Frage zur Bildschirmhelligkeit beim Pixel 7

  • 28 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
kotao

kotao

Dauer-User
184
Ich bin wegen der höheren Nits extra vom 6er auf die das 7er umgestiegen und erlebe soeben die eine Überraschung im Sonnenschein.

Helligkeit stand auf "manuell", also zog ich den Schieberegler auf 100%.

Im Vergleich zum 6er sah ich jedoch erstmal keinen wirklichen Unterschied und ärgerte mich. Habe dann im gleißenden Sonnenschein den Schalter auf "Automatische Helligkeit" gesetzt, worauf die Helligkeit direkt auf eine sehr angenehme und lesbare Stufe hoch schnellte.

Aber auch nur ganz kurz. Nach zwei Sekunden hatte ich erneut einen viel zu dunklen Screen, der sich auch durch das höher Regeln auf 100% (denn da hatte die Automatik ihn offenbar hin befördert und es stand auf 100%) nicht mehr änderte.

Ist das ein Defekt? Bei extremer Umgebungshelligkeit ist das Ding kaum bedienbar und so schreibe ich diesen Beitrag um Schatten...

Warum ist denn die Helligkeit bei Automatik nur ganz so kurz sehr hell und ausreichend gut, flacht danach aber direkt wieder ab? Der Sensor müsste doch bei Sonne die Helligkeit automatisch sehr hoch einstellen und sie so belassen.

Sowohl auf manuell bei Regler auf 100%, als auch auf Automatik ist mir das im Sonnenschein einfach viel zu dunkel.

Was kann das denn sein? Bitte um Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Manuelle Helligkeit schafft schon seit Jahren nicht mehr die genannte Maximale Helligkeit.
Letztere erreichst du nur mit automatischer Helligkeit in sehr heller Umgebung.

Welche Akkutemperatur hatte das Gerät denn?
Siehst du z.b. mit AIDA64.
Wenn es zu warm ist, wird die Helligkeit auch reduziert.
 
ooops... echt? Das mit der manuellen Helligkeit war mir nicht klar. 🙄 dachte damit hätte ich die Garantie von 1400 Nits.

Das heisst also für maximale Helligkeit bleibt nur die Automatik? AIDA zeigt 34 Grad. Kann also daran kaum liegen. Eben war es kurzfristig ausreichend hell
Vllt. für drei Minuten. Habe den Standort nicht geändert. Jetzt tippe ich schon wieder im Dunkeln. Da stimmt doch was nicht... das ist doch voll ätzend. 😳

Muss ich dem Sensor mitteilen, daß es jetzt sehr hell ist, oder schafft der das auch dauerhaft alleine?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Anz - Grund: Direktzitat entfernt da bei direkter Antwort unnötig - Gruß Anz
kotao schrieb:
Das heisst also für maximale Helligkeit bleibt nur die Automatik?
So ist es.

kotao schrieb:
Muss ich dem Sensor mitteilen, daß es jetzt sehr hell ist, oder schafft der das auch dauerhaft alleine?
Das schafft der allein, wenn du in der Sonne bist.
Das es so immer wieder abdunkelt kann eigentlich nur bedeuten, dass das Gerät zu warm ist
 
OK. Sind aktuell 38 Grad zu warm? Wie sind denn da deine Erfahrungen?

Und dass ein Gerät in der Sonne logischerweise warm wird, ist doch auch klar. Das ist doch fast ein Widerspruch in sich. Natürlich brauche ich ausgerechnet in der Sonne einen hellen Screen.

"immer wieder abdunkelt" ist lustig formuliert. Es ist in 90% der Zeit zu dunkel.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Anz - Grund: Direktzitat entfernt da bei direkter Antwort unnötig - Gruß Anz
Soweit ich mich erinnere, hat das 7er nur eine maximale Helligkeit von 1000 Nits und eine Spitzenhelligkeit 1400 Nits.
Das heißt, das Display regelt nach kurzer Zeit auf diese 1000 Nits zurück.
Damit sollte man eigentlich das Display noch gut ablesen können.

Versuche mal das Display auf 60Hz zu stellen, ob das vielleicht etwas bringt?
 
Lustig. Es wird also unterschieden zwischen "maximal" und "spitze". :1f606:

Hier heisst es:

Maximale Bildschirmhelligkeit 1400 nits Bessere Sichtbarkeit bei sehr hellen Bedingungen
Maximale Bildschirmhelligkeit (HDR) 1400 nits
Daran hatte ich mich orientiert.
Detaillierter Vergleich der Google Pixel 7 vs Google Pixel 6 Handys

Ich hab jetzt mal im abgesicherten Modus gestartet, um zu checken ob da Dritanbieter-Apps dazwischen funken.
Leider ist auch im abgesicherten Modus keine Änderung zu sehen.. dummerwweise darf ich jetzt nach Normal-Start einige Apps wieder neu einrichten... - so weit wollte ich eigentlich gar nicht gehen müssen....

Wenn ich das Ding "gut ablesen" lönnte, hätte ich diese Anfrage nicht gestartet.

Die Bildschirm-Wiederholrate (auch Bildwiederholfrequenz oder Refresh Rate) des Google Pixel 7 kann nicht manuell über die Einstellungen angepasst werden, da Google diese Funktion nicht freigeschaltet hat. Das Pixel 7 hat ein Display mit einer variablen Wiederholrate von bis zu 90 Hz, die automatisch je nach Inhalt und Nutzung angepasst wird, um Akku zu sparen. Es gibt keine direkte Option in den Standardeinstellungen, um die Wiederholrate dauerhaft auf eine bestimmte Frequenz (z. B. 60 Hz oder 90 Hz) zu fixieren.

### Schritte zur Überprüfung der Display-Einstellungen:
1. **Einstellungen öffnen**: Gehe auf deinem Pixel 7 zu *Einstellungen*.
2. **Display auswählen**: Tippe auf *Display*.
3. **Optionen prüfen**: Hier findest du Einstellungen wie „Flüssige Animationen“ (Smooth Display). Diese Option aktiviert die variable 90-Hz-Wiederholrate, die sich automatisch anpasst. Du kannst sie deaktivieren, wodurch das Display auf 60 Hz zurückfällt, aber eine manuelle Auswahl zwischen 60 Hz und 90 Hz ist nicht möglich.

### Alternative: Entwickleroptionen
In den Entwickleroptionen gibt es keine direkte Einstellung zur Anpassung der Wiederholrate, aber du kannst die Bildwiederholfrequenz überwachen oder experimentelle Einstellungen ausprobieren:
1. **Entwickleroptionen aktivieren**:
- Gehe zu *Einstellungen* > *Über das Telefon*.
- Tippe siebenmal auf die *Build-Nummer*, um die Entwickleroptionen freizuschalten.
2. **Entwickleroptionen öffnen**: Gehe zu *Einstellungen* > *System* > *Entwickleroptionen*.
3. **Wiederholrate anzeigen**: Aktiviere die Option *Bildwiederholfrequenz anzeigen*, um die aktuelle Frequenz auf dem Bildschirm zu sehen. Dies zeigt, wie das System zwischen 60 Hz und 90 Hz wechselt.

### Einschränkungen:
- **Keine manuelle Steuerung**: Anders als bei einigen anderen Android-Geräten (z. B. Samsung) bietet das Pixel 7 keine Möglichkeit, die Wiederholrate direkt zu steuern.
- **Root oder ADB**: Fortgeschrittene Nutzer könnten mit Root-Zugriff oder ADB-Befehlen versuchen, die Wiederholrate zu ändern, aber dies ist riskant und kann die Garantie des Geräts beeinträchtigen. Es gibt keine Garantie, dass dies funktioniert, und es wird nicht empfohlen.

### Fazit:
Die Wiederholrate des Pixel 7 wird automatisch vom System verwaltet (bis zu 90 Hz). Du kannst „Flüssige Animationen“ in den Display-Einstellungen deaktivieren, um auf 60 Hz zu wechseln, aber eine feinere manuelle Anpassung ist nicht verfügbar. Wenn du weitere Fragen hast oder Hilfe bei anderen Einstellungen benötigst, lass es mich wissen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Anz - Grund: Direktzitat entfernt da bei direkter Antwort unnötig - Gruß Anz
Fischlefreund schrieb:
Das heißt, das Display regelt nach kurzer Zeit auf diese 1000 Nits zurück.
nein, dass heißt es nicht.

HDR-Helligkeit gemessen bei einer OPR von 100 %. Spitzenhelligkeit gemessen bei einer OPR (On-Pixel Ratio) von 5 %.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

kotao schrieb:
Es wird also unterschieden zwischen "maximal" und "spitze". :1f606:
ja, siehe mein Beitrag.
 
@maik005
Heisst das also jetzt, mein 7er ist kaputt? Oder was kann ich sonst noch tun?
Draussen ist Sommer und ich bin oft draußen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Anz - Grund: Direktzitat entfernt da bei direkter Antwort unnötig - Gruß Anz
aha! - Sondern...? :1f606:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Anz - Grund: Direktzitat entfernt da bei direkter Antwort unnötig - Gruß Anz
Hab kein 7er.
Hab dein Gerät nicht in der Hand.
Aber abdunkeln bei höheren Temperaturen ist soweit erstmal normal.
 
DAZU hatte ich ja schon gefragt, wie sich "höhere Temperatur" definiert. - 38°C ist "höhere Temperatur" ??
Das kann doch nicht sein... :1f633:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Anz - Grund: Direktzitat entfernt da bei direkter Antwort unnötig - Gruß Anz
Okay.
verstehe. die 38 Grad liest AIDA aus. Wo auch immer genau AIDA das Messergebnis holt.. - wieveil Grad darf mir AIDA64 denn zeigen, bevor das Display abdunkelt??
Im Sommer brauch ich also immer einen Eisbeutel um ein ordentlich helles Display im Freien geniessen zu dürfen.
Und ich Trottel hatte mir extra das 7er deswegen besorgt. :1f629:
 
Zuletzt bearbeitet:
maik005 schrieb:
nein, dass heißt es nicht.
Ob es jetzt nun genau auf 1000 Nits wieder herunter regelt, weiß ich natürlich nicht.
Zum Selbstschutz behält das Handy die Spitzenhelligkeit immer nur für eine kurze Zeit bei.

Ich habe ein 7er und 8er gerade auf dem Balkon nebeneinander zu liegen.
Beide regeln nach kurzer Zeit zurück.
Wobei das 8er viel besser lesbar ist als das 7er.

Jetzt müsste man wissen was @kotao als zu dunkel empfindet?
 
kotao schrieb:
die 38 Grad liest AIDA aus. Wo auch immer genau AIDA das Messergebnis holt..
das ist die Akkutemperatur, die von Android ausgelesen wird.

Fischlefreund schrieb:
Ob es jetzt nun genau auf 1000 Nits wieder herunter regelt, weiß ich natürlich nicht.
Zum Selbstschutz behält das Handy die Spitzenhelligkeit immer nur für eine kurze Zeit bei.
nein, dass ist eben ein Missverständnis.
Lese dir noch mal durch, was ich oben aus den Technischen Daten von Google zitiert habe. Das trifft aber auf alle Geräte mit OLED zu.
 
kotao schrieb:
Und ich Trottel hatte mir extra das 7er deswegen besorgt. :1f629:
Ich sag mal so, das 7er ist da sich besser ablesbar als das 6er.
Trotzdem sollte das 7er einigermaßen ablesbar bleiben.
Da die Pixel ja bekanntlich Hitzköpfe sind, ist mit dem abdunkeln im Sommer aber immer zu rechnen.
 
Das 8er und auch das 7er werden beide mit 1400 Nits angegeben. Weiß nicht wo da jetzt der Unterschied liegen soll.

Und was ich als "zu dunkel" empfinde, ist, dass ich in der Sonne gerade bei dunklem Hintergrund und weißer Schrift, kaum lesen kann. Es ist ne Katastrophe.

Soeben kam ein Kumpel vorbei, an der Stelle wo ich in der Sonne saß. Wir haben verglichen. Er hat irgendein aktuelles Samsung glaube ich. Es war sehr deutlich heller bei maximaler Helligkeit, als mein 7er.
 
@kotao
Ihr habt aber nicht die selbe Temperatur der Geräte gehabt?
 

Ähnliche Themen

schinge
Antworten
5
Aufrufe
491
BlackShadow250
BlackShadow250
U
Antworten
25
Aufrufe
1.614
schinge
schinge
U
Antworten
9
Aufrufe
421
kirc
kirc
L
Antworten
3
Aufrufe
334
Verpeilter Neuling
Verpeilter Neuling
H
Antworten
4
Aufrufe
676
handwurstschlaufe
H
Zurück
Oben Unten