Diverse WLAN-Probleme & -Lösungen

Habe das gleiche Problem.
Was hast Du gemacht, damit es wieder funktioniert????????????

Der ursprüngliche Beitrag von 15:32 Uhr wurde um 16:33 Uhr ergänzt:

Hallo Celiiinchen,
habe das gleiche Problem. Die PC funktionieren einwandfrei per WLAN. Auch mein Nexus funktionierte bis vor einigen Tagen problemlos. Aber funktioniert das WLAN nicht mehr. Vor einigen Tagen gab es ein Update-Zusammenhang??
Was hast Du gemacht, da es bei Dir wieder klappt ??????????????????
 
vopo schrieb:
Außerdem musste ich nach dem Anschalten des Geräts erst die Verbindung unter WLAN manuell verbinden, damit diese hergestellt wurde. Anscheinend tritt das Problem erst nach längerer Standbyzeit auf,
Dieses Problem tritt nun nicht mehr auf. Die einzige Veränderung, der ich mir bewusst bin, ist, dass ich "WLAN-Frequenzband" für eine Weile auf "nur 2,4 GHz" hatte. Steht aber inzwischen wieder auf "automatisch".
 
Ich hatte für das Nexus 4 eine wep-Verschlüsselung am Wlan eingerichtet.
Nachdem ich den Router auf die automatische Verschlüsselung und die
Verbindung per push auf das Handy gesendet habe, läuft das Ding.

Alle anderen Verschlüsselungen inkl. offenem Wlan haben nicht gefunzt.
 
Mit 4.4.1 besteht bei mir das Problem nicht mehr.
 
Danke für die Nachricht.
Nexus läuft wieder, aber leider erst nach der Zurücksetzung auf Werkseinstellung. Der versprochene Erhalt der Kontakte hat sich als Irrtum herausgestellt. Leider! Nun kann ich alles neu eintippen.
 
Hallo Leute,

dies wird der xte Beitrag sein, sorry im voraus, aber bei meinem N4 habe ich kein Symbol des Wlan und es baut sich auch keine Verbindung auf. Ich habe alles schon durch: Werkseinstellung, Fritzbox deinstalliert, auf Wepa Einstellung umgestellt, Flugmodus an/aus etc.

Unter Systemupdates steht bei mir: Android 4.4.2 Systemupdate: Wartet auf Download 52MB,

Unter der Rubrik "Über das Telefon" steht bei mir Android-Version 4.4

Ich bin mit meinem Latein am Ende....
Ich hoffe auf Eure Hilfe

Gruß
Taito12
 
Hi,

das klingt wie ein Treiberfehler. Was ist denn vorher passiert? Hast du Android geupdated oder so?
 
Hi,

ich hab leider das gleiche Problem :( Nach dem Update auf 4.2.2 kein WLan mehr, also es ist nicht das Problem, dass es kein Netzwerk findet, sondern dass es überhaupt sucht.
Habe backup gemacht und Handy zurückgesetzt, aber sogar das hat keine Hilfe gebracht. Was soll ich jetzt tun? Downgrade, verliert man da die Garantie? Oder doch einschicken?

Brauche auch Hilfe :(
 
Taito12 schrieb:
Hallo Leute,
bei meinem N4 habe ich kein Symbol des Wlan und es baut sich auch keine Verbindung auf. Ich habe alles schon durch:
Unter Systemupdates steht bei mir: Android 4.4.2 Systemupdate: Wartet auf Download 52MB,
Unter der Rubrik "Über das Telefon" steht bei mir Android-Version 4.4

Gruß Taito12

Genauso bei mir bis auf Wlan!
Habe ein ähnliches Verhalten meines Nexus4, allerdings geht bei mir Wlan, Mobilfunk und Bluetooth einwandfrei!
Bin auf Stock bis auf Root und TWRP nach neuem factory-flash mit original factory-krt16s.
Auch bei mir steht : Android 4.4.2 Systemupdate: Wartet auf Download 52MB, Nur über Wlan bis 13.Dec., wobei sich das bis-Datum täglich um einen Zähler erhöht. Warte jetzt mhr als drei Tage, aber download wird angekündigt aber findet nicht statt.

Hatte daher vor 2 Tagen abgebrochen und ota-4.2.2 per adb-sideload geflasht. Ging glatt ganz ohne Probleme.

Mir gefiel KOT 49H (nur Root, CWM-recovery,TWRP probiert) wegen stark erhöhtem Akkuverbrauch nicht, dieser stieg enorm gegenüber vorher an. Google Now, Standortsuche, GPS, Google search und Remote-Ortung auf Aus, wie vor dem Update auch.

Hatte vor dem Update sehr niedrigen Akkuverbrauch, nachts nicht über 1-2% Verlust (Mobilfunk u.Wlan an), jetzt über 12% bei unverändertem Einstellungen und Nutzungs-Verhalten.

Daher Factory-flash zurück zu krt16s, ohne wipe und userdata-flash, und jetzt erneut die Ankündigung des Updates mit 52 MB und "Warten auf Download- Nur über Wlan bis 15.Dec" seit > 48Std; Download findet erneut nicht statt. Fortschrittsbalken auf null.

Mein Gerät hatte ausser root und custom-recovery nie irgendwelche Veränderungen im Kernel oder System, so dass auch der fehlende Wipe und userdata-flash nichts negativ beeinflussen konnte.
Im Übrigen sind die userdata -image-dateien in JB 4.3.=JWR66Y, KK 4.4=KRT16S und KK 4.4.2= KOT49H vollkommen gleich. Soweit ich weiss richten sie nur die Partition und das Dateisystem zum Speichern der System-bezogenen Anwenderdaten ein und werden beim Neustart mit den neu erstellten Daten des geflashten Roms überschriebenen.

Ist dieser Nicht-Download-Bug bekannt und gibt es ein work-around? Den Framework-Trick habe ich schon angewandt! daddle

@blue8: Welche Treiber meinst du denn? Gibt doch keine separat zu installierende für Android!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich rede vom WLAN Treiber auf dem Nexus 4. Vielleicht ist der irgendwie zerschossen/inkompatibel. Am einfachsten wäre glaube ich ein manuelles Update mit einem Factory Image.


Viele Grüße!
 
blue8 schrieb:
Ich rede vom WLAN Treiber auf dem Nexus 4. Vielleicht ist der irgendwie zerschossen/inkompatibel. Am einfachsten wäre glaube ich ein manuelles Update mit einem Factory Image.


Viele Grüße!

Sorry, aber mein Wlan funktioniert einwandfrei! Lade factory-images und kontrolliere den hash-wert. Picobello!

Hilft nicht weiter. Vielleicht bei taito. Ich frage nach dem verzögertem Download, bzw. dem nicht starten trotz der Mitteilung des Updates. Die Ankündigung ist da, aber Download beginnt gar nicht.

daddle
 
Hilft zwar nicht, aber hier mit dem Nexus 5 (Stock und unrooted) dasselbe seit gestern, 10:00 Uhr. Enddatum ist momentan der 15.12.
Das N7 (2012) wurde vor zwei Tagen zur selben Uhrzeit problemlos automatisch auf 4.4.2. aktualisiert.
WLAN rennt problemlos.

Mir scheint es ein Fehler seitens Google zu sein und wir werden diesen Fehler "Wartet auf Download" noch öfter lesen.
 
  • Danke
Reaktionen: daddle
Oder Überlastung der Server! Sind ja auch riesige Datenmengen rüberzuschaufeln! Mindestens 52 MB, oh my God! :lol:
 
blue8 schrieb:
Ich rede vom WLAN Treiber auf dem Nexus 4. Vielleicht ist der irgendwie zerschossen/inkompatibel. Am einfachsten wäre glaube ich ein manuelles Update mit einem Factory Image.


Viele Grüße!

Ich kenn mich davon nicht sehr gut aus, aber braucht man dafür Root oder verliert man dabei seine Garantie?
 
JR8 schrieb:
Hi,

ich hab leider das gleiche Problem: Nach dem Update auf 4.2.2 kein WLan mehr, also es ist nicht das Problem, dass es kein Netzwerk findet, sondern dass es überhaupt sucht.
Habe backup gemacht und Handy zurückgesetzt, aber sogar das hat keine Hilfe gebracht. Was soll ich jetzt tun? Downgrade, verliert man da die Garantie? Oder doch einschicken?

Brauche auch Hilfe :(

Nein, wegen eines Downgrades verliert man keine Garantie! Root brauchst du auch nicht. Ist praktisch, muss aber nicht sein.

Vergleiche mal anhand der Tabelle ob du die richtige Baseband-Version drauf hast (im Bootloader wird die Baseband(=Radio)-Version und die bootloader-Version angezeigt, in > Einstellungen > Über das Telephon die Android-Version, baseband-version, kernel-version und die buildnummer .

Teile die mal hier mit.

Vergleiche mit dieser Tabelle Baseband-Version und bootloader-Version, Link:
Nexus 4 Firmware – occam | Random Phantasmagoria

Du sagtest du hättest ein backup eingespielt und das Handy zurückgesetzt. Ein factory-reset im Recovery? In dieser Reihenfolge? Was für ein backup?

Du musst schon genauere Angaben machen wenn man dir helfen soll.

daddle
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

also das Backup hab ich einfach nur über die App Helium gemacht für die Apps, dann eine andere App für die SMS, Kontakte und Anrufliste und Medien wie Fotos, Musik hab ich auf den PC getan.

Dann hab ich halt alles zurückgesetzt und WLan funktioniert trotzdem nicht. Heute ist mir auch aufgefallen, dass Bluetooth nicht funktioniert.

Zu meinem Nexus:
Android 4.4.2
Buildnummer: KOT49H
Baseband:
2.0.1700.98
Kernel: 3.4.0

Also laut der Tabelle wäre das der unterste Punkt.
Danke schon mal für die Hilfe bis jetzt :)
 
Hallo Leute,

vielen Dank für Eure Antworten.
Unter Einstellungen: App info steht bei mir: Android-System Version:4.4-920375

Baseband-Version
2-0-1700.97
Kernel-Vresion
3.4.0

Wartet auf Download steht bei mir : Nur über Wlan bis 14. Dezember aber es tut sich ja überhaupt nichts. :cursing:
PS: Bluetooth funktioniert auch nicht
An wenn muss ich mich wenden, wenn ich das Handy einschicken möchte? Gekauft habe ich es im März 2013 im Media Markt.

Und mit rooten & flashen kenne ich mich absolut nicht aus.....

Gruß
Taito12


Aber dieser Beitrag ist für mich das reinste Fachchinesisch, ich habe mein Handy nie gerootet oder sonst was.

daddle schrieb:
Genauso bei mir bis auf Wlan!
Habe ein ähnliches Verhalten meines Nexus4, allerdings geht bei mir Wlan, Mobilfunk und Bluetooth einwandfrei!
Bin auf Stock bis auf Root und TWRP nach neuem factory-flash mit original factory-krt16s.
Auch bei mir steht : Android 4.4.2 Systemupdate: Wartet auf Download 52MB, Nur über Wlan bis 13.Dec., wobei sich das bis-Datum täglich um einen Zähler erhöht. Warte jetzt mhr als drei Tage, aber download wird angekündigt aber findet nicht statt.

Hatte daher vor 2 Tagen abgebrochen und ota-4.2.2 per adb-sideload geflasht. Ging glatt ganz ohne Probleme.

Mir gefiel KOT 49H (nur Root, CWM-recovery,TWRP probiert) wegen stark erhöhtem Akkuverbrauch nicht, dieser stieg enorm gegenüber vorher an. Google Now, Standortsuche, GPS, Google search und Remote-Ortung auf Aus, wie vor dem Update auch.

Hatte vor dem Update sehr niedrigen Akkuverbrauch, nachts nicht über 1-2% Verlust (Mobilfunk u.Wlan an), jetzt über 12% bei unverändertem Einstellungen und Nutzungs-Verhalten.

Daher Factory-flash zurück zu krt16s, ohne wipe und userdata-flash, und jetzt erneut die Ankündigung des Updates mit 52 MB und "Warten auf Download- Nur über Wlan bis 15.Dec" seit > 48Std; Download findet erneut nicht statt. Fortschrittsbalken auf null.

Mein Gerät hatte ausser root und custom-recovery nie irgendwelche Veränderungen im Kernel oder System, so dass auch der fehlende Wipe und userdata-flash nichts negativ beeinflussen konnte.
Im Übrigen sind die userdata -image-dateien in JB 4.3.=JWR66Y, KK 4.4=KRT16S und KK 4.4.2= KOT49H vollkommen gleich. Soweit ich weiss richten sie nur die Partition und das Dateisystem zum Speichern der System-bezogenen Anwenderdaten ein und werden beim Neustart mit den neu erstellten Daten des geflashten Roms überschriebenen.

Ist dieser Nicht-Download-Bug bekannt und gibt es ein work-around? Den Framework-Trick habe ich schon angewandt! daddle

@blue8: Welche Treiber meinst du denn? Gibt doch keine separat zu installierende für Android!
 
Heute ist per OTA 4.4.2 gekommen. Hat leider nix bei mir geändert. Auf dem W723v ist neuste FW drauf. Vielleicht muss ich das Gerät komplett resetten?
 
@JR8

Sieht ja bisher normal aus. Zur Kernel-Version musst du auch die Buchstabenfolge dazu sagen, denn 3.4 hatte z.B. auch KitKat 4.4(krt16s). Und unter Android-Version steht bei dir KOT49H?

Also deine Reihenfolge war erst update auf KOT49H, ging danach das Wlan? Dann dein Helium-Backup zurückgespielt um deine Daten und Apps einzuspielen oder weil Wlan nicht funktionierte? Oder Wlan gar nicht probiert?

Danach zurückgesetzt=factory-reset? Weil Wlan nach Einspielen des BackUps nicht ging? Oder weil du das gelesen hast?

Durch den Factory-reset hast du deine Apps und Einstellungen wieder gelöscht!

Also ohne genaue Angabe der Reihenfolge und dem jeweiligen Zustand nach jedem Schritt, wann ging Wlan und wann ging es nicht, kann ich nicht viel sagen.

Nur vielleicht soviel: Da du einerseits deine Daten gesichert hast und sie jetzt auf dem Handy sowieso gelöscht sind, würde ich an deiner Stelle das factory-image neu flashen. Denn im Einzelnen den Fehler ausfindig machen ist für mich so nicht möglich

Dieses runterladen, Wug´s Toolkit nehmen und damit das image neu flashen. Toolkit starten und Modell-Typ und Betriebssystem auswählen.
Link:https://developers.google.com/android/nexus/images#occam

Dann das Factory-image entpacken und die darin befindlichen sechs imagedateien, vier sind in der zip, in das Unterverzeichnis vom Toolkit : Wugfresh\data\factory_images kopieren.

Achtung, erst beim 2. Start vom Toolkit wird es dir KitKat- kot49h als dein Betriebssystem zur Auswahl anbieten, dieses auswählen dann halbautomatische ADB-Treiber Installation mit dem Toolkit und letzter
Schritt, in der Eingangsmaske "Flash Stock and Unroot" wählen.

Nun ist es doch eine Anleitung geworden. Aber bei deinem Fehler denke ich die Neuinstallation ist das einzig sinnvolle. daddle
 
Zuletzt bearbeitet:
daddle schrieb:
Ich frage nach dem verzögertem Download, bzw. dem nicht starten trotz der Mitteilung des Updates. Die Ankündigung ist da, aber Download beginnt gar nicht.
Probier mal, das Systemdatum auf den 16. oder 17. Dez. zu stellen, neu zu starten und 5-10 min abzuwarten.
Hat bei mir eben geholfen; meine Weisheit habe ich aus Recherchen in US-Foren.
 
  • Danke
Reaktionen: daddle

Ähnliche Themen

L
Antworten
1
Aufrufe
951
Klarooo
Klarooo
Y
Antworten
1
Aufrufe
1.788
fazerdirk
fazerdirk
sirbender
Antworten
10
Aufrufe
2.752
kmon2502
K
Zurück
Oben Unten