Pixel 6a Abnutzung Ein/Aus Taste

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
1

123245

Gast
Abteilung "Haar in der Suppe": Habt Ihr das auch? Bei der Ein-/Aus-Taste scheint in der Mitte, da wo ich immer mit dem Fingernagel des Daumens die Taste betätige, bereits der Kunststoff abzunutzen, so dass eine merkliche Unebenheit wie ein "Loch" entstanden ist. Ihr könnt ja mal mit der Lupe bei Euch nachschauen. ;)
 
@chk142
Nagelfeile?
 
  • Haha
Reaktionen: ahlutum und oif
@chk142 ich nutze einen Bumper, da ist ja auf dem Button eh ein Silikonüberzug, von daher bei mir keinerlei Abnutzung. Klingt aber schon seltsam. Wobei, immer noch besser, als herausfallende Buttons wie beim Pixel 7/Pro
 
Mein Fingernagel berührt die Taste nicht, ich drücke mit dem flachen Daumen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ahlutum
Bei mir auch kein Problem. Du solltest einfach anders drücken...
 
Hab gerade mal auf meinem Vorgänger-Smartphone, dem Pixel 3a nachgeschaut. Keinerlei Abnutzung der Ein-/Aus-Taste dort zu sehen... und, die habe ich jetzt nicht anders behandelt als die des Pixel 6a.

Wer weiß ob Google beim P6a nicht Recyclingkunststoff verwendet hat. Da gibt's definitiv Unterschiede in der Stabilität.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Blöde Frage, der Neugierde halber: wie greift man das Smartphone, das der Daumennagel -egal welcher Hand - überhaupt in die Nähe des Knopfes kommt? Von der Mitte des Knopfes gar nicht zu sprechen 🙈

Wie gesagt, das ist keine Kritik, nur Neugierde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: soeschelz - Grund: Knopf nicht Kopf
  • Danke
Reaktionen: Splitter11 und #frank
Kopf? Meinst du Knopf?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@chk142 natürlich, ich hab's korrigiert... deswegen schreibe ich lieber am PC, keine Autokorrektur 🙈
 
Ok. Nun, ich wüsste nicht was an der Haltung meines Smartphone irgendwie ungewöhnlich wäre. ;) Und, wie gesagt, ich habe die Knöpfe beim Pixel 3a ganz genauso behandelt, und, da ist nichts von der Oberfläche abgesplittert. Keine Ahnung warum da überhaupt etwas abgeht. Ich hätte gedacht, das ist normaler Kunststoff, und nicht lackiert. Sehr merkwürdig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kannst du da mal ein Foto von zeigen?
 
wolder schrieb:
Kannst du da mal ein Foto von zeigen?
Qualität ist jetzt nicht so gut, aber, ich denke man sieht es:
Pixel_6a_Ein_Aus.jpg
Wie gesagt, ist so, als wäre an der kleinen Stelle in der Mitte etwas abgeplatzt. Ich weiß gar nicht, was genau da abgeplatzt sein kann. Ich kenne das eigentlich nicht, dass solcher Kunststoff lackiert ist.

@juni Das an der Lautstärkewippe auf deinem Bild sieht ähnlich aus wie bei mir.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: wolder
Genau mittig und Kreisrund. Da wo der Druckpunkt ist.
Sieht nach Produktionsfehler aus.
 
Genau da wo ich immer mit dem Daumennagel drücke. ;)

Naja, zumindest manchmal. Oft auch mit der Kuppe des Daumens. Vielleicht werde ich jetzt mal lieber immer die Kuppe statt des Fingernagels drücken.

"Produktionsfehler", hmm... mal abwarten, ob das Problem nicht auch noch bei anderen autritt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mein 6a hat keine Probleme damit
 
Die Probleme werde ich nie haben, höchstens dass der Knopf irgendwann festsitzt. Nutze Double-Tap-to-Wakeup und "Lock Screen", somit nutze ich den Knopf gar nicht. Kommt noch aus den Zeiten, in denen bei günstigen China-Handys dieser Hardware-Part gerne mal nach einer Zeit kaputt war...
 
Hmm, nicht schön. Wobei ich mir da jetzt die Frage stelle, warum muss man einen schwarzen Kunststoffknopf nochmal schwarz lackieren? Das sind doch alles unnötige Prozesse.

Meiner Meinung nach wird es eh Zeit, dass die blöden Knöpfe abgeschafft werden. Ich meine, wir haben das Jahr 2023, die Hersteller könnten doch sicherlich irgendwas tolles entwickeln, um solche mechanischen Komponenten unnötig zu machen. Würde ja auch die Langlebigkeit und die Wasserfestigkeit erhöhen
 
Ragnarson schrieb:
Hmm, nicht schön. Wobei ich mir da jetzt die Frage stelle, warum muss man einen schwarzen Kunststoffknopf nochmal schwarz lackieren?
Wäre mir auch völlig unverständlich. Mir kommt auch der Kunststoff selbst seltsam "spillerig" vor. Stabil ist was anderes.
 
Macht mir keine Angst. :D Ich wollte eventuell auf ein Slimcase wechseln, bei dem die Knöpfe frei sind und ich aktiviere mit Doppeltipp auf den Power Button noch die Kamera, also benutze den Button noch häufiger. :D

Aber gerade mal getestet, wie drückst du denn den Knopf, damit du da mit dem Fingernagel zuerst drauf bist? Dafür muss ich den Finger fast schon etwas verrenken und sooooo lange Finger habe ich eigentlich auch nicht. ^^ Vielleicht einfach (Um-)Gewöhnungssache.
 

Ähnliche Themen

schinge
Antworten
1
Aufrufe
192
thinksmooth
thinksmooth
D
Antworten
4
Aufrufe
193
droit
D
Espressojunkie
Antworten
5
Aufrufe
252
wolder
wolder
schinge
Antworten
4
Aufrufe
512
schinge
schinge
S
Antworten
7
Aufrufe
708
zwisch
Z
Zurück
Oben Unten