Android Auto mit aktivem WireGuard über WLAN-Dongle nutzen – wie umsetzen?

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Mordor

Mordor

Erfahrenes Mitglied
215
Hallo zusammen,
ich versuche aktuell, Android Auto mit einem aktiven WireGuard-VPN zu verwenden. Die Verbindung erfolgt über einen WLAN-Dongle.

Das Problem: Sobald der WireGuard-Tunnel aktiv ist, funktioniert Android Auto nicht mehr zuverlässig oder startet erst gar nicht. Ohne VPN gibt es keine Probleme.

Ziel ist es, dass Android Auto trotz aktivem VPN ganz normal funktioniert – idealerweise mit einem Split-Tunneling-Ansatz, sodass der Android Auto-Traffic lokal bleibt und der restliche Datenverkehr über WireGuard läuft.

Hat jemand von euch das bereits erfolgreich umgesetzt?
Gibt es eine saubere Möglichkeit, Android Auto (bzw. die dafür verantwortlichen Google-Dienste) aus dem VPN-Tunnel auszuschließen, wenn man WireGuard verwendet?

Ich habe bereits versucht ausschließlich den Traffic vom 192.168.178.0/24 über den Tunnel laufen zu lassen aber ich bekomme immer die AA Fehlermeldung das VPN Aktiv ist.

Danke vorab!
 
@Mordor
in der Wireguard App auf den Tunnel tippen.
Dann oben rechts auf den Stift.
Dann unter der Zeile "DNS-Server"
auf "Alle Anwendungen"
Im Tab "Ausschließen" "Android Auto" wählen und unten auf "1 App ausschließen"

Funktioniert es dann?
 
  • Freude
Reaktionen: Mordor
@maik005 also zum ersten:
Ja, Katzen sind tatsächlich toll. Da hast du vollkommen recht :)

zum zweiten: Ich habe dieses "Alle Anwendungen" nie wirklich realisiert, ist ja Wahnsinn. Ich teste es später direkt mal, danke für den tollen Hinweis!
 

Ähnliche Themen

ElemenTzz
Antworten
5
Aufrufe
752
ElemenTzz
ElemenTzz
yarali
Antworten
18
Aufrufe
505
chk071
chk071
B
Antworten
6
Aufrufe
749
b0thunt3r
B
M
Antworten
0
Aufrufe
690
Mops21
M
A
Antworten
57
Aufrufe
4.231
vander
V
Zurück
Oben Unten