Autostart Android Auto mit AA Wireless-Adapter

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

breckofresh

Fortgeschrittenes Mitglied
16
Hallo zusammen,

ich hab seit dem Umstieg auf das Pixel 10 pro das Problem, dass Android Auto (über AA Wireless-Adapter) immer automatisch starten bzw. auch auf die Android Auto Ansicht wechselt, sobald eine WhatsApp oder so rein kommt.

Bei Vorgänger (S23 Ultra) konnte ich den Autostart deaktivieren (weiß nur leider nicht mehr wo und wie).

Das automatische starten von Android Auto ist am Radio deaktivieren.

In den AA- Einstellungen steht der Autostart auf "nur wenn vorher benutzt".

Ein deaktivieren kann ich nicht finden.
 
Stell es mal auf "Standard (vom Fahrzeug festgelegt)". An sich sollte dann die Autoeinstellung das steuern.
 
Da stand bzw. steht es schon drauf. Leider ändert sich das Verhalten nicht.

Muss ich eventuell in der AA Wireless-App noch irgendwas einstellen?
 
Puh müsste ich die Tage mal schauen, habe aktuell keinen Zugriff auf meinen. Ich melde mich, wenn ich mal drüber schauen konnte. Könnte gut sein, dass der noch mal direkt AA startet bzw. dieser das Auto Setting überschreibt. Was es soweit ich weiß auf jeden Fall gibt ist n passthrough, was du mal ausprobieren könntest als Modus.
 
Das wäre super, wenn du dir mal deine Einstellungen anschauen könntest.

Passthrough hat leider auch nicht geholfen
 
Soo ich hab mal geschaut, aber eine Option, die verhindert, dass es startet habe ich nicht gefunden (ich denke mal ist ja meist auch nicht so das Ziel, aber egal). Einzig was du noch testen könntest ist ob evlt. der dongle Modus helfen könnte. Was mich aber wundert ist, wenn ich bei meinem Sync 3.4 mein Pixel auf AA aus stelle, startet da auch nichts.
 
Ich habe leider das selbe problem :/ denke das frisst auch Akku während der autofahrt.
 
Ich hab jetzt mal auf Dongel-Mous umgestellt. Jetz verbindet sich mein Pixel gar nicht mehr
Werde den AA Wireless-Adapter später mal komplett resetten
 
Es gab heute ein AA App Update - vielleicht funkt es jetzt.
lg
 
Bei mir klappt es, allerdings schon seit gestern.

Geholfen hat offensichtlich, die App und die Adapter zurückzusetzen bzw. zu resetten.

So dem, muss ich aktiv auf dem "Umschalt-Knopf" drücken, um AA zu starten
 
  • Freude
Reaktionen: nospherato
Hatte seit gestern den selben Effekt und Cache gelöscht. Seitdem geht bei mir die Spracheingabe nicht mehr.🥴
 
@NIrvach85 versuch mal von Android-Auto-App den Cache (und wenn es immer noch nicht geht, auch die Daten) zu löschen
 
Heute morgen nach System-Update ging es wieder. Keine Ahnung was da schiefgegangen ist. 😆
 
  • Danke
Reaktionen: MrBuggy
Bei mir ging alles übrigens schon seit voriger Woche problemlos.
Habe einfach alle vorigen Verbindungen (vom Pixel 9) beim Auto (in meinem Fall VW) gelöscht und alles neu eingerichtet.
LG
 

Ähnliche Themen

ccey
Antworten
3
Aufrufe
418
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
Nick010570
Antworten
29
Aufrufe
1.035
pctelco
P
NiklasG
Antworten
1
Aufrufe
413
nospherato
N
gammon
Antworten
43
Aufrufe
1.977
JanR86
JanR86
D
Antworten
5
Aufrufe
486
SoniQ
SoniQ
Zurück
Oben Unten