Pixel 6 Pro - März 2022 Update Diskussionsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@mospider Nee, kann ich nicht bestätigen. Wobei ich davon ausgehe, dass Google immer meinen Standort trackt ... 😉 Dass nicht im Hintergrund irgendeine App den Standort abfragt hast du bestimmt sichergestellt ... Bei mir sieht es so aus wenn Oruxmaps oder TomTom im Hintergrund laufen, oder wenn ich per Whatsapp den Standort teile (glaube ich).
 
  • Danke
Reaktionen: Takahashimoto
Nein, das ist definitiv die Google-APP, die nach dem Update scheinbar dauerhaft den Standort trackt. Wenn ich das abstelle, ist das Symbol aus der Statusleiste weg.
Wie sind die Standorteinstellungen dieser APP bei euch?
 
Zuletzt bearbeitet:
@mospider

Das Standort Symbol, sehe ich sogut wie nie, es sei denn ich nutze Google Maps. Was dann natürlich normal ist.

Meine Einstellung für die Google App ist: "Immer zugelassen".
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke. Ja, das war bei mir auch so - bis nach dem März-Update. Ist wahrscheinlich ein neuer Bug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde ich so nicht sagen. Hast du schon versucht den cache zu löschen und mal einen Neustart gemacht ?

Eventuell hat sich da was aufgehangen. 🤷
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei mir war bis gestern das Standort Symbol auch dauerhaft da, nun ist es weg.
Habe aber nix geändert in den Einstellungen, vielleicht hat sich wirklich etwas aufgehangen oder es wurde mit dem Google App Update vorgestern behoben.
 
Olley: Du meinst den Cache von der Google-App? Den habe ich jetzt mal gelöscht.
Neustarts habe ich schon einige gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Euka89 Am Besten sagen, dass du schon alles versucht hättest, also zurückgesetzt, andere SIM, Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt, und dann gibt es i.d.R. auch ein neues Telefon. Ging bei mir ohne Probleme.
 
mospider schrieb:
Hat hier keiner das Problem seit dem Update, dass das Standort-Symbol fast dauerhaft angezeigt wird?
Screenshot_20220323-181525.png
Die Google-APP scheint das zu verursachen. Ich habe der nun die Berechtigung Standort von "immer zulassen" auf "nur bei Nutzung geändert", da das auch am Akku zieht.
Mal schauen ob das funktioniert.

hab ich derzeit immer nach Android Auto. Seit ca. 2 Wochen, vorm März update.

ich kill die Google app dann immer derzeit. Aber das Problem war erstmalig nach einem App Update
 
Mh.... ich habe all das nicht. Mein Gerät ist aber auch erst ca. 2,5 Wochen alt. Scheint wirklich daran zu liegen *kopfkratz*
 
Ich habe mein Ersatzgerät seit neun Tagen. Ich habe gleich alle verfügbaren Updates eingespielt und bislang (toitoitoi) weder Probleme mit einem dauerhaft angezeigten Standort-Symbol, noch mit dem Mobilfunk/ WLAN oder random Reboots bei Anrufen (was bei dem Vorgängergerät das Problem war).
 
Oh man, da sind sie wieder die alten BUGS....
1. Führt man ein Telefonat und gleichzeitig erfolgt ein weiterer Anruf, bricht das laufende Gespräch ab, wenn für den zweiten Anruf automatisch die Mailbox angeht. Schiebt man den zweiten Anruf selbst im laufendem Telefonat (über ablehnen) in die Mailbox, passiert das nicht.
Der Bug war eigentlich gelöst.
2. Kopfhörer sind gekoppelt, Musik läuft. Anruf bei einem anderem TeilmehmerIn. Leitung ist aber besetzt, jetzt verliert der Kopfhörer die Kopplung zum Smartphone, das Besetzzeichen erfolgt über den Lautsprecher des Smartphones. Bug oder Dummheit, ich bin mir nicht sicher.
 
@Notor1ouS Bin gerade mal ins Fahrzeug und habe Android Auto gestartet. Symbol ist sofort da und bleibt auch danach dauerhaft an.
Den Cache der Google-App hatte ich geleert - hat nichts gebracht.
Wenn ich "genauen Standort verwenden" in der APP deaktiviere, ist das Symbol weg. Mal sehen ob so noch alles funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Notor1ouS
Also bei mir wird das Gerät seit dem Update im normalen Betrieb nach kürzester Zeit unangenehm warm.
 
Notor1ouS schrieb:
hab ich derzeit immer nach Android Auto. Seit ca. 2 Wochen, vorm März update.

ich kill die Google app dann immer derzeit. Aber das Problem war erstmalig nach einem App Update
Ich habe die Google APP jetzt deinstalliert und anschließend neu installiert - über den Store.
Das Problem scheint nun behoben zu sein.
 
  • Danke
Reaktionen: Notor1ouS und Steili
Also hab Grade eine Mail bekommen vom Support wo drin steht das die das mit den mobilfunk Problem erst im Juni angehen wollen ......... Danke für nichts Google
 
  • Böse
Reaktionen: niko26
Lol und im Juni bekommst dann ne Mail August. Man muss sich doch wehren können dagegen.
 
  • Danke
Reaktionen: niko26
Ich hatte nach dem Update wie manche hier das bei längerem Betrieb das Pixel relativ warm wurde und die Akkulaufzeit schlechter war im Vergleich zu vor dem Update.
Habe deswegen heute komplett zurückgesetzt und neu eingerichtet.
Bisher ist das Pixel nicht mehr so warm und der Verbrauch schaut besser aus. Bin Mal gespannt wie es nach ein paar Tagen ausschaut wenn es sich eingependelt hat 😁
 
Euka89 schrieb:
Also hab Grade eine Mail bekommen vom Support wo drin steht das die das mit den mobilfunk Problem erst im Juni angehen wollen ......... Danke für nichts Google

Kannst du die hier Mal veröffentlichen? Könnte vielleicht einigen helfen, die sich Möglichkeiten überlegen ...
 
  • Danke
Reaktionen: niko26
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

schinge
Antworten
18
Aufrufe
1.374
schinge
schinge
schinge
  • schinge
Antworten
5
Aufrufe
496
Mops21
M
schinge
  • Angepinnt
  • schinge
Antworten
8
Aufrufe
802
Pyranya
Pyranya
Zurück
Oben Unten