Android Auto Kommunikationsfehler 8

  • 29 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Nick010570

Nick010570

Erfahrenes Mitglied
164
Moin, seit dem ich mit dem Pixel 10 Pro im Auto unterwegs bin, erhalte ich sehr oft den oben genannten Fehler auf dem Smartphone Display. AA verbindet sich nicht. Kennt jemand eine Lösung, bei dem es vielleicht auch aufgetreten ist? Vorher mit dem Pixel 8 Pro Kamm der Fehler nie.
Danke schon mal.
 
Mal Daten und Cache der AA-App auf dem Telefon gelöscht?
 
Japp. Auch die neueste Version von apkmirror geholt, neues Kabel genutzt, ging dann immer 2, 3 mal gut und dann kommt der Fehler wieder. Heute morgen ging's, bin ein Stück gefahren, habe kurz das Auto verlassen, Handy blieb angestöpselt, beim weiterfahren ging wieder nix mehr...
 
Bei mir habe ich oft Probleme wenn ich noch in WLAN Reichweite bin und VPN noch aktiv ist.
 
Das liegt daran, das AA geblockt ist wenn ein VPN aktiv ist! Normales Verhalten!

Deshalb beim VPN einfach AA ausnehmen!
 
  • Danke
Reaktionen: ElemenTzz und Nick010570
Genau das. Ausnahme rein und schon sollte es klappen.
 
  • Danke
Reaktionen: ElemenTzz und Nick010570
Also Google VPN ist aus und ein anderes habe ich nicht (bewusst) installiert/aktiviert... Gehe davon aus, dass ich ohne VPN unterwegs bin
 
@nospherato

Wo genau setzt man die?
 
Naja das hängt ja von deiner VPN App ab.
Bei Google VPN dort wo man es aktiviert. Da kann man "ausgewählte Apps ausschließen".
Bei Freedom (F-secure) unter Einstellungen und dann "Apps, die das VPN umgehen".
Bei Adguard (mein Fall) unter "App Management" Android Auto auswählen und dann "Route traffic through Adguard" deaktivieren.
 
  • Danke
Reaktionen: selinabr
Ok danke, aber wenn man alle Apps durch einen (s)einen VPN-Tunnel leiten möchte - was soll diese Einschränkung?
 
Naja die Ausgangsproblematik ist ja, dass AA ein Problem hat.
Somit entweder alles über VPN und AA funktioniert halt nicht oder hier der exclude damit es wieder klappt.
 
nospherato schrieb:
Naja die Ausgangsproblematik ist ja, dass AA ein Problem hat.
Scheint so - was geht es eine App an, worüber ich meine DNS-Anfragen stelle😅
 
Bei einem Google Pixel würde ich mir keine Google oder System Apps von APK Seiten ziehen.
Cache löschen hätte gereicht.
 
selinabr schrieb:
Scheint so - was geht es eine App an, worüber ich meine DNS-Anfragen stelle😅
Gerade waren wir bei VPN Tunnel, jetzt bei DNS.. Du verwirrt mich.
 
AA wird sich für deinen DNS nicht interessieren.
Beim VPN kann es anders aussehen..
 
@ElemenTzz Hab ich doch schon ganz zu Anfang geschrieben, hat aber anscheinend nicht geholfen.
 
ElemenTzz schrieb:
Bei einem Google Pixel würde ich mir keine Google oder System Apps von APK Seiten ziehen.
Cache löschen hätte gereicht.
?

nospherato schrieb:
Gerade waren wir bei VPN Tunnel, jetzt bei DNS.. Du verwirrt mich
Ich nutze einen VPN-Tunnel nach Hause um dort die Vorteile des Werbeblockers zu nutzen
 
Klingt sinnlos. Warum dann nicht einfach Adguard auf dem Handy laufen lassen?
 
@nospherato

Zwar offtopic, aber was für dich sinnlos erscheint, macht für andere schon Sinn;)

Wozu extra AdGuard auf dem Smartie installieren, wenn es zu Hause für alle Geräte läuft?
Weiterhin benötige ich den VPN-Zugang für gewisse Dienste, die ich nicht nach aussen hin freigegeben habe...
 
Naja wenn du die internen Dienste durchgehend brauchst klar, nutz es, dafür ist es da.
Mir wären die Nachteile zu hoch meinen VPN dauerhaft laufen zu haben.

Nutze selbst für meine Dienste einen eigenen VPN nach Hause, aber nur gezielt, wenn ich es wirklich brauche.

Aber ja, genug Offtopic :)
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
13
Aufrufe
809
MrBuggy
M
NiklasG
Antworten
1
Aufrufe
220
nospherato
N
gammon
Antworten
28
Aufrufe
1.174
net1234
net1234
D
Antworten
5
Aufrufe
348
SoniQ
SoniQ
Zurück
Oben Unten