Google Pixel 6a: Kostenloser Akkutausch / Store-Guthaben / Auszahlung

  • 228 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Dann bleibt nur das Motorola Edge 50 Neo
Handlich und hat cleanes Android wie Google.
(Motorola war ja mal eine Untergruppe von Google).
 
  • Danke
Reaktionen: ch071
Ich bin bei gerade mal 207 Zyklen aber heute mal halbe Stunde mit Google Maps Navi gefahren das Teil wurde schons ehr heiss so das ich es an Zielort ditrekt ausgeschaltet habe
 
Liegt halt auch am Tensor. Gerade bei dem warmen Wetter wird das Gerät schon recht warm. Heiß würde ich's jetzt nicht nennen. Das höchste der Gefühle war bei mir mal eine Akkutemperatur von 42 bis 43°, glaube ich.

Gerade im Auto im Sommer mit Navigation kann es schonmal recht warm werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Timo1983 schrieb:
Ich bin bei gerade mal 207 Zyklen aber heute mal halbe Stunde mit Google Maps Navi gefahren das Teil wurde schons ehr heiss so das ich es an Zielort ditrekt ausgeschaltet habe
Das ist bei meinem 6a auch und das ist auch etwas was mich schon sehr stört an meinem 6a.
Ich verwende es oft im Auto als Navi und im Sommer wird es tatsächlich sehr heiß, ohne Klimaanlage geht es eigentlich immer in den Energiesparmodus (dunkles Design) und ich hatte es auch schin ein paar mal, dass es während der Fahrt wegen drohender Überhitzung automatisch runtergefahren ist.
Das kann auf Dauer auf jeden Fall auch nicht gesund sein für den Akku. Ich hoffe, dass das Wärmethema beim 9a nicht meht so gravierend auftritt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@dHein Das Thema hast du bei allen Smartphones, das Display muss dauerhaft hell leuchten, Maps/ dauerhafter Datenverkehr braucht Leistung und dazu das Wetter sorgen für ordentlich Wärme, völlig unabhängig welches Smartphone man nutzt.
 
@soeschelz Das durch die Nutzung als Navi Wärme enststeht ist schon klar, aber in der Ausprägung wie bei dem 6a hatte ich es vorher beim 3aXL und dem Nokia 7 plus nicht. Dort ist nie der Energiesparmodus angegagen ohne Klimaanlage, gewschweige denn, dass die Geräte aufgrund der Wärmeentwicklung runtergefahren wurden.
Selbst als ich 5G beim 6a deaktiviert hatte wurde es nicht besser.
 
  • Danke
Reaktionen: braini
Also ich hatte das Pixel 3, 3a, 4a, 5, 6a, 7 und nun das 8 (und davor zahlreiche andere Geräte) und konnte bei keinem einen großen Unterschied feststellen, was Wärmeentwicklung unter Last betrifft. Das mit dem Energiesparmodus kann ich nicht nachvollziehen, da der bei mir generell komplett deaktiviert ist (inkl. Automatismen), aber dass die Helligkeit im Sommer nach kurzer Zeit herunterregelt ist normal und zum Schutz des OLEDs da, das kannte ich nie anders.
Es gibt für die meiste Elektronik nun mal wenig Schlimmeres als hohe Umgebungstemperaturen, da man dann die Abwärme schlecht abführen kann.
 
Ist dein 6a betroffen? Vielleicht zeigen die fehlerhaften Akkus ja einen addierenden Effekt bei der Wärmeentwicklung.
Fakt ist, dass mein 6a (in einer Schutzhülle) dieses Verhalten zeigt. Es ist tatsächlich aufgrund übermäßiger Wärme im Gerät mehrfach runtergefahren beim navigieren. Da kommt dann auch kurz vorm runterfahren eine Meldung vom System, mit dem Hinweis, dass das Gerät zu warm ist und heruntergefahren wird.
 
  • Danke
Reaktionen: braini
Ich selbst nutze kein 6a mehr, habe aber noch 8 Geräte die ich betreue, nur eins ist betroffen und wird am Wochenende repariert. Ist ja easy einfach hinbringen, ein bisschen in die Stadt was essen und trinken und wieder abholen.
 
Ich hab das Pixel 6a für 208€ gegen ein Pixel 9 aus dem Google Store getauscht. Fand ich einen fairen Deal. (auch wenn sie mit dem Pixel 6a eigentlich zufrieden war und lieber nicht betroffen gewesen wäre)
 
  • Danke
Reaktionen: bywolli und dHein
Das Trade-In mit dem P6a meiner Frau lief ohne Probleme. Heute kam die erfolgreiche Benachrichtigung, ebenso sind die 161 Euro schon auf dem Konto. 158 Euro für ein neues 9a sind absolut akzeptabel. Mal sehen, wie lange es dauert, bis hier die Akku "Probleme" auftauchen. Meine Frau hatte jedenfalls null Probleme mit dem 6a bei knapp 600 Ladezyklen.
 
  • Danke
Reaktionen: bywolli und dHein
mbk2 schrieb:
Meine Frau hatte jedenfalls null Probleme mit dem 6a bei knapp 600 Ladezyklen.
Hat sie denn eine Email bekommen, mit den entsprechenden Support- und Ersatzoptionen?
 
Ich habe gerade die Zahlungsbestätigung von Payoneer erhalten.
Das Geld wird in ein kleines Gerät eines anderen Herstellers investiert. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: ch071
Hab leider mein Geld immer noch nicht bekommen, fast 2 Wochen nach Einleitung der Prozedur...

Hab eine Email an Payoneer geschickt, auch die wird nicht beantwortet. Ach ja, ist das immer eine Wohltat heutzutage, solche Prozesse. Komisch, dass sowas früher immer funktioniert hat.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Espressojunkie schrieb:
Das Geld wird in ein kleines Gerät eines anderen Herstellers investiert. ;)
Verrätst du welches? Vielleicht ist das ja was für mich. :)
 
ch071 schrieb:
Verrätst du welches? Vielleicht ist das ja was für mich.
Motorola Edge 50 neo. Ist bei mir als "Ersthandy" nach längerem Testen durchgefallen, aber Größe, Akku und Support machen es zu einem guten Zweitgerät.
 
  • Danke
Reaktionen: ch071
Hatte ich auch in Erwägung gezogen, aber, Motorola... Hatte mal ein Moto G 1st gen. Aber, was ich immer so gehört habe, bezüglich Softwaresupport, war nicht so prickelnd. Auch die Änderungen an Android die Motorola macht, gefallen mir nicht so wirklich.

Hardwaremäßig sicher ein gutes Gerät, hatte es schon mal in der Hand im Media Markt. Formfaktor ist super, aber, bei der Software bin ich mir nicht so sicher...

Ich fürchte bei mir wird es auf das Pixel 9a hinauslaufen. Trotz dieser Akkunummer. Das ist aber dann wirklich die letzte Chance, die ich Google gebe. Wenn auch das 9a diese Akkugeschichte hat, dann war's das, definitiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: braini und Espressojunkie
Ich habe heute die Mitteilung bekommen, dass ich von Google nichts bekomme. Bin betroffen, das Akkusymbol trägt immer ein Ausrufezeichen. Die Formulierung beim Antrag der Ersatzleistungen waren schon sehr schwammig. Ich bin erstmal wütend und überlege noch, wie ich auf die Nachricht reagieren werde. Das Gerät ist jetzt unverkäuflich und Google interessiert das nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: braini und ch071
ch071 schrieb:
Hat sie denn eine Email bekommen, mit den entsprechenden Support- und Ersatzoptionen?
Ja, am 02.07. kam die E-Mail.
 
Den Store-Gutschein über Payoneer zu bekommen kann auch Wochen dauern, oder? Das ist nichts, was sofort erledigt ist, richtig?
 
Meinst du das 180 Euro Store Guthaben? Das kam direkt von Google innerhalb von 30 Minuten, nachdem man die Supportseite aus der E-Mail durchgeklickt hat.
 
  • Danke
Reaktionen: Lurtz

Ähnliche Themen

UdoLimbeck
Antworten
9
Aufrufe
391
Loveboat
Loveboat
A
Antworten
2
Aufrufe
491
alisons
A
tom1tom
Antworten
10
Aufrufe
482
123245
1
H
Antworten
5
Aufrufe
723
prx
P
schinge
Antworten
10
Aufrufe
585
Pixel1MB
Pixel1MB
Zurück
Oben Unten