Scroll-Verhalten des Pixel 7 Pro

@rickyS66 Wahrscheinlich eine Kombination aus schlechter App Anpassung und das der Tensor nicht dafür bekommt ist ein High End Chip zu sein.
Twitter ruckelt ja gefühlt auf jedem Android Gerät.
Wenn Twitter auf dem S23U tatsächlich flüssig läuft dann wahrscheinlich, weil der Chip genug "Power" hat um die schlechte Anpassung auszugleichen...

Man kann über Samsung halten was man will aber mit dem Umstieg auf den Snapdragon haben die dieses Jahr alles richtig gemacht..
Den preislichen Unterschied zwischen Galaxy und Pixel mal außeracht gelassen...
 
@uNique285 Ich wollte mal weg von Samsung und Apple, und habe schon einige Zeit mit dem Pixel Smartphones geliebäugelt. Das Pixel 7 wurde über die gängigen Verbraucher - Medien so hoch gelobt, dass ich dachte ich kann mit einem kauf nichts falsch machen. Leider wurde ich enttäuscht (jedenfalls der Aktuelle Stand)!
 
hatte heute die Möglichkeit ein s23 und ein s23u zu vergleichen.... irgendwie wie Tag und Nacht.
S23 lief alles gut und war echt nicht schlecht
S23U war genau der gleiche BS wie beim S22U. Abstürze über Abstürze. Kamera macht Bilder ala Farben sind rein Zufällig, wenn die Kamera-App mal nicht abstürzt. Bildschirm drehen erzeugte immer einen Neustart des S23u. bloatware noch und nöcher. 64GB Ram voll. Und irgendwie nichts deinstallierbar (angeblich). Empfang quasi nicht vorhanden, beim s23 aller perfekt.
Laut ihrer Aussage, ein kompletter Flop.
 
Kann nur sagen mein S23 Ultra läuft hammermässig. Pixel 7 Pro kein Land. Auch beim Scrollverhalten.
 
Hallo, gibt's eigentlich kein Samsung Forum??
 
  • Danke
Reaktionen: gala-tante, Nikita0, xflowy und 3 andere
@ice1976 Wäre ja auch schlimm wenn nicht, bei 500€ Preisunterschied. Hier werden Vergleiche gemacht...
 
  • Danke
Reaktionen: uNique285
Ist doch hier garnicht das Thema.
Pixel 7 und 7 Pro haben teils echte Probleme mit dem Scrollverhalten. Denke das liegt auch mit am Tensor. Andere Handys bring sie s21 Fe und A52s Scrollen genauso butterweich.
Bin froh dS Pixel nicht mehr zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt jetzt? Also ich hab gar keine Probleme mit dem Scroll-Verhalten. Und ich glaube ich bin nicht der einzige...
 
Der Tensor 2 ist schon um einiges Potenter als der Snapdragon 750G im A52S.
Hier ebenfalls keine Probleme mit dem Scroll Verhalten...wenn es nicht gerade an der App selber liegt ...
 
ice1976 schrieb:
Pixel 7 und 7 Pro haben teils echte Probleme mit dem Scrollverhalten. Denke das liegt auch mit am Tensor.
Warum sollte das am Tensor liegen? Wo ist da der Zusammenhang?

Scrollen ist nun wirklich nicht etwas was einen High End Prozessor benötigt.

Aber, wenn das euer einziges Problem ist, dann ist doch gut. ;)

Google wollte übrigens das Thema Scrollen in Android mal mit einer Technik namens Project Butter angehen. Keine Ahnung was daraus geworden ist, aber, Scrollen war schon immer ruckelig unter Android. Keine Ahnung woran es technisch liegt. An den SoC's kann es an sich nicht liegen. Die sind so schnell, dass die sicher nicht an dem simplen Bildschirm scrollen straucheln.
 
Zuletzt bearbeitet:
A52s ist ein Snap 778.
Foren sind ziemlich voll mit den Leuten die diese Scroll Probleme haben. Chrome, Kicker App, Discover z.b. fühlt sich Rückflug teils an und nicht wie 120 Hz
 
ice1976 schrieb:
A52s ist ein Snap 778.
Ich sag's ja. Liegt nicht am SoC. Wenn so ein Mittelklasse-Ding das kann, dann kann das jeder SoC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hatte das Scroll Problem aber Seit dem Dezember oder Januar(bin mir nicht ganz sicher) Update läuft alles geschmeidig 💁
 
@chk142 also ich weiß das zb iOS beim scrollen hintergrund prozesse die leistung brauchen kurzfristig einfriert damit das scrolling butterweich ist. Android macht das nicht. Liegt einfach am Betriebssystem.
 
  • Danke
Reaktionen: chk142
Das macht für mich absolut Sinn.

Wie gesagt, Google hat auch mal versucht, das softwareseitig bei Android in den Griff zu bekommen. Schaffen es wohl nicht so wirklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liegt evtl daran das android anfangs garnicht für Touchscreens geplant war. Würde alles später hinzugefügt. Finde aber wir sind einen weiten weg gekommen😁 in vielen apps ist bestimmt auch vieles seitens der halbherzigen Optimierung von den devs schuld. Gibt viele apps die mit liebe für ios gemacht sind und auf android naja. Google muss da nochmal mehr druck machen damit die devs auch bestimmt Design elemente einbauen müssen.
 
Bei den heute üblichen 8 Cores sollte Hintergrundaktivität kein Thema sein, es sei denn sie blockiert andere exklusive Ressourcen, nicht den Prozessor.

Scrollen verläuft butterweich, wenn die zu scrollenden Daten fertig vorliegen. Interessant ist das hingegen, wenn die darzustellenden Inhalte erst im Verlauf davon ad hoc erzeugt oder gar vom Netz geladen werden. Das ist z.B. bei der Twitter App der Fall. Der Ablauf solcher Darstellung ist erheblich komplexer als es den Anschein hat.
 
  • Danke
Reaktionen: sj00
Ich habe zuletzt das Galaxy Note 20 ultra gehabt und kann mich nicht daran erinnern, das es irgendwo so penetrant geruckelt hat! Das ist etwas über 1 Jahr her!
 
Und trotz des in dem verlinkten Artikel gezeigten Videos verstehen es hier mindestens 50 Prozent der Leute nicht, die hier irgendwas von Performance oder "schlechteren" CPUs erzählen :D.
 
  • Danke
Reaktionen: leinpfad

Ähnliche Themen

say_hello
Antworten
22
Aufrufe
925
maik005
maik005
P
  • pirx
Antworten
7
Aufrufe
172
maik005
maik005
ManuelW85
Antworten
57
Aufrufe
1.458
Manzn
Manzn
Zurück
Oben Unten