Google Pixel 6a: Kostenloser Akkutausch / Store-Guthaben / Auszahlung

  • 386 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Warum wollen wir sowas nicht als Maßstab nehmen?
Nur weil es dir nicht passt?

Wenn dam Auto etwas kaputt geht und im Notbetrieb dann nur noch 60 km/h fährt, bist du angepisst vom Hersteller und willst dich nicht Bevormunden lassen, weil du ja selber entscheiden willst wie schnell du fahren willst.
Dass es dabei um Sicherheit geht, ist dir dann auch Scheiss egal, oder?
So zumindest hab ich dich verstanden...

Es ist wie es ist, Google hat vom Akkuhersteller Akkus geliefert bekommen, die sich nach 2-3 Jahren vielleicht aufblähen und eventuell schlimmeres. Das wird nicht bei jedem so sein und man hat es erst nach 2-3 Jahren festgestellt. Jetzt versucht man die Sicherheit mehr zu gewährleisten, indem man den Akku nicht übermäßig beansprucht.

Sie haben dir 3 Angebote gemacht, entscheide dich einfach und gut ist.
 
wolder schrieb:
Warum wollen wir sowas nicht als Maßstab nehmen?
Nur weil es dir nicht passt?
Nein, weil es so nicht sein sollte.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

wolder schrieb:
Wenn dam Auto etwas kaputt geht und im Notbetrieb dann nur noch 60 km/h fährt, bist du angepisst vom Hersteller und willst dich nicht Bevormunden lassen, weil du ja selber entscheiden willst wie schnell du fahren willst.
Dass es dabei um Sicherheit geht, ist dir dann auch Scheiss egal, oder?
So zumindest hab ich dich verstanden...
Oh Mann. Ich hoffe inständig, dass dir der Unterschied zwischen einem Fahrzeug, welches vom TÜV abgenommen sein muss um verkehrstüchtig zu sein, und einem Smartphone in das ein Billigstakku eingebaut wurde um Geld zu sparen, bewusst ist. Ansonsten tust du mir echt leid.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

wolder schrieb:
Es ist wie es ist, Google hat vom Akkuhersteller Akkus geliefert bekommen, die sich nach 2-3 Jahren vielleicht aufblähen und eventuell schlimmeres. Das wird nicht bei jedem so sein und man hat es erst nach 2-3 Jahren festgestellt.
Na wenigstens siehst du ein, dass es "nicht bei jedem so sein muss. Hörte sich nämlich bei dir so an, als würden jetzt alle mit einer tickenden Atombombe in der Hosentasche rumlaufen.

Und, vielleicht können wir ja jetzt hier vernünftig weiter machen, anstatt, dass man immer wieder von Naivlingen angefeindet wird, nur weil ein Hersteller Schrott eingebaut hat, und das dann versucht durch ein Softwareupdate auszubügeln, welches hart in das Nutzungsverhalten eingreift, anstatt es dem Nutzer zu überlassen was er tut.

Jaja, ich weiß, Eigenverantwortung ist out. Jeder braucht eine Mutter die alles für ihn regelt, und ihn ständig bevormundet. Schade, dass ich in Zeiten aufgewachsen bin, in denen man noch selbst für sich verantwortlich war, und kein Baby, was gepampert werden muss. Kriegt man nicht mehr raus, dieses nicht mehr zeitgemäße Verhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: wolder
Ich denke, es ist trotzdem unprofessionell, selbst wenn man angeblich nicht betroffen ist, garantieren kann es Google nämlich nicht, es sind auch schon Akkus anderer Hersteller explodiert oder haben sich aufgebläht.
So ist man jetzt ein Kunde zweiter Klasse und nutzt das 6a weiter, hat man Glück hält der Akku durch, hat man Pech ist er hinüber.
So unangenehm warm ist bei mir vorher noch nie ein Smartphone in der Hand geworden.
 
braini schrieb:
Ich denke, es ist trotzdem unprofessionell, selbst wenn man angeblich nicht betroffen ist, garantieren kann es Google nämlich nicht, es sind auch schon Akkus anderer Hersteller explodiert oder haben sich aufgebläht.
Das passiert immer wieder (also, vor allem das aufblähen, explodieren ist schon ziemlich extrem), egal bei welchem Hersteller. Die Ladeelektronik am Akku kann kaputt gehen, besonders bei den Temperaturen beim schnellladen (aber auch so, ist halt Massenware aus China). Ich weiß nicht, was sich die Leute vorstellen, die meinen, das wäre hier einzig ein Problem von solchen Akkuchargen.

Früher gab's mal Geräte, die nannten sich "Laptops". Dort ist sowas auch vorgekommen. Hat komischerweise niemand einen Weltuntergang draus gemacht. Naja.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles kann passieren, richtig, jedoch sollte es nicht in einer Regelmäßigkeit vorkommen. 4a und 6a. Das ist 1x zuviel. Was nützen die 7 Jahre Software-Update, womit soviel Werbung gemacht wird, wenn der Akku, angeblich, Problem macht.
Die wenigsten werden den Akku tauschen wollen, die meisten kaufen, konsumieren, ein neues Pixel. Und das ist für mich schwer nachvollziehbar. Wenn ein Hersteller, egal was er verkauft, so was abliefert, dann nehme ich Abstand und schaue mich woanders um.
OT: Kenne sehr viele, die hatten soviele Probleme mit ihren VW's, das Verhältnis zum Werkstattmeister war schon fast familiär, weil sie ihn monatlich mind. 1x gesehen haben und dann kaufen diese Menschen wieder einen neuen VW irgendwann, sorry.
Menschen haben eben andere Ansprüche und diese werden von Jahr zu Jahr geringer. Der Markt passt sich diesen Ansprüchen wunderbar an.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: braini, dezember1940, ch071 und eine weitere Person
wolder schrieb:
Nach 1 Stunde ist höchstens das Guthaben bzw. der Gutscheincode für das Google Konto da. Alles andere dauert 1-4 Wochen, je nachdem wie groß der Run gerade ist. Wir hier in Deutschland sind ja nicht die einzigen, denen das betrifft.
Das könnten sie aber zumindest besser kommunizieren finde ich. Vielleicht habe ich es ja beim Beantragen überlesen, auf den ganzen Support-Seiten steht aber nichts dazu, wie lang es dauert. In der ersten Payoneer-Mail heißt es, dass innerhalb von drei Tagen von Google geprüft wird, ob man sein Geld bekommt, in der Genehmigung, dass man das Geld bekommt, steht dann gar nichts zum Zeitrahmen, wann man das Geld erhält. Bei einem trade-in ist das Geld ja innerhalb eines Tages auf dem Konto, wieso es bei so einer Aktion dann plötzlich über 2,5 Wochen dauern soll, ist für mich nicht erkennbar. Und der Support scheint selbst ja auch keine Ahnung zu haben, mir wurde immer noch nicht geantwortet, wann ich mit Geld rechnen kann...
 
Ziemlich dumme Sache, aber ich versuche dem ganzen etwas positives abzugewinnen.
Sicherlich hätte ich, dank der (jetzt wirklich tollen...) Support-Garantie das 6a noch länger genutzt. Aber bei dessen Kauf war eh geplant, nach 3 Jahren (damalige Update-Garantie) wieder auf ein aktuelles zu wechseln. Daher freue ich mich über die 180€ und die, wenn alles gut läuft, 211€ Trade-in. Und über die aktuelle 599 für das Pixel 9.

Nach knapp drei Jahren "nur" ~200€ für ein neues Pixel zu zahlen, hätte ich damals nicht gedacht.
 
  • Danke
Reaktionen: Pixelbear007, wolder, Satyr und eine weitere Person
Hallo zusammen,
folgender Ablauf ohne Emotionen!:
Mail bekommen, daß mein 6a betroffen ist
Update erhalten und Akku beschränkt
Geld bei Google beantragt, innerhalb von zwei Werktagen auf meinem Konto (84€)
Fachwerkstatt angerufen: Akkutausch kein Problem, da der neue Akku über das Smartphone an den Google Server gemeldet wird
Austausch innerhalb von zwei Stunden vorgenommen (109€)
Alles funktioniert einwandfrei: volle Leistung, kein Akkualarm
Meine Werkstatt hatte dies schon mit dem 4a gemacht
Top neuer Akku für 25€ mit voller Leistung
Man kann sich aber auch aufregen. Ist in der heutigen Zeit von Mord und Totschlag vielleicht unnötig. Schönes Wochenende für alle. Haltet die Ohren steif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Anz - Grund: Verlinkung zum User Entfernt, nächstes mal bitte den Bezugspost zitieren
  • Danke
Reaktionen: Pixelbear007, Lurtz, wolder und 6 andere
Goggle schrieb:
Daher freue ich mich über die 180€
Wie lange ist der Hardware-Gutscheincode gültig?
Gibt es überhaupt eine Gültigkeitsdauer?
 
Ich hatte ihn am 12.07. bekommen und er wäre bis 21.07.2026 gültig!
 
  • Danke
Reaktionen: wolder und Goggle
Interessant, meinen habe ich gestern beantragt und er ist/war ebenfalls bis zum 21.07.2026 gültig.
 
Das 6a meiner Frau hat erst 364 Zyklen, daher ist es derzeit nicht berechtigt. Heißt dass man den Gutschein bei 375 Zyklen anfordern kann oder erst 400? Das würde mit unserem Urlaub kollidieren :1f629:.
 
Selbst wenn das Update im Urlaub kommt, kommt man locker über den Tag,wenn man nicht zu viel rumdaddelt. Hatte ich ja jetzt einen Tag ausprobiert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Anz - Grund: Beitrag korrigiert
Nachbarslumpi schrieb:
Ich hatte ihn am 12.07. bekommen und er wäre bis 21.07.2026 gültig!
Dann riecht das für uns nach einem 10a.
Solange überbrücken wir das mit Lineage oder wir bleiben beim Stock. Schauen wir mal wie es läuft.
Wenn ich mich recht erinnere, dann haben wir 1 Jahr Zeit für die Beantragung des Gutscheins.
 
exlehter schrieb:
Hallo zusammen,
folgender Ablauf ohne Emotionen!:
Mail bekommen, daß mein 6a betroffen ist
Update erhalten und Akku beschränkt
Geld bei Google beantragt, innerhalb von zwei Werktagen auf meinem Konto (84€)
Fachwerkstatt angerufen: Akkutausch kein Problem, da der neue Akku über das Smartphone an den Google Server gemeldet wird
Austausch innerhalb von zwei Stunden vorgenommen (109€)
Alles funktioniert einwandfrei: volle Leistung, kein Akkualarm
Meine Werkstatt hatte dies schon mit dem 4a gemacht
Top neuer Akku für 25€ mit voller Leistung
Man kann sich aber auch aufregen. Ist in der heutigen Zeit von Mord und Totschlag vielleicht unnötig. Schönes Wochenende für alle. Haltet die Ohren steif
Überlege das gleiche. War das eine inoffizielle Reparatur Werkstatt? Ich möchte sicher gehen, dass die Meldung auch wirklich weg ist nach dem Tausch. Sonst hat man die Kohle ja in den Sand gesetzt.

Die offiziellen Werkstätten sind einfach viel zu weit weg.
 
Service - COMSPOT Repair GmbH

Da kannst du den Akku tauschen lassen. Ist eine offizielle Google-Werkstatt.
Du kannst den Reparaturauftrag anlegen und (so war es beim 4a) für 12€ hin- und zurücksenden lassen.
Wie lange das dauert hängt davon ab wie viel die aktuelle damit zu tun haben. Bei denen musst du auch die IMEI Angeben und die kontrollieren nochmal ob du den Akku kostenlos tauschen lassen kannst.

Ich kann nur positives davon berichten.
 
  • Danke
Reaktionen: ch071 und heckenpenner
Das ist für meine Partnerin keine Option. Sie kann nicht mal eben für ein paar Tage (bestenfalls) auf ihr Handy verzichten. Daher die Frage nach lokalen Shops.
 
@wolder Danke, werde es wohl so machen müssen, die nächste Möglichkeit ist sonst 60 km entfernt…
 
BR-146 schrieb:
Das 6a meiner Frau hat erst 364 Zyklen, daher ist es derzeit nicht berechtigt. Heißt dass man den Gutschein bei 375 Zyklen anfordern kann oder erst 400? Das würde mit unserem Urlaub kollidieren :1f629:.
Mein 6a war in der Schublade mit 10 Ladezyklen, Seriennummer eingetragen und war sofort berechtigt.
 
Ich hab das 6a eingetauscht, das 9a ist seit Freitag da und schon eigerichtet. Alles läuft fluffig. Das 6a geht heute auf die Reise und damit sind meine Frau und ich zufrieden mit Google. Auf jeden Fall besser als das was Apple damals beim Akkutausch geliefert hat.
 
  • Danke
Reaktionen: Pixelbear007, dHein und Goggle

Ähnliche Themen

UdoLimbeck
Antworten
9
Aufrufe
747
Loveboat
Loveboat
A
Antworten
2
Aufrufe
671
alisons
A
tom1tom
Antworten
10
Aufrufe
619
123245
1
schinge
Antworten
1
Aufrufe
195
thinksmooth
thinksmooth
D
Antworten
4
Aufrufe
193
droit
D
Zurück
Oben Unten