Custom-ROM LineageOS Update/Clean Install

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

James_16

Neues Mitglied
0
Hi liebe Android Hilfe Community.

Ich habe vor einem Jahr LineageOS microG 18.1 auf meinem Gerät installiert.
Jetzt wollte ich das ganze mal updaten und versuchte nun (vergeblich) ein neues Recovery drauf zu installieren.

Laut fastboot Kommando gibt es hier keine Probleme, aber wenn ich in den RecoveryMode wechseln möchte, komme ich wieder zum Fastboot Mode mit der "Enter reason: error boot prepare".
Tja da stehe ich jetzt an.
Egal was ich nun unternehme, die Meldung geht nicht weg und mein Handy bleibt im Fastboot Mode.

Ich hätte versucht die neue microGLineageOS Recovery zu installieren. Danach habe ich das LineageOS Recovery installiert. Zum Schluss habe ich noch das (angeblich) originale Recovery versucht zu installieren. Jedoch erhalte ich immer dieselbe Meldung "error boot prepare".

Am liebsten wäre es mir natürlich, wenn ich microGLineageOS einfach aktualisieren könnte, aber ich habe mich auch schon mit einem FactoryReset angefreundet.

Aber wie, wenn ich nicht aus dem Fastboot Mode herauskomme?

Hat jemand einen Tipp für mich?

LG James_16
 
Hallo.

Danke für deine Antwort.

Ich hab noch das alte Recovery auf meinem PC gefunden und konnte das draufspielen. Dann konnte das Gerät wieder starten.

Soweit ich das verstehe ist twrp ein Recovery mit vielen netten Features (Backup z.b.).

Jedoch empfiehlt Lineage auch immer deren Recovery zu verwenden. Deshalb hatte ich twrp noch nicht verwendet. Hat es denn sonst noch weitere Vorteile bzw funkt das auch gut mit Lineage?
Wie sieht es mit Langzeiterfahrungen und Updates aus?

LG James_16
 
Ich weiß nicht wie es die letzten 1-2 Jahre aussieht, aber als ich noch mit Custom-ROMs gespielt habe, habe ich jahrelang nur TWRP eingesetzt, auch bei LOS, war das einzige Recovery, welches bei mir nie Probleme gemacht hat.
Aber beim Pixel 4a hab ich nie Costom-ROMs verwendet, das letzte Gerät auf dem ich mit LOS gespielt habe war das Pixel 3.
 
Ich nutze einfach das Recovery von LOS, das läuft mit dem MicroG-Fork problemlos.
Jetzt erst wieder ein manuelles Upgrade über Sideload von Android 12 auf Android 13 gemacht.
Sonst ist das Updaten von LOS sehr komfortabel, nur wenn ein Versionswechsel von Android ansteht muss man Hand anlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

RadHeiner
Antworten
17
Aufrufe
1.055
RadHeiner
RadHeiner
J
Antworten
1
Aufrufe
1.519
Kennliniendoc
K
M
Antworten
769
Aufrufe
70.000
wolder
wolder
Zurück
Oben Unten