Google Pixel 6a: Kostenloser Akkutausch / Store-Guthaben / Auszahlung

  • 386 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
olih schrieb:
Mein 6a war in der Schublade mit 10 Ladezyklen, Seriennummer eingetragen und war sofort berechtigt.

Das ist echt ein Knaller, bei mir kommt das.
Dann muss ich mich wohl an den Google Support
wenden.

1000083382.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist das Problem? Du bist nicht betroffen, dein Akku funktioniert normal weiter. Es gibt unterschiedliche Chargen mit unterschiedlichen Akkus und Google kann das anhand der IMEI bestimmen.
 
  • Danke
Reaktionen: Pixelbear007
Genau. Wenn du nicht berechtigt bist, dann bist du auch nicht von der "problematischen" Charge der Akkus betroffen.
 
  • Danke
Reaktionen: Pixelbear007
Achso! Für mich las sich das so, als wäre das ein allgemeines Problem. Dann ist ja alles super. Wobei, irgendwie wäre das jetzt passend gewesen, weil eh was neues her soll.
 
  • Danke
Reaktionen: ch071
@BR-146 du solltest auch kein Zwangsupdate bezüglich Akku bekommen haben
 
@bywolli letztes Update war am 05.07. und das Telefon ist auf dem aktuellen Stand.
 
Montag Abend habe ich mein 6a zum Trade- In geschickt und heute habe ich die Meldung erhalten, dass das Gerät durch PCS Wireless geprüft wurde und ich die 161€ Gutschrift erhalte.
Also in der Hinsicht hat die Aktion sehr gut funktioniert.
Nach wie vor bin ich auch begeistert von dem 9a.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Pixelbear007, Nachbarslumpi, wolder und 2 andere
Hätte 1:1 mein Beitrag sein können, identischer Ablauf. Nur die original Google Hülle ist leider nichts, popsocket hält nicht daran.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Espressojunkie schrieb:
Motorola Edge 50 neo. Ist bei mir als "Ersthandy" nach längerem Testen durchgefallen, aber Größe, Akku und Support machen es zu einem guten Zweitgerät.
Was macht man mit einem Zweitgerät? In der Schublade liegen lassen, wenn das erste Gerät in die Werkstatt muss?
 
Geld war heute da. Alles fein 😊
 
Google sagt, dass einige Geräte Gefahr laufen, Feuer zu fangen - das ist kein Scherz. Auf jeden Fall ist das der Titel einer neuen Meldung bei PhoneArena. Hier wird auch wieder auf das Update hingewiesen, dass die Laufzeit verringert, den Akku langsamer lädt und eine Rekalibrierung notwendig macht. Nach 375 Aufladungen soll eine entsprechende Meldung auf dem Gerät auftauchen. Hat die schon jemand bekommen?

Google behält sich vor, den kostenlosen Akkutausch zu verweigern, wenn Probleme festgestellt werden, die durch de Nutzer verursacht sein können.
 
Irgendwie verstehe ich deinen Post nicht.
Bei diesem ganzen Thread hier geht es doch um diese Geschichte.
Ja, meine Frau hat die Meldung, dass ich den Akku tauschen lassen soll. Sie hat über 400 Ladezyklen.

Ich werde bei ihr Lineage aufspielen und gut is.
 
  • Danke
Reaktionen: ch071
wolder schrieb:
Ich werde bei ihr Lineage aufspielen und gut is.
Vorsicht, der Akku könnte Feuer fangen... ;)

Kann's völlig verstehen. Ich hatte auch mit dem Gedanken gespielt, aber mich dann doch für ein neues Gerät entschieden.

Ich glaube übrigens sogar, dass manche Akkus in Flammen aufgehen könnten. Wenn die Ladeelektronik kaputt ist. Und das Ladegerät irgendein Billig-China-Teil ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu verstehen gibt es bei dem Beitrag auch nichts. Es werden Infos zu der Geschichte gebracht, die ich weitergebe.

Eine Nachricht bei GizChina bringt weitere Infos und zeigt Bilder, wie ein Pixel 6a nach einem Vorfall ausgesehen hat.

1753633271249.png
 
So sieht ein ausgebrannter LKW aus:

langwedel200.jpg


Muss wohl ein generelles Problem sein, dass die abbrennen.
 
Ich blicke bei dem Pixel 6a meiner Frau nicht mehr durch.

Ich habe die Mitteilung bekommen, dass das neue Update usw.
Habe mich dann vor dem Update auf der Google Seite eingeloggt und geschaut ob meine IMEI betroffen ist. Ganz klares JA.
Daraufhin, weil ich es schon vom meinem Pixel 4a (das wurde regelrecht geschrottet) kannte, habe ich die automatischen Updates in der Entwickleroptionen deaktiviert.
Ab und zu kam trotzdem ab und zu die Mitteilung auf dem Phone, dass ein Update anstehen würde und ich doch so nett sein würde, es zu laden. Habe ich natürlich nicht gemacht.

Habe erst einmal ein Ersatz Smartphone besorgt um Mobil zu bleiben.

Nachdem das besorgte Handy eingerichtet war, habe ich mich dem 6a zugewand. Auf einmal hat es ohne mein zutun Android 16 und keine Meldung mehr. Hat aber auch keine reduzierte Akkuleistung und auch keine Ladezyklusanzeige unter AKKU.
Wieviel Zyklen es weg hat, weiß ich nicht.

Eigentlich wollte ich es zum Akkutausch einschicken, aber aktuell kommt mir das alles etwas komisch vor. Weiß gerade nicht, wie ich mich am besten verhalte.

Kennt das jemand? Oder gibt es eine Begründung für dieses Verhalten?
 
Mit abattery kannst du die Ladezyklen nachsehen. Mein 6a war auch noch unter 375 daher hatte das Update auch erstmal keine Auswirkungen
 
  • Danke
Reaktionen: dezember1940
OK habe 203 Zyklen.
Sollte man trotzdem Batterie tauschen lassen?
 
Du hast auf jeden Fall noch eine ganze Weile Zeit dich zu entscheiden
 
  • Danke
Reaktionen: dezember1940
Wie ist der Prozess für die Erstattung über Payoneer, wenn man noch kein Konto hat, genau?
Man gibt die imei an, ist berechtigt, wählt die Option usw, bis man dann ein Payoneer Konto eröffnen soll. Dann macht man das, wartet bis das von Payoneer geprüfte und bestätigt worden ist, und dann? Dann turnt man nochmal die Nummer mit imei und den Optionen durch, nur wird man eben jetzt nicht mehr gebeten, ein Payoneer Konto zu eröffnen (weil das mit dem Google Account verknüpft ist?), sondern es wird dann der Support case bei Google erstellt? Habe jetzt eine Mail von device Support bekommen, dass die den Fall prüfen, das ist normal?
 

Ähnliche Themen

UdoLimbeck
Antworten
9
Aufrufe
749
Loveboat
Loveboat
A
Antworten
2
Aufrufe
671
alisons
A
tom1tom
Antworten
10
Aufrufe
619
123245
1
schinge
Antworten
1
Aufrufe
196
thinksmooth
thinksmooth
D
Antworten
4
Aufrufe
193
droit
D
Zurück
Oben Unten