Pixel 5 September 2022 Update Diskussionsthread

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Chefingenieur

Chefingenieur

Senior-Moderator
Teammitglied
32.796
Ankündigung
Google Pixel Update - September 2022 - Google Pixel Community
Geschlossene Sicherheitslücken
Pixel Update Bulletins | Android Open Source Project
Images
Factory Images for Nexus and Pixel Devices | Google Play services | Google Developers

Warum dauert das Update so lange?
Das Pixel hat zwei Partitionen, das Betriebssystem ist quasi doppelt im Speicher.
Wenn ein Update kommt, wird es auf die nicht verwendete Version aufgespielt.
Anschließend werden Apps/Einstellungen von der aktiven Version mit der bislang nicht verwendeten abgeglichen.
Schließlich wird der Cache aller Apps zurückgesetzt (Optimierung).
Wenn das alles erledigt ist, wird man zum Neustart aufgefordert.
Dabei wird dann auf die bislang nicht verwendete Version mit erfolgtem Update umgeschaltet.

Damit man das Telefon währenddessen weiter nutzen kann, passiert das alles im Hintergrund mit niedriger Priorität.
Deshalb dauert es, und deshalb ist es egal, ob das Update nur ein kB oder mehrere MB groß ist.
Denn nicht die Änderung dauert, sondern das danach.

Der Vorteil ist, läuft beim Update etwas schief, kann auf die Version vor dem Update umgeschaltet werden.

Tipp: Wenn ein Update kommt, Abends ans Netzteil, Update starten und am nächsten Morgen neu starten.

Warum ist der Google Play Sicherheitsstand nicht aktuell?

Das Google-Play-Systemupdate ist unabhängig vom monatlichen (System-) Sicherheitsupdate.
Es ist also durchaus normal, wenn der Google Play Sicherheitsstand älter ist!
 
  • Danke
Reaktionen: KurtKnaller
OTA noch nicht zu sehen.
 
  • Danke
Reaktionen: borg17a
Lädt eben OTA...
 
  • Danke
Reaktionen: borg17a
Jetzt kommts 🤖
 
Update läuft. Knappe 30 MB....
 
Na mal sehen was mein Akku nach dem Update so macht ….
 
Ist er bei dir auch so schlecht? Bei mir saugt aber auch die Android System Intelligence Anwendung ordentlich...
 
Ich habe jetzt keine großen Analysen gemacht, aber gefühlt ging es über den Tag ganz fix. Ich dachte schon, naja nach 2 Jahren baut der Akku ab, aber zum Glück haben das Problem wohl andere auch. Die Beschreibung des Updates stimmt mich nun hoffnungsvoll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: FRA069 - Grund: Typo
  • Danke
Reaktionen: KingJames23
Ist euer P5 nach dem Update eigentlich auch immer noch beim Google Play Update auf dem Stand 01.07.2022?

Screenshot_20220909-084454.png
 
@borg17a Bei mir auf 1. August 2022 👍
 
Bei mir 1. Juli
 
1. Juli
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Hab gleich nochmal geprüft, nach Neustart jetzt 1. August.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiterhin 1. Juli 2022 mit Version 32.1.10–21[0][PR] 470303419
 
Seit dem Update bleibt bei mir manchmal die große Uhr auf dem AOD stehen. Ist mir jetzt schon mehrfach passiert, teils um Stunden sogar.
 
Hm, vielleicht dann doch erstmal gut das ich bisher das Update nicht erhalte.
Kann es auch nicht wie gewohnt manuell anstoßen 🙄
 
Kann es sein, dass mit A13 eine neue Wischgeste Einzug gehalten hat?
Ich hab heut aus purem Zufall von der linken oberen Ecke irgendwie (schräg?) runter gewischt und hab damit die Schnelleinstellung für WLAN/Mobile Data geöffnet, also dass direkt als Bubble auf dem Screen die Auswahl mit den beiden Switches angezeigt wurde.

Ich hab keine Ahnung wie ich das geschafft hatte und hab es direkt in dem Moment aber reproduzieren können, mehrfach hintereinander.
Nun daheim schaff ich's aber nicht mehr, egal wie ich da rumfuchtel ^^

Hat das direkt was mit A13 zu tun, ist das eine mir unbekannte Nova Geste (die ich in den Nova Settings auch nicht finde), oder wtf is this?
Und vor allem: weiss einer was das für eine Geste ist, wie die heisst und wie sie genau funktioniert? Ich liebe sie!
 
Seit dem Update habe ich das Problem, das sich das WLAN ständig automatisch einschaltet. Hab schon alles mögliche durchsucht und deaktiviert (WLAN automatisch, WLAN Suche, WLAN App Steuerung alles deaktiviert), aber es schaltet sich trotzdem immer wieder ein. Hat jemand eine Idee, wo ich es noch deativieren müsste, damit es nur noch manuell eingeschaltet werden kann?
 
Seit dem Update funktioniert ein Funktion des "Schnelltippen" auf den Fingerabdrucksensor bei mit nicht mehr. Ich hatte da Taschenlampe ein/aus drauf gemappt, das funktioniert nicht mehr. Die anderen Steueroptionen (Screenshot, App starten, usw.) funktionieren aber. Kann das jemand bestätigen?
 
bei mir funktioniert die Taschenlampe damit
 
  • Danke
Reaktionen: prothiro
Mit aus- und wieder einschalten des Telefons, statt Neustart funktioniert es wieder.
 

Ähnliche Themen

Y
Antworten
6
Aufrufe
255
Yoshi1970
Y
O
Antworten
1
Aufrufe
305
juni
J
reppy
Antworten
10
Aufrufe
421
reppy
reppy
G
Custom-ROM Pixel 5 gebrickt?
Antworten
7
Aufrufe
770
Jingo79
J
K
Antworten
10
Aufrufe
900
Killerspielspieler
K
Zurück
Oben Unten