Google Pixel 6a: Kostenloser Akkutausch / Store-Guthaben / Auszahlung

  • 231 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ses

ses

Administrator
Teammitglied
39.403
Hi zusammen,

ab dem 8. Juli 2025 verteilt Google ein verpflichtendes Softwareupdate für das Pixel 6a - damit sollen Überhitzungen bei Geräten mit über 400 Ladezyklen verhindert werden. Ist dein Gerät betroffen, wird die Akkuleistung reduziert - ob du betroffen bist, erfährst du über Googles Supportseite (IMEI eingeben): Determine if your device qualifies for the Pixel 6a Battery Performance Program - Pixel Phone Help.

Es gibt drei wählbare Optionen:
  • Kostenloser Akkutausch (ab 21. Juli 2025)
  • 100 $ Barauszahlung
  • 150 $ Store-Guthaben für den Google Store
Der wahrscheinlich beste Deal: Wer sein Gerät per Trade-In abgibt und das Store-Guthaben nutzt, zahlt für ein neues Pixel 9a (256 GB) nur noch rund 300 € - siehe Beitrag #31 von @dHein.

Wer die Ladezyklen seines Pixel 6a prüfen möchte, kann diese z.B. mit der App "aBattery" auslesen.

Gruß
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
na super, ich bin betroffen. Akkutausch, 100 Dollar Barauszahlung oder 150 Dollar Storeguthaben. Das sind die Optionen die mir angeboten werden......
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du eine Email auf den Google-Account bekommen, oder wie lief das?
100$... Welches vergleichbare Smartphone soll man dafür kaufen. Gar keins... Laut Trade In zuletzt war Google ein funktionierendes 6a deutlich mehr wert als 100$.

Google hat jetzt die OTA-Images zurückgezogen, also dürfte das Juli-Update den Akku kastrieren.
 
jep, kam eine email von google, auf der support seite muss man dann die IMEI des gerätes eingeben und es wird geprüft ob das gerät betroffen ist.
Bin jetzt echt am überlegen was ich machen soll, eigentlich bin ich mit dem Pixel 6a noch sehr zufrieden.....
als trade in wird für das Pixel 6a momentan 161€ geboten beim Kauf eine Pixel 9a, minus die 150 Dollar Guthaben müssten dann ca 300 € für ein 9a mit 256 GB sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe heute auch eine Mail von Google bekommen, das mein 6a betroffen sein könnte.
Die Ladezyklen kann ich in den Einstellungen nicht finden...

Über die Supportseite von Google kann ich meine IME Nummer eintragen und ich bekomme dann drei Angebot:

Akku tauschen
100 Dollar in Bar
150 Dollar Storeguthaben

Heißt das jetzt, mein Pixel 6a ist betroffen?
Diese Aussage könnte ich noch nirgends lesen.

Sind noch weitere betroffen?

Mein Gerät wurde direkt bei Google im Store gekauft in 2022.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Der Trade In Wert bei Google liegt (gerade ausprobiert) beim Kauf eines Pixel 9pro bei 61€.

Das tut schon weh....
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute folgende Mail von googlepixel-noreply@google.com erhalten:

Hallo [Name entfernt]

Wir möchten dich darüber informieren, dass wir ein Problem beim Akku deines Google Pixel 6a festgestellt haben. Wir haben auch bereits eine Lösung dafür gefunden, weitere Informationen dazu findest du nachstehend. Wir sind uns der Unannehmlichkeiten bewusst und können dir verschiedene Supportoptionen anbieten.

Softwareupdate
Ab dem 8. Juli 2025 wird ein obligatorisches Softwareupdate für dein Google Pixel 6a verfügbar sein, das wichtige Funktionen zur Akkuverwaltung auf bestimmten Google Pixel 6a ermöglicht. Dieses Update verringert die Akkukapazität und die Ladeleistung deines Geräts, um das Risiko einer möglichen Überhitzung des Akkus zu verringern, was ein Risiko für die Benutzerinnen und Benutzer darstellen könnte. Nicht alle Google Pixel 6a erhalten dieses Update, aber dein Gerät ist davon betroffen.

Dieses obligatorische automatische Softwareupdate ist nach dem Bereitstellungsdatum auf deinem Smartphone vorhanden, es aktiviert die neuen Funktionen zur Akkuverwaltung jedoch erst, wenn der Akku deines Smartphones 400 Ladezyklen durchlaufen hat. Bis zu diesem Zeitpunkt wirst du keine Änderung an der Akkukapazität deines Geräts feststellen. Wir senden dir Erinnerungsbenachrichtigungen zu den neuen Funktionen zur Akkuverwaltung, wenn dein Gerät 375 und 400 Ladezyklen erreicht hat.

Supportoptionen
Weitere Informationen zu dieser Änderung findest du hier. Wir möchten, dass unsere Kundinnen und Kunden die bestmögliche Erfahrung mit ihren Produkten machen. Deshalb bieten wir je nach Land des Kaufs, Standort und Garantiestatus den Nutzerinnen und Nutzern verschiedene Supportoptionen. Einige Kundinnen und Kunden haben je nach Standort und Verfügbarkeit möglicherweise Anspruch auf einen kostenlosen Akku-Austausch. Auf unserer Registrierungsseite kannst du prüfen, ob du einen kostenlosen Akku-Austausch in Anspruch nehmen kannst, oder dich über andere Supportoptionen informieren.

Es gelten die Berechtigungskriterien und weitere Bedingungen. Wir freuen uns, dass du Google Pixel nutzt, und sind bemüht, dieses Problem so schnell wie möglich zu beheben.

Danke,
dein Pixel-Team
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Lurtz
Soweit ich verstanden habe, ist das Risiko erhöht, wenn der Akku mehr als 400 Zyklen hat.
kannst du mit der app aBattery auslesen. Ich bin bei 487... Ab dem 21. Juli 2025 ist der Akkutausch verfügbar. (laut Support Seite)
 
  • Danke
Reaktionen: Apotheker
Ja, gleiche Mail habe ich auch.
Sorry, da steht es genau drin: Dein Pixel 6a hat ein Problem....

Habe ich überlesen.

Keine schöne Nachrichten.

Danke für die Antwort. Habe es gerade ausgelesen: 493
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird vermutlich das selbe Akkuaustausch Drama wie beim 4a sein? Zuwenig Anbieter, die es machen, und die dann schnell ewige Wartezeiten haben?
Bin auch betroffen... Storeguthaben hilft nicht wirklich, wenn es nicht mit Angeboten kombinierbar ist, und mehr als 100 $ ist mir mein 6a sicher noch wert...
 
Na ja, sehen wir es positiv, so bekommen wir nach über zwei 1/2 Jahren einen kostenlosen neuen Akku. Auch wenn ich mit der Akkulaufzeit doch noch zufrieden bin.
 
Ich kann mich über die Kiste auch nicht beklagen. Nach 3 Jahren kann ich keinen großen Verlust am Akku ausmachen, bei dem was ich mit dem Ding mache.
Läuft, tut was es soll.
 
heckenpenner schrieb:
Na ja, sehen wir es positiv, so bekommen wir nach über zwei 1/2 Jahren einen kostenlosen neuen Akku. Auch wenn ich mit der Akkulaufzeit doch noch zufrieden bin.
Sehe ich grundsätzlich auch so, allerdings war das wie erwähnt beim 4a ein ziemliches Drama.
Kann ja gerne mal jemand berichten, der sich für den Tausch entschieden hat, wo man das machen lassen kann usw...
 
Ich kann auch den Akku ab dem 21.7. tauschen lassen. Ehrlich gesagt habe ich nach 465 Zyklen keine spürbaren Verluste. Da wird es dann wohl eher um die evtl. Brandgefahr gehen...
 
Die Verluste entstehen ja erst, wenn der Akku durch das Update "optimiert" wird. Vorher versucht er die volle Leistung abzurufen, was dann eben zum Hochgehen führen kann und so verhindert werden soll.
 
Die Option "Optimierung des Akkuzustands" ist ja bereits vorhanden. Allerdings wird wohl noch eine Zwangsdrosselung im Hintergrund kommen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein bisschen verwundert bin ich über die Eile von Google. In einer Woche soll das Update ja schon eingespielt werden. Das wird viele im Alltag vor Herausforderungen stellen, wenn man den Akku tauschen lassen will. Viele Wochen mit einem Telefon das dann mehrfach am Tag an die Steckdose muss ist sicherlich kein Spaß.
Wobei ich mit 80% Ladung, ohne 5G eigentlich gut über den Tag komme und mein Akku hat schon 771 Ladezyklen auf dem Buckel.
 
Die Fragen, die ich mir Stelle:
Wo kann ich das 6a zum Akku Tausch abgeben und was mache ich in der zwischen Zeit. Ich hab nur das eine Handy....
Ich bin etwas genervt.
Ja, es gibt einen neuen Akku, das ist ja schon toll. So läuft die Kiste auch noch länger. Aber trotzdem Ärger mich der Umstand jetzt schon :1f620:
 
Also wenn Du einen Comspot repairshop in der Nähe hast und bei Verfügbarkeit eines Akku, kannst Du das Telefon nach 1-2 Stunden wieder abholen und durch den neuen Repairmodus im Pixel musst Du noch nicht einmal.das Telefon zurücksetzen.
 
Nächstgelegener Händler: 144 km 1000092335.png1000092336.png
 
Welch eine Freude.... :1f629: erst 260 Ladezyklen mit meinem 6a (Gerät habe ich seit Dez. 2022)
Akkutausch erst ab 21.7 möglich, genau in der Woche also wo wir in den Urlaub fahren.

Wenns so läuft wie beim 4a meiner Frau, ist mein Gerät also auch gute 2 Monate bei der Reperatur oder länger?
Vorrausgesetzt Comspot wird Zeitnah auch wieder die Möglichkeit anbieten über deren Seite das Gerät einzuschicken.
Hinbringen wären zwar nur 80km (ein Weg) aber dafür erstmal die Zeit finden...

Naja aber dann weiß ich ja schon mal was ich die nächsten Tage anfangen kann. Das Ersatz Handy wieder raussuchen und anfangen für mich ein zu richten.
 

Ähnliche Themen

UdoLimbeck
Antworten
9
Aufrufe
394
Loveboat
Loveboat
A
Antworten
2
Aufrufe
491
alisons
A
tom1tom
Antworten
10
Aufrufe
484
123245
1
H
Antworten
5
Aufrufe
723
prx
P
schinge
Antworten
10
Aufrufe
589
Pixel1MB
Pixel1MB
Zurück
Oben Unten