200

Ich halte die genannten Positionen für eine DAB-Antenne nicht für geeignet.

Den Adapter gibt's in zwei Varianten und eine davon kommt mit einer Zimmerantenne mit Magnetfuß. Lt. Bewertung hat die sich schon mal einer aufs Auto geklebt und sich bitterlich beschwert, dass sie nicht auf dem Dach hält. 😅

Ich möchte nur nochmal erwähnen, dass ich hier keine Empfehlung bzgl. eines Adapters abgeben will da der Empfang letztendlich von diversen Faktoren abhängt.
 
  • Danke
Reaktionen: NV200
NV200 schrieb:
Ich hätte mich für das Teil entschieden, weil die mitgelieferte Klebeantenne überhaupt nichts taugte
Ich glaube, nachdem ich maßlos vom Empfang enttäuscht war, irgendwo gelesen zu haben, das eine "normale"-FM-Antenne die ja zumindest in meinem Auto verbaut ist, weil kein DAB ab Werk, nicht für den Empfang von Digitalradio geeignet sei. In den werkseitig verbauten Antennen, die DAB- und FM-Empfang haben, stecken wenn dann 2 verschiedene Technologien drin. Die decken unterschiedliche Frequenzbänder ab. 12V Antenne aktiv 70 Grad für UKW/DAB+, 41 cm Strahler, im 16V Design Ob die Trennung nun in der Antenne stattfinden muss, oder wie bei dem Splitter schon hinter dem Radio, das weiß ich nicht.
Ich hab aber die Hoffnung noch nicht aufgegeben. Auch auf Grund der teilweise schlechten Bewertungen, das die Leute auch dieselbe Erfahrung wie ich mit dem Teil gemacht haben, hab ich nun noch ein anderes Modell gekauft, wo die Bewertungen ebenso durchwachsen sind. Einige berichten, wie Du, das es gut funktioniert und andere eben so wie ich das der Empfang nicht besser geworden ist, bei mir war es sogar schlechter.
Aber ich wäre natürlich auch Happy wenn die blöde Scheibenantenne überflüssig wäre.
 
Microby schrieb:
das eine "normale"-FM-Antenne die ja zumindest in meinem Auto verbaut ist, weil kein DAB ab Werk, nicht für den Empfang von Digitalradio geeignet sei.
In den meisten Fällen handelt es sich um aktive FM-Antennen, die nicht-FM Signale (und damit auch DAB) rausfiltern.
In solchen Fällen nützt ein Splitter nichts, weil kein DAB-Signal bis zu selbigem kommt.
 
  • Danke
Reaktionen: Microby
Microby schrieb:
Na denn... Getan... Ich hoffe es schließen sich mir Leute an und beschweren sich. DABDream ist schon die beste App, die ich getestet hab. Ich bin gespannt ob sich da was tut...
@TorstenH82 , hab Antwort erhalten... Aber leider nicht
TorstenH82 schrieb:
sondern Erisin hat geantwortet. Und das ganz pragmatisch...
Hello,
Please try the following suggestions:

Please uninstall the old DAB app and reinstall the latest DAB apk from the following link:
workupload - Are you a human?

Sorry for the inconvenience. Looking forward to hear from you and getting ready for further help. If the problem persists, please just feel free to let us know.

Wait for your news:)
Wenn jemand den Link haben möchte, bitte per PN melden.
Aber... Er beinhaltet wieder nur eine noch neuere Version von der Monster-China-App, diesmal Version 19 (Größe 42Mb), statt bisher die 18, DABPlus-DF2.19.24.apk
Ich finde den Support von Erisin ja wirklich gut und bemüht, aber wenn der Hersteller (YHX) nichts tut, sondern nur seinen Kram alleine tun will... Hm...
Ich werde es wenn Zeit ist, event. nochmals testen, aber ansonsten bleib ich @TorstenH82 seinem DABDream treu...
Ganz habe ich ja die Hoffnung noch nicht aufgegeben das der Erisin ES394-USB-Dual-DAB-Tuner nicht doch noch ein Dual-Empfänger ist.
Es ist halt nur Mist das die @TorstenH82 nicht unterstützen. Denn deren App ist nicht wirklich schick. Eher mehr als bescheiden...
 
  • Danke
Reaktionen: TorstenH82
Ich hatte mich bei erisin beschwert und wollte das Teil zurück geben.
Habe keinerlei Antwort bekommen.

Dann habe ich einen Fall bei PayPal gemacht und mein Geld zurück bekommen.
Von erisin immer noch keine Antwort, wo ich das Teil hinschicken soll.

Hatte jetzt einfach meinen alten Tuner wieder in Betrieb genommen.

Nach dem letzten Ausbau vom Radio habe ich mir einfach drei USB Verlängerung zum Handschuhfach verlegt.

Jetzt kann ich einfach anstecken.

Nutze jetzt auch dabdream.
Läuft bis jetzt gut.

Die erisin China App, könnte ich inzwischen auch etwas einstellen.
Durch den weißen Hintergrund, hatte ich rechts den Pfeil für zusätzliche Einstellungen gesehen.
Aber überzeugen konnte die App trotzdem nicht.
Hat nur so 18 Sender gefunden und hatte Aussetzer.


Bin Mal gespannt, ob sich erisin mal wegen einer Rückgabe meldet.
 
  • Danke
Reaktionen: TorstenH82
@Microby
Ich habe auch keine vernünftige Antwort von YHX bzw. Erisin erwartet. Das ist das übliche Verhalten der Verkäufer rund um die Android Head Units... es geht darum neue Hardware zu verkaufen und Kundensupport und -bindung wird klein geschrieben. Im Zweifel stellt man sich einfach dumm und tut so als würde man den Kunden nicht verstehen.
Erst wenn die Herzusteller merken, dass es ans Geld geht, wird es für sie interessant. Oder wenn sie merken, dass sich viele Leute nicht mit der dubiosen App zufrieden geben und nachhaken oder sogar ihr Geld zurück verlangen - so wie @stefan-17
Erisin hätte durchaus die Möglichkeit auf YHX einzuwirken...

Xtrons und Erisin verkaufen die Dualadapter für Apothekenpreise. Im Einkauf sind die Teile aber super billig und deswegen denke ich nicht, dass sie den Adapter zurück wollen.

Ich versuche in DABdream u.a. durch optimierte Buffergrößen, Fehlerkorrektur etc. wirklich das Beste aus den DAB-Daten zu machen. Ich denke das spiegelt sich auch in der ein oder anderen Bewertung wieder - hat mich aber auch 100te Stunden meines Lebens gekostet.
 
  • Danke
Reaktionen: Microby
@TorstenH82 , ich komme wohl zeitnah nicht wirklich zum Testen, aber ich denke das deren App lustig weiter abstürzt... Und von den Empfangswerten male ich mir nix mehr aus... Bei der China-App. Da ist Deine DABDream ja ungeschlagen...
TorstenH82 schrieb:
hat mich aber auch 100te Stunden meines Lebens gekostet.
deshalb hoffe ich das viele meinem Beispiel folgen und das entsprechend honorieren... Einen Tip ist das zumindest wert, was Du in Deiner Freizeit so alles mit der App machst. DABdream - DAB/DAB+ Player for USB adapters da ist dann auch gleich ein Link drin das man dem Entwickler ein Coffee oder auch mehr spenden kann... Als Dankeschön... (Ich hoffe ich verstoße nun nicht gegen Forenregeln...)
 
  • Danke
Reaktionen: TorstenH82

Ähnliche Themen

6
Antworten
1
Aufrufe
146
Microby
M
I
Antworten
9
Aufrufe
302
ironmen
I
CHR15714N
Antworten
0
Aufrufe
98
CHR15714N
CHR15714N
Kaschi
Antworten
4
Aufrufe
231
Kaschi
Kaschi
M
Antworten
3
Aufrufe
386
hurcoman
H
Zurück
Oben Unten