Akkutausch Pixel 7 Pro

  • 58 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@zobl93

Ich hab's im Laden machen lassen.
 
Ok :D
Was hast dafür bezahlt, wenn ich fragen darf?
 
Moin,

in letzter Zeit bemerke ich auch, dass die Akkukapazizät meines P7P deutlich nachgelassen hat.

Ich musste wegen meiner Mutter oft telefonieren und an einigen Tagen tatsächlich im Büro oder Zuhause nachladen.

Da sich mein Ersatztelefon (Huawei Mate 10 Pro) zwischenzeitlich nicht mehr einschalten lässt, bin ich nach ca. 32 Monaten Nutzung des P7P am Überlegen, mir ein Pixel 9 Pro XL mit 256 gb bis maximal 600 Euro als neues Telefon zu besorgen, oder ggf. doch den Akku am P7P tauschen zu lassen. Das P7P würde sowies irgendwann mal als neues Ersatztelefon im Haus bleiben.

Eine Frage zum Akkutausch:

Gehen die Daten verloren und man muss alles (Fingeradrücke, PIN, Apps, etc.) wieder neu einrichten...?

Ich habe mal DevCheck geladen. Die App sagt nach dem ersten Test folgendes:
Screenshot_20251024-074853.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch mal eine höfliche App.

Bildschirmfoto vom 2025-10-24 07-57-44.png
 
  • Haha
Reaktionen: bernhard.s
Am (Büro-)Desktop schreiben und am Telefon Screenshot einfügen hat leider nicht in deiner Reaktionsgeschwindigkeit funktioniert...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kenne ich. :)
 
@bernhard.s

Nein Daten gehen natürlich nicht verloren. Allerdings musst du deine sperren aufheben, sonst können sie es nicht testen. Deswegen haben sie mir geraten meine Daten vorher zu sichern und dann zurücksetzen..

Ich habe auch das Pixel 9 Pro XL hier. Der Wechsel würde schon in Ordnung gehen da die Kamera besser ist und auch die Akkulaufzeit. Allerdings muss ich auch sagen, dass z.b Samsung mit 5000 mAh viel mehr rausholt.
 
  • Danke
Reaktionen: bernhard.s
Stimmt genau. Oder den aktivieren.
 
Olley schrieb:
Ich habe auch das Pixel 9 Pro XL hier. Der Wechsel würde schon in Ordnung gehen da die Kamera besser ist und auch die Akkulaufzeit. Allerdings muss ich auch sagen, dass z.b Samsung mit 5000 mAh viel mehr rausholt.
Danke dafür.

Samsung kommt für micht nicht in Frage. Wenn ich sehe, wie lange mein Bruder auf Updates wartet...!

Am Sonntag sollte ich einem Kollegen bei einem Samsung Handy etwas einstellen (Reihenfolge der Apps)...ich habe es zwar geschafft, aber intuitiv war das nicht und hat mich nur in meiner Abneigung zu Samsung bestätigt.

Für mich ist das Pixel 7 Pro das beste Smartphone, welches ich jemals hatte.

Apple und chinesische Hersteller kommen für mich nicht in Frage. Bei Sony kenne ich mich nicht aus, die scheinen mir aber auch recht teuer.

Deshalb bleib am Ende nur noch Google.

Ich warte mal den Black Friday ab. Ansonten habe ich das Pixel 9 Pro XL 256 gb bei eBay und Kleinanzeigen mal in die Beobachtung genommen.

Mein Huawei P30 Pro hatte ich genau 2,5 Jahre. Das P7P hätte ich Ende Februar 2026 drei Jahre.

Da ich sowieso ein Ersatz-Telefon im Haus haben möchte, wäre ein Austausch die nächsten Monate für mich okay und die 80 - 100 Euro für einen Akku-Tausch investiere ich dann lieber in den Nachfolger.
 
bernhard.s schrieb:
Für mich ist das Pixel 7 Pro das beste Smartphone, welches ich jemals hatte.
Bin gerade im Wechsel vom P7P auf das P10P. Als wirklich nützlich sind mir bisher eigentlich nur 2 Unterschiede aufgefallen: Das P10P passt besser in die Hose und es hat einen IR-Temperatursensor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte wegen dem großen Display ein XL.

Da ich zwischenzeitlich Spotify für Android Auto in der neuen lossless-Variante nutze, möchte ich auch auch die 256 gb.

Meine Schmerzgrenze sind 600 Euro, wenn es sehr gut passt ggf. auch 50 Euro mehr, deshalb kommt das 10er nicht in Frage.
 
Und ich bin auf das 9 Pro XL umgestiegen. Ja, nein, irgendwie ist es kein gefühlt lohnenswertes Upgrade.

Beim Display im Flutlicht und hellsten Sonnenschein ja, bei der Kamera so lala und beim Akku hat sich nichts getan.

Wegen dem großen Display, da war das 7 Pro ja noch irgendwie ein Handschmeichler - das 9 Pro XL fällt in die Kategorie Backstein.


Falls du vorher die Möglichkeit hast, das 9 Pro XL oder das 10 Pro XL (identisch) in die Hand zu kriegen, teste das in der Hand Gefühl vielleicht erst aus. :smile:
 
  • Danke
Reaktionen: bernhard.s
@Cheep-Cheep

Das stimmt.. So kann man es gut beschreiben. Vom handschmeichler zum Backstein. Im Laden Anschauen ist auch so eine Sache für sich, wenn man sich auf was eingeschossen hat. "Ja passt schon„. Im Alltag eventuell noch mit Case ist das dann doch wieder anders.
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
Ich habe meine Handys im normalen Alltagsgebrauch nie mit Case verwendet und hatte nur für Spezialanwendungen eines zuhause. Beim P7P blieb einem aber wegen der Glasrückseite nichts anderes übrig.

Ich bin am Montag in Würzburg und werde mir das P9P Pro XL mal anschauen.

Cheep-Cheep schrieb:
Und ich bin auf das 9 Pro XL umgestiegen. Ja, nein, irgendwie ist es kein gefühlt lohnenswertes Upgrade.
Danke dafür, damit ist der Akkuwechsel noch nicht raus.

Ein neues SP-Connect-Case für Biken brauche ich dann auch nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
@Olley Stimmt, mit Case ist es natürlich nochmal wieder anders. Immerhin kann man schon Pi Mal Daumen im Laden abschätzen, wie okaye das wohl sein könnte.

Vor allem der Umstieg auf ein Non-Curved-Display ist nicht ohne. Dazu ist das Pixel 9 Pro XL wie ein Kasten, weil weder die Rückseite noch sonstiges ergonomisch aberundet ist. Bis auf die Ecken, die nun rundgelutscht sind, aber wann fässt du dein Smartphone schon an den Ecken an.

PS: Ich nutze meine Phones nude. Immer eine FitBag, das wars.
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner, Olley und bernhard.s
Cheep-Cheep schrieb:
Immer eine FitBag, das wars.
Stimmt, das brauche ich auch noch als Fit-Bag-User.

Es sei denn, das P9P Pro XL ginge ohne Case in mein jetztiges für das P7P mit Case.
 
@bernhard.s Da kann ich sogar was zu sagen. :smile: Wenn deine FitBag extra speziell für dein Pixel 7 Pro mit Case ausgemessen wurde, dann ja, wird es gut passen. Ich hatte es beim Umstieg auf das 9 Pro XL in meine Fitbag vom 7 Pro (nicht speziell ausgemessen) quetschen können, das saß dann see~hr stramm. Lederne Fitbag, die konnte sich also etwas weiten, aber auf Dauer hätte es sicher die Nähte gesprengt.

Vor allem der Kamera-Buckel ist angewachsen und dadurch, das das Pixel 9 Pro XL keinen abgerundeten Rahmen hat (also mehr aufträgt), wurde es in der Fitbag eng. Aber als Übergangslösung ging es.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner und bernhard.s

Ähnliche Themen

schinge
Antworten
11
Aufrufe
915
xwolf
xwolf
S
Antworten
5
Aufrufe
385
Anz
Anz
DortmunderJung
Antworten
2
Aufrufe
592
toscha42
toscha42
schinge
Antworten
41
Aufrufe
2.891
schinge
schinge
Zurück
Oben Unten