[N5] Der große Akkulaufzeit-Problem-Thread

@patman75
Ich versteh eine Aussage nicht, bei der das Teil bei, wie Du schreibts, 20 -25 Stunden Laufzeit 5 Stunden lang in "Betrieb" ist (laut DOT) und dann dennoch über die gesamte Zeit gesehen 99% im Deepsleep sein sollte.
Du schreibts nun dass das Teil über Nacht rumliegt und auf 98 -99 % Deppsleep kommt.
Also was nun?
98 - 99% Deepsleep über Nacht? ( Das wär logisch und hab auch ich so)

oder 98 - 99 % Deppsleep über die ganzen 20 - 25 Stunden Betriebszeit? (das ist das was ich unlogisch finde und "nicht verstehe" weil ich solche Werte niemals erreichen kann wenn ich was mache mit dem Teil, ist schon theoretisch unmöglich)

ups. @scucsi war minimal schneller
Und ich muss auch @scupcsi recht geben - Du machst viele Leute nur wirr, wenn die dann am Abend mal auf die Deppsleepwerte schaun und glauben, bei "intensiver Nutzung des Phones" (und 5 h DOT sind intensive Nutzung) wären dennoch 98-99% Deepsleep erreichbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, viele Leute haben diese App noch nicht beurteilt.
Ich bin da leider nicht so firm - vielleicht gibts hier einen Profi der sagen kann ob diese Aussagen für die App wirklich stimmen.
Also ich weiß das bei NiCd und selbst bei NiMH Akkus von Zeit zu Zeit eine Vollentladung empfohlen wurde (MemoryEffekt) aber bei LiPolymer Akkus hab ich da noch nix davon gehört.
Und da die Restkapazität ja über die Spannung ermittelt wird bin ich etwas skeptich ob diese App (oder sonst vollständiges Entladen) was bringt und diese "ominösen" Meßfehler (von denen ich auch noch nie gehört habe) wirklich eliminiert.
 
Hat jemand von euch heute auch Probleme mit den Google Diensten? Spielen die wieder ein Update ein?
 
@fallili
Yo, Treffer, über Nacht zähle ich relevanten Deepsleep, also zu einem Zeitpunkt wo das Gerät stundenlang unbenutzt vor sich hin schlummert; alles andere, also während der Hauptbetriebszeiten wo das Gerät ständig aus dem DS gerissen wird, wäre das Schwachsinn, oder?
Sorry, wie sollte ich das ansonsten deutlicher formulieren? Etwas Logik darf schon auch vorausgesetzt sein, ja?
MfG
Pat

Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Patman75

Die Aussage Deiner Postings ist also:

2) Wenn das Gerät im Deppsleep ist, dann ist es im Deepsleep
2) Die restliche Zeit interessiert nicht weil das Gerät, wenn es nicht im Deepslepp ist, ja logischerweise nicht im Deppsleep ist.

Ich hoffe, dass ich hiermit also die von Dir verwendete Logik habe walten lassen.
Das sind ja wirklich interessante und mir noch nicht bekannte neue Erkenntnisse die ich damit aus Deinen Beiträgen entnehmen konnte.
 
Mir ist auch erst bei deinem zweiten Post klar geworden, dass du den DS im Nacht-Ruhe-Modus meinst. Es wäre aber trotzdem interessant wie sich das Gerät tagsüber verhält ... eventuell wird wesentlich häufiger Synchronisiert was je nach Menge und Empfang ordentlich ziehen kann.

Und hier noch eine Link für genauen Restkapzitätsmesser:
Ladezustand von Akkus bestimmen

Vielleicht hat die liebe Seele dann endlich ruh.
 
Wie meinst du das tagsüber verhält? Das ist doch individuell und subjektiv;
wie soll ich einen Deepsleepwert angeben, in einem Zeitraum, wo sich die Nutzerzeiten total unterscheiden? Was soll ein DS Wert innerhalb von zwei Stunden bedeuten?
Also messe ich über Nacht, wo das Gerät in unseren Breitengraden bei gefühlten 90% aller Nutzer im Standby ist...

Edit
Sämtliche Autosync.funktionen sind bei mir deaktiviert; Standortbestimmungen deaktiviert,...

Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter 2.x gab es die Möglichkeit bei der Syncronisation einen Nachtsparmodus einzustellen bei dem man auch das Intervall einstellen konnte.

Einstellen kann man inzwischen nichts mehr aber könnte doch sein, dass sich das Tele Nachts noch sparsamer verhält als Tags ... das kann man raus bekommen in dem man sich die DS Rate Tags über (natürlich über einen längeren Zeitraum) ansieht und die mit Nachts vergleicht ... oder?
 
Kann mir jemand einen akkusparenden kernel empfehlen? Unter stock waren knapp 5 std drinn...
uraquha9.jpg
huhy4e6a.jpg
 
Benutze francos kernel. Der beste Kernel auf Nexus Geräten.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
2aqyzuja.jpg
Habe ich ja...
 
Dann stimmt bei dir was nicht! Hast du mal geschaut ob eine App deine Nexus wach hält? Bin mit Franco Kernel R20 voll zufrieden
Hab jetzt 1:30 DOT und noch 72%Akku.
Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet:
Checke BBS nicht..
 
Aber hier
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1386874070938.jpg
    uploadfromtaptalk1386874070938.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 433
Welche Rom nutzt ihr?
 
Sieht eigentlich normal aus.
Ich benutz Cataclysm.

Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich auch, kein plan was falsch läuft. Ich werde mal full wipe machen. Nutzt du den m20 kernel?

Der ursprüngliche Beitrag von 19:52 Uhr wurde um 20:12 Uhr ergänzt:

Ich werde unrooten.
 
Den Franco R20

Gesendet von meinem Nexus 5 mit der Android-Hilfe.de App
 
So, ungerootet
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
12
Aufrufe
1.238
BFish
B
C
  • Chris123459
Antworten
2
Aufrufe
1.117
Chris123459
C
M
Antworten
3
Aufrufe
1.447
Bourbon
B
Zurück
Oben Unten