Google Pixel 6a: Kostenloser Akkutausch / Store-Guthaben / Auszahlung

  • 232 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Wenn ich schaue, ist der nächste Store ca. 300 km weit weg. Da bleibt nur die Post.......

Ach, macht das kein Spaß
 
Also, so langsam komme ich mir echt veräppelt vor. Es kann doch nicht sein, dass Google jetzt bei jedem Smartphone der A-Reihe Probleme mit dem Akku bekommt. Da stimmt doch was nicht. Entweder sind das völlig überzogene Vorsichtsmaßnahmen um zu vermeiden, dass man Prozesse an den Hals bekommt, oder man will den Leuten möglichst schnell neue Geräte verkaufen.

Hab die Email auch bekommen, aber, den Prozess für den Akkutausch möchte ich erst gar nicht starten. An meinem Standort wird das nächste Servicecenter von Google sicherlich mindestens 100 km entfernt sein. Und, viel Vertrauen bringe ich solchen Läden ehrlich gesagt auch nicht entgegen...
 
Puh, bei mir ist ein Repair-Spot in der Stadt... :1f64f:
 
Hat jemand die Barzahlung ausgewählt und sich bei Payoneer registriert? War das einfach? Hat das geklappt?
 

Anhänge

  • Screenshot_20250703-065638~2.png
    Screenshot_20250703-065638~2.png
    252 KB · Aufrufe: 45
  • Danke
Reaktionen: incabi und ses
Keine Ahnung.
 
Ich überlege vergünstigt aufs 9a umzusteigen. Jmd. Erfahrung mit Trade-In?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ses
@Anons Als ich mir das Pixel 6a gekauft habe vor fast drei Jahren, habe ich mein Pixel 3aXL für den Trade-in im google store genutzt. Das hatte damals ohne Probeme geklappt.
Überlege auch ob ich das aktuelle Angebot für ds 9a 256 GB mit dem Cover in Anpruch nehme. wären dann ca. 300€ dafür.
Eigentlich bin ich ja noch zufrieden mit dem 6a und wollte es noch bis zum ende des Softwaresupport in 2 Jahren nutzen, aber ich habe wenig Lust nun wochenlang auf den Akkutausch warten und in der Zwischnenzeit mehrmals am Tag mein Telefon laden zu müssen.
 
  • Danke
Reaktionen: ch071 und Anons
Anons schrieb:
Ich überlege vergünstigt aufs 9a umzusteigen. Jmd. Erfahrung mit Trade-In?
Solange der Akku noch nicht gebläht ist hat das bei mir immer super geklappt über PCS Wireless. Auch bei deutlichen optischen (!) Mängeln immer den vollen Betrag erhalten.
 
  • Danke
Reaktionen: Anons
@Anons Ging relativ unkompliziert und auch recht schnell. Hab gerade die Mail von denen bekommen, dass ich heute ca. 83€ von denen bekomme. Da das 6a nicht mehr mein Hauptgerät ist, geht es danach in die Verschrottung.
 
  • Danke
Reaktionen: Anons
dHein schrieb:
@Anons Als ich mir das Pixel 6a gekauft habe vor fast drei Jahren, habe ich mein Pixel 3aXL für den Trade-in im google store genutzt. Das hatte damals ohne Probeme geklappt.
Überlege auch ob ich das aktuelle Angebot für ds 9a 256 GB mit dem Cover in Anpruch nehme. wären dann ca. 300€ dafür.
Eigentlich bin ich ja noch zufrieden mit dem 6a und wollte es noch bis zum ende des Softwaresupport in 2 Jahren nutzen, aber ich habe wenig Lust nun wochenlang auf den Akkutausch warten und in der Zwischnenzeit mehrmals am Tag mein Telefon laden zu müssen.
Ich komme bei deiner Berechnung nicht hinterher.
Ich bekomme bei Google 161€ für das 6a angezeigt und die knapp 35 für das Case.

Bitte kläre mich auf
 
@Apotheker Also bei mir ergibt sich ein Endpreis nach Trade-In von 438€. Wenn ich mich dann für die 150 Dollar Storeguthaben, was ca, 130 EUR sein sollten, entscheide, komme ich dann insgesamt auf ca. 300€.
1751525442353.png
 
  • Danke
Reaktionen: ses
Jetzt habe ich deinen Gedankengang auch verstanden.

Auf die Idee bin ich nicht gekommen...

:1f44c:
 
Und ihr seid euch sicher das die 150 Euro Shop Gutschrift gleichzeitig mit trade-in gerechnet werden können? Kann mir nicht vorstellen das Google nicht für die Gutschrift im Gegenzug das 6a holen will...
 
Keine Ahnung. Das ist nur eine Annahme. Ich bin noch am nachdenken, ob ich das so machen möchte.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

In den Trade In Bedingungen zum Thema Akku steht, das er nicht auslaufen, defekt oder aufgebläht sein darf.

Oder hat jemand etwas in den AGB 's gefunden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich werde mir die 100 € auszahlen lassen. Das Gerät werde ich behalten, und abwarten, wie es nach dem Update aussieht. Und hoffen, dass es nicht den gleichen katastrophalen Impact wie beim Pixel 4a gibt...

Ziemlich schade, dass wegen einiger weniger Geräte, bei denen niemand weiß, was wie und weshalb passiert ist, und was für Ladegeräte verwendet wurden etc. gleich ganze Chargen praktisch aus dem Verkehr gezogen werden. Für mich ist das eine sehr unglückliche Art und Weise mit so etwas umzugehen, denn, wenn man mal den gesunden Menschenverstand walten lässt, dann muss man darauf kommen, dass sowas auch schon früher bei anderen Geräte vorgekommen ist, und nicht so ein Hickhack mit aufgezwungenen Softwareupdates betrieben wurde, die sowas suboptimal regeln. Statt dieser ständigen Bevormundung wünsche ich mir in Zukunft mehr Eigenverantwortung, aber, dafür bin ich wohl im falschen Zeitalter aufgewacht. 🙄
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Hat einer von Euch den Prozess schon mal durchlaufen? Ich bekomme diese Webseite, wenn ich auswähle, dass ich die $100 ausgezahlt haben möchte, und dann auf den Link für das Registrierungsformular für Payoneer klicke:

Pixel_6a_Auszahlung_Login.png

Keine Ahnung, was ich dort eintragen soll... mein Google-Konto-Login funktioniert jedenfalls nicht. Die Domain ist "corp.google.com".
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ses, HTCislove und Nachbarslumpi
Da mein Pixel 6a erst 161 Ladezyklen hat (ist ein selten genutztes Zweitgerät), habe ich mich für die Auszahlung entschieden. Umgerechnet dürften es so 83-84 Euro sein, die da kommen.

@ch071 hab's heute morgen auch gemacht, aber bei mir sah das völlig anders aus. Ich landete auf der Seite von Payoneer und musste mich dort registrieren. Hab leider keinen Screenshot gemacht.

EDIT: die Info, dass mir das Geld überwiesen wird, kam bereits wenige Minuten nach der Anmeldung bei Payoneer.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ch071
@ch071 Seltsam. Ich wurde am Pixel 8 Pro direkt nach Payoneer weitergeleitet, hab den Registrierungsprozess durchlaufen, meine IBAN angegeben und der Account wurde dann nach rund 20 Minuten bestätigt, nicht wie von Google angegeben nach 6 Stunden. Dann musste ich nochmals den Prozess auf der Google Seite durchlaufen, nochmal 100$ angeben und dann wurde das payoneer Konto erkannt.

Es kam dann in der Nacht ne Mail, dass ich Zahlungen von Google erhalten kann und heute Morgen dann die Bestätigung vom Betrag.
 
  • Danke
Reaktionen: ch071
Somit hat mir Google gestern per Email mitgeteilt, dass ich nächste Woche ein unbrauchbares Pixel 6a in den Händen halten werde und mich schnellstens nach Ersatz umschauen sollte?
 
Hat jemand den Gutschein genommen und was war Euer Gegenwert?

Frage aus folgendem Grund: hier beschreibt jemand im Kommentar, er hätte anscheinend 150$ angegeben, es kam dann aber ein Gutschein über 180 €.


Update: Habe mich für das Storeguthaben entschieden: 180€ wurden es tatsächlich und nicht 150$ wie man eigentlich auf der Supportseite auswählt. Mail mit dem Code kam nach ca 2 Stunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bisher habe ich noch nichts unternommen.
 

Ähnliche Themen

UdoLimbeck
Antworten
9
Aufrufe
398
Loveboat
Loveboat
A
Antworten
2
Aufrufe
491
alisons
A
tom1tom
Antworten
10
Aufrufe
486
123245
1
H
Antworten
5
Aufrufe
723
prx
P
schinge
Antworten
10
Aufrufe
590
Pixel1MB
Pixel1MB
Zurück
Oben Unten