Diskussion rund ums Display der Pixel 4 Reihe

  • 247 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Wow, der Himmel.
 
  • Danke
Reaktionen: Darek La.
Das Display ist übrigens ein Tick dunkler als das des Pixel 2 XL
(ComputerBase)
 

Anhänge

  • Display.PNG
    Display.PNG
    53,6 KB · Aufrufe: 250
Ich hab das OP7T aktuell zu Hause, das Display ist schön hell, sollte aber laut einer anderen Webseite nicht viel heller sein, als das vom 4XL.

Nach dieser Tabelle ist das Display vom 4XL ja richtig dunkel... :(
 
Ich glaube bei dem Test wurde beim Pixel die Peak Helligkeit nicht gemessen?!
 
das mit der Displayhelligkeit ist echt bitter!
Natürlich will man im Sommer bei direkter Sonneneinstrahlung ordentlich ablesen können. Gerade deshalb will ich mir ein neues Mobile zulegen. Mein aktuelles Note 4 ist draußen bei Sonne wirklich lausig abzulesen mit seinen 330 cd/m². Indoor ist alles chick!

Bis jetzt schwanke ich zwischen S10+, Huawei P30pro und Pixel4XL. Gerade die Helligkeit ist für mich ein wichtiger Punkt:
S10+: 915 cd/m²
Huawei P30pro: 850 cd/m²
Pixel4XL: 444 cd/m²

Wenn das Pixel4XL tatsächlich so schwach ist, kommt es für mich nicht in Frage weil ich sehr oft das Mobile draußen benutze.
Das sind jetzt natürlich nur Werte auf dem Papier. Hat jemand evtl. die Möglichkeit die drei Modelle mal real in der Sonne zu testen?

hier meine Erfahrungen mit direkter Sonneneinstrahlung und maximaler automatischer Helligkeit:
Samsung Note4: 330 cd/m²
Scheiße! kaum etwas zu erkennen! Nur mit den Händen abschatten und nahe ran.

Apple iPhone X: 650 cd/m²
gut ablesbar. Wir sind im Sommer mit Motorrädern zum Balaton gefahren. Der Typ vor mir hat das iPhone fest ins Cockpit gebaut. Wenn ich z.B an einer Ampel schräg hinter ihm stand, konnte ich auf seinem Display die Pfeile seiner Navyapp sehen. Bei volle Kanne Sonne!

Huawei Mate 20 pro: 700 cd/m²
ein Stück besser als iPhone X. Ich hab mir das Huawei von einen Freund am Strand geliehen. In der prallen Sonne richtig gut ablesbar. Da braucht man nichts abschatten oder ins Display kriechen.

Leute, mal ehrlich, wenn das Display vom Pixel4XL wirklich so schwach leuchtet ist es unbrauchbar. Die anderen Kritikpunkte wie Akku und Speicher wären mir egal und eigentlich habe ich mich schon auf das Pixel4XL weitestgehend festgelegt. Endlich mal wieder ein Google Phone nach meinen Galaxy Nexus.
Aber so nicht!
 
Was ich praktisch finden würde ist, wenn man die Farb-Temperatur des Displays einstellen könnte. Das Display des Pixel 4 XL ist bis auf die im Vergleich geringe Helligkeit zweifelsfrei gut, allerdings bin ich kein Fan von warmen Farben.
 
Ich kann über die Helligkeit des Displays nicht meckern..liegt aber vielleicht daran, dass ich es grundsätzlich nicht mag, wenn es zu hell eingestellt ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Schmofra
@arne01 Ich habe das S10+ und das ist draußen bei direktem Sonnenlicht ohne Schwierigkeiten abzulesen, wenn man die Displayhelligkeit hochstellt. Das Display ist bei 30-40% deutlich heller als das Pixel 4 XL bei gleicher Einstellung. Hat mich negativ überrascht. Wie das draußen dann der Fall ist, kann ich dir aber nicht sagen da ich es nur im Saturn mal in der Hand hatte. Zumindest wird den Testberichten jetzt nich explizit negativ über die Displayhelligkeit im freien berichtet.
 
TobLeh schrieb:
Ich kann über die Helligkeit des Displays nicht meckern..liegt aber vielleicht daran, dass ich es grundsätzlich nicht mag, wenn es zu hell eingestellt ist.
Teste doch mal. Geh mal bitte vor die Tür und lassen die Sonne drauf scheinen. Würde mich interessieren
Beiträge automatisch zusammengeführt:

ZiegevonNebenan schrieb:
@arne01 Ich habe das S10+ und das ist draußen bei direktem Sonnenlicht ohne Schwierigkeiten abzulesen, wenn man die Displayhelligkeit hochstellt. Das Display ist bei 30-40% deutlich heller als das Pixel 4 XL bei gleicher Einstellung. Hat mich negativ überrascht. Wie das draußen dann der Fall ist, kann ich dir aber nicht sagen da ich es nur im Saturn mal in der Hand hatte. Zumindest wird den Testberichten jetzt nich explizit negativ über die Displayhelligkeit im freien berichtet.
Sehe ich auch so. Im Markt sind alle Displays hell genug. Draußen wird es spannend.
Evtl. ist jemand hier, der das mal testen kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Die gemessene Helligkeit von 400 candela irgendwas ist ohne outdoorbrightnessmode! Bei den anderen schon! Siehe S10+ über 900.

Neben meinem Note10+ bei Sonne ist es ein kleiner Unterschied, aber lesbar ist es allemal.
Das Razer Phone hat eine niedrige max. Helligkeit xD
 
Zuletzt bearbeitet:
arne01 schrieb:
Teste doch mal. Geh mal bitte vor die Tür und lassen die Sonne drauf scheinen. Würde mich interessieren
Beiträge automatisch zusammengeführt:


Sehe ich auch so. Im Markt sind alle Displays hell genug. Draußen wird es spannend.
Evtl. ist jemand hier, der das mal testen kann

Ich war mit dem Smartphone schon draußen..klar es gibt besser Displays was die Helligkeit/Ablesbarkeit bei Sonnenlich betrifft, aber mich stört es nicht weiter.
 
Hooha schrieb:
Die gemessene Helligkeit von 400 candela irgendwas ist ohne outdoorbrightnessmode! Bei den anderen schon! Siehe S10+ über 900.

Wie repräsentativ sind denn diese Helligkeitstests ? Kann ich mir schlecht vorstellen, dass die beim Messen der Helligkeit unterschiedlich Vorraussetzungen sein sollen. und was bedeutet outdoorbrightnessmode?Muss man den extra aktivieren?
Ich war immer der Meinung, dass man das Display auf max+ automatische Helligkeit stellen muss. Nur so wird das Display maximal angesteuert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja genau, dass ist das. Glaube kaum, dass es so aich beim Pixel gemessen wurde. Ich mann schwören es sind keine 400
 
Im Netz gefunden. Man verliert logischerweise mehr Akkuzeit. Anwendung auf eigene Gefahr!
Man kann das 90-Hertz-Display des Google Pixel 4 und Pixel 4 XL dauerhaft aktivieren. Dazu muss man aber die Entwickleroptionen aktivieren. Dazu geht man wie folgt vor:
  1. Einstellungen
  2. Über das Telefon
  3. Build-Nummer mehrmals antippen
Die Entwickleroptionen findet man dann unter:
  1. Einstellungen
  2. System
  3. Erweitert
  4. Eintwickleroptionen
Dort sind unzählige Einstellungen zu finden. Macht dort bitte keine Änderungen, wenn ihr euch nicht der Folgen bewusst seid. Wenn ihr das 90-Hertz-Display des Pixel 4 dauerhaft aktivieren wollt, müsst ihr folgenden Eintrag suchen:
  • Force 90 Hz refresh rate
Aktiviert diesen Punkt und das OLED-Display des Pixel 4 arbeitet ab diesem Zeitpunkt dauerhaft mit einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hertz – egal bei welcher Helligkeit.
Quelle. Giga.de
 
Ich habe das 4XL und das 7T nebeneinander liegen, beide auf 100% gestellt und das Display des Pixel ist nicht dunkler.
 
  • Danke
Reaktionen: iron-maaasel und vergilbt
Habe mein Pixel 4 heute bekommen und das Display wirkt auf mich - neben meinem Pixel 3 - reichlich gelb. Irgendwie wirkt das Pixel 3 daneben kontrastreicher und klarer.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Bin noch unschlüssig, ob ich damit glücklich werde...
 
Mayday schrieb:
Ich habe das 4XL und das 7T nebeneinander liegen, beide auf 100% gestellt und das Display des Pixel ist nicht dunkler.
Draußen? Bei Sonne?
 
Bexman schrieb:
Habe mein Pixel 4 heute bekommen und das Display wirkt auf mich - neben meinem Pixel 3 - reichlich gelb. Irgendwie wirkt das Pixel 3 daneben kontrastreicher und klarer.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Bin noch unschlüssig, ob ich damit glücklich werde...
Hast du die automatische Bildanpassung aktiviert?
 
@Bexman habe heute mein Pixel 4 auch bekommen, die Bildanpassung ist deaktiviert und dennoch ist alles wie "ausgewaschen". Hatte auch schon das Xperia 5, da war es ähnlich. Vielleicht das der neue Trend. Hmm...nun bin ich echt sprachlos. Alles wie beim Pixel 3 eingerichtet, geht ja super mit dem Kabel, ist wie ne 1 zu 1 Kopie. Selbst mit Nova Launcher usw. Jedenfalls finde ich das 3er Display nun bedeutend interessanter. Die Farben sind viel kräftiger. Das Display ist schon wichtig, das sollte passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@AssassinNr1

Hab alles durchprobiert, zwischendurch habe ich sie auch ausgeschaltet... Bringt allerdings auch keine Besserung.


Pixel1MB schrieb:
@Bexman habe heute mein Pixel 4 auch bekommen, die Bildanpassung ist deaktiviert und dennoch ist alles wie "ausgewaschen". Hatte auch schon das Xperia 5, da war es ähnlich. Vielleicht das der neue Trend. Hmm...nun bin ich echt sprachlos. Alles wie beim Pixel 3 eingerichtet, geht ja super mit dem Kabel, ist wie ne 1 zu 1 Kopie. Selbst mit Nova Launcher usw. Jedenfalls finde ich das 3er Display nun bedeutend interessanter. Die Farben sind viel kräftiger.

Ja, exakt. Ausgewaschen trifft es gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten