Plauderthread zum Google Pixel 3 (XL) / Pixel 3a (XL)

Immer dran denken: Google macht sein Geld mit Daten, Werbung, Daten und noch mehr Daten und diese Daten bekommen sie durch ihre Geräte. Dieses Geschäftsmodell bringt Google jedes Jahr Millarden an Umsatz. Da spielt der Zusatzgewinn, der sekundär durch den Verkauf der Geräte erzielt wird kaum etwas in der Gesamtbilanz.
 
@kome Was haben sie da verbessert? Top Shot? Irgendwelche Smile-Photos? Verbessert hat ein chinesischer Laden, indem er einen größeren Sensor verbaut hat und gerade bei Nacht richtig gute Fotos liefert. Da sie dieses Mal offenbar auch nicht mit einem DxO-Ranking werben, dürfte sich bei der Bildqualität nicht wirklich etwas verbessert haben.

@pleitegeier Ok, stimmt, bei 800 Dollar + Steuern vs. 849 Euro ist die Differenz in dem Fall sogar verhältnismäßig erträglich.
 
Soo, die Google Pressekonferenz ist vorbei und ich muss sagen, dass ich selten eine so überraschungsarme und schlecht vorbereitete Präsentation gesehen habe. Mein Gott, wie viele Versprecher gab es denn da auf der Bühne? 300? Hat auf mich fast so gewirkt, als hätte man die Show gestern Abend zusammengeschustert.

Das Google Pixel 3 ist so ziemlich das geworden, was ich mir gedacht habe: ein rundum leicht verbessertes Pixel 2. Gleiche Abmessungen, mehr Display, überarbeitete Kameras, kabelloses Laden und bessere Lautsprecher. Da muss man sagen, dass Google einen guten Job gemacht hat. Frontkamera hat jetzt einen verbesserten Portait-Modus und einen Weitwinkel - praktisch! Die Rückseitenkamera nimmt jetzt stets mehrere Fotos auf, damit man nicht den Augenblick verpasst und man kriegt einen Night Shot-Modus, was einen stark an Huaweis P20 Pro erinnert. Sah auf dem Beispielfoto schon mal beeindruckend aus.

Ansonsten gab es aber auch herbe Enttäuschungen. Das Pixel 3 kann tatsächlich kein 4K 60FPS aufnehmen, der Akku hat gerade mal knapp 2900 mAh und der Preis ist in die Höhe geschossen. 849€ für das kleine 4GB RAM / 64GB ROM Modell. Das muss man erstmal verarbeiten. Mir war zwar klar, dass Google preislich mit Apple gleichziehen wird, aber schwarz auf weiß wirkt's doch recht unappetitlich. Vor allem, wenn man bedenkt, dass ein OnePlus 6T für unter 600€ kommt.

Erhältlich sind die neuen Pixels in 3-4 Wochen. Genug Zeit zum Nachdenken.
 
  • Danke
Reaktionen: soul, Cyber-shot, Kazama und 2 andere
Wenn das OnePlus 6T 600€ kosten wird ist der Preis für das kleine Pixel doch gerechtfertigt? Alleine wegen den 1000x besseren Kameras auf Front und Rückseite und der Software Anpassungen. Ich werde mir keins von beiden holen. Warte mal ab was das 6T zu bieten hat
 
  • Danke
Reaktionen: s30507090
@Rekhyt wer bietet Foto Speicher in Original Größe?

Und oneplus ist nicht Google
 
  • Danke
Reaktionen: HTC1
@Cairus

Foto-Speicher ist mir ziemlich egal, da ich auch so schon einen Cloud-Dienst nutze - da ist genug Platz. ;)

@kome

Stimmt, die Kameras werden besser sein. Aber 250-300€ besser? Und in Sachen Software ist OnePlus bei mir direkt hinter Google. Läuft auch wunderbar.
 
@Rekhyt

Dadurch brauche ich keine Cloud ;)
 
Ich bin/ war Google- Fan und nutzte bis zum Nexus 5X alle Geräte. Die Pixel-Geräte sind mir definitiv viel zu teuer. Mein nächstes Handy wird höchstwahrscheinlich kein Pixel, Google wird langsam schei..., die kriegen den Hals nicht voll...
 
  • Danke
Reaktionen: mk84
Die Pixel herate haben mit der Nexus Reihe nix mehr am Hut.
Das muss man verstehen bzw akzeptieren einfach.

Google hat aber trotzdem das beste Paket. Daher der Preis
 
Echt ne richtig fette Nullnummer in meinen Augen.
Es war tatsächlich alles schon so lange im Vorfeld bekannt. Google sollte sich echt was schämen. So ein Dilettanten Verein!

Die beiden Pixel Geräte so richtig lieb- und ideenlos. Bin echt fassungslos und mega enttäuscht.

Sorry aber da hat sicher dieses Jahr sogar Apple mit dem XR oder Sony mit dem XZ3 mehr Mühe gegeben.

Und diese Keynote. Es heißt doch Google schnappt sich nur die besten Köpfe. Die sollten sich vielleicht mal auf den Hosenboden setzten und die Keynotes von Jobs anschauen. So verkauft man seine Produkte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Wechselbad, Cyber-shot, time2focus und eine weitere Person
Apropos Preis - lustig, dass sie den Preis vom Pixel 2 um keinen Cent gesenkt haben. Immer noch 799€ im Google Store. Da ist ja selbst Apple gütiger...hm.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Cyber-shot
Noch heftiger als die 850€ für das Kleine 64er finde ich die 100€ für weitere lächerliche 64GB beim 128er. Da wurde nichts kalkuliert, da hat einfach irgendein reicher Spinner es sich in seinem Büro einfach gemacht und glatt 100€ entschieden.

Das Bauteil Smartphone-Kamera kostet heute offenbar 500€, dafür kann ich mir eine DSLR kaufen und bekomme sogar noch ein Gehäuse, Objektiv, ein Display und sogar Tasten dazu! :o Bei Google muss ich für den Kram nochmal 300€ drauflegen um die Kamera überhaupt nutzen zu können! :p

Ich dachte Google will dass möglichst viele Leute ihre Geräte und Dienste nutzen bzw. Verbreitung finden... wieso dann diese Preise? Die meisten Menschen haben ja jetzt schon mitbekommen dass man für 300€ sehr ordentliche Geräte bekommt, nicht zuletzt deshalb sind Mittelklasse Geräte ja so stark im kommen...



EDIT: @tiicher Hast du dich verirrt!? :D-old
 
  • Danke
Reaktionen: mk84
Wie das beste Paket? Sie sind nicht besser oder schlechter als andere Hersteller. Das Xiaomi meines Sohnes kostete 150 Euro, die Kamera ist das Einzige was nicht so gut ist, ansonsten läuft das Gerät wie Bolle und es ist eine offizielle LineageOS dafür verfügbar, für die Pixel Geräte hingegen nicht. Ich habe mir ne Sony RX100 gekauft und nehme die für die nächsten 6 Jahre zum fotografieren, da hat kein Pixel oder Huawei auch nur einen Hauch von einer Chance. Ich kaufe mir bestimmt nicht alle zwei Jahre ein Handy fur 800 Euro Tendenz steigend, solange wir das machen, kommen die Hersteller vor Lachen nicht in den Schlaf.
 
  • Danke
Reaktionen: Chris101, Cyber-shot, JustDroidIt und eine weitere Person
Sehe ich auch so. Dass Ding ist nur dass es Google gar nicht darum geht mit den Geräten den grossen Reibach zu machen... deshalb verstehe ich es ja auch nicht. :mellow: Vielleicht hat Google ja für die Foxconn Arbeiter bessere Arbeitsbedingungen ausgehandelt und deshalb sind die Preise so. :o
 
Also der Night Modus kommt auch für das Pixel 2 + evtl. andere Cam Verbesserungen, sehe daher für mich kein Grund bisher, 450€ Aufpreis für ein Wechsel vom Pixel 2 XL zu machen. Trotz gewissen Verbesserung hier und da
 
  • Danke
Reaktionen: kalli73
was hätte den Google alles noch mit rein bauen sollen das es eine Überraschung gegeben hätte? Eine Motorsäge? Ein Herd? Eine Waschmaschine?
 
  • Danke
Reaktionen: hegse, arashi und Cairus
Ein trade in bietet Google nicht an oder?
 
@Coil360 Ähm, vielleicht nen größeren Kamerasensor a la Huawei P20 Pro? Dieser Schritt mit HDR+ hätte die Bildqualität wohl wirklich merklich verbessert. Oder den neuen Sony-Sensor IMX 586? Kann mich noch erinnern, dass die Nexus mal als einzige Smartphones (neben den Sony selbst) in der Post-Nokia-Zeit etwas größere Sensoren mit großen Pixeln verbaut hatten. Dann ging man beim Pixel dazu über, das Brot-und-Butter-Modell zu nehmen. Ist ja in der Menge im Einkauf auch deutlich günstiger und man muss nicht viel anpassen und entwickeln. Die Preise sind trotzdem immer weiter angestiegen. Eigentlich eine einzige Ver*****ung, aber damit ist Google nicht alleine.
 

Ähnliche Themen

Exarkuns
  • Exarkuns
Antworten
3
Aufrufe
312
Exarkuns
Exarkuns
E
Antworten
6
Aufrufe
555
Evelyne01
E
Frank62
  • Frank62
Antworten
9
Aufrufe
1.148
Frank62
Frank62
Zurück
Oben Unten