PWM: Weniger Displayflackern beim Pixel 10 Pro (XL)?

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ses

ses

Administrator
Teammitglied
40.039
Hi zusammen,

Google hat mit der Pixel-10-Serie endlich ein Stück weit auf die Kritik am flackernden Display reagiert: Standardmäßig bleibt zwar alles beim Alten - 240 Hz PWM, wie schon bei den Vorgängern - aber wer empfindlich auf das Flimmern reagiert, kann nun bei den Pro-Modellen eine neue Option in den Bedienungshilfen aktivieren ... dann verdoppelt sich die Frequenz auf 480 Hz. Zum Vergleich: Hersteller wie Honor oder Vivo arbeiten schon lange mit mehreren tausend Hertz


Wurde das PWM-Flimmern so nur halbherzig verbessert oder ist es ausreichend?

Gruß
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: arashi, Exilbonner und taiman23
Kommt auch auf den Amplitudenverlauf an.
Das iPhone 16 Plus macht mir keine Probleme und die PWM
Frequenz ist nicht wirklich herausragend.
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner
@ses
Das verstehe ich nicht.
Warum wird die Frequenz nicht prinzipiell erhöht? Wo sind die Nachteile?
 
  • Danke
Reaktionen: daoli123 und GMoN
Auf notebookcheck wird spekuliert dass es in der Tat Nachteile haben koennte, weshalb es nicht per Standard aktiviert ist. Zum Bsp koennte es sein, dass die max Helligkeit geringer ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@andre_xs
Also nur Spekulationen? Na dann.
 

Ähnliche Themen

toka
Antworten
1
Aufrufe
81
spreequelle
S
T
Antworten
1
Aufrufe
136
project
P
M
Antworten
52
Aufrufe
2.258
moogmoog
M
Rieselrass
Antworten
30
Aufrufe
1.092
Regentanz
Regentanz
Patschy
Antworten
5
Aufrufe
463
Patschy
Patschy
Zurück
Oben Unten