Zubehör Pixel 7 Pro Powerbank Empfehlung?

  • 27 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
samesame schrieb:
Hat jemand von Euch ein funktionierendes USB A Kabel?
Ich hatte irgendwann einen Satz USB-A zu USB-C-Kabeln gekauft. Funktionieren einwandfrei mit dem 7 Pro:
Snowkids Nylon, weiß aber nicht, ob es die noch gibt.

[Edit]
Sind diese hier.

Ciao
Toscha
 
Zuletzt bearbeitet:
samesame schrieb:
Hat jemand von Euch ein funktionierendes USB A Kabel?
Ja, zb. Xiaomi A auf C. Auch günstige noname A/C aus China. Die Funktionieren an der alten Powerbank ohne Probleme
 
@Urlauber
hilft ja nicht wirklich, da aus unerklärlichen Gründen alle Kabel nicht funktionieren.
 
@maik005 Er hat gefragt und ich habe geantwortet. Deswegen verstehe ich deinen Kommentar nicht wirklich.
 
Apropos Powebank.
Ich habe seit 4 Jahren etwa diese 20000er von Goobay:
Powerbank 20.0 (20.000 mAh)

Aber wie oft ich das P7P mit laden kann habe ich noch nicht probiert. Aber mein Galaxy Note 9 wurde damit problemlos 2 mal voll geladen.
Ich werde mein P7P die Tage mal nur mit der Powerbank laden. Mal sehen wie oft das klappt :)
 
samesame schrieb:
Hallo Forumsgemeinde, muss den Thread nochmal raufholen, denn ich habe immer wieder Probleme, dass die vorhandenen Powerbank´s mein 7 Pro überhaupt nicht oder nur schlecht laden.
Auf was muss ich achten?
Habe insgesamt 4 verschiedene hier (1-4 Jahre alt) und mit allen habe ich das gleiche Problem.
@samesame
Verstehen muss man deine Frage nicht, wenn doch zwei Beiträge darüber meine alte Empfehlung steht.
Vom laden her war alles super. Mit original Google Ladegerät und USB-C Kabel.
Nur der USB-C Stecker an der Powerbank war sehr schnell ausgenudelt. Ging zurück.

Habe dafür diese gekauft: Charmast Powerbank 30000mAh Große Kapazität Externer Akku 20W PD QC 3.0 Power Bank USB C Schnelles Aufladen Quick Charge Tragbares Ladegerät 3 Ausgänge Kompatibel mit iPhone, Samsung, Huawei, iPad : Amazon.de: Elektronik & Foto
Seit jetzt fast einem Jahr bin ich höchst zufrieden mit dieser.

Leider zurzeit nicht vorrätig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem bei der Powerbank könnte/wird sein, das man diese nicht in ein Flugzeug lässt.
Nach der doch etwas merkwürdigen Rechnung der IATA ist bei 26880mAh das maximimum erreicht.
Manche Flughäfen/Gesellschaften lassen die nicht mal mehr im Gepäckraum in ein Flugzeug.
Von daher gucken wofür man die braucht, aber sonst sieht die gut aus
 

Ähnliche Themen

schinge
Antworten
11
Aufrufe
916
xwolf
xwolf
S
Antworten
5
Aufrufe
385
Anz
Anz
DortmunderJung
Antworten
2
Aufrufe
592
toscha42
toscha42
schinge
Antworten
41
Aufrufe
2.891
schinge
schinge
Zurück
Oben Unten