Google Pixel 6a: Kostenloser Akkutausch / Store-Guthaben / Auszahlung

  • 302 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
dezember1940 schrieb:
OK habe 203 Zyklen.
Sollte man trotzdem Batterie tauschen lassen?
Laut Google ja. Laut Gehirn nein.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@c_w Dann musst du auf die Email warten, die den Anspruch auf Zahlungserhalt von Google LLC bestätigt.

Bei mir ist die Zahlung übrigens nach jetzt fast 4 Wochen immer noch nicht da, und, der Google-Support reagiert auch nicht mehr. Echt toll, wie solche Sachen heutzutage laufen. Kompetenz pur.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: dezember1940
@ch071 Bei mir war die ganze Abwicklung der Zahlung (Antrag bei Google / Anlage Payoneer-Konto / Bestätigung dessen bei Google / Bestätigung der Genehmigung von Google an Payoneer / Auszahlung aufs Konto) innerhalb von acht Werktagen erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe am 02.07. eine E-Mail von Google erhalten das meine Smartphone betroffen ist.
Nachdem ich am 11.07 den Antrag für das Google Guthaben beantragt habe hat sich bisher nichts getan.
Auch auf mehrmaliges nachfragen hin wurde ich nur vertröstet das an meinen Fall gearbeitet und nach einer Lösung gesucht wird.
Für mich nicht ganz nachvollziehbar.
Natürlich habe ich als Schmankerl dann auch noch das Update erhalten. :(
 
  • Danke
Reaktionen: ch071
Irgendwie bekommen die's nicht gebacken.
 
Heute gegen 12.00h die 100 Dollar beantragt. Konto eröffnet und dann ging es in Minutenschritten bis zur letzten Info, dass das Geld da ist und morgen auf meinem Privat-Konto sein soll.
Da bin ich mal gespannt.
 
Falls es einmal im Rollen ist, sollte es gehen. Die Frage ist nur, wie bekommt man es ins Rollen, wenn es nicht läuft?
 
Frag mich nicht. Mit dem Pixel 4a hatte ich Stress ohne Ende. Es wird teilweise einfach ignoriert, 100 x soll man selbige Fragen beantworten (angeblich unterschiedliche Abteilungen) und am Ende läuft doch alles nur ins Leere.
Ne, ne, mit Googles Pixel-Phones bin ich durch.

Das 4a hat ja jetzt LOS und ist mein Ersatz und das 6a hat erst 203 Zyklen und wird ebenfalls falls mal nötig, als Ersatz genutzt.
Also nur noch 2. Reihe für Googles Supperakku-Spitzensmartphones. Mehr sind sie mir nicht mehr Wert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: ch071
dezember1940 schrieb:
Heute gegen 12.00h die 100 Dollar beantragt. Konto eröffnet und dann ging es in Minutenschritten bis zur letzten Info, dass das Geld da ist und morgen auf meinem Privat-Konto sein soll.
Da bin ich mal gespannt.
Geld schon auf meinem Privat-Konto.
Somit keine 10 Stunden seit Antragstellung.
Respekt (in meinem Fall)
Damit ist das Thema einer "Entschädigung" für mein 6a abgeschlossen.
 
@dezember1940

Warum bist du denn so enttäuscht, wenn es sogar eine Entschädigung gab für dich ? An und für sich geht doch Google sehr gut um mit dem Problem. Klar ist es ärgerlich, dass es überhaupt zu dem Problem kommt, aber es gibt eine Entschädigung bzw. Einen neuen Akku, womit du das Gerät weiter nutzen kannst, wenn man es will.
Ich weiß nicht, ob bei anderen Herstellern überhaupt etwas kommen würde. Einzig Samsung ist mir bekannt mit den Note 7 oder Note 8 damals (bin mir nicht mehr ganz sicher, welches es war). Da gab es dann ebenfalls eine Entschädigung bzw. Wurden alle Geräte später wieder von Samsung angenommen und als Entschädigung gab es den Kaufpreis zurück. Ich glaube, es wurde sogar über ein Update unbrauchbar gemacht.
 
Sonic-2k- schrieb:
@dezember1940

Warum bist du denn so enttäuscht, wenn es sogar eine Entschädigung gab für dich ? An und für sich geht doch Google sehr gut um mit dem Problem.
Ich bin mehr als Enttäuscht von Google.
Fing mit Pixel 4a an. Keine 2 Jahre alt, Akku-Zwangs-Softwareupdate und zerschossen. War lt. IMEI nicht mal betroffen und somit im Prinzip über 300 Euro in den Sand gesetzt.
Auch das 6a ist keine 2 Jahre alt. Habe jetzt ca. 85 Euro Entschädigung erhalten. Das 6a wird aber irgend wann, wenn Zyklus erreicht ist, ebenfalls zerschossen. Nochmal über 300 Euro weg. Somit sind trotz der 84 erstatteten Euro gut 600 Euro in den Sand gesetzt.
Was soll ich an den Googlegeräten denn noch toll finden?

Bis jetzt haben 4a, 6a und 7a schon minderwertige Akkus gehabt. Ich wünsche keinem, dass das 8a und 9a noch folgt. Aber hier drosselt man wohl schon frühzeitig den Akku.
Auf jeden Fall, ganz schwach, wenn man konkurrenzfähig oder besser sein will.
 
Ich kann deine Frustration durchaus nachvollziehen und war eigentlich der Meinung, es gäbe mehr als 84 Euro, aber da lag ich wohl falsch. Sind denn wirklich nur die Geräte der a Serie betroffen ? Habe persönlich das 9 pro XL und das Pixel 9 fold. Wenn nun da nun auch etwas mit dem Akku geändert wird, wäre dies sehr ärgerlich
 
Ja, das ist wirklich frustrierend! Ich habe das Pixel 6 und vor ca 6 Monaten war morgens einfach der Akku aufgebläht und das Display kam aus dem Gehäuse. Hab mir dann das Pixel 8 gekauft, was aktuell nach 207 Zyklen nur noch 87 Prozent Kapazität hat. Ich lade das nur zwischen 20 und 80 Prozent, mehr kann man ja selber nicht machen. Ich befürchte da stimmt auch irgendwas nicht!
Ich glaube darum das die Probleme nicht auf die a Serie begrenzt sind. Google scheint ein Akku Problem zu haben und scheut natürlich sie folgen. Was nützen mir aber jahrelange Update versprechen wenn die Akkus die Handys unnutzbar machen ? Hab am 6er selber einen neuen Akku verbaut und nutzt es als zweit Handy. Ist ein originaler von iFixit, kann also gut sein das der in einem halben Jahr auch wieder dicke Backen bekommt.
 
@ch071

Aber bis jetzt waren es nur die a Serien oder habe ich es etwas nicht mitbekommen? Für das Pixel 6 oder Pixel 7 gab es solche Aktionen nicht, zumindest habe ich keine mitbekommen.
 
Abwarten.
 
@Sonic-2k-
Nein, bis jetzt gibt's da noch nichts.
 
  • Danke
Reaktionen: Sonic-2k-
Für mich ist das jetzt kein Problem. Google hat auf das Pixel 6a Android 16 gespielt, das war so nicht vorgesehen. Ich hab mich gefreut, denn sonst wäre es ein Pixel 10a geworden. Jetzt kam die Geschichte mit dem Akku und ich habe ein Pixel 9a für relativ kleines Geld bekommen. Ich hoffe das es nun eine Weile durchhält.
Dieses "ich lade nur zwischen 20 und 80% ist doch völlig veralteter Blödsinn. Ich lade echt nach Gutdünken und mein Akku hat wie beschrieben nach knapp einem Jahr noch volle Kapazität. Da scheint die Software die das steuert wohl gang gut zu sein.
 
  • Danke
Reaktionen: Andi05, Sonic-2k- und malle7172
Hallo zusammen,

habe mich heute auch für Rabatt + Trade entschieden. Lieferdatum liegt inzwischen bei Ende August... Bei den Details zum Trade steht "Du erhältst ein vorfrankiertes Kit, mit dem du dein Trade-In-Gerät innerhalb von 7 Arbeitstagen nach dem Versand deines neuen Geräts versenden kannst"

Habe ich also wirklich nur 7 Tage Zeit das 6a zurückzusenden? Ich bin im August/September im Urlaub und das wäre für mich somit nicht möglich. Hier habe ich etwas von 30 Tagen gelesen, aber nirgends bei Google etwas dazu gefunden.
 
@TanteEmma

Na wenn sie dir schreiben, dass du es innerhalb von 7 Tagen versenden musst, gilt halt das. Da kann dir jemand anders hier etwas schreiben, aber die Bedingungen sind jetzt so, wie sie dort stehen. Natürlich ärgerlich in deiner Situation. Hast du nicht eventuell jemanden, der es für dich abwickeln kann ? Ansonsten kannst du sicherlich dein Gerät früher hinschicken, als geplant. Ich denke da würde nichts dagegen sprechen.
 
Bei mir waren es 30 Tage ab Versand des Rücksende-Kits... Und einschicken kann man es ja auch später noch, nur wird dann der Wert nicht garantiert.
 
  • Danke
Reaktionen: Sonic-2k-

Ähnliche Themen

UdoLimbeck
Antworten
9
Aufrufe
537
Loveboat
Loveboat
A
Antworten
2
Aufrufe
564
alisons
A
tom1tom
Antworten
10
Aufrufe
540
123245
1
H
Antworten
5
Aufrufe
752
prx
P
S
Antworten
5
Aufrufe
299
wolder
wolder
Zurück
Oben Unten