Update im Januar 2025 - Probleme mit dem Akku beim Pixel 4a

  • 738 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Chefingenieur Habe ich in meinem Fall genauso gemacht, weil auch auf beiden zugehörigen Rechnungen mein Name draufsteht.
 
Und du hast auch nur einmal 48€ erhalten?
 
@Chefingenieur Ja, bedauerlicherweise.
 
  • Danke
Reaktionen: Chefingenieur
Pandi schrieb:
Wie, du hast kostenlos zwei neue/andere Pixels 4a bekommen? Das ist ja mega krass, 48 € pro Gerät plus neuen Akku?!
Jawoll, ich habe es einfach probiert. Ich hätte auch die 103 EUR für den Akkutausch minus den 48 EUR investiert, aber so hab ich die 103 EUR gespart und hatte keine Versandkosten auch nicht die ewige Wartezeit bei Comspot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir ein Pixel 5 besorgt. Datenübertragung genutzt. Es fehlen alle app Daten! Die Apps wurden wieder installiert aber keine appdaten übertragen. Muss alles neu eingerichtet werden. Was habe ich falsch gemacht?
 
Nix. Das ist normal!
 
@Droid89
Droid89 schrieb:
@Maxner ich habe ein uraltes Pixel 4a da aber keine Rechnung und nichts mehr. Kann ich das in Anspruch nehmen? Wo prüfe ich das?
Hi. Wenn du die Akku- Warnmeldung im Akkusymbol hast, kannst du dir eigentlich die Berechtigungs-Tippel- Tappel- Tour über Google sparen.
Gehe auf die Hamburger Comspot- Webseite und starte einen Reparatur- Vorgang. Dort kann man direkt den kostenlosen Akkutausch für das Pixel 4a auswählen. Comspot bestätigt dies und prüft nun nochmals, ob dein Pixel für den kostenlosen Akkutausch berechtigt ist. Ist das der Fall, erhälst du die entsprechende Bestätigungsmail. Einen Kaufbeleg o.ä. brauchst du nicht.
Wichtig allerdings: das Handy sollte noch in einem guten Zustand sein (d.h. normale Gebrauchsspuren, kein beschädigtes Display), es wird die IMEI benötigt und es sollte auf Werkseinstellungen zurückgesetzt sein.
Dann sollte der Akku-Tausch klappen. Es fallen lediglich die Versandkosten an, welche erst nach Fertigstellung der Serviceleistung fällig werden.
Zum Schluss: du solltest mind. 4-6 Wochen dafür einplanen.
Beste Grüße
 
  • Danke
Reaktionen: Droid89 und DonBattino452
@Chefingenieur Ich nehme mal an du hast wie ich zwei Fall-Nummern bekommen, richtig? Hast du dich damit zufällig an irgendeine der vielen Google-Support-Seiten gewendet? Ich habe es jetzt seit 4 Wochen versucht, ich erhalte ständig die Absage, man sei dafür nicht zuständig und man könnte mein Anliegen nicht an die passende Stelle weiterleiten wg. des Datenschutzes 😒. Dabei habe ich unter anderem den Pixel-Geräte-Support und den Google-Store-Support (die Geräte wurden dort gekauft) kontaktiert. Fühle mich etwas von Google im Stich gelassen.
 
f-a-c-e schrieb:
Habe mir ein Pixel 5 besorgt. Datenübertragung genutzt. Es fehlen alle app Daten! Die Apps wurden wieder installiert aber keine appdaten übertragen. Muss alles neu eingerichtet werden. Was habe ich falsch gemacht?
Beruhigend, dass das auch bei einem anderen Pixel so ist. Nachdem es bei mir beim Übertrag auf ein Samsung auch nicht geklappt hat, habe ich gedacht, dass es vielleicht mit einem Pixel anders ist. Aber scheint ja wohl grundsätzlich nicht zu funktionieren. Nervig.
 
@DonBattino452
Ja ich habe auch zwei Nummern.
Den Google Support zu kontaktieren hab ich mir gespart.
Werde die Tage den Payoneer Account schließen und damit hat sich die Sache für mich erledigt
 
  • Danke
Reaktionen: DonBattino452
@Pandi @f-a-c-e
Das ist normal und aus Sicherheitsgründen gewollt. Ein paar Apps, die ihre Daten in Google Drive sichern (WA & ein paar andere, weniger sicherheitsrelevante) übertragen Logins und Einstellungen. Dabei muss aber oft auch die Android-Version stimmen.
Banking, Versicherungsapps, 2FA-Apps usw. "übertragen" gar nichts.
Was Apps angeht wird nichts von Gerät zu Gerät übertragen, sondern das alte Gerät "sagt" dem Neuen, welche Apps heruntergeladen werden sollen.

Für was das Übertragen per Kabel hauptsächlich praktisch ist, ist Musik, Bilder und Videos. Und der Google-Account wird übertragen (mitsamt GMail und Systemeinstellungen sofern möglich).
 
  • Danke
Reaktionen: Pandi
megamind schrieb:
Welches Gerät hast du dir denn gekauft?
Pixel 8a. Das hat jetzt meine Nichte.
Ich bleibe bei meinem Pixel 5!
 
Ich hab jetzt auch das 8er, mit dem ich zufrieden bin, aber m.M.n. ist das Pixel 5 noch immer das angenehmere Handy von der Haptik und den Maßen her.
 
  • Danke
Reaktionen: borg17a
Kurzes Update: mein 2. Pixel ist fertiggestellt. Auftrag am 11.03. erstellt. Heute an mich verschickt.
Also knapper Monat. Wenn man sich von vornherein drauf einrichtet und nicht dringend auf das Gerät angewiesen ist, passt das.
 
  • Danke
Reaktionen: Pandi
ists besser es einzuschicken oder im shop abzugeben? zurück bekommt man es ja eh nur per versand!
 
wenn ich in der Nähe wohnen würde, hätte ich mir ein Mal Versand gespart. 😉
 
Ich hatte mein Gerät im Januar bei Comspot in Dortmund abgegeben und 3 Tage später wieder abgeholt.
 
@Lexub klingt doch gut. so wie es eigentlich sein sollte.
hat jemand in ffm seins abgegeben? wie lief es dort?
 
Maxner schrieb:
Kurzes Update: mein 2. Pixel ist fertiggestellt. Auftrag am 11.03. erstellt. Heute an mich verschickt.
Also knapper Monat. Wenn man sich von vornherein drauf einrichtet und nicht dringend auf das Gerät angewiesen ist, passt das.
Meins liegt seit 06.03. in Hamburg und ist immer noch im Status "Erhalten" bzw. "In Queue".
Auf Nachfrage eben am Telefon hieß es, man soll im Moment mit 6 Wochen Bearbeitungsdauer rechnen. Ich soll also noch bis nächsten Donnerstag warten.

Hast in dem Fall Glück gehabt und irgendwie eine schnellere Queue erwischt...
 
Lexub schrieb:
Ich hatte mein Gerät im Januar bei Comspot in Dortmund abgegeben und 3 Tage später wieder abgeholt.
Du warst sehr früh dran. Im Januar war die Fa. noch nicht zugeschüttet mit unzähligen P4a. Aktuell ist deine Erfolgsmeldung nicht mehr repräsentativ.
 

Ähnliche Themen

RadHeiner
Antworten
17
Aufrufe
816
RadHeiner
RadHeiner
J
Antworten
1
Aufrufe
1.234
Kennliniendoc
K
Zurück
Oben Unten