PayPal in der Wallet Probleme beim P10P XL

  • 25 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Exilbonner

Exilbonner

Dauer-User
5.757
Heute früh brach die Zahlung bei Rossmann, Marktkauf und Edeka bei PayPal in der Wallet ab.
Seit der Ersteinrichtung funktionierte es jedoch einwandfrei. Ein lokales Problem halte ich für eher unwahrscheinlich, da es drei unterschiedliche Geschäfte waren.

Hat jemand ein ähnliches Problem aktuell?

Ich meine mich zu erinnern, dass es damals kurz nach dem Erscheinen des P8P ähnliche Probleme mit PP gab.....
 
Hatte auch diese Programme bereits bemerkt. Über die PayPal App selber (Button bezahlen) funktioniert es allerdings bei mir immer.

Workaround, aber umständlich weil man die App öffnen muss
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner
Warst du vlt auch von dem Sicherheits-Vorfall am 23. / 24.8. betroffen? Als Betroffener kann ich berichten, dass mein PayPal-Wallet enorme Probleme verursacht hat, teilweise bis zum heutigen Tage - und das obohl ich sogar Guthaben auf dem PayPal-Konto habe. Derzeit nutze ich PayPal definitv nicht mehr, bis die Probleme komplett behoben sind.
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner
@spreequelle
Nein, glücklicherweise nicht.
 
Ich auch nicht
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner
Auch keine Probs mit PayPal
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner
Ich Bezahle auch mit Paypal in der Wallet, und hatte bisher keine Probleme.
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner
Übergangsweise habe ich gestern die PayPal-App installiert und als bevorzugte Wallet eingerichtet.
Das hat bei diversen Einkäufen, tanken, Restaurant, Parkplatz.... einwandfrei funktioniert.
Werde das aber bald wieder rückgängig machen und mit der Google-Wallet wieder versuchen, da mich jede zusätzliche App nervt.
 
  • Danke
Reaktionen: mj084
@Exilbonner Also ich bin mir nicht sicher, aber ich habe immer die PayPal app auf den Handy. Warum willst du das wieder Rückgängig machen wenn es funktioniert?
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner
@theultraman
Ich halte meine Systeme sehr schlank und vermeide jede nicht nötige App. Daher, wie bereits geschrieben, nervt jede zusätzliche App meinen inneren Monk.

Unabhängig davon läuft die Google-Wallet deutlich flüssiger, und Du hast sofort eine Push-Nachricht über den Betrag - ohne in der App zu blättern. Das empfinde ich an der Kasse immer recht angenehm.

Mit Verlaub - die PP-Apo ist aufgeblasen, langsam und ineffizient und wird sofort wieder deinstalliert, sobald die Google-Wallet wieder geht.

Nebenbei bemerkt sind hier in der Google-Wallet die meisten Kundenkarten hinterlegt und wird deshalb ohnehin aufgerufen. Von daher ist die PP-App nur eine nervige, temporäre Notlösung für mich.
 
  • Danke
Reaktionen: TNF Apex und mj084
Ja, ich habe ebenfalls Probleme – allerdings mit dem Handy meiner Frau.


Bei mir selbst gab es beim Umstieg vom Pixel 9 Pro auf das Pixel 10 Pro keine Schwierigkeiten. Ich konnte mein Wallet mit PayPal einrichten, und das Bezahlen funktioniert problemlos.


Meine Frau hat anschließend mein Pixel 9 Pro übernommen. Das Gerät wurde natürlich zurückgesetzt, und ich habe die Daten von ihrem Pixel 7 auf das Pixel 9 Pro übertragen.


Auf dem 9 Pro konnte ich PayPal neu einrichten, was ohne Probleme geklappt hat. Doch sobald sie mit dem Handy bezahlen möchte, erscheint immer die Meldung: „Zahlung abgelehnt“.
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner
@-RAMMSTEIN-
Ähnlicher Ausgangspunkt hier. Jedoch ist PP in der Google-Wallet des P9P XLs meiner Frau (mein ex-Phone) Plan B, da dort primär die KK ihrer Hausbank genutzt wird.
Tatsächlich hatten wir probehalber heute früh bei ihr mit PP via Google-Wallet bei Netto bezahlt - das funktionierte.
 
Meine Frau hat mir heute berichtet, dass sie wieder problemlos mit dem Handy bezahlen konnte.
Aber ehrlich gesagt, regt mich der Zahlungsverkehr über PayPal langsam richtig auf.


Schon Anfang des Jahres gab es 3–4 Tage lang Probleme, an denen niemand mit PayPal zahlen konnte – obwohl das Geld auf dem Konto war. Irgendwann wurde das zwar behoben, aber zuverlässig ist anders.


Normalerweise hatte ich beim Bezahlen mit dem Handy keine Schwierigkeiten. Doch im Juni ist mir etwas passiert, das mich richtig geärgert hat:
Am Vormittag habe ich bei REWE für etwa 60 Euro eingekauft, alles lief ohne Probleme. Am Nachmittag wollte ich dann noch Getränke kaufen – und plötzlich wurde die Zahlung mehrfach abgelehnt. Ich habe es mehrmals versucht, immer mit demselben Ergebnis.


Da steht man dann an der Kasse, kann seine Sachen nicht mitnehmen und muss extra nach Hause fahren, um die Bankkarte zu holen. Am nächsten Tag funktionierte alles wieder, aber auf so etwas möchte man sich nicht verlassen müssen.


Seitdem habe ich meine Bankkarte zusätzlich virtuell ins Wallet eingetragen, weil PayPal einfach zu unzuverlässig ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner
PP in der Google-Wallet geht zum Glück wieder!
Heute habe ich diese wieder als Standard eingestellt und in verschiedenen Geschäften und Tankstelle erfolgreich getestet.
 
Ich bin gerade im Urlaub. Morgens beim Bäcker mit google Pay bezahlt welches mit PP verknüpft ist. Da ging alles. Seitdem werden alle Zahlungen abgelehnt. Ich habe auch die klarna Karte in der der Wallet App benutzt. Selbst die wird abgelehnt.

Das ist gerade tierisch nervig
 
@SoniQ

Handy gerootet?
 
@selinabr ich habe klarna nicht als primäre Bezahlmethode ausgewählt. Mit der ging es doch heute.

Habe jetzt mehrere Male mit Paypal telefoniert. Da gibt es wohl ein technisches Problem. Meine Identität kann nicht bestätigt werden. Das wird jetzt in der Fachabteilung geklärt.

Ich habe nicht gerootet.

Was ich komisch fand. Als es noch ging musste ich bei jedem Bezahlvorgang das NFC bestätigen. Das hatte ich noch nie gehabt. Heute mit klarna musste ich das nicht machen
 
Vorhin bei Lidl und Jet mit PP in der Wallet bezahlt - funktionierte. @SoniQ Das muss wohl ein Problem bei Deinem Phone bzw. Account sein.
Bist Du evtl. gerade außerhalb der EU in Urlaub oder hast vorher ungewohnt hohe Beträge mit dem Phone bezahlt?
 
  • Danke
Reaktionen: SoniQ
@Exilbonner eigentlich nicht. Die einzige größere Zahlung war im August und gewesen wegen dem Pixel Handy. Ich bin gerade in Urlaub, aber das ist auch nur 300 km von meinem Wohnort entfernt und auch innerhalb in Deutschland. Ich w rte mal die Woche ab was passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner
@SoniQ
Als es bei mir vor ein par Wochen nicht funktionierte habe ich die PP-App installiert und damit überbrückt - fand das aber recht nervig (siehe weiter oben).
Zumindest hat es funktioniert.
 

Ähnliche Themen

gammon
Antworten
28
Aufrufe
1.420
net1234
net1234
D
Antworten
5
Aufrufe
432
SoniQ
SoniQ
M
Antworten
0
Aufrufe
303
mj084
M
T
Antworten
1
Aufrufe
213
JayBareFoot
JayBareFoot
Zurück
Oben Unten