Benachrichtigungsprobleme diverser Apps

  • 88 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hatte gestern so 3h den intelligenten Akku deaktiviert. Da war das Problem ebenso gleich. Ich danke euch echt für die Hilfe. Aber wenn keiner von euch das Problem hat und ich schon. Da kann es net am intelligenten Akku liegen, den habt ihr ja auch an und es geht.
 
Versuch wirklich die Firmware neu Flashen, auch wenn's net deine Arbeit ist
 
@Cairus Kann ich net und gehe ich net dran. Am Ende verliere ich komplett Garantie etc. Danke für den Tipp. Aber keine Option für mich.
 
  • Danke
Reaktionen: johnniesmith
Nein selbst wenn du es Killst damit hast Garantie weil es Google offiziell freigibt selbst zu Flashen. Gab schon paar die deswegen ein neues bekommen haben
 
Google sagt ich soll es hinschicken zu den und bekomme dann neues. Dauert 10 Werktage.
 
Das ist fair.. machen

Vorgang ist normal, da es kein direkt gekauftes Google Store Gerät ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: seppl2709
Neues Pixel 4a da. Gleiches Problem.
 
Habe das Pixel 4, das 4a sowie das 5er und keine Probleme. Witzig das bei dir es überhaupt net geht
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch auf meinem 4a gibt es fuer einige Apps keinerlei Benachrichtigungen, obwohl augenscheinlich alles passend konfiguriert ist. Konkret betrifft es bei mir die Tagesspiegel- und die FC Bayern-App.
Ich denke, diese Apps haben Probleme mit dem neuen Android 11.

Funktioniert bei jemanden bei diesen Apps die Benachrichtigungsfunktion?

Oliver
 
Und auch ich kenne dieses Problem unter Android nur zu gut bei einigen Apps. Auch Ebay oder Ebay Kleinanzeigen zb sind Apps wo die Benachrichtigungen manchmal viel später rein kommen und das trotz aller Akku Sparmaßnahme Deaktivierung. Ich habe auch schon viele Geräte gehabt egal ob Android oder ios. Bestätigen kann ich auch das sowas bei den iPhones nicht passiert und man nicht zig Einstellungen vornehmen muss damit die Nachrichten sofort erscheinen. Da ist das ganze einfach auch so schon besser abgestimmt. Bei Android gibts halt diverse Apps wo das leider immer wieder passiert ganz gleich ob bei Xiaomis aggressivem Ram Management oder bei den Pixel Geräten. Ich habe nach all den ganzen Geräten die ich hatte inzwischen aufgegeben eine Lösung zu suchen nehme es so hin so lange ich ein Android Smartphone nutze.
 
WhatsApp ist aber wichtig. Mir bringt es nichts wenn ne dringende Nachricht ne Stunde später kommt. S
 
Bei diversen anderen Herstellern (z.B. Oneplus) ist aufgefallen, dass Leute mit IPv6 Internetzugang je nach Aufbau (Dual-Stack vs. 6-to-4 usw.) Probleme haben. Tritt das Problem nur im WLAN auf oder auch, wenn nur mobile Daten genutzt werden?

-edit- Scheinbar wurden auch schon unterschiedliche Provider probiert, daher nehme ich mal an, dass auch ohne WLAN getestet wurde. Dann fällt mir auch nichts mehr ein. Mein Pixel 5 war, solange ich es hatte, unproblematisch in der Hinsicht. :S
 
Zuletzt bearbeitet:
Egal ob Daten oder WLAN.
 
@seppl2109 Wie hast Du denn das AOD deaktiviert? So klassisch deaktivieren kann man es nicht.

Auf Seite 1 ist der Screenshot mit den Einstellungen zum Sperrbildschirm. Wie bekommt man denn da eine Auswahl mit "lautlos" hin. Ich hab da nur die Auswahl mit gesamt oder sensibel. Ich hab allerdings auch ein 3a.
 
Bei mir ist das aod komplett deaktiviert. Brauche das net.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Vielleicht gibt es beim 3a die Funktion nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Party_Elch schrieb:
Auf Seite 1 ist der Screenshot mit den Einstellungen zum Sperrbildschirm. Wie bekommt man denn da eine Auswahl mit "lautlos" hin. Ich hab da nur die Auswahl mit gesamt oder sensibel. Ich hab allerdings auch ein 3a.
Einstellungen --> "Apps & Benachrichtigungen --> Benachrichtigungen --> Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm

So ist der Weg beim 4a zu diesem Auswahlmenü
 
Zuletzt bearbeitet:
@seppl2109
Habe jetzt den kompletten thread nicht nachverfolgt, aber hast du schon die "bitte nicht stören"-Einstellungen kontrolliert, dass da etwas grundsätzlich geblockt wird?
 
Gehe mal zu den Apps dort in den Einstellungen Benachrichtigungen Aktivieren, ich hatte das Problem nach einem Update ein paar Tage mit WhatsApp und habe mich gewundert das ich keine Benachrichtigungen mehr bekommen habe.

Problem war die Benachrichtigungen waren wie von Geisterhand deaktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also danke für die Tipps. Aber das ist alles ok ^^
 
Zurück
Oben Unten