Dual App mit dem Pixel 10 Pro (XL) möglich?

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Stuttgart

Enthusiast
2.070
Hat mit dem Thema nichts zu tun aber wie kann ich beim pixel dual apps nutzen? Früher hatte ich die island app und bekomme dies beim pixel 10 nicht zum laufen. Wie macht Ihr das?
 
Ich hoffe ich verstehe dein Anliegen richtig...

(1) du öffnest zwei beliebige Apps
(2) gehst in die Übersicht aller aktuell geöffneten Apps (auf das Viereck drücken)
(3) bei der z.B. vorderst angezeigten App siehst du oben links den Appnamen und rechts davon einen Pfeil, auf den drückst du
(4) im sich öffnenden DropDown-Menü siehst du nun die Option "Splitscreen" (vorausgesetzt du hast mindestens zwei Apps geöffnet)
(5) drücke auf "Splitscreen" und wähle im nächsten Schritt eine beliebige zweite App aus
(6) nun sollten zwei Apps parallel angezeigt werden, eine oben die andere darunter
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: hjfghjg und Nick010570
@ABCXX Du hast die Frage falsch verstanden. Er such nach einer Möglichkeit, zwei Instanzen ein und derselben App installieren zu können.
 
  • Danke
Reaktionen: ABCXX
Nicht jedes Phone unterstützt die Funktion "Dual App". Ich kenne diese Funktion nur von Xiaomi.
Dual App bedeutet eine App mit zwei Accounts auf dem Phone zu nutzen, zB zwei Sim Karten, zwei Telefonnummern, zwei WhatsApp Accounts, zwei Signal Accounts usw.
 
Pixel1MB schrieb:
... nur von Xiaomi.
Bei Samsung geht das auch. Da allerdings auf Messenger und SM Apps begrenzt. Alle anderen kann man dort aber über den Sicheren Ordner realisieren.

Google hatte Dual Apps bereits für Android 15 geplant und in Betas platziert, dann aber vor dem Release einen kompletten Rückzieher gemacht. Keine Ahnung, wie deren Pläne in die Richtung gerade aussehen.
 
  • Danke
Reaktionen: Pixel1MB
Ich teste nachher mal Island auf meinem 10 Pro XL. Sollte eigentlich funktionieren.
 
warum nicht einfach den "Vertraulich Ordner" benutzen, da kannst alles verdoppeln!

17039.png
 
  • Danke
Reaktionen: ALPHA-S und KnudBoerge
Also die App Island funktioniert ganz normal.
Konnte damit ein Arbeitsprofil anlegen und unabhängig vom Hauptprofil, alles nutzen.
 
@Barin aber das Vertraulich Profil macht die App ja obsolet ...
 
@MarkusKL das kannte ich garnicht wie geht das?
 
als Alternative kannst noch die satellie App nutzen......www.satellite.me.....nutze ich für zweit Account bei Whatsapp....allerdings musst du dich beim verifizieren anrufen lassen, weil die SMS Funktion fehlt
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn hier nach dual app gefragt wurde, bezüglich Split screen muss ich eben mal ein Rage abgeben: Eine weitere absolut unverschämte dreiste unbrauchbare Umsetzung seitens Google. Bei Samsung und co ist dieser nämlich nützlich und auch nutzbar. Bei Pixel Geräten .... leider nicht. Wieso nicht? Weil die wichtigsten Eigenschaften um den Split Screen brauchbar nutzen zu können fehlen:

- Suchfeld in dem Task Switcher zum schnellen finden
- Möglichkeit eine x beliebige App zu öffnen zum Split Screen, die bisher nicht im Task Switcher ist

Wieso ist das wichtig? Ganz einfach. Sagen wir einmal man ist in der DHL Post App. Man möchte sich einloggen und er schickt einem einen Bestätigungscode auf seine email. Nun denkt man sich, ah ich habe ja den super tollen Split Screen! Also schieb ich die Post App zum Task Switcher runter halte, dann klick ich oben auf das App Icon , wähle dort aus "Splitscreen" um danach die GMail app auszuwählen um dann beide im Split Screen zu haben. So weit so gut......

Leider nicht möglich auf Pixel Geräten, wenn die GMail App nicht bereits im Hintergrund geöffnet wurde vorher und im Task Switcher ist. Wieso nicht? Weil Google absolut inkompetent ist.

Es gibt keine Möglichkeit eine x beliebige App zu öffnen zum Splitscreen, man kann nur wurstig die bereits offenen Apps im Hintergrund im Task Switcher dazu wählen, und zwar ohne Suchfeld, es dauert ewig die eine App zu finden beim von links nach rechts scrollen. Und auch ohne eine andere Möglichkeit eine andere app zu öffnen.

Google ist der größte Witzladen den man sich vorstellen kann. Das hier ist eines der besten Beispiele was schief läuft bei Google.

Das Thema wird immer wieder mal zb auf Reddit diskutiert, und seit ca 10 Jahren wird gefordert den Split Screen mal nutzbar zu machen. Bisher ohne Erfolg.

Natürlich ist diese Funktion bei allen andern gängigen Herstellen perfekt und auch nutzbar umgesetzt, nur bei Google nicht.

Allein schon das durchscrollen von der Seite im Task Switcher ist eine Qual, verglichen zu anderen Herstellen die dort die Bilder in einem Stapel anzeigen, oder ein Suchfeld anbieten.

Es sind diese Kleinigkeiten die bei Google fehlen. Bei Samsung hat man zb noch GoodLock zum optimieren und erweitern, bei Google gar nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: tijann

Ähnliche Themen

plüm
Antworten
6
Aufrufe
301
plüm
plüm
U
Antworten
4
Aufrufe
357
DonJorge
D
F
Antworten
27
Aufrufe
1.063
Sukram71
S
cookiem0nster
Antworten
9
Aufrufe
885
decorres
decorres
P
Antworten
6
Aufrufe
382
pctelco
P
Zurück
Oben Unten