Android 16 QPR-Beta-Thread

  • 759 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Android 16 QPR1 Beta 3.1 (Build BP31.250610.009) behebt eine ganze Reihe nerviger Fehler: WLAN-Abstürze, Speicherprobleme beim Context Hub, fehlende App-Reihen oder Suchleisten auf dem Homescreen, überlappende Benachrichtigungen und Darstellungsfehler bei Foldables. Außerdem wurden mehrere Ursachen für plötzliche Neustarts beseitigt, Widgets laden wieder zuverlässiger, Bluetooth läuft stabiler und Probleme mit dem Mediaplayer oder stummgeschaltetem Audio bei Videoanrufen sind gefixt.

Die finale, stabile QPR1-Version dürfte Anfang September erscheinen.

LG Sebastian
 
  • Danke
Reaktionen: t0m2k, meik0N, WxK und 5 andere
Das Agenda-Widget von aCalendar+ (2.9.1) läuft (lief) leider immer noch nicht. Auf der Herstellerseite steht was von einem Patch 2.9.2, der genau das Problem beheben soll. Leider wusste ich nicht, wie ich an diesen Patch herankommen soll (über den Play Store ging es nicht).

Also habe ich mich im Play Store im Beta-Programm der App angemeldet.Ein paar Minuten später hatte ich die Version 2.9.3 auf dem Handy. Und siehe da - das Agenda-Widget läuft wieder.
 
  • Danke
Reaktionen: ses, Eric77 und inthehouse
Ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie ich darauf gewartet habe:

Verbesserte Kindersicherung für getrennte oder Patchwork-Familien

:1f648:
 
  • Haha
Reaktionen: Kevin6791, schwaene, JimKnopf13 und eine weitere Person
@MoervYO örgs. Hicks ... wollen die jetzt auf einmal Vivo, Honor & Co. nachahmen oder was ist das für ein komischer Design-Unfall :1f605:

wwallace1979 schrieb:
Verbesserte Kindersicherung für getrennte oder Patchwork-Familien

Ich sags mal so - immerhin ist sie schon von Grund auf ziemlich gut und nicht so ein verdammter Unfug wie Nintendo das so abliefert ... fehlt eigentlich aber immer ein großer Knackpunkt: Dass die bescheuerten Hersteller Multi-User-Support verpflichten einbauen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@justyourimage auf was beziehst du dich mit der Mention? Hab jetzt ein paar Seiten zurückgescrollt und konnte nix finden was ich an Design Dingen hier geteilt hab. 😅
 
  • Danke
Reaktionen: Diddi82
Mja soviel zum Thema kein (Voll)-Zitat ... was ein Screenshot mit knallgelber Tastatur und komischen Icons.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Dann dauert es ja auch mit QPR2 Beta wohl nicht mehr lange
 
Bin neuerdings auf Stable, Pixel 9. Uhr hat im Lockscreen bzw. AOD ein anderes Design / Schriftart als dann bei aktivem Bildschirm. Wenn ein Timer abläuft, hat der Signalscreen ein schmaleres Format als das Display = schwarze Ränder wie in den 90ern. Für einen Weltkonzern schon mies, zumal bei der eigenen Hardware. Mir ist im Gegensatz dazu bei einem iPhone, was ich gerade zusätzlich nutze, direkt wieder aufgefallen, wie elegant sich etwa Dynamic Island so einfügt, zum Beispiel bei einer Radioapp. Kann man sich fürs Finale bei Android 16 noch was erwarten oder bleibt das alles halbgarer Designmurks?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Kevin6791
Du meinst das halbgare iPhone welche nur bei den Pro-Varianten überhaupt ein AoD haben?
 
  • Danke
Reaktionen: KingJames23
@b0thunt3r Ja, solche UI-Fehler habe ich bei Apple wirklich noch nie gesehen. Traurig, dass Google immer noch so schlampig arbeitet. Ich nutze AoD gar nicht, es ist eher die Displayanzeige beim Anheben des Phones gemeint. Andere Schriftart der Uhr als dann beim Aktivieren des Displays. Hat vielleicht die KI vergessen oder so, würde mich bei Google nicht wundern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht sollte man sich mal seine Einstellungen kontrollieren, Woche Darstellung ausgewählt ist.

Ansonsten ist die Diskussion ob es Apple besser macht ml nur müßig.
 
Zuletzt bearbeitet:
@merlin2100 Danke für den Tipp, habe nun unter Sperrbildschirm > Dynamische Uhr deaktiviert, aber die Schriftart bei AoD-Displayansicht ist immer noch eine andere. Vielleicht Feature? Beim Timer in der Vollansicht nach Ablauf und Rückkehr auf den Timer vom Benachrichtungsmenü immer noch die schwarzen Balken seitlich, weil nicht ans Displayformat angepasst. Es zeigt halt, dass solche Dinge bei Google nicht wirklich Priorität haben.
 
Die Schriftart vom AoD ändert sich doch mit einer Animation als Übergang zum Sperrbildschirm auf eine "andere" Schriftart, je nach gewähltem AoD-Stil bzw. Schriftart. Dieses "Feature" gibt es schon seit Ewigkeiten..
 
  • Danke
Reaktionen: KingJames23
@uNique285 Ist mir zuvor nie aufgefallen, es sieht halt ziemlich bescheuert aus mit zwei Schriftarten. Aber ist dann wohl so.
 
Neue Beta ist draußen
 
  • Danke
Reaktionen: Magic_13, b0thunt3r und mamibe
Da ist dat Ding

Screenshot_20250820-204206.png
 
  • Danke
Reaktionen: inthehouse
Aber wenn ich das Update installiere kann ich im September nicht auf die stable wechseln ohne reset.. richtig ?
 
P9 Pro XL, 676 MB
 
@Kevin6791 korrekt
 
  • Danke
Reaktionen: Kevin6791

Ähnliche Themen

M
Antworten
3
Aufrufe
1.990
Mops21
M
yarali
Antworten
18
Aufrufe
337
ch071
ch071
Mordor
Antworten
2
Aufrufe
295
Mordor
Mordor
B
Antworten
6
Aufrufe
736
b0thunt3r
B
M
Antworten
0
Aufrufe
628
Mops21
M
Zurück
Oben Unten