Tipps und Tricks

  • 132 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
Womit ladet ihr euer Pixel 5 kabellos? Wollte mir jetzt eins kaufen?
 
  • Danke
Reaktionen: amico81
Pixel Stand
 
Pixel Stand
 
Moin,

ich weiß nicht ob alle das wissen aber man kann auch ein Fingerabdruck für 2 Finger nehmen.
Hab nur ein Fingerabdruck gespeichert aber beide Zeigefinger drauf.
 
  • Danke
Reaktionen: Fehlanzeige und kubean
@Phili101010

Ja aber wozu? Willst du Ressourcen schonen? :)
Es macht viel mehr Sinn, ein Finger, zwei Mal abzuspeichern, um das Ansprechverhalten noch schneller zu machen.
 
  • Danke
Reaktionen: DerMeilenstein und Barbararella
@klassenbester ich hab genau das Gegenteil festgestellt.
Nach dem ich beide Finger auf einer Position abgespeichert habe reagiert das Pixel schneller
 
@Phili101010 interessant, muss man Mal Testen. Dann schon Mal danke für den Tipp.

Subjektiv ist es tatsächlich schneller bzw. Genauer. Wobei es eh schon auf einem hohen Niveau liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@klassenbester ich hatte vorher auch 2 Finger jeweils einzeln abgespeichert. Der Fingerabdruck ist auf jeden Fall super da steht außer Frage.
Habe nur gemerkt das es eben so noch ein bisschen flotter ist 😅(kann aber auch sein das es Einbildung ist)
Aber dennoch entstehen keine Fehleingaben und das ist super obwohl 2 Finger auf einem Platz gespeichert werden 🙂
 
Bitte um eure Meinung,
neues Pixel 5, Daten vom alten Handy kopieren, oder das Pixel lieber persönlich neu Einrichten und alles frisch installieren?
 
Ich hab's mal ganz frisch gemacht... Übern Play Store dann nur brauchbares wieder drauf gemacht. Hab seit letzten Jahr keine Probleme mit dem Pixel 5.
 
Neu einrichten 👍
 
@Acci83 Ich habe meins kürzlich auch mal zurück gesetzt und manuell neu eingerichtet. Denn vorher hatte ich den ein oder anderen Fehler bzw Bug.
Musst du wissen. Normalerweise mach ich seit Jahren allea über Backups und hatte eigentlich nie Probleme.
 
Neu einrichten 👍
 
Ich habe es ebenfalls neu eingerichtet und im Anschluss die Fotos, Dokumente etc. vom alten Handy rüber kopiert.
 
+1 für neu aufsetzen.
Spätestens wenn das erste Problem auftritt dass andere nicht nachvollziehen können wird das Backup verdächtigt.
 
  • Danke
Reaktionen: LoFi
Ich habe das Google-Cloud Backup vom alten SP (Android One) aufs P5 spielen lassen und hatte auch null Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Chefingenieur - Grund: Provokation entfernt
Neu einrichten
 
Ok, vielen Dank erstmal für die vielen Antworten 👍👍👍
Habe es erstmal per Kabel vom P30 alles rübergeholt, läuft bis jetzt :thumbsup:
Wenn es Probleme geben sollte, setze ich alles neu auf, ohne die Daten und App's vom alten Phone zu kopieren 😉
 
Zurück
Oben Unten