Lion13
Ehrenmitglied
- 5.263
Incoe schrieb:...welches ja fast das selbe display hat wie das Nexus.
Aber eben nur fast - mit dem durchaus wichtigen Unerschied, daß das Note ein S-AMOLED-Plus (ohne Pentile!) besitzt und das Nexus "nur" ein S-AMOLED.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Incoe schrieb:...welches ja fast das selbe display hat wie das Nexus.
Paddi schrieb:Haben beide pentile ...
DAS kann man aber auch netter schreiben. Aber wie man weiter oben liest, scheint das dein Lieblings-Vokabular zu sein...Das ist totaler quatsch ...

janus_01 schrieb:Google hatte gesagt, dass ICS auf dem Nexus, extra an das Display des Nexus angepasst wurde.

=sqrt((Höhe^2+Breite^2)/Diagonale^2)
=sqrt((Höhe^2+(Breite*3)^2)/Diagonale^2)
=sqrt((Höhe^2+(Breite*2)^2)/Diagonale^2)
gokpog schrieb:Woher kommt der Faktor "0.85..." bei PenTile?
Du verlierst keine "Pixel" nur weil ein Pixel weniger Sub-Pixel hat. Die "PPI" von PenTile und RGB berechnen sich exakt gleich, ob der Pixel jetzt aus drei oder zwei Sub-Pixel besteht.
PPI:
... der gute Satz des Pythagoras, viele werden ihn noch aus der Schule kennen (oder hassenCode:=sqrt((Höhe^2+Breite^2)/Diagonale^2)).
Dann gibt es noch die zweifelhaft sinnvolle "Sub-Pixel pro inch" Rechnung, die Anandtech vor ein paar Tagen angeführt hat.
SPPI (RGB):
Code:=sqrt((Höhe^2+(Breite*3)^2)/Diagonale^2)
SPPI (RG BG):
Code:=sqrt((Höhe^2+(Breite*2)^2)/Diagonale^2)
Bei 1280*720 auf 4,65" ist das:
PPI: 315.83
SPPI (RGB): 539.95
SPPI (RG BG): 414.33
sandrodadon schrieb:Das Display wird so oder so echt toll sein
Da IPS keine OLED ist... Ich nutze z.B. das Nexus S (SLCD-Version) als Nacht-Uhr und ärger mich immer, dass der Hintergrund grau mit leuchtet. - Das ist bei OLED-Displays nicht der Fall.bemymonkey schrieb:Sicherlich... die Frage ist nur, wieso AMOLED mit Pentile wenn's doch auch IPS in genau so hoher Pixeldichte mit echten RGB Subpixeln gibt...![]()

tobias_hesse schrieb:Da IPS keine OLED ist... Ich nutze z.B. das Nexus S (SLCD-Version) als Nacht-Uhr und ärger mich immer, dass der Hintergrund grau mit leuchtet. - Das ist bei OLED-Displays nicht der Fall.
bemymonkey schrieb:Sicherlich... die Frage ist nur, wieso AMOLED mit Pentile wenn's doch auch IPS in genau so hoher Pixeldichte mit echten RGB Subpixeln gibt...![]()
Ja, beim (s)LCD hatte ich anfangs auch ein schlechtes Gewissen und mir Sorgen über die Haltbarkeit gemacht, wenn jede Nacht die Hintergrundbeleuchtung (gedimmt) an bleibt. Aber bei OLED's ist das ja kein Problem, zumal die Uhr in schonendem Grün ist und ihre Position auf dem Display ständig wechselt.bemymonkey schrieb:Also grober Missbrauch eines Handydisplays?![]()
mittelhessen schrieb:Der Stromverbrauch der Hintergrundbeleuchtung ist, auch im stark gedimmten Zustand, sicher höher als die Ansteuerung eines sehr kleinen Bildschirmbereichs bei AMOLED.![]()
