Wie viel MBit/s benötigt Ihr? DSL/Kabel/Glasfaser

  • 181 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Wie schnell ist Euer privater Internetzugang (Festnetz)?

  • bis 16 MBit/s

    Stimmen: 17 2,8%
  • bis 25 MBit/s

    Stimmen: 8 1,3%
  • bis 50 MBit/s

    Stimmen: 69 11,2%
  • bis 100 MBit/s

    Stimmen: 168 27,2%
  • bis 250 MBit/s

    Stimmen: 141 22,9%
  • bis 500 MBit/s

    Stimmen: 76 12,3%
  • bis 1.000 MBit/s

    Stimmen: 109 17,7%
  • mehr als 1.000 MBit/s

    Stimmen: 29 4,7%

  • Umfrageteilnehmer
    617
Hier ist es ein neuer 4G-Router von TP-Link der ohne Außenantenne 110MBit Downstream und 27MBit Upstream liefert, wenn das WLAN mit maximaler Signalstärke läuft. Reduziert auf Minimum sind es immer noch über 50MBit. Mit 200GB sind es etwa 17€ im Monat. Wir streamen nicht. Auf der Karte zur Netzabdeckung hieß es, daß bei meiner Hausnummer 100 bis 200Mbit möglich sind, sowohl 4G als auch bei 5G. Nebenan sind es nur 50Mbit, ein paar Häuser weiter geht es mit 200 MBit bis 500MBit. Das ist nicht so einheitlich wie bei Glasfaser, aber unsere Lösung weil wir nicht streamen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Mister und laazaruslong
@Flashlightfan
Flashlightfan schrieb:
Ich habe seit Jahren einen LTE-Hybrid-Router von der Telekom. Der bringt max. 50 MBit/s und reicht, um parallel zwei 4K-Filme zu streamen. Telefon-Flat in Fest- und Mobilnetz ist auch dabei.
Wenn Du nur etwas aufrüsten willst: Der Tp-Link TL-MR 105 mit guten Bewertungen kostet momentan unter 40€ bei Amazon. Hier schafft er 110MBit mit interner Antenne, er kann bis 150 bei besserem Empfang. Antennenanschlüsse hat er auch, ich hole deshalb noch extra Stummelantennen für noch bessere Datenrate. Die alte Huawei-Gigabox schaffte nicht ganz 50MBit. So bestellte ich den Neuen mit Rückgaberecht und bin sehr zufrieden.
Ich hatte für Zuhause eine SIM-Karte für Smartphone bestellt, man soll laut Netzbetreiber die SIM kurz ins Handy legen und in den Sicherheitseinstellungen den PIN-Schutz ausschalten. Aber bei diesem Router kann man auch alternativ die PIN eingeben.
Mit eigenem Router kostet es viel weniger als bei Routermiete, hat dann aber keinen Festnetz-Telefonanschluß.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Mister

Ähnliche Themen

DanX
Antworten
4
Aufrufe
296
Apfelkram
Apfelkram
sybabe
Antworten
3
Aufrufe
200
Droid89
Droid89
E
Antworten
10
Aufrufe
279
ElemenTzz
ElemenTzz
1
Antworten
19
Aufrufe
2.385
Droid89
Droid89
Zurück
Oben Unten