TIPP: Wie verstecke ich Ordner für Mediaplayer & Galerie-Apps?

Der einfachste Weg ist es, einen Ordner mit einem Punkt vor Namen zu erstellen bzw den vorhandenen Ordner so umbenennen.

z.B. ".Bilder"
 
besten dank... werd es gleich ma ausprobieren... noch kopiert er fröhlich... sollte mir ma angewöhnen mit meiner spiegelreflex nicht immer in vollster auflösung zu knipsen - so riesig braucht man sie eh nie ;o)...

EDITH SAGT:
da bin ich leider wieder... nach der "."-umbenennung, ist der ordner gar nicht mehr zu sehen... also auch nicht über zb astro
 
Zuletzt bearbeitet:
"." vor einem Ordner entspricht in einem Linux-System dem verstecken der Ordner bei Windows.
Versuch mal in dem Ordner eine Datei mit dem Namen ".nomedia" anzulegen, damit sollte es funktionieren.
Falls nicht gibt es noch die Möglichkeit, eine andere Alben-App zu verwenden. Bei QuickPic kannst du zB Ordner ausblenden.
 
alles klar... fehler gefunden... man muss bei astro angeben, dass auch ausgeblendete "." verzeichnisse mit angezeigt werden dürfen...

nun aber ein neues problem... ich hab die bilder nun alle hochgeladen... in der galerie waren sie nun auch zu finden...
dann habe ich den ordner wo die bilder drin sind "gepunktet"... die bilder sind nun nicht mehr aufrufbar, aber jeder ordner und dessen erstes bild als "thumbnail" ist noch in der galerie sichtbar... auch uncool... jetzt hab ich circa 50 ordner mit konzertbesuchen, urlauben und weiß der geier was als ordner in der galerie, sowie dessen erstes bild... das wars...
kann man der galerie sagen, dass sie mal ihre ansicht aktualisieren soll??

EDITH SCHON WIEDER (gelöst!":
alles klar, hat sich auch erledigt...

in den einstellungen:
apps -> alle -> galerie
das löschen der cache und der daten, sowie das beenden hat irgendwie nichts gebracht... erst das deaktivieren der galerie brachte den gewünschten erfolg!

achtung: wenn man die galerie wieder aktivieren möchte, ist diese nicht alphabetisch zu finden... die app befindet sich dann ganz am ende der liste!

DANKE EUCH!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eine Möglichkeit sich Bilder und Mp3 nicht anzeigen zu lassen? Bei den meisten Spielen werden die Grafiken oder die Musik und sogar die Videos immer mit angezeigt ( In Playern oder Bilderübersicht) Was auf Dauer doch sehr unübersichtlich wird! Bitte nicht Steinigen wenn die Frage schon da war aber aber über SUFU bekomme ich bei den Wörtern alles mögliche angezeigt!
 
Tipp doch mal im Hauptforum Android Allgemein ".nomedia" in die Suche ;)

Für mp3 wüsste ich jetzt nichts vergleichbares. Warum sollte man die auch verbergen wollen? Einen vernünftigen Musikplayer, der nicht auch alle Klingeltöne mit anzeigt, halte ich für die bessere Lösung.
 
He danke... auf die Idee nach etwas Eng zu suchen bin ich nicht gekommen ^^
Habe mir nun eine App für das aus dem Market geladen! Will schon lange einen neuen Player nutzen aber da er immer den Standard auf macht wenn ich Taste auf dem Headset drücke bleibe ich bei dem
 
Habe mir gerade zum testen PowerAMP geladen und es 10 min später gekauft! Danke nochmal für die schnelle Hilfe mit dem ausblenden der Daten.
 
Hi,

leider werden einige Ordner angezeigt, die eine ".nomedia"-Datei enthalten. Habe mal gesucht, und nach gefundenen Tipps den jeweiligen Ordner mal umbenannt, Galerie-Daten gelöscht, neu gestartet. Hilft aber nicht - da wird noch nicht mal der neue Name des Ordners erkannt (es steht noch der alte da).

Hab auch mal "Justpictures!" versucht, leider bekomme ich da ab und an Abstürze. QuickPic würde ich gerne mal gerade wegassen, hätte gern lokale und Picasa-Fotos zusammen.
 
Probier mal ein "." am Anfang eines Ordnernamens. Mit einem Dateiexplorer wie ASTRO oder so kann man die dateien trotzdem einzeln anzeigen.

evtl. muss auch der medienscanner neu gestartet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß nicht, was die Apps dazu sagen, wenn ich ihre Ordner umbenennen...

... unterwegs mit einem Finger getippt.
 
Also ich konnte das Problem mit Covers in mp3-Verzeichnissen nicht lösen. ".nomedia" funktioniert, aber dann sind auch die mp3-Dateien weg. Ich kann sie zwar dann noch mit Dolphin spielen, aber es fehlen dann die mp3-tags.

".noimage" und ".nopicture" ist bei mir wirkungslos. Handy ist ein LG Electronics E510 Optimus Hub.
 
Post #40, 41 (ich hatte dich im anderen Thread darauf hingewiesen)
 
Ich weiß nicht, worauf die ansprichst. Ich habe den ganzen Thread gelesen und für mich keine Lösung gesehen. Da aber so viel zum Thema wie lege ich eine versteckte Datei mit Punkt an, geschrieben wurde, kann ich durchaus was übersehen haben.

#40 ist eine Frage und #41 ist nur eine halbe Lösung, weil die Dateien umbenannt werden müssen. Notgedrungen habe ich mich für Umbenennen in AlbumArt.jpg am _Handy_ entschieden, wie ich nebenan geschrieben habe. Toll ist das aber nicht, wenn man die Covers beim Synchronisieren (mit rsync) jedesmal automatisch löscht und dann wieder umbenennt. Es ist kein Thema, dass ich am PC die Covers mit Albumnamen in AlbumArt.jpg umbenenne um diesem Verhalten entgegenzuwirken. Android ist da einfach nicht durchdacht.
 
Äh, doch. Die Cover gehören in die Tags, nicht in irgendeine jpg. Und wenn schon, dann muss die halt so heißen.
 
Ich stimme dir zu, dass die Covers in die Tags gehören, ich mache das schon "ewig" so, aber es ist programmtechnisch keine Notwendigkeit, dass ein Cover einen bestimmten Namen haben muss, da haben die Programmierer einfach nicht mitgedacht.

Es ist durchaus denkbar, dass die 1. gefundene Bilddatei im Ordner angezeigt wird. Vgl. Gnome Music Player Client . Kompliziert wird es, wenn man Frontcover und Backcover haben möchte, aber auch das lässt sich zB lösen, dass im Dateinamen *front* vorkommt. Es ist nur eine Frage der Konventionen und da haben die Leute, die die mp3-Tags anfangs festgelegt haben, auch eher geschlafen. Erst mit ID3v2.4 - ID3 - Wikipedia, the free encyclopedia gab es eine brauchbare Flexibilität. Nokia hat es mit Symbian nach 10 Jahren nicht geschafft v2.4-Files abzuspielen, da steht man bei v2.3 und UTF-16 an. Bei Mainstream-US-Musik kümmert das aber keinen.

Ich kenne auch keinen Player, der Backcovers anzeigen kann. In den mp3-Spezifikationen ist da einiges vorgesehen. Vgl. eyeD3 0.6.18
 
Hey

Auf der SD sammeln sich ja durch diverse apps jede Menge Ordner an. Wenn ich jetzt auf meine SD karte gucke und einen von meinen eigenen Ordnern brauche beginnt irgendwie immer das Grosse suchen und das nervt mich. Kann man die Ordner die man nicht selber erstellt hat verstecken wie in Windows? Also so das Sie im root Explorer und auf dem pc (wenn das Handy als festplatte verbunden ist) nicht angezeigt werden aber die einzelnen apps dennoch drauf zu greifen können?

tapa tapa tapa tapa
 
Normal, soviel ich meine Linux Kenntnisse abnehmen kann muss ein Punkt vor dem Verzeichnis Name stehen. :D BSP: .Bla
 
Erstens sind die Verzeichnisse unter Win nach wie vor da, heißen dann aber eben anders, so das Android die Verzeichnisse nicht nutzen kann. Megafail :)

Versuche doch einfach mal, die von Windows aus zu verstecken - die SD ist FAT-formatiert, das müsste klappen.
 

Ähnliche Themen

A
  • Aldi-Andrea
Antworten
3
Aufrufe
255
mblaster4711
mblaster4711
K
Antworten
5
Aufrufe
212
RainerJooser
RainerJooser
H
Antworten
6
Aufrufe
168
Blacky12
B
Zurück
Oben Unten