Update im Januar 2025 - Probleme mit dem Akku beim Pixel 4a

  • 777 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Sieht so aus als ob Google jetzt das Update auch bei denen zwangsaufspielt die auto updates in den dev Optionen deaktiviert haben
 
Du musst die Option am Ende des nachfolgenden Pfads deaktivieren.

Dann kommt nur noch einmal pro Tag ein Fenster, das dich unter Vorspiegelung falscher Versprechen dazu bringen soll, das Sabotageupdate herunterzuladen resp. zu installieren. Das lässt sich wegwischen oder mit dem Pfeil von den Systemsymbolen ganz unten beseitigen.

Einstellungen / Google / Google-Dienste / Alle Dienste / Update von Systemdiensten / Systemupdates automatisch installieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Freundin hat mir kürzlich erzählt, dass sie gehört hätte, dass bei der Akkutauschaktion gar nicht zwangsläufig der Akku getauscht wird, sondern nur die Software zurückgesetzt (o.ä.) wird. Ich kann das nicht beurteilen, muss aber sagen, dass das bei meinem Akku gut hinkommen könnte. Er funktioniert genau so wie vor dem Crash, d.h. einen Tag hält er durch. Insgesamt bin ich mit der Leistung des neuen (?) Akkus wirklich nicht zufrieden. Wenn ich das Gerät viel nutze, muss ich schon den Energiesparmodus anschmeißen, um über den Tag zu kommen. Das kann es doch irgendwie nicht sein.
 
Kann ich mir nur schwer vorstellen.
Bei meinem Pixel wurde definitiv der Akku gewechselt, inkl. schlecht bzw. nicht verklebtem Display.
 
Schade, dass man die Infos zum akku nicht einach mit tools auslesen kann. Oder kennt jemand sowas?
 
Nein ich meinte, dass man erkennt, ob der akku wirklich gewechselt wurde.
 
Vorher, der schlechte 8230020501 (LSN) war verbaut, deswegen der Hinweis zum Wechseln.
Nachher, der gute 8230015901 (ATL) ist eingebaut worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Nummer1
Könnte vielleicht nochmal jemand den Link zum deutschen Dienstleister posten, der die Pixels repariert? Anfang des Jahres wurde es noch groß diskutiert, aber in den 39 Seiten von diesem Forenthread finde ich ihn ums verrecken nicht mehr.

Und btw, wie sind eigentlich so die Erfahrungen mit China-Akkus? Auf Ali findet man ja diverse Angebote, aber die haben weniger Kapa als der Original-Akku. GTB1F G27FU GMSB3 Original Battery For HTC Google Pixel 4A 5 6 5A 6A Pro Pixel5 Pixel6 5G G63QN GLU7G G025J-B G025E-B Bateria - AliExpress 509 zum Beispiel.
 
Reparatur

Hin- und Rückversand kostete ca. 12€.
 
  • Danke
Reaktionen: TylerD
Mein Pixel 4a habe ich nach einem Sturz, der zu einem kleinen Sprung ganz oben im Display geführt hat, stillgelegt und durch ein Motorola G84 5G, das ich aber bald einer Bekannten verkauft habe, und dann durch ein Motorola Edge 50 Neo ersetzt, mit dem ich bis jetzt mehr als zufrieden bin.
Das 4a lag dann aufgeladen, aber ohne SIM Karte, lange unbeachtet in einer Lade.
Als ich dann von den Akkuproblemen und dem Zwangsupdate las, habe ich es weiter liegen gelassen.
Als meiner Frau ihr altes Motorola G72 Handy gestohlen wurde, habe ich mir gedacht, es wäre vielleicht nicht verkehrt, ein ziemlich aktuelles Reservehandy zu haben, vor allem auf Reisen, wo man ja doch sehr viel auf dem Handy mit sich herumträgt, das man wirklich benötigt, Buchungen, Fahrkarten etc.
Zunächst habe ich versucht, Pixelbuild zu installieren, aber da es mein erster Versuch mit einem alternativen Betriebssystem und die Anleitung nicht sehr ausführlich war, hat das nicht funktioniert.
Ich habe es dann mit Lineage versucht, die Anleitung war so, dass ich sie verstanden habe, und es hat funktioniert. Auf dem Handy, das jetzt regelmäßig aktualisiert wird, ist alles drauf, was meine Frau und ich benötigen.
Dann habe ich mich an die Austausch- bzw Refundaktion von Google erinnert. Mein Handy hat den möglicherweise defekten Akku, allerdings ist er bis heute noch nicht aufgewölbt.
Da ich in Österreich lebe, wollte ich das Handy nicht irgendwohin zum Akkutausch schicken, daher habe ich die angebotenen $ 50 beantragt. Nachdem ich die Zusage bekommen habe, habe ich das Payoneer Konto eingerichtet.
Jetzt ist längere Zeit nichts passiert.
Gestern habe ich höflich an Google geschrieben und heute kam die Nachricht von Payoneer, dass Google die Zahlung angekündigt hat.
Ohne Android-Hilfe hätte ich ich das alles nicht gewusst, nicht gekonnt und hätte auch nicht Geld für mein gestürztes Pixel 4a bekommen, das jetzt mit Lineage exzellent funktioniert und eine beruhigende Reserve ist.
 
  • Danke
Reaktionen: cookiem0nster
Ende gut, alles gut!
Heute sind € 41,81 ($ 50) auf meinem Konto eingegangen.
 
Hier auch Ente gut alles gut:
habe mein Pixel mit neuem Akku nach gut 3 Wochen wohl erhalten zurückbekommen. Versandkosten für comspot betragen mittlerweile 14€ (hin+rück).
Zwischenzeitlich hatte ich ein ausgemustertes Handy als Notlösung und bin froh, dass ich meins wieder eingerichtet habe.
Alles funktioniert wieder wie es soll. Der Akku hält schon mit 7h Display on Zeit und ich habe immer noch 27%. Hoffe, dass es noch 2-3 Jahre mitmacht, bis mir irgendwann vermutlich der 128GB Speicher ausgeht :)

Habt ihr auch Sicherheitsupdates 5.8.2023? ist das der finale Stand?
(Play Updates sind auf 1.9.2025)

Das nervigste war, an alle möglichen Daten fürs Backup zu denken und die ganzen banking und sicherheitsapps 2x neu einzurichten. Die muss man sich vor dem Werksreset teilweise auf ein anderes Handy übertragen, damit man nicht den Postweg zur Neuaktivierung benötigt - falls das alte Handy überhaupt neue Banking Apps unterstützt, was nicht immer der Fall ist. Zu allem Überfluss waren nach irgendiner synchronisierung meine Google Kalender Einträge futsch, zum Glück konnte man die aber aus dem Papierkorb retten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch froh, dass ich den Akku habe tauschen lassen. Aber mit Comspot war ich nicht sehr zufrieden.
Zwar dauerte der Austausch, ganz zu Beginn der Aktion, hier in Dortmund nur 2 Tage, allerdings hatte ich dann Probleme mit dem Annäherungssensor, so dass ich das nicht ordentlich verklebte Diasplay selber repariert habe.
Die Updates sind bei mir auf gleichem Stand.
 
  • Danke
Reaktionen: Nummer1
Ich habe ein Pixel 4a geerbt.
Beim Starten wurde ich begrüßt: Der Akku sollte gewechselt werden! Erst mal ran an das Ladegerät.
Die Akkuanzeige wechselte hin und her, mal leer, mal 97 %. Abgesteckt und geschaut, was jetzt Goggle für einen Ladezustand anzeigt. Katastrophe. Noch mal rangehängt und gewartet, bis was passiert. Es ist passiert! Der Akku hat sich aufgebläht.
Abgesteckt und Loch im Garten gehackt und das Miststück reingeworfen und abgedeckt. Morgen grabe ich das Teil aus und biete es hiermit an. 200 Euro soll es bringen!
 
Aha.
 
  • Wow
Reaktionen: jringeis
@jringeis
das ist ja fast verschenkt!
 
  • Haha
Reaktionen: Turtle67, jringeis und wolder
Ich stehe vor der Wahl, ob ich ein lt. Google angeblich problembehaftetes Pixel 4a bei einer Trade-in-Aktion von MediaMarkt zu Geld mache, indem ich es zu Foxway einschicke, oder aber ob ich es als Zweitgerät behalte.

Das berüchtigte Sabotageupdate konnte ich meinem Gerät bisher ersparen. Ohne dieses ist die Akkudauer altersentsprechend normal. Keine Auffälligkeiten beim Akku. Nur einmal pro Tag muss ich eine Aufforderung zu diesem Sabotageupdate wegwischen.

Hat jemand Erfahrungen gemacht mit einem Trade-in bei Foxway für eines der gebrandmarkten P4a? Wird es angenommen, wenn es - ohne dieses Sabotageupdate - normal funktioniert und der Akku auch nicht aufgebläht ist?

Dumm wäre es, wenn sie es nach Datenangleich mit Google aufgrund der IMEI pauschal ablehnen und ich es dann auch nicht mehr als Zweitgerät nutzen kann, weil sie es nicht zurückschicken bzw. nur gegen hohe Gebühren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

M
Antworten
3
Aufrufe
420
m0rPh3uS
M
RadHeiner
Antworten
17
Aufrufe
1.185
RadHeiner
RadHeiner
J
Antworten
1
Aufrufe
1.640
Kennliniendoc
K
Zurück
Oben Unten