Ehrliche eigene Erfahrungen zum Pixel 10 Pro (XL)

  • 562 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Wozu braucht sie da überhaupt ein Pixel 10 (Pro)? Da reicht ja auch ein a. Bei einem Gerät dass sich offensichtlich an Prosumer richtet, sollte auch entsprechend Speicher zum Standard gehören. Alternativ eben 100€ runter mit dem Preis. Abgesehen davon, dass iOS für viele nichts ist, hat das iPhone 17 aktuell mehr fürs Geld zu bieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: takoz38, RedPill, Cimba und eine weitere Person
In die Falle gehe ich nicht. Ich sehe die Vorteile für mich. Weil ein Telefon eine persönliche Sache ist, entscheidet nur eine Kleinigkeit, ob es passt.
Wenn zum Beispiel die kompakte Größe entscheidend ist, fallen alle Telefone unterhalb 400€ raus.
Es ist auch suboptimal, wenn ein Mann einer Frau ein Kleid empfielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: soul
Also ich muss meinen Beitrag vor einiger Zeit zurückziehen. Irgendwas ist da bei der Erstinstallation schief gegangen.

Ich war ja überhaupt nicht von der Performance und der Akkulaufzeit überzeugt. Das Gerät fühlte sich "komisch" und "hakelig" an, obwohl ich es mit benchmarks oder App start Zeiten nicht direkt feststellen konnte. Akku waren mit ach und Krach 4h. Wahnsinn. Nach 2 Wochen hatte ich jetzt die Faxen dicke und hab nochmal alles neu aufgesetzt und was soll ich sagen? Das Ding rennt. Es ist ultra flüssig, alles öffnet und schließt Instant und die Akkulaufzeit ist so brutal, dass ich problemlos auf 80% gehen kann und immer noch Reserven habe.

Ich glaube mit kleinen Einschränkungen könnte ich 8h dot schaffen. Also 100% mehr als vor dem reset!

Hatte bei der Erstinstallation Apps und noch ein paar Sachen vom iPhone mitnehmen lassen. Das war wohl ein Fehler?

Was mir noch aufgefallen ist, das Pixel hat vorher nicht auf weniger als 60 Herz runter geregelt und hat immer nur zwischen 60-120 Herz gewechselt. Nun geht es bis auf 1 runter.

Bin nun echt mega Happy 🥰
 

Anhänge

  • Screenshot_20251004-234645.png
    Screenshot_20251004-234645.png
    453,5 KB · Aufrufe: 54
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Thaslin, Exilbonner, Dexter0815 und 5 andere
soul schrieb:
Ich glaube mit kleinen Einschränkungen könnte ich 8h dot schaffen
Ansonsten aber alle Apps wie vorher installiert? Oder hast du auch auf Apps verzichtet?
soul schrieb:
Was mir noch aufgefallen ist, das Pixel hat vorher nicht auf weniger als 60 Herz runter geregelt und hat immer nur zwischen 60-120 Herz gewechselt. Nun geht es bis auf 1 runter.
Wo sieht man das?
 
@Budenmike

Alle die ich nutze, ja! Aber letztes Mal hab ich beim Wechsel vom iPhone quasi ALLE Apps die es auch für Androiden gibt runterladen lassen. Also auch irgend welche Ladeanbieter für mein Auto usw die ich eigentl. net mehr nutze. Glaube eher nicht, dass die dran schuld waren, da man bei der akkunutzung diesbezüglich nichts gesehen hatte, will es aber nicht ausschließen.

In den Entwickler Einstellungen kannst du ein overlay mit fps anzeige aktivieren. Dann siehst du live, wieviel fps gerade anliegen.bei einem Text hie rum Forum ü, ohne aktiven Werbebanner, sollte es schnell auf 1 runter gehen.

Vor dem reset ging es maximal auf 60 runter… dennoch fühlte es sich viel hakeliger an.
 
  • Danke
Reaktionen: Thaslin
Kleine Korrektur: Das sind Hz, nicht fps.
Fps kann man sich zwar auch anzeigen lassen, aber mit DevCheck, aber Achtung die Anzeige und das Ltpo streiten sich da ein wenig.. Daher springen die fps auch selbst bei Standbild...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Thaslin und soul
Ich habe gestern zum ersten Mal die Pixel Buds 2 Pro mit XL gekoppelt und war über den deutlich besseren Klang überrascht....den das 8er Pro nicht liefern konnte.
Irgendwie scheint beim 10 XL die Sound Engine besser zu sein oder es harmoniert einfach besser...
 
soul schrieb:
Vor dem reset ging es maximal auf 60 runter… dennoch fühlte es sich viel hakeliger an.
Dies dürfte auch eine Ursache für den hohen Akkuverbrauch gewesen sein...
 
  • Danke
Reaktionen: soul
Meerjungfraumann schrieb:
Es ist auch suboptimal, wenn ein Mann einer Frau ein Kleid empfielt.
@Meerjungfraumann
Nein, das ist definitiv nicht so.
Wenn ich eine Frau oder Freundin (feste Beziehung) hätte, würde ich ihr sehr gerne empfehlen, Röcke oder Kleider zu tragen.
 
  • Wow
  • Traurig
Reaktionen: Daichink, soul und marcodj
Vielen Dank für eure Erfahrungsberichte.

So langsam würde ich glaube ich beim kleineren Pro zuschlagen wollen. Mich hält wohl noch der Preis ab. Möchte die 256er Variante nehmen.

Meint ihr , dass Google ein altes , aber funktionierendes iPhone XR mit etwas defekter Rückseite in den Trade-In nimmt?
 
@Meerjungfraumann Dann lass einfach die Diskussion zum Speicher, jeder hat andere Anforderungen. Meine Frau hat das 9a und legt Wert auf lange Unterstützung.
 
Zuletzt bearbeitet:
@RedPill solange das Ding an geht und das Display okay ist nehmen die gefühlt alles...
 
  • Danke
Reaktionen: RedPill
soul schrieb:
Alle die ich nutze, ja! Aber letztes Mal hab ich beim Wechsel vom iPhone quasi ALLE Apps die es auch für Androiden gibt runterladen lassen. Also auch irgend welche Ladeanbieter für mein Auto usw die ich eigentl. net mehr nutze. Glaube eher nicht, dass die dran schuld waren, da man bei der akkunutzung diesbezüglich nichts gesehen hatte, will es aber nicht ausschließen.

In den Entwickler Einstellungen kannst du ein overlay mit fps anzeige aktivieren. Dann siehst du live, wieviel fps gerade anliegen.bei einem Text hie rum Forum ü, ohne aktiven Werbebanner, sollte es schnell auf 1 runter gehen.

Vor dem reset ging es maximal auf 60 runter… dennoch fühlte es sich viel hakeliger an.
ok danke. Ich hab so das Gefühl, dass ein Pixel relativ lange durchhält, wenn ganz wenig drauf is; in der Regel installiert man aber ne Menge. Ich zumindest. (Ich schätze mal in den Testberichten /Tesgeräten wird nich sooo viel installiert wie im real life - anders kann man sich einige Ergebnisse mit 7 Stunden Display on Zeit doch nicht erklären - z.Bsp. bei smartzone.de)

Also mich hatte das nur mal innteressiert, da ich auch vom letzten Telefon die Apps hab installieren lassen (vom Pixel 8) und ich komm mit dem 10 Pro jetzt so auf um die 5 Stunden Displayzeit, wobei der Akku bei meiner Nutzung ziemlich genau 24Stunden durchhält (mit Flugmodus nachts). Ich hatte mir da aber etwas mehr erhofft, ehrlich gesagt.

Die Hz hab ich mir anzeigen lassen, die Regelung funktioniert bei mir so wie sie soll. Interessanter Test, danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Thaslin
Meine Meinung/Einschätzung (hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Korrektheit) ist dazu das:
Es hängt nicht davon ab, wie viele Apps da drauf sind. Ich bin jetzt kein "Poweruser", aber auch bei mir hab ich einfach alle Apps übernommen und wir sprechen auch hier von sicher 30-50 durch mich installierte, teilweise direkt aus dem Store, teilweise sideloaded (wie Adguard).

Wenn diese Apps allerdings doch recht oft irgendwelche Dinge callen, dann geht das auf den Akku. Egal ob eufy oder homeassistant (companion App, default sensor 15min, könnte man aber auch krasser stellen), oder irgendwelche anderen Dinge wie Wetterapps etc. Ist da evtl. was falsch eingestellt oder die App macht es von sich aus schon etwas ungünstig, geht der Akku runter, ohne dass man weiß warum.
Ja man kann sich im standby z.B. die wakelocks anschauen, aber auch hier stößt man auf Grenzen.
Hier geht Android (Pixel Variante) meiner Meinung nach etwas zu lasch mit solchen Dingen. Mein Iphone scheint hier etwas agressiver Apps zur Ruhe zu bringen.

Auch settings wie die "Hintergrundnutzung zulassen" lassen leider einen denken "klar, dann mach ich das aus und die App gibt Ruhe". Das passiert leider nicht.
Beispiel? Vivaldi hat keinen Account hinterlegt und soll entsprechen nicht syncen. Hat auch die o.g. Erlaubnis nicht...
Dennoch hab ich gestern knapp 3 Stunden foreground Nutzung und fast 4,5 Std background. Und leider sieht man nicht, ob das nun nur im cache laufen war oder ob da wirklich was lief. Da es ja unter Akkunutzung auftaucht würde man ja erst mal von letzterem ausgehen.
Und das ist auch korrekt. Denn unter den Website Einstellungen von Vivaldi gibt es einen zusätzlichen "Hintergrundsync". Ist dieser an, interessiert es leider die App scheinbar nicht, dass es eigentlich nichts im Hintergrund machen sollte.
Warum auch? Ich hatte ja auch die Datennutzung für die App nicht deaktiviert.

Was ich sagen will: Man hat hier viele Möglichkeiten eine Wirkung zu erzielen, aber man muss sich selbst darum kümmern. Was sicherlich nicht viele wollen. Ich würde behaupten, die meisten User wollen sich nicht drum kümmern.

Schaue ich mir grundsätzlich dann noch den Akkuverbrauch von meinem Pixel 10 Pro an für die letzten 6-7 Tage (ich lade nur bis 80% daher bleiben die ja da; wir sprechen hier also von mehreren Lade und Entladeläufen), fallen mir ein paar Dinge auf:

Unter Systemen:
1) Das Display hat bei mir gerademal 10% vom gesamten Verbrauch ausgemacht. Da dieses aber hin und wieder bei 100% lief, spricht das einerseits evtl. für Optimierungen hier, aber auch dafür, dass wohl der Rest der Systemgeschichten deutlich mehr verbraucht hat.

2) Mobilfunk liegt bei 20%, was deutlich weniger ist, als bei meinem Pixel 6 oder 7 Pro, vom Verhältnis. (Es liegt mit 21% CPU auf gleicher Höher mit dieser).

3) Was aber etwas seltsam ist und ich mir darauf noch keinen richtigen Reim machen kann ist: WLAN liegt mit 36% als absoluter Spitzenreiter da. Ja die Verteilung war sicher 60-70% WLAN 30-40% LTE/5G, dennoch wundert es mich, dass WLAN hier so hervorsticht (WLAN Scanning ist natürlich aus, evtl. liegt es am VoWifi?).
Leider kann ich bei meinem Router das beacon interval nicht verändern, daher dieses nicht ausschließen.

Unter Apps:
1) Diese Zusammenfassung der "System-Apps" ist nicht hilfreich. Wenn ich eine App suche, die evtl. die "Google" App excessiv nutzt (Gemini könnte ja hier z.B. rein pfuschen ohne, dass es Gemini zugeordnet wird.. andere Beispiel ist das klassische "hey google" Lauschen) würde ich gern sehen, dass eben die "Google" App hier was hat und nicht eine Zusammenfassung.
Seltsamerweise sagt Google ja das dort auch das Android Ssytem Intelligence rein laufen sollte, diese App wird mir aber separat ausgewiesen.

Bei Nutzung ist das Pixel sehr gut. sot hatte ich ja bereits geposted. Auch Mobilfunkverbrauch ist besser geworden.

Ich habe aber dennoch aktuell noch das Gefühl, dass der cpu governor noch Luft nach oben hat bzw. in dem Fall eher nach unten hin (besserer sleep im standby und auch bei weniger Nutzung); man sieht doch teilweise heftige Ausschläge wenn an sich nichts passiert. Zusätzlich weiß man aktuell noch nicht wie gut oder schlecht das bei der GPU wirklich läuft (ja Takt und race to idle steht aktuell im Raum) läuft mit dem standby.

Ich würde mir hier noch etwas Verbesserung wünschen, denn gerade die Hintergrundverbräuche sind das, was auch an der sot nagen. Ich kann zwar mit meiner aktuellen 0,6% nachts leben (adguard aus, Stromsparmodus, Flugmodus) und gut 1%-1,3% tagsüber, aber ich sehe hier noch Verbesserungspotential.
 
  • Danke
Reaktionen: KaRa2, selinabr, s3axel und 4 andere
nospherato schrieb:
Was aber etwas seltsam ist und ich mir darauf noch keinen richtigen Reim machen kann ist: WLAN liegt mit 36% als absoluter Spitzenreiter da. Ja die Verteilung war sicher 60-70% WLAN 30-40% LTE/5G, dennoch wundert es mich, dass WLAN hier so hervorsticht (WLAN Scanning ist natürlich aus, evtl. liegt es am VoWifi?).
Leider kann ich bei meinem Router das beacon interval nicht verändern, daher dieses nicht ausschließen.
Hab ich auch gerade festgestellt. WLAN auch auf Platz 1 gerade, obwohl ich nix im WLAN mache. Bin unterwegs. WLAN Suche beim Standort ist auch aus.... Wer weiß...
 
Ja leider spielen hier 2 Dinge zusammen:
In den Standortdiensten gibt es 2 settings, die leider in einem Fall nicht ganz sprechend sind, wenn man nicht sich die (sehr lange) Erklärung durchliest:
WLAN-Suche: Apps und Dienste dürften WLAN suchen, selbst wenn die WLAN Funktion aus ist.... okay :)
Standortgenauigkeit: Ich nutze auch WLANs um deinen Standort besser bestimmen zu können; so die extrem vereinfachte Zusammenfassung.
(Theoretisch auch noch der Notfall-Standortdienst.. dieser kann auch WLANs nutzen, aber den lassen wir mal weg.)

Sprich in deinem Fall: Du bist unterwegs und für deinen Standort werden dennoch WLANs gesucht.

Kannst es mal als Test ausschalten und schauen ob dir GPS alleine reicht und der Akkuverbrauch runter geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Budenmike und Thaslin
nospherato schrieb:
Apps und Dienste dürften WLAN nutzen
Nicht nutzen sondern suchen. Das ist ein Unterschied.

Fakt ist wer Wlan und Bluetooth Suche nicht braucht deaktiviert sie einfach in den Standort Einstellungen. Denn das verbraucht Akku wenn im Hintergrund die ganze Zeit gesucht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: nospherato und vw-kaefer1986
Korrekt, richtig ist "suchen" nicht "nutzen", habe ich oben korrigiert.
Und sicher haben die meisten spätestens nach einer kurzen Suche das auch aus, wenn ihr Akku schnell leer geht. Die Standortgenauigkeit dürften aber deutlich weniger auf dem Schirm haben.
 
  • Danke
Reaktionen: soul und marcodj
Da mein Vivo x200 Ultra kaputt ging habe ich mich dafür entschieden das neue Pixel 10 Pro XL zu holen.

Meine Augen waren ziemlich aufgerissen als ich den Preis gesehen habe. 1200€????? Was zur Hölle? Eigentlich war doch Google mit seinen Pixels immer der Preis Leistungskönig? Dafür das Google den Tensor 5 Verbaut (der mit den aktuellen Top-CPUs nicht immer mithalten kann) hat und die GPU eher meh ist, finde ich den Preis schon sehr unverschämt. Auch bei der Kamera gibt es keine neuen/besseren Sensoren im Vergleich zum Pixel 9 Pro XL.

Trotzdem wollte ich dem Pixel 10 Pro XL eine Chance geben und ich wurde schon etwas enttäuscht. Der Akku ist selbst nach einer Woche Nutzung sowas von Schwach. Durch den Tag komme ich damit jetzt nicht unbedingt. Bei der Nutzung fällt mir vor allem der Bildschirm negativ auf wenn man Apps im Darkmode benutzt. Reddit z. B. Hat so ein seltsames flackern, auch andere Apps die ähnlich dunkel sind haben das Problem. Das ist beim Lesen extrem anstrengend und nervig und bisher habe ich keine Möglichkeit gefunden das ganze zu beheben.

Die Kamera hat auch hin und wieder ihre Aussetzer. Ich liebe diesen Pixel-Look in den Bildern. Gefällt mir persönlich teilweise mehr als beim Vivo x200 Ultra. Aber manchmal macht die Verarbeitung Probleme mit der Belichtung und Verarbeitung. Das sind aber wirklich sehr sehr seltene Ausnahmen. Wird wahrscheinlich mit den nächsten Updates behoben.

Das Design und die Nutzung sind allerdings sehr angenehm. Funktioniert alles wie es soll, hatte keine ruckler und es wurde bei stärkerer Benutzung nicht heiß. Aber Videos drehen scheint den Akku nahezu zu verschlingen. So für den Alltag finde ich das absolut perfekt.

Zurück geben werde ich es aber dennoch da die 2 Wochen noch nicht rum sind und ich es nicht einsehen werde 1200€ für ein Smartphone zu bezahlen das eher obere Mittelklasse Hardware verbaut hat und ein schlechten Akku hat. Für mich reicht die Laufzeit einfach nicht aus. Für mich stellt sich halt die Frage wieso ich 1200€ für ein Smartphone bezahlen soll wenn ich mit dem Pixel 9 Pro XL fast das gleiche bekomme?
 
Wewewo schrieb:
Der Akku ist selbst nach einer Woche Nutzung sowas von Schwach. Durch den Tag komme ich damit jetzt nicht unbedingt.
Dann scheinst du ein Poweruser zu sein:)
 
  • Danke
Reaktionen: soul

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten