Pixel 7 Pro verbindet sich mit PC, kann aber nicht auf Datenübertragung gestellt werden

@sound67 Displaysperre mal deaktiviert und anderes Kabel/Port versucht?
 
@sound67
Deaktiviere einmal das USB Debugging in den Entwickleroptionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilft alles nix. Neu gestartet, immer noch "keine Aktion durchführen" als einzige Option. Kein Explorereintrag.

BT-Adapter an PC angeschlossen, um Dateien drahtlos zu übertragen. Klappt auch nicht! "Übertragung vom Benutzer abgebrochen", so ein Quatsch.
 
Zur Not den Umweg über Google Drive, ist dann immerhin kein langsames Bluetooth, oder halt Nearby Share. USB-Stick als Transfermedium ginge ja auch, so könnte man auch prüfen ob das Pixel und der PC korrekt funktionieren.
 
  • Danke
Reaktionen: sound67
Über BT scheint es mit Nearby Share zu klappen, wenn auch sehr langsam.

Trotzdem möchte ich PC und P7P am liebsten aus dem Fenster schmeißen. Immer und immer wieder diese Probleme bei Verbindung von Android-Geräten über USB.
 
Wird das Pixel eigentlich wieder korrekt und funktionierend im Gerätemanager angezeigt?
 
Über Google Drive geht's natürlich flotter, trotzdem ärgert mich das Ganze maßlos.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@net1234
Nein, auch nach Neustart nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Geht's im abgesicherten Modus?
 
Hattest die Displaysperre mal deaktiviert?
 
Bei mir das Gleiche: Alle ADB-Geräte rausgeschmissen, auch die versteckten, Pixel wieder angeschlossen und wieder erscheint "Acer ADB Device". :(
 
In diesem Fall kein Pixel Problem, sondern eindeutig Treiber in Windows. Mir ist es ein Rätsel warum immer wieder die Installation der ADB-Treiber empfohlen wird, obwohl gar kein Debugging gewünscht ist. Die Dinger machen oft mehr Probleme als das sie nutzen.

Der Punkt bezgl. der Displaysperre ist natürlich nur relevant, wenn das Pixel korrekt im Gerätemanager angezeigt wird, aber im Explorer fehlt. Könnte dann damit zusammenhängen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Dann muss doch aber noch ADB Software installiert sein? Wäre natürlich blöd wenn nach Deinstallation der ADB Software der Treiber immer noch drauf ist. Vielleicht hilft ein Wiederherstellungspunkt in Windows bevor die ADB Treiber installiert wurden. Wenn es ganz blöd läuft, Windows neu aufsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
net1234 schrieb:
In diesem Fall kein Pixel Problem, sondern eindeutig Treiber in Windows.
Das glaube ich auch. In meinen Träumen treffe ich Bill Gates und prügele ihn windelweich für die Jahre meine Lebens, die mich sein Betriebssystem an Lebenserwartung gekostet hat. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Fembre und Exilbonner
Hallo, das Problem habe ich seit dem Pixel 5.

Auch die beiden aktuellen Pixel 7 sind (außerhalb des PTP Modus) nicht sichtbar für zwei Laptops, die wir zuhause haben.

Es funktioniert definitiv nicht. Auch, wenn ich als USB Standardkonfig. "DATENÜBERTRAGUNG" wähle...

Im Gerätemanager wird unter "Tragbare Geräte" das Pixel 7 erst erkannt bei einer PTP Verbindung.

Vorher (Datenübertragung) ist das Pixel im Gerätemanager nicht sichtbar.

Es muss definitiv an einem Windows Treiber fehlen, der benötigt wird.


Eine Lösung für alle Betroffenen:
Man kann mit dem Umweg des PTP Modus alles verschieben. Daten dann über DCIM Ordner am Ende innerhalb des Smartphones hin/herschieben.

Juckt mich dann langsam auch nciht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich geb das Pixel zurück. Und hohl mir das S23+
 
  • Haha
Reaktionen: maik005
@Rawer top Idee und dann via nearby share vom Pixel auf das s23+ und von hier auf den Laptop.
😉
 
  • Haha
Reaktionen: Dragon44

Ähnliche Themen

T
Antworten
16
Aufrufe
1.719
maik005
maik005
say_hello
  • say_hello
Antworten
10
Aufrufe
467
Blade Runner
B
B
Antworten
7
Aufrufe
442
xwolf
xwolf
Zurück
Oben Unten