Custom-ROM Erfahrungen mit LineageOS auf Pixel 7

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Ste1966

Neues Mitglied
1
Hallo zusammen,
ich überlege gerade, mir ein Pixel 7 mit 256 GB zuzulegen und anschließend LineageOS darauf zu installieren. Mir ist wichtig, dass das Gerät auch langfristig zuverlässig läuft.

Daher meine Fragen an Euch, die LineageOS schon auf einem Pixel 7 nutzen:

Wie stabil läuft das System im Alltag?

Gibt es Einschränkungen bei Akku, Kamera oder speziellen Features (z. B. Face Unlock, Banking-Apps, Google Pay)?

Habt ihr Verbesserungen gegenüber der Stock-ROM festgestellt (Performance, Akkulaufzeit etc.)?

Würdet ihr es wieder machen oder eher bei der Originalsoftware bleiben?


Bin gespannt auf eure Erfahrungen – danke schon mal! 🙂
 
Das Pixel 7 bekommt bis October 2027 Updates. Ich hätte da keine Eile, und würde so lange das Original-System nutzen wie möglich.

Besonders, da meine Erfahrungen mit Custom ROMs (Cyanogenmod und Lineage OS) auch nicht so prickelnd war... Ein Gerät hat Lineage OS mir z.B. komplett zerstört (ja, wirklich), das konnte ich nicht mehr weiter nutzen.

Passiert halt, wenn ein einziger oder 2 oder 3 Maintainer an diesen Projekten sitzen, an denen bei den Firmen oft hunderte von Mitarbeitern sitzen. Man sollte sich da nichts vormachen.
 
  • Danke
Reaktionen: kotao
Oder du schaust dir mal GrapheneOs an.
 
@2babe Hast Du Erfahrung mit GrapheneOs?
 
Hi, ich nutze Graphene auf meinem P9PXL. Es ist für mich die eierlegende Wollmilchsau. Datenschutz, Funktionalität, Akku, Playstore + Google Services, wenn man will , aber in der Sandbox. Gcam läuft, Banking-Apps, Krankenkasse usw
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Auch die Installation ist einfach. Musst dich nur an die Anleitung halten. Ich habe es über den Web-Installer gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ste1966 schrieb:
Würdet ihr es wieder machen oder eher bei der Originalsoftware bleiben?
Mit LOS bekommst du keine gerätespezifischen Updates mehr.
 
@nightswimming Hört sich alles sehr interessant an 👍🏼 Was ich noch nicht weiß ist wie lange man GrapheneOs auf z.B. Deinem P9PXL sicher laufen lassen kann? Woher weiß man welches Pixelgerät wie lange GrapheneOs Updates erhält? Ich möchte eigentlich nicht alle 2 Jahre ein gebrauchtes Smartphone kaufen und darauf GrapheneOs installieren!
 
Klaus' Link extrahiert:
Minimum 7 Jahre. :)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

...also mein 9er.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

In Grunde orientiert sich das immer am eigentlichen Update-Support der originalen Versionen. Graphene implementiert die Updates von Google. Bist damit also nicht schlechter gestellt als mit Google.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja jetzt muss ich mich nur noch für ein Pixel-Modell entscheiden! Mal sehen wie die
9-er momentan gehandelt werden 🤔
 

Ähnliche Themen

O
Antworten
4
Aufrufe
149
oldidi
O
Xarddam
Antworten
9
Aufrufe
260
Xarddam
Xarddam
G
Antworten
8
Aufrufe
299
maik005
maik005
Fischlefreund
Antworten
12
Aufrufe
347
Fischlefreund
Fischlefreund
schinge
Antworten
1
Aufrufe
291
jringeis
J
Zurück
Oben Unten