Google Pixel 6a: Kostenloser Akkutausch / Store-Guthaben / Auszahlung

  • 386 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ja, genau. Danke.

Und der Google Trade In nimmt auch noch 6a, bei denen der Akkudefekt vorhanden ist?
 
Hat bei meiner Frau so funktioniert. Gestern kam das Geld (161 Euro).
 
c_w schrieb:
Wird vermutlich das selbe Akkuaustausch Drama wie beim 4a sein? Zuwenig Anbieter, die es machen, und die dann schnell ewige Wartezeiten haben?
Bin auch betroffen... Storeguthaben hilft nicht wirklich, wenn es nicht mit Angeboten kombinierbar ist, und mehr als 100 $ ist mir mein 6a sicher noch wert...
Trade-In, so kurbelt man den Absatz auch an.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@mbk2
So kann man den Absatz auch ankurbeln. Wer kauft nach dem Desaster nochmal ein Pixel ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: braini und dezember1940
Bin auch betroffen und bisher ist das wirklich der letzte Müll, den google abzieht.
Ich habe direkt am 2. Juli die 100$ bekommen, Account bei Payoneer erstellt und eine halbe Stunde später habe ich auch die Email erhalten, dass mein Antrag auf Zahlungserhalt von Google LLC genehmigt wurde. Seitdem ist nichts passiert. Der Support von Payoneer hat mir bestätigt, dass keine Zahlung eingegangen ist und dass ich mich an den Google-Support wenden soll. Der Google-Suppot ghostet mich seit knapp einer Woche. Am Telefon wurde mal wieder die heile Welt versprochen, eine Rückmeldung erfolgte jedoch nie und die schriftlichen Nachrichten werden durch Auto-responses ignoriert... Ich persönlich würde von der payoneer-Scheiße wirklich abraten.
 
  • Danke
Reaktionen: braini
Bin auch momentan mit dem Google-Support in Kontakt, damit ich meine Zahlung erhalten. Ist jetzt 2 Wochen her, dass ich den Prozess eingeleitet habe.

Bin aber guter Dinge, dass die das jetzt gebacken bekommen. Trotzdem traurig, dass sowas nicht mal einfach so funktionieren kann.
 
  • Danke
Reaktionen: hansichen und braini
Warte momentan auch auf die Zahlung seit 7 tagen.Der Support sagte mir per email das es 10 bis 18 Tage dauert , nachdem der Zahlungserhalt von Google LLC genehmigt wurde . Finde ich sehr lang , naja bug werden ja auch erst monate später behoben, ist Google typisch mittlerweile:D
 
Ich hab gestern mein 9 pro bekommen, morgen geht das 6a zurück zum Trade In.
Mal schauen wie lange es dauert...
 
Mein 9a ist Mittwoch gekommen, ich werde das 6a dann Anfang nächster Woche zum trade in schicken.
Weiß jemand etwas genaueres was mit "deaktivieren Sie Mein Gerät finden Funktion" gemeint ist. Auch steht ja in der Anleitung geschrieben man soll alle Gerätesperren (PIN, Muster oder Fingerabdrucksperren entfernen und das Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
Muss das wirklich alles so gemacht werden?
Als ich vor Jahren für das 6a mein 3aXL zum trade-in geschickt habe, habe ich nur auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.

Btw, das 9a ist eine wirklich tolle Weiterentwicklung zum 6a. Die Software ist die gleich die ich so mag und z.b. das Display, die Gesichtsmentsperrung und der neue Fingerabdrucksensor sind fantastisch.
 
  • Danke
Reaktionen: Pixelbear007
ja das Gerät muss komplett zurückgesetzt werden, d.h. auf Werkseinstellungen.
Bei dem Trade In Beipackzettel gibt es einen QR Code zum abscannen. Dieser führt zu einer Seite auf der mehr oder weniger etwas genauer beschrieben ist was Du deaktivieren musst. Ich habe mich da aber auch etwas schwer getan.Der Punkt mit mein Gerät finden ist in den Einstellungen, such Dich da mal durch.


Mein Pixel 9a ist mittlerweile auch da. Mein 6a ist auf dem Weg zum Trade In. Leider wurde das Zwangsupdate vorher noch ausgerollt. Durch dieses erscheint beim Akkusymbol ein Ausrufezeichen und iene Meldung, dass der Akku getauscht werden muss. Bin jetzt gespannt ob es tatsächlich den vollen Trade in Wert gibt.
 
dHein schrieb:
Mein 9a ist Mittwoch gekommen, ich werde das 6a dann Anfang nächster Woche zum trade in schicken.
Weiß jemand etwas genaueres was mit "deaktivieren Sie Mein Gerät finden Funktion" gemeint ist. Auch steht ja in der Anleitung geschrieben man soll alle Gerätesperren (PIN, Muster oder Fingerabdrucksperren entfernen und das Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
Muss das wirklich alles so gemacht werden?
Als ich vor Jahren für das 6a mein 3aXL zum trade-in geschickt habe, habe ich nur auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.

Btw, das 9a ist eine wirklich tolle Weiterentwicklung zum 6a. Die Software ist die gleich die ich so mag und z.b. das Display, die Gesichtsmentsperrung und der neue Fingerabdrucksensor sind fantastisch.
Im 9a ist allerdings wieder nur ein optischer Fingerprintsensor verbaut, kein Ultraschall.
 
Ich habe sie zurückgesetzt und das hat immer gereicht. Allerdings taucht das alte Gerät immer noch bei "Mein Gerät finden" auf, keine Ahnung wie man das da wegbekommen soll. Dachte das würde mit Abmeldung vom Google Konto würde das mit abgemeldet werden.
 
Kann gutes vermelden, nachdem ich gestern nochmal kontakt mit google hatte.Meine 100$ kommen in 1-2 tagen aufs konnto steht seit heute nacht in payoneer.Bin dennen aber auch auf die nerven gegangen.Hartneckig zahlt sich aus:D
 
  • Danke
Reaktionen: hansichen
Bei den 4a hat das teilweise bis zu 30 Tage gedauert, mir ist aber kein Fall bekannt, wo es nicht gekommen ist.
Klar, man kann deshalb diverse Hotlines bemühen, man kann aber auch einfach nix tun und abwarten. Hängt natürlich aber auch davon ab, wie sehr man die 100 € kurzfristig braucht...
 
c_w schrieb:
Bei den 4a hat das teilweise bis zu 30 Tage gedauert, mir ist aber kein Fall bekannt, wo es nicht gekommen ist.
Das ist schön, bedeutet aber nicht, dass es solche Fälle nicht gibt.

Ich finde es schon etwas komisch, wenn's bei einem nach einer Stunde auf dem Konto ist, und bei anderen nach einem Monat.

Den Support bemühen kostet nichts, und, es hilft die Dinge in Gang zu bringen, und wird hoffentlich auch dazu führen, dass sich die ein oder andere Führungsperson mal am Kopf kratzt, und sich fragt, warum es in einigen Fällen so zögerlich oder gar nicht läuft.

Übrigens verstehe ich nicht, warum man sich jedes mal rechtfertigen muss, wenn man sich ärgert, wenn etwas nicht läuft. Es hat nicht jeder so einen niedrigen Anspruch an die Funktion von solchen Abläufen, und den involvierten Arbeitsabläufen, daran sollte man denken. Und, auch überlegen sollte man sich, ob dieser niedrige Anspruch nicht genau das Problem darstellt, das für die mangelnde Qualität überall sorgt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Pixel1MB und braini
So die Zahlung von Google ist gerade auf meinem Konto angekommen.Hat insgesammt in allem 8 Tage gedauert ist Okey
 
Vielleicht ist es für jemand hilfreich: hier mal Pixel 9a und Pixel 6a nebenaeinander.
Das 9a hat abgerundete Ecken, das Pixel 6 ist eher kantig. Das 9a ist geringfügig größer und schwerer, das fällt einem aber nur auf wenn man beide Geräte direkt vergleicht. Eine gute Hülle ist zu empfehlen, ich empfinde es als sehr rutschig. Ansonsten merke ich als Durchschnittsnutzer keinen Unterschied. Positiv für mich, es fühlt sich alles vertraut an. Ich hoffe jetzt, die Akkugeschichte wiederholt sich nicht. In meiner Euphorie habe ich die Anschaffungskosten von Hülle und Schutzfolie vergessen und die schlagen ja auch zu Buche. Die bei meinem Angebot mitgelieferte Pixel Hülle ist mir bei meinem grobmotorischem Gebrauch zu unsicher und wird verkauft falls möglich. Da muss etwas Richtung Otterbox her.

2aa5e698-c955-4355-ace7-5a926d564e3b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ch071
ch071 schrieb:
Übrigens verstehe ich nicht, warum man sich jedes mal rechtfertigen muss, wenn man sich ärgert, wenn etwas nicht läuft.
Du musst dich selbstverständlich nicht rechtfertigen. Du musst das, was ich geschrieben habe, so nehmen, wie es da steht. Na gut, noch nicht mal das musst du...
Muss jeder selber entscheiden, wie er damit umgeht.
Ich weiß nur, dass es in Foren immer viele Leute gibt, die sich, wenn sie sowas lesen, Sorgen machen. Deshalb die Info, dass das durchaus nicht ungewöhnlich war (beim P4a). Wenn jemand sich dann damit beschäftigt und den Support bemüht, fair enough. Wenn jemand sich entscheidet, abzuwarten... auch vollkommen ok.
 
@Lurtz Unter Datenschutz in Deinem Konto aus "Meine Geräte" entfernen. Aber auch das dauert meist ein paar (lt. Google bis zu 30) Tage.
 
ch071 schrieb:
Ich finde es schon etwas komisch, wenn's bei einem nach einer Stunde auf dem Konto ist, und bei anderen nach einem Monat.
Nach 1 Stunde ist höchstens das Guthaben bzw. der Gutscheincode für das Google Konto da. Alles andere dauert 1-4 Wochen, je nachdem wie groß der Run gerade ist. Wir hier in Deutschland sind ja nicht die einzigen, denen das betrifft.

Ich persönlich finde es super wie Google das löst. Andere Hersteller hätten nach 3 Jahren überhaupt keinen Finger mehr gerührt. Denen hätte das nicht die Bohne gejuckt.

So kann ich einen Gutschein bekommen, Bares oder kostenlos den Akku tauschen lassen.
Bei uns ist das Update noch nicht da und ich suche da auch aktiv nicht nach. Daher mache ich mir auch noch keine Gedanken was ich machen soll. Vielleicht nehme ich den Gutscheincode und hau da Lineage drauf. Dann ist auch Ruhe...
 
wolder schrieb:
Ich persönlich finde es super wie Google das löst. Andere Hersteller hätten nach 3 Jahren überhaupt keinen Finger mehr gerührt. Denen hätte das nicht die Bohne gejuckt.
Das mag sein, aber, sowas wollen wir nicht als Maßstab nehmen, oder? Es ist ärgerlich genug, wenn das Gerät nach einem Softwareupdate schwer eingeschränkt ist, und, $100 sind auch nicht gerade viel, wenn man bedenkt, dass ich 420 € für das Gerät bezahlt habe, und andere sicher noch mehr.

Einen Preis gewinnt keine Firma der Welt bei mir, wenn sie Schrott verbaut, und diesen Schrott dann durch Softwareupdates ausbügeln möchte, die die Akkulaufzeit und Ladeleistung dermaßen einschränken. Und, gerade bei einer Firma wie Google erwarte ich doch mehr Qualität. Hoffentlich war das ein Hallowach-Ruf bei so manchem CEO da oben. Ich erwarte es aber eigentlich nicht.

Ich hatte bislang noch kein einziges Gerät, das wegen eines Akkuproblems zurückgerufen wurde, und, dabei sind Powerbanks für 20 €. Es ist nun wirklich nicht gerade teuer, vernünftige Akkus zu verbauen. Da wollte Google 10 Cent sparen, und badet nun seine Entscheidung aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Pixel1MB, malle7172 und braini

Ähnliche Themen

UdoLimbeck
Antworten
9
Aufrufe
747
Loveboat
Loveboat
A
Antworten
2
Aufrufe
671
alisons
A
tom1tom
Antworten
10
Aufrufe
619
123245
1
schinge
Antworten
1
Aufrufe
195
thinksmooth
thinksmooth
D
Antworten
4
Aufrufe
193
droit
D
Zurück
Oben Unten